geist hat geschrieben:Danke, super Material!
Auch Dein Heinweis in Richtung Mainz 05 ist ja wirklich aufschlussreich, also die brauchen tatsächlich nicht wegen evtl. Landesgeldern in Richtung Stadiongesellschaft KL zu schreien:
Haben diese 05er Schnorrer doch tatsächlich zwischen 1993 und 2004 über 10 Millionen an Landeszuschüssen bewilligt bekommen, ohne dass sie bis dahin
jemals in der Bundesliga gespielt hätten! Von besonderen Belastungen wegen einer WM gar nicht zu reden! Und dazu war diese Förderung z. T. auch noch zweckgebunden, der Verein hat sie nur bekommen weil er versprochen hat, langfristig am Bruchweg zu bleiben. Ist jedenfalls gut zu wissen...
Und der Link enthält weitere interessante Details:
"[...] Ferner fördert sie (die Landesregierung) städtische Investitionen zur Unterhaltung kommunaler Stadien oder anderer Sportanlagen. [...] Die Landesregierung kann Sportstätteninvestitionen von Kommunen oder Vereinen mit Sportfördermitteln in der Höhe von bis zu 40 % bezuschussen. [...]"
Karl Peter Bruch
Staatsminister
40 %...da sehe ich doch durchaus noch Handlungsspielraum, Herr Beck und Konsorten
In der dortigen Diskussion fragt Abg. Schnabel, CDU:
"Herr Staatssekretär, Sie haben uns informiert, dass das
Land 32 Millionen Euro für den Stadionausbau zur Verfügung
stellt. Wie viel sind davon aus dem Investitionsstock?"
Antwort von Stadelmaier, Staatssekretär:
"Das kann ich Ihnen im Moment nicht beantworten. Ich
bin aber bereit, das nachzureichen."
Weiß jemand, ob mit diesem
Investitionsstock die möglichen bis zu 40% für Sportstätteninvestitionen (s.o.) gemeint sind? Und wenn ja, weiß jemand, was der Herr Stastssekretär für eine Zahl nachgereicht hatte?
DANKE für die Links, sehr interessant, sowas mal näher zu beleuchten.