wernerg1958 hat geschrieben:Ein Vorstandsvorsitzender, ein Sportvorstand ein Sportdirektor bisschen viel fuer einen Drittligisten! Fuer das Gehalt von BN und dessen Abloese bekommt man einen guten Spieler! Ich haette nichts gegen seinen Abgang er hat auch grossen Anteil am Abstieg!
Das halte ich für einen fundamentalen Denkfehler, ähnlich, wie es hier auch Lelle1967 schon beschrieben hat:
Gerade jetzt, wo das Geld dramatisch knapp ist, sollten wir am allerwenigsten bei der Fachkompetenz in der Beurteilung der Qualität und des Potenzials von Spielern sparen. Denn genau da sollten und müssen wir besser sein, als andere Drittligisten, idealerweise sogar als andere Zweitligisten, wenn es darum geht, junge oder auch mal nicht mehr junge Talente, die keine großen, teuren Namen haben und daher von zahlungskrätigeren Klubs vielleicht übersehen werden, zu scouten und und zu beurteilen. Nur so können wir überleben und ggf. hoffentlich bald auch wieder aufsteigen.
Die Position des Sportdirektors steht genau hierfür, mehr, als die des Sportvorstands, der eher das große Ganze, von der mittel- und langfristigen Zielsetzung bis hin zur Außendarstellung, Kontakte zu Investoren etc. im Blick haben sollte.
Notzon hat genau hier, im Scouting und der Beurteilung von Spielern, jahrelange Erfahrung, nicht nur bei uns, auch zuvor schon in Köln, die mit ihm auffällig erfolgreich waren, auf diesem Gebiet, wenn ich mich nicht täusche.
Und ich finde, dass der Leistungsnachweis von Notzon bei uns, ohne jetzt ins Detail einzelner Spieler zu gehen, dem keineswegs widerspricht - in einer extrem schwierigen Situation, sportlich wie finanziell und in einem für ihn erst mal neuen Amt (Sportdirektor), in das er sich erst mal einarbeiten musste. Ich finde, er hat das gut hinbekommen.
Und das scheint Holstein Kiel ähnlich zu beurteilen! Wieso sollte sich ausgerechnet der Verein, der in den letzten zwei, drei Jahren ganz offensichtlich mit am besten gearbeitet hat, auf diesem Gebiet, der einen Kader zusammenstellte, mit dem man aus der Dritten Liga kam und gerade - ohne einen einzigen zuvor großen Namen - beinahe den Sprung in die 1. Liga geschafft hätte (gegen das umgekehrte Extrem aus Wolfsburg...), sich für unseren Boris Notzon interessieren, wenn er so eine erwiesene Flasche wäre und in den letzten Jahren bei uns so versagt hätte, wie es ihm hier mancher - warum auch immer - vorwirft?
Das gefährlichste Problem, das wir hier haben, insbesondere auch in diesem Forum, besteht meiner Meinung nach darin, dass wir einen nachgewiesener Weise kompetenten Mann wie Notzon, der sich womöglich gerade überlegt, ob er beim FCK 'ehrenhaft' verlängern oder eben doch wie viele der Spieler, die er geholt hat, die Fliege zu Klubs machen soll, die ihm eine vermeintlich (oder tatsächlich...) spannendere Perspektive bieten können, vergraulen, mit teilweise auch mal völlig unqualifiziert negativen Kommentaren hier - statt ihm das Gefühl zu geben: BORIS, WIR WISSEN DEINE KOMPETENZ UND DEINE BISHERIGE ARBEIT FÜR DEN FCK ZU SCHÄTZEN UND AUCH, WENN ES JETZT LEIDER EINE LIGA TIEFER GEHT, VERTRAUEN WIR DIR UND SETZEN AUF DICH, BEIM VERSUCH, DEN FCK DURCH ÜBERZEUGENDE SPORTLICHE ARBEIT LANGFRISITIG WIEDER NACH OBEN ZU BRINGEN!!!
Ich meine, der guckt doch hier auch mal rein, oder?
Wer von uns würde sich, wenn er ein Angebot aus Kiel hätte und sich diesen Thread hier so durchliest, wohl entscheiden, lieber beim FCK zu bleiben, auch in schwierigen Zeiten?
PS. @ wernerg1958: Was wir uns meiner Einschätzung nach wirklich nicht leisten können, in der Dritten Liga, und zum Glück derzeit auch nicht mehr leisten, ist zusätzlich zu einem hoch dotierten und vielleicht unverzichtbaren Finanzexperten (Klatt) ein Vorstandsvorsitzender, der, wie bis vor kurzem Thomas Gries - ohne da jetzt persönlich nachtreten zu wollen - eine halbe Million im Jahr mitnimmt, OHNE jegliche sportliche Kompetenz nachgewiesen zu haben.
DAS ist wirklich gut, dass wir DIESE halbe Million eingespart haben. Nachdem wir jetzt aber nach gefühlt Jahrzehnten endlich mal über zwei Personen in der Führung verfügen, die vom Fussballgeschäft (Bader) und vom Fußball selbst (Notzon) Ahnung haben, einen der beiden schon wieder wegzuekeln, statt alles dafür zu tun, dass er bleibt und gemeinsam mit dem Sportvorstand das Schiff wieder flott kriegt, - das würde ich für einen schweren Fehler halten. Den wir uns nicht leisten können.