Jupp64 Cologne hat geschrieben:Jeder schimpft heute auf das Bezahlfernsehen - aber wie sah es denn früher mit den Zuschauerzahlen aus ?
Der 1.FC Köln hatte 1978 bei dem Gewinn des Doubles einen Zuschauerschnitt von 28.000 - und da gab es noch kein Bezahlfernsehen.
ARD Sportschau mit 3 Spielen, die vorher schon festgelegt wurden.
Genau da bin ich eingestiegen. Fußball hat mich null interessant, bis zu dem Aprilabend als Liverpool Gladbach im Landesmeisterpokal Halbfinale gebatscht hat, dadurch den FCK entdeckt hab ("Gebbs dess ach bei uns ? Ajo, in Laudre

), Köln wurde Meister mit dem Tünn und Gerry Ehrmann als "backup", am letzten Spieltag haben wir die Scheissbayern mit 3 Toppmöllertoren 5:0 (in Worten: Fünf zu Null) heimgeschickt, King Kenny hat den Cup geholt und dann übernahm Kalli Feldkamp das erste Mal das Zepter, wir wurden Herbstmeister, waren bis zum 27. Spieltag Tabellenführer und... den Rest kennt Ihr ja. Meister wurde der HSV mit Kevin Keegan. Und das ging 10 Jahre so mit 3 Spielausschnitten in der Sportschau, im Sportstudio gabs dann noch paar kürzere Ausschnitte von den anderen Spielen. Ansonsten nur Konferenz im Radio. Europacup gabs 1 maximal 2 Livespiele pro Spieltag. Irgendwie wars besser. Klar muss man nicht alles schauen, was übertragen wird, aber man machts dann halt doch, bis man völlig übersättigt ist. Ich fahr seit ein paar Jahren immer mehr runter, bin inzwischen auf dem Level: Maximal 1 Spiel pro Woche und ausschließlich Laudre und Liverpool. Tut gut. Mir zumindest. Die WM schau ich mir auch nicht an. Die erste seit 1978 (der Kreis schließt sich

), die ich nicht... ich weiß noch nicht mal, wer die deutschen Gruppengegner sind, soweit habens "sie" gebracht mit ihrer Überfütterung... Montags Zweitligatopspiel, Dienstags und Mittwochs CL, Donnerstags EL, Freitags, Samstags und Sonntags BL
