@ alle die im Unklaren über die Verteilung der Ligen 2008/2009 sind
- Es gibt eine 1. und eine 2. Bundesliga (wie bisher)
- Eine eingleisige 3. Liga mit 20 Mannschaften (in die wir müssten wenn wir absteigen und die Lizenz erhalten). In dieser Liga spielen nächste Saison die Zweitliga-Absteiger und die Teams die in den beiden Regionalligen die Plätze 3-10 belegen (max. 4 Amateurteams von Profimannschaften, momentan wären das BVB II, Bayern II, Bremen II, Stuttgart II). Dahinter:
- 3 Regionalligen, eine mit Vereinen aus dem Norden, ein mit Mitteldeutschen Vereinen und eine mit Vereinen aus dem Süden, (genaue Bezeichnungen weiß ich nich 100%tig) In diese Regionalligen kommen dann die Pläte 11-18 bzw. 11-19 der aktuellen Regionalligen und die besten 4 - 6 der momentanen Oberligen (Starplätze varrieren, in der Obaliga Südwest definitiv vier)
D.H: Die Bezecihnung Reginalliga entspricht ab nächste Saison der 4. Liga.
Die einzelnen Landesverbände entscheiden ob sie hinter den Regionalligen, als 5.Liga eine Oberliga oder eine Verbandsliga aufbauen.
Sollten unsere "Kleinen" unter die ersten Vier der Tabelle rutschen würden sie also in die Süd-Klasse der dreigleisigen Regionalliga reinkommen, bei Abstieg unserer Ersten Mannschaft, würden wir bei Lizenz-Erhalt in die eingleisige dritte Liga kommen.
Zudem ginbt es ab nächste Saison nur noch 2 sichere Absteiger aus der 2. in die 3. Liga, der 16. der Zweiten Liga muss gegen den 3.plazierten der Dritten Liga in zwei Relegationsspielen (Hin- und Rückspiel) antreten. Aus der Dritten Liga steigen drei Teams in die 4.Liga (Regionalligen) ab, nur die drei verschieden Meister der neuen Regionalligen steigen auf!
Aber die ganze Erklärung ist für uns hoffentlich unwichtig, denn am Besten wäre es, wir bleiben einfach in der 2. Liga
Basti
Treue kennt keine Liga - Für immer FCK
