SEAN hat geschrieben:Ich muß mal was loswerden.
Natürlich freue ich mich wie die meisten hier, das Lukas bleibt, und das sogar für 4 Jahre. (laut Papier) Ich hätte keinen Cent drauf gewettet, das er bleibt.
Er wird sogar als Ehrenmann betitelt, ein Titel für einen Mittelstürmer, der in 24 Spielen 5 Tore und eine Vorlage hat. Ne wirklich gute Quote ist das eigendlich nicht. Gleichzeitig wünscht man Spieler wie Kessel, der auch überlegt zu bleiben, das sie sich verziehen. Im Vergleich Stürmer->Tore und Verteidiger->abräumen seh ich Kessel in seiner Saisonleistung nicht viel schwächer, wenn überhaupt. Ich find das nicht OK von den Spielern zu verlangen das sie sich als "Ehrenmänner" verhalten und bleiben, aber einzelne dann zum Teufel wünschen. Entweder unterstütze ich alle, oder keinen. Und dazu zählen auch ein Kessel, Müller, und sogar ein Ziegler.
Wer schlußendlich bleiben will und vom Verein auch genommen wird, in 2-3 Wochen werden die Entscheidungen über alle aus dem Kader gefallen sein. Bis dahin bin ich froh über jeden, der sich mit dem Verein einigt und bleibt. Über jeden! Denn es bedeutet auch, das Notzon und Bader einen viel kleineren Einkaufszettel haben werden, und der Trainer hat es in der kurzen Vorbereitung viel einfacher, ein funktionierendes Team auf die Beine zu stellen. die 3. Liga startet bereits am Wochenende vom 27. bis 30. Juli, noch eine Woche vor der zweiten und 4 Wochen vor der Bundesliga.
Überhaupt nicht zu vergleichen.
Spalvis hat in der Hinrunde kaum Fitness gehabt, da täuschen seine Einsätze extrem.
Und auch in der Rückrunde war er meist nur Back Up.
In Dänemark wurde der schon mit 20 Jahren mit 18 Treffer Torschützenkönig. Eine Liga die öfters mal Teams haben, die ganz gut in der Euro League spielen, bzw. die man ungefähr auf das Level der 2. Buli setzen kann, ist zumindest keine Graupenliga, sonst hätte nicht Sporting angeklopft. Einen Spalvis der Mega jung ist und seine erste Saison nach einem Kreuzbandriss mit Kessel zu vergleichen, dass finde ich extrem unfair. Aber war ja irgendwie wieder klar das nach 4 Forum Seiten purer Freude, endlich mal Geschlossenheit in der Gruppe, wieder ein Dämpfer kommen muss.
Spalvis hat enorm Potenzial, dass sieht man ihm einfach an. Er musste eben diese Saison erstmal wieder fit werden, dazu war er meist nur Back Up. Lass den mal jetzt in Liga 3 seine Spielpraxis als Stammspieler sammeln und Selbstvertrauen tanken und in einen Rausch spülen, dann wird der kaum aufzuhalten sein.
Es geht darum, kommende Saison ein Team aufzustellen, dass direkt beim Aufstieg in Liga 2 mithalten kann.
Wir haben einen Lukas Spalvis mit 23 Jahren, der in der 2. Liga dann erst 24 Jahre alt wäre und sollte es klappen, hätten wir einen 24 Jährigen Stürmer der vielleicht sogar was für die Bundesliga wäre. Das Potenzial verspricht viel. Nen besseren hätten wir nicht bekommen für die 3. Liga.
Auf der anderen Seite einen Kessel der schon 30 Jahre alt ist und eben sehr limitiert spielt, da sieht man eben nicht dieses Potenzial das man bei Spalvis sieht und da kommt auch keine Entwicklung mehr. Spalvis kann jz in diesem einen Jahr 3. Liga eine enorme Entwicklung hinlegen, Kessel wird in dem Alter keine Entwicklung mehr hinnehmen, ebenso wenig Dick. Sollten wir für die Position einen Spieler mit großem Talent finden, könnten wir diesen in Liga 3 aufbauen.
Für einen Aufstieg ist Kessel ok, kann man machen. Aber das man bei einem Spalvis in mehr Jubel ausbricht sollte verständlich sein oder nicht?
Ein 23 jährige Stürmer, der schonmal Torschützenkönig war und bei Sporting spielte, bei dem man eine Menge Potenzial sieht und der sich jetzt in Liga 3 entwickeln kann.
Ist ja klar das da mehr Freude über einen 4 Jahres Vertrag herrscht, als bei einem 30 Jährigen sehr limitierten Fußballer, der in Liga 3 sicher nicht eine enorme Entwicklung hinnehmen wird.
Unterschreibt Kessel, freue ich mich, kann für Liga 3 wichtig werden und er zeigt auch das er ein Ehrenmann ist.
Aber meine Wunschsspieler sind Spalvis, Andersson, Borrello, Mwene, Fechner und Seufert, denn die zeigten bereits das die kicken können und würden in Liga 3 nochmal einen Schritt nach vorne machen und sich in ein eingespieltes Team spielen, bis auf Andersson. Der ist entwickelt, der wäre einfach nur als Spieler wichtig.
Und der große Hype um Spalvis herrscht natürlich, weil den etliche Vereine mir Kusshand nehmen würden. Man liest ja auch im Bericht, dass sehr viele Vereine ihn wollten, im In und Ausland.
Ist doch klar das dies ein Ehrenmann ist, wenn er mit runter geht und den Karren aus dem Dreck ziehen will.
Da kannst du nicht Spieler wie Manni und Ziegler vergleichen, die im Profi Fussball kein Fuß mehr fassen würden. Ist ja klar das die sich wünschen, dass der FCK sie unter Vertrag nimmt und dann ist auch klar das die mit runter gehen, aber Liga 3 sollte man als Neuanfang nutzen und eben die mitnehmen, die uns helfen und sich noch entwickeln Bzw bei denen man Potenzial sieht und Liga 3 eben genau dafür nutzen um Spieler wie Ziegler los zu werden. Ne bessere Chance kriegen wir nicht.
Ein Spalvis geht mit runter nach guten Gesprächen trotz guten Angeboten.
Ein Ziegler würde zu uns gehen, weil der wohl im Leben nicht mehr bei einem besseren Verein als dem FCK unter Vertrag kommen würde.
Riesen Unterschied.
Kann ja wohl nicht dein Ernst sein, so hart es klingt, aber man hat die Chancen die Vertragsleichen los zu werden, dass ist das einzige gute an dem Abstieg, endlich der Neuanfang und du willst jeden zurück haben der sich anbietet.
Ziegler einen Vertrag anbieten, dass ist ja wohl ein schlechter Witz.
Kessel einen Vertrag anbieten ok. Das bei einem Spalvis der mehr Aussichten und Potenzial hat und um einiges jünger ist, da ist die Überraschung eben größer.
Aber nicht jeder sollte ein Vertrag angeboten bekommen, die werden wir sonst nicht los, wo ein Ziegler bei einem Neuanfang helfen soll weiß ich nicht, ebenso der Invalid Pritsche, ich mag ihn sehr aber der liegt uns nur auf der Gehaltsliste, da muss man einfach an den Verein denken.