33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Marius Müller geht: Herz und Schmerz
Er lebt und liebt den 1. FC Kaiserslautern: Marius Müller. Am Sonntag (15.30 Uhr) im letzten Zweitliga-Heimspiel des abgestiegenen 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim hütet der 24-Jährige letztmals auf dem Betze das FCK-Tor. Das Aus - nur schwer auszuhalten für einen mit seinen Emotionen. Der Abstieg lässt ihn leiden.
(...)
"Marius ist ein sehr guter Torhüter, es wäre schön, wenn er wieder zum FCK käme", sagte Ronnie Hellström (69), der einstige Weltklasse-Keeper, gestern beim Training. Hellström spielte von 1974 bis 1984 für den FCK. Müller weiß noch nicht, wie es sportlich für ihn weitergeht. Hellströms Lob freut ihn, macht ihn stolz. "Vielleicht ist es ja doch auch hier noch möglich ..." , sinniert Ehrmanns ehrgeiziger Musterschüler und mag eine weitere Ausleihe nicht gänzlich ausschließen. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Er lebt und liebt den 1. FC Kaiserslautern: Marius Müller. Am Sonntag (15.30 Uhr) im letzten Zweitliga-Heimspiel des abgestiegenen 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim hütet der 24-Jährige letztmals auf dem Betze das FCK-Tor. Das Aus - nur schwer auszuhalten für einen mit seinen Emotionen. Der Abstieg lässt ihn leiden.
(...)
"Marius ist ein sehr guter Torhüter, es wäre schön, wenn er wieder zum FCK käme", sagte Ronnie Hellström (69), der einstige Weltklasse-Keeper, gestern beim Training. Hellström spielte von 1974 bis 1984 für den FCK. Müller weiß noch nicht, wie es sportlich für ihn weitergeht. Hellströms Lob freut ihn, macht ihn stolz. "Vielleicht ist es ja doch auch hier noch möglich ..." , sinniert Ehrmanns ehrgeiziger Musterschüler und mag eine weitere Ausleihe nicht gänzlich ausschließen. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Marius Müller war ein Transfer, welchen ich anfangs sehr kritisch gesehen hab. Ich muss aber zugeben, zu Unrecht.
Natürlich war er nicht immer fehlerfrei, vor allem teils dilettantisch in der Strafraumbeherrschung, jedoch hat er stets eine sehr gute Körpersprache gehabt und die Situation wirklich angenommen. Marius Müller wollte wirklich, ihm war es nicht egal.
Sein Abgang kann ich verstehen, es war nie geplant, dass er mit in die 3.Liga geht. Begrüßt hätte ich es allerdings schon.Schwer vorstellbar , dass ihn ein Erstligist als Nummer 1verpflichtet. Hier überschätzt er sich. Gut vorstellbar, dass Müller bspw. in die zweite englisch eLiga wechselt, und dort gut Kohle verdient.
Natürlich war er nicht immer fehlerfrei, vor allem teils dilettantisch in der Strafraumbeherrschung, jedoch hat er stets eine sehr gute Körpersprache gehabt und die Situation wirklich angenommen. Marius Müller wollte wirklich, ihm war es nicht egal.
Sein Abgang kann ich verstehen, es war nie geplant, dass er mit in die 3.Liga geht. Begrüßt hätte ich es allerdings schon.Schwer vorstellbar , dass ihn ein Erstligist als Nummer 1verpflichtet. Hier überschätzt er sich. Gut vorstellbar, dass Müller bspw. in die zweite englisch eLiga wechselt, und dort gut Kohle verdient.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Mit den Verlängerungen von Grill und Sievers ist für die Zukunft nun erstmal geplant. Müller wird seinen Weg gehen müssen und wir erstmal unseren. Und in ein paar Jahren wird man dann evtl. auch wieder zusammenfinden.
Und tschüss!
Trauer keinem der Spieler aus dieser Saison nach.
Trauer keinem der Spieler aus dieser Saison nach.
FightForBetze hat geschrieben:Und tschüss!
Trauer keinem der Spieler aus dieser Saison nach.
Toller Post, so sinnvoll...

An Müller hat es 0,0 gelegen, dass wir runter müssen. Es werden immer hier Spieler mit Identifikation und Emotionen gefordert. Müller lebt das und dann ist es auch nicht recht...

Man sollte eher den "Fans" Tschüss sagen, die am 1. Spieltag dafür gesorgt haben, dass wir gegen Nürnberg verloren haben.
Marius, mach's gut, egal wo! Du warst ein Lichtblick in dieser Saison!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Gerade nach dem Spiel gegen Nürnberg so zurück zu kommen: Chapeau! Viele am Anfang gegen ihn, da vorher zum "falschen Verein" gewechselt, aber durch Hartnäckigkeit u. vor allen Dingen sehr starken Leistungen der Lichtblick in der ablaufenden Saison. Alles Gute auf deinem weiteren Weg, ich hoffe wir sehen dich noch einmal beim "richtigen Verein"..
Müller lebt den FCK und dafür gehört ihm mein Respekt und er wäre sicher eine super Identifikationsfigur, auf der anderen Seite würde ich gerne Grill sehen und ihm die Chance geben. Ich weiß er ist jung, aber echte Stars wachsen an solchen Aufgaben und ich würde gerne mal wieder einen echten Star beim FCK sehen.
Ich finde das was die Mannschaft in der Rückrunde geleistet hat hatte vor Weihnachten niemand gerechnet und ich hab mich schweren Herzen schon damals mit der dritten Liga abgefunden ich zolle der Mannschaft für die geleistete Leistung mein Respekt
Verabschiedet die Spieler mit Respekt dem einen mehr und dem anderen halt weniger das liegt an euch wir brauchen jetzt wieder eine "Familie“ und da schauen wir alle nach vorne
Steckt die ganze Kraft und herzblut in die neue Saison und lasst vergangenes vergangen sein
Dritte Liga wird hart und steinig
Verabschiedet die Spieler mit Respekt dem einen mehr und dem anderen halt weniger das liegt an euch wir brauchen jetzt wieder eine "Familie“ und da schauen wir alle nach vorne
Steckt die ganze Kraft und herzblut in die neue Saison und lasst vergangenes vergangen sein
Dritte Liga wird hart und steinig
Respekt zolle ich nur, wem Respekt gebührt.
Außer Müller steht davon morgen keiner auf dem Platz!
Außer Müller steht davon morgen keiner auf dem Platz!
[quote="Toppizcek"]Respekt zolle ich nur, wem Respekt gebührt.
Außer Müller steht davon morgen keiner auf dem Platz
Fckfreack hat geschrieben:Ich finde das was die Mannschaft in der Rückrunde geleistet hat hatte vor Weihnachten niemand gerechnet und ich hab mich schweren Herzen schon damals mit der dritten Liga abgefunden ich zolle der Mannschaft für die geleistete Leistung mein Respekt
Meinen Respekt hätte die Mannschaft wenn sie diese Leistung, und den Willen diese zu erbringen, die komplette Saison gezeigt hätten.
Beschimpfen und beleidigen werde ich keinen, aber meinen Respekt hat sich eben auch kaum einer verdient. Daher werde ich die Mannschaft auch nicht mit Jubel verabschieden.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
So, ich bin jetzt wieder in KL. Zum letzten Heimspiel dieser Saison. Ich werde auch beim ersten Heimspiel der nächsten Saison hier sein und hoffe, dass wir einen Zuschauerschnitt von mehr als 17.000 erreichen. Die ewigen Pessimisten dürfen sich auch ruhig eines Besseren belehren lassen. Es geht nur zusammen.
Ich verstehe nicht, warum es nicht mehr Leute ins Stadion schaffen, die näher dran sind als ich...Wenn ich könnte, wäre ich zu jedem Heimspiel vor Ort...


Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Marius war in dieser Saison einer der Spieler, der am konstantesten seine Leistung gebracht hat. Und dass er mit dem Herzen beim FCK ist, glaube ich ihm voll und ganz.
Den Abstieg hat er auf jeden Fall nicht verschuldet.
Von daher sage ich Marius auch gerne vielen Dank und alles Gute!!!
Hätten sich alle von Anfang an so reingehängt wie Du, wäre uns dieser bittere Abstieg erspart geblieben.
Den Abstieg hat er auf jeden Fall nicht verschuldet.
Von daher sage ich Marius auch gerne vielen Dank und alles Gute!!!
Hätten sich alle von Anfang an so reingehängt wie Du, wäre uns dieser bittere Abstieg erspart geblieben.
Marius war in dieser Saison einer der Spieler, der am konstantesten seine Leistung gebracht hat. Und dass er mit dem Herzen beim FCK ist, glaube ich ihm voll und ganz.
Den Abstieg hat er auf jeden Fall nicht verschuldet.
Von daher sage ich Marius auch gerne vielen Dank und alles Gute!!!
Hätten sich alle von Anfang an so reingehängt wie Du, wäre uns dieser bittere Abstieg erspart geblieben.
Den Abstieg hat er auf jeden Fall nicht verschuldet.
Von daher sage ich Marius auch gerne vielen Dank und alles Gute!!!
Hätten sich alle von Anfang an so reingehängt wie Du, wäre uns dieser bittere Abstieg erspart geblieben.
Weg mit diesem Verlierer und Söldner!
Keiner aus dieser Mannschaft der Schande darf je wieder das FCK-Trikot tragen!
Keiner aus dieser Mannschaft der Schande darf je wieder das FCK-Trikot tragen!
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
"Danke ihr einfältigen Pfälzer, dass ihr uns den Herrn Müller von eurem Tarzan habt weiter ausbilden lassen, und wir in Leipzig jetzt auf jeden Fall gutes Geld für ihn bekommen, wenn wir ihn nicht selbst behalten.
Auch wenn ihr ohne ihn in der Endabrechnung kein Gegentor mehr oder weniger bekommen hättet, und euer eigener Nachwuchs deshalb hinten anstehen musste.
Vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen, wenn unsere 2. Mannschaft aufsteigt.
Es grüßt euch von Herzen euer Burnout-Bulle Ralle R.!"
Auch wenn ihr ohne ihn in der Endabrechnung kein Gegentor mehr oder weniger bekommen hättet, und euer eigener Nachwuchs deshalb hinten anstehen musste.
Vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen, wenn unsere 2. Mannschaft aufsteigt.
Es grüßt euch von Herzen euer Burnout-Bulle Ralle R.!"
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Konzok ist mal wieder ein Spaßvogel. Zuerst sagt er die Wahl zum FCK-Spieler des Jahres ab, dann erklärt er dazu eigenmächtig Marius Müller.
Nichts gegen Marius M., aber Spieler des Jahres wären für mich zum Beispiel viel eher Mwene oder Borrello.
Nichts gegen Marius M., aber Spieler des Jahres wären für mich zum Beispiel viel eher Mwene oder Borrello.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Konzok ist mal wieder ein Spaßvogel. Zuerst sagt er die Wahl zum FCK-Spieler des Jahres ab, dann erklärt er dazu eigenmächtig Marius Müller.
Nichts gegen Marius M., aber Spieler des Jahres wären für mich zum Beispiel viel eher Mwene oder Borrello.
Wieso? Beide waren in der Hinrunde grottenschlecht. Erst gegen Ende der Hinrunde kamen beide wieder.
Für mich der mit Abstand beste Spieler in dieser grauenvollen Saison. An ihm hat es ganz bestimmt nicht gelegen.
Im Tor haben wir dank Tarzan immer noch Bundesliga-Niveau.
Mach es gut Marius! Du hast zehn mal mehr Sportsgeist und FCK im Herz, als die ganzen Deppen, die dich beschimpft haben und es bis heute nicht geschnallt haben.
Im Tor haben wir dank Tarzan immer noch Bundesliga-Niveau.
Mach es gut Marius! Du hast zehn mal mehr Sportsgeist und FCK im Herz, als die ganzen Deppen, die dich beschimpft haben und es bis heute nicht geschnallt haben.
Hephaistos hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Konzok ist mal wieder ein Spaßvogel. Zuerst sagt er die Wahl zum FCK-Spieler des Jahres ab, dann erklärt er dazu eigenmächtig Marius Müller.
Nichts gegen Marius M., aber Spieler des Jahres wären für mich zum Beispiel viel eher Mwene oder Borrello.
Wieso? Beide waren in der Hinrunde grottenschlecht. Erst gegen Ende der Hinrunde kamen beide wieder.
Borrello zum Beispiel war unter Meier nicht schlecht, sondern durfte paraktisch gar nicht spielen. Insgesamt wären er und Mwene über die gesamte Saison gesehen jedenfalls diejenigen, die die Auszeichnung am ehesten verdient hätten.
Müller dagegen hat eine solide Saison gespielt, mit einigen schönen Aktionen auf der Linie, von der er sich dann aber andererseits aber auch so gut wie nie weg bewegt. Dazu noch die grauslichen Abschläge. Für Spieler des Jahres reicht das nicht.
Logischerweise nur meine persönliche Einschätzung.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Borrello zum Beispiel war unter Meier nicht schlecht, sondern durfte paraktisch gar nicht spielen. Insgesamt wären er und Mwene über die gesamte Saison gesehen jedenfalls diejenigen, die die Auszeichnung am ehesten verdient hätten.
Müller dagegen hat eine solide Saison gespielt, mit einigen schönen Aktionen auf der Linie, von der er sich dann aber andererseits aber auch so gut wie nie weg bewegt. Dazu noch die grauslichen Abschläge. Für Spieler des Jahres reicht das nicht.
Logischerweise nur meine persönliche Einschätzung.
Borrello hatte seine Chancen, aber erst als Jeff gekommen ist, ist er zum Stammspieler geworden. Die Umstellung ist auch ganz normal, wenn man in ein fremdes Land kommt. Mwene hat auch unter Meier durchgehend gespielt und er war so was zu unsicher und im Formtief. Ich empfehle dir die die Spielernoten der ersten 7-8 Spiele zu beobachten. Die Krönung war gegen Union, wo Mwene´s Leistung mit einer 5 versehen wurde. Erst als Jeff kam, hat sich Mwene wieder gefangen und wurde immer besser. Wenn man 2/3 der Saison bewerten würde, wären die beiden auch für mich Kandidaten auf den Titel. Nach kicker- Noten hat Müller 2,9, gefolgt von Borrello 3,17 und Mwene 3,23.
Müller ist der einzige Spieler, der in Hin- und Rückrunde konstant ordentliche Leistung gezeigt hat.
Vor allem hat er über die ganze Saison genau die Leidenschaft und den Willen gezeigt, der weiten Teilen der Mannschaft vor allem in der Hinrunde gefehlt hat.
Deshalb sehe ich Müller insgesamt am stärksten, wobei Borello leider erst in der Rückrunde zum Zug kam.
Vor allem hat er über die ganze Saison genau die Leidenschaft und den Willen gezeigt, der weiten Teilen der Mannschaft vor allem in der Hinrunde gefehlt hat.
Deshalb sehe ich Müller insgesamt am stärksten, wobei Borello leider erst in der Rückrunde zum Zug kam.
@Hephaistos
Ich freue mich, das wir zwei mal einer Meinung sind.

Ich freue mich, das wir zwei mal einer Meinung sind.


33 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste