
Hellboy hat geschrieben:Wie soll man dazu denn ohne Beleidigungen was schreiben?Ingo hat geschrieben:Gerade auch bei diesem Thema der Mod-Hinweis: Bitte beachtet die Forumsregeln. Beleidigungen werden gelöscht.
Wieder schön zu sehen:wernerg1958 hat geschrieben:Ich lese nur immer Schuld! Wer ist Schuld da gibt es nicht den EINEN! Wir alle sind Schuld ich kenne keinen der nicht diese WM in KL wollte.
Man braucht doch immer einen Schuldigen, weißt du das noch nicht?!Hephaistos hat geschrieben:Beck ist also schuld, dass man seit Jahrzehnten katastrophale Leistungen zeigt inkl. Steuerhinterziehung und 20 neue Spieler und 2 Trainer pro Saison.. Ok, wußte ich nicht
Ich stimme 2/3 deines Kommentars zu. Hier muss ich aber einhaken:Und zum anderen würde der FCK einen Rückbau im Erfolgsfall bitter bereuen, denn in der Erstliga-Saison 2010/11 belief sich der Zuschauerschnitt beispielsweise auf 46.392 Besucher (klar, heute denkt da niemand dran, aber bei so einer Entscheidung wäre das auch mit zu berücksichtigen).
Wieder was gelernt, merciFunkemariechen hat geschrieben:@bjarneG: RTW ist die Abkürzung für RETTUNGSWAGEN
read-only hat geschrieben:klar, verleumdet jeden, der euch nicht passt. am besten, ohne nur ein einziges mal zu überlegen.
als der gedanke geboren wurde, sich als wm-stadt zu bewerben, war die meisterschaft gerade gewonnen und der fck spielte international. jeder wollte die wm und die finanzielle unterstützung für ein besseres stadion. kurt beck war als unterstützer da natürlich gern gesehen.
dass die damalige führung schon zu diesem zeitpunkt zig finanzelle (und sportliche) fehlentscheidungen getroffen hatte, war da noch nicht bekannt. auch beim stadionbau gab es viele kostspielige fehler der damaligen führung (nur für die explosion der stahlpreise damals konnten sie dann doch nichts). die selbstbedienungsmentalität des selbsternannten teams "professionelle zukunft" hat uns unsere zukunft gekostet, nicht der politiker beck.
Ich denke das müssen wir abwarten bis zum 03. Juni und hinaus.Troglauer hat geschrieben:
Ein Großinvestor wird sich für einen abgehalfterten Drittligisten, mit teuren Altlasten und schwierigem Umfeld nicht interessieren. Auch hier sollte man sich langsam der Realität stellen.
Es steht auch kein Investor vor der Tür. Das war nur weiteres inhaltsleeres Geschwafel von Gries und seinem Dilettantenstadl, um an der JHV seine Ruhe zu haben.
Sehe ich nicht so pessimistisch. Der FCK hat immer noch ein gewaltiges Fanpotential, ist sozusagen ein schlafender Riese. In der Saison 2008/2009 (also direkt nach dem Fastabsturz in die 3. Liga) hatten wir mit 34.411 Besuchern pro Spiel den höchsten Zuschauerschnitt aller Zweiligisten in Europa. In der ersten Saison zurück in der ersten Liga kamen im Schnitt 46.392 pro Spiel. Wir haben knapp 400 Fanclubs weltweit...Troglauer hat geschrieben:Ein Großinvestor wird sich für einen abgehalfterten Drittligisten, mit teuren Altlasten und schwierigem Umfeld nicht interessieren. Auch hier sollte man sich langsam der Realität stellen.
Bei einer Stadt, die jetzt schon ca. 900 Millionen Euro Schulden hat, sind das mal schnell 10% mehr. Da die Stadt keinerlei außer zwei Schwimmbäder, wird eines davon gestrichen werden. Fatal ist für eine Stadt wie Kaiserslautern, dass Opel und Pfaff so gut wie keine Steuern mehr zahlen, man aber mit 9.1% eine der höchsten Arbeitslosenzahlen zu finanzieren hat. Mehr als ein Drittel geht drauf für Leistungen des Sozialamtes.Troglauer hat geschrieben:Was sind schon verlorene 100 Mio. Euro Steuergeld in der heutigen Zeit? Das gibt höchstens noch in der Rheinpfalz Schalgzeilen und selbst dort nicht lange.
Man muss davon ausgehen, dass die Politik das Stadion und den FCK im wahrsten Wortsinn längst abgeschrieben hat.
So nervig das klingt, aber in genau unserer Situation braucht man aus meiner Sicht eben den kompletten Verkauf wie es Teams aus USA, England vollziehen.bjarneG hat geschrieben:Sehe ich nicht so pessimistisch. Der FCK hat immer noch ein gewaltiges Fanpotential, ist sozusagen ein schlafender Riese. In der Saison 2008/2009 (also direkt nach dem Fastabsturz in die 3. Liga) hatten wir mit 34.411 Besuchern pro Spiel den höchsten Zuschauerschnitt aller Zweiligisten in Europa. In der ersten Saison zurück in der ersten Liga kamen im Schnitt 46.392 pro Spiel. Wir haben knapp 400 Fanclubs weltweit...Troglauer hat geschrieben:Ein Großinvestor wird sich für einen abgehalfterten Drittligisten, mit teuren Altlasten und schwierigem Umfeld nicht interessieren. Auch hier sollte man sich langsam der Realität stellen.