Hunsrück Teufel1110 hat geschrieben:Danke an die Herren Riesenkampff und Abel.
Dane für den Neuanfang
Ja, es hat sich vieles verbessert in den letzten 26 Monaten
Standortnachteil:
Diese ewig vorgeschobene “Ausrede” war nicht mehr zu vernehmen.
Was wollte man damit eigentlich zum Ausdruck bringen? Als Fußballverein braucht es doch nur eine Stadt + ein Stadion + eine sogenannte Mannschaft + Fans.
Das war doch alles vorhanden.
Wo soll da ein Nachteil gewesen sein?
Sportdirektor:
Endlich wurde diese wichtige Position besetzt. Jüngst wurde sogar unser ehemaliger Chefscout, nachdem andere Kandidaten abgewunken hatten oder freiwillig(?) den Platz räumten, dazu befördert.
Schwamm drüber, dass der Verein daurch in heißen Transferphasen personell nur begrenzt handlungsfähig war. Hat man den Posten eben Zeitnah später besetzt.
Finanzen:
Es kamen Fachleute aus der Wirtschaft an die Macht, die wussten wie man mit Geldern sparsam umgehen musste.
Der Rotstift war im Einsatz und es wurde gespart wo es nur ging. Auf sportliche Leistungsträger konnte verzichtet werden und bei den Neuzugängen wurde das Augenmerk auf die Kosten beschränkt. Fitte einsatzfähige Spieler die den geringsten Ansprüchen genügen … …. Welcher Fußballverein braucht denn so etwas ?
Richtig gewirtschaftet und vermarktet, schreibt der Verein nun fast schwarze Zahlen.
Sponsoren:
Die Namenliste der unterstützenden Institutionen wurde um einiges größrer und die Werbetafel erscheint nicht mehr so leer. Der entsprechende finanzielle Zuwachs blieb bisher aber aus. So mancher hatte da sogar mit einer Verdoppelung, ganz mutige sogar erwägten auch eine Verdreifachung, der Sponsoreneinnahmen geliebäugelt.
Das kann sich ja in der Zukunft noch ändern, oder etwa nicht?
Vermarktung:
Da hatte unser Verein, neben dem offiziellen Vermarkter, sogar einen richtigen Fachmann als Vorstandsvorsitzenden im Amt.
Die Fans durften sich, für einen entsprechenden Betrag, auf Bussen und Wänden verewigen. Sogar Fanartikel mit dem eigenen Namen konnten bestellt werden.
Hat zwar nicht viel geholfen aber ein gutes Gefühl verursacht, da die Fans aktiv dem Verein helfen durften.
Aber nun hat der Verein zusätzlich zum Vermarkter wieder einen echten marketing-Experten an Bord, der das in Liga 3 alles wieder richten wird.
Öffentliche Erscheinung:
Die Vereinsführung wurde nicht mehr aufs übelste beleidigt, selbst von der Unterstellung krimineller Machenschaften hat man Abstand genommen.
Der Vorstandsvorsitzende wurde auch nicht mehr als Lügner bezeichnet, weil er einst die Unwahrheit über den Bierpreis sagte.
Die Aussagen der Nachfolger waren ja nicht so schwerwiegend und mussten daher auch nicht so genau überprüft werden.
Viele Fans, die oft über unhaltbare Zustände geschimpft hatten, sind seither zufrieden und halten sich mit entsprechend kritischen Äußerungen zurück. Die Rufe nach: “Alles billiger – alles schneller – alles besser” sind ebenso verstummt.
Da ist also alles bestens.
JA! SOGAR DIESE LÄSTIGE 2. LIGA KONNTE DER VEREIN NUN ENDLICH HINTER SICH LASSEN!
Ein Hoch auf all jene wahren Fans, die auf dem Betze im Mittelkreis gezeugt & entbunden wurden und als erstes das Gras des heiligen Rasens gefressen haben.