74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
daachdieb hat geschrieben:Halbfinale!!!!
14:13 Sieg nach Elfmeterschießen! (0:0 n. V.)
Gratulation!
Absoluter Wahnsinn, echt super! War jemand dort und kann einen Spielbericht posten?
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.
Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Glückwunsch und nach 102 Minuten nur noch mit 10 Mann
Es gibt noch Lichtbliocke beim FCK
Es gibt noch Lichtbliocke beim FCK

Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Nach dem Erfolg im Pokal geht es schon wieder weiter. Nun steht der Liga Alltag auf dem Programm. Mit dem Rheinland-Pfalz Derby steht allerdings ein brisantes Spiel auf dem Spielplan.
Mit einem Sieg können die Betzebuben den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen und mit dem ersten Nichtabstiegsplatz sogar gleichziehen.
Aktuell hat die Mannschaft von Trainer Marco Laping 13 Punkte und 25:33 Punkte inne.
Eine leichte Aufgabe wird es allerdings nicht. Die Junioren aus der Landeshauptstadt rangieren mit 26 Punkten und 31:25 Toren auf dem 3.Tabellenplatz.
Anstoß: Sonntag, 04.02.2018, 11 Uhr, Bruchwegstadion Mainz
Mit einem Sieg können die Betzebuben den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen und mit dem ersten Nichtabstiegsplatz sogar gleichziehen.
Aktuell hat die Mannschaft von Trainer Marco Laping 13 Punkte und 25:33 Punkte inne.
Eine leichte Aufgabe wird es allerdings nicht. Die Junioren aus der Landeshauptstadt rangieren mit 26 Punkten und 31:25 Toren auf dem 3.Tabellenplatz.
Anstoß: Sonntag, 04.02.2018, 11 Uhr, Bruchwegstadion Mainz
Einen enorm wichtigen Auwärtssieg im Abstiegskampf landeten nicht nur die Profis des FCK, sondern auch die U19-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Marco Laping gewann mit 2:0 (0:0) im Derby bei Mainz 05.
Die erste Hälfte verlief relativ ereignislos. Beide Mannschaften waren sehr konzentriert am Werke und und es war ein hohes Tempo im Spiel, sodass sich beide Teams gute Chancen erspielen konnten. Die Betzebuben starteten gut in die Partie, ergriffen direkt die Initiative und erspielten sich gute Möglichkeiten. Nach gut zwanzig Minuten fanden dann auch die Mainzer in die Partie und rissen das Ruder nach und nach an sich. So erspielten sich die Jungs von 05-Trainer Bo Svensson gute Möglichkeiten. Beide Teams waren aber noch nicht konseguent genug vor dem Tor, sodass es mit 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Nach der Pause ergriffen die Roten Teufel wieder die Initiative. Anderst als in Durchgang 1, hielten sie das aber nun die gesamten 45 Minuten bei und waren die spielbestimmende Mannschaft. Bei Mainz 05 schlichen sich mehr und mehr Fehler ins Spiel ein, die die Betzebuben konseguent ausnutzten. Zunächst war es Jeffrey Idehen in der 73.Spielminute und in der 83.Spielminute Torben Müsel.
Ein verdienter Auswärtssieg für unsere U19-Junioren, die kämpferisch, von der gesamten Einstellung aber auch spielerisch überzeugten.
Nach 15 Spielen rangiert die FCK-U19v auf dem ersten Abstiegsrang, Platz 12, mit 16 Punkten und 27:33 Toren. Haben allerdings noch eine Nachholspiel zu bestreiten. Den ersten Nichtabstiegsplatz belegt der Karlsruher SC mit 17 Punkten. Der KSC hat zudem bereits alle 16 Spiele bestritten.
Die erste Hälfte verlief relativ ereignislos. Beide Mannschaften waren sehr konzentriert am Werke und und es war ein hohes Tempo im Spiel, sodass sich beide Teams gute Chancen erspielen konnten. Die Betzebuben starteten gut in die Partie, ergriffen direkt die Initiative und erspielten sich gute Möglichkeiten. Nach gut zwanzig Minuten fanden dann auch die Mainzer in die Partie und rissen das Ruder nach und nach an sich. So erspielten sich die Jungs von 05-Trainer Bo Svensson gute Möglichkeiten. Beide Teams waren aber noch nicht konseguent genug vor dem Tor, sodass es mit 0:0 in die Halbzeitpause ging.
Nach der Pause ergriffen die Roten Teufel wieder die Initiative. Anderst als in Durchgang 1, hielten sie das aber nun die gesamten 45 Minuten bei und waren die spielbestimmende Mannschaft. Bei Mainz 05 schlichen sich mehr und mehr Fehler ins Spiel ein, die die Betzebuben konseguent ausnutzten. Zunächst war es Jeffrey Idehen in der 73.Spielminute und in der 83.Spielminute Torben Müsel.
Ein verdienter Auswärtssieg für unsere U19-Junioren, die kämpferisch, von der gesamten Einstellung aber auch spielerisch überzeugten.
Nach 15 Spielen rangiert die FCK-U19v auf dem ersten Abstiegsrang, Platz 12, mit 16 Punkten und 27:33 Toren. Haben allerdings noch eine Nachholspiel zu bestreiten. Den ersten Nichtabstiegsplatz belegt der Karlsruher SC mit 17 Punkten. Der KSC hat zudem bereits alle 16 Spiele bestritten.
Vielen Dank @naheteufel93 für diese hochinteressanten und zeitnahen Neuigkeiten.
Wer beim FCK ist eigentlich für die Seiten
http://fck.de/de/nachwuchs/u19-u16/spie ... st-201718/
und
http://fck.de/de/nachwuchs/u19-u16/tabe ... st-201718/
zuständig?
Dort findet man dieser Informationen leider gar nicht oder deutlich später.
Wer beim FCK ist eigentlich für die Seiten
http://fck.de/de/nachwuchs/u19-u16/spie ... st-201718/
und
http://fck.de/de/nachwuchs/u19-u16/tabe ... st-201718/
zuständig?
Dort findet man dieser Informationen leider gar nicht oder deutlich später.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
@Schlossberg
Vermutlich einer unserer "Baustellen".
Ich mag es manchmal doch etwas deutlicher als du.
Vermutlich einer unserer "Baustellen".

Ich mag es manchmal doch etwas deutlicher als du.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:@Schlossberg
Vermutlich einer unserer "Baustellen".![]()
Ich mag es manchmal doch etwas deutlicher als du.
Baustellen ist gut.

Ich frag mich, warum man in einer Stadt mit ner Hochschule keine Studenten findet, die beim FCK ihr Praktikum abhalten, und da Spielberichte schreiben, die Homepage pflegen oder sich mit um die jungen Spieler im Training kümmern? Es gibt so viele Aufgaben, die ein Student erledigen und gleichzeitig ihr Praktikum abhalten könnte. Oder will man das nicht?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Die Erfolgsserie soll weiter gehen. Die Möglichkeit dazu bietet sich bereits am kommendem Samstagim Heimspiel gegen den FC Bayern München.
Das Jahr 2018 läuft bislang rundum erfolgreich für die Mannschaft um Trainer Marco Laping. Zunächst glückte der Sieg im DFB Pokal, dann wurde ein wichtiger Sieg im Rheinland-Pfalz Derby gegen Mainz 05 eingefahren, welcher die Nachwuchsteufel wieder näher an die Nichtabstiegsplätze brachte. Nun möchten die Betzebuben gegen die U19-Junioren des deutschen Rekordmeisters nachlegen und sich weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Beim FC Bayern München ist dagegen zurzeit etwas Sand im Getriebe. Aus den letzten zwei Spielen konnte man nur 1 Punkt einfahren. In beiden Partien ging es gegen Teams aus dem Tabellenkeller. Zunächst kam man beim Karlsruher SC nur zu einem 1:1 Remis, letzte Woche unterlagen die Junioren des FCB dem Tabellenletzten Greuther Fürth im Heimspiel mit 0:1.
Resultate die den Betzebuben sicherlich Hoffnung geben dürfte. Hoffnung gibt Ihnen mit Sicherheit auch, dass man bereits in dieser Saison auf dem heimischem Fröhnerhof gegen den FC Bayern gewinnen konnte. Auch im Hinspiel unterlag man lediglich knapp.
Ein spannendes Spiel steht somit auf dem Programm. Auf der einen Seite die Roten Teufel, die auf der Erfolgswelle weiter reiten wollen, sich den Sieg erkämpfen wollen um weiter Punkte im Abstiegskampf zu sammeln, und auf der anderen Seite die Junioren des FC Bayern die im Duell gegen den FCK Wiedergutmachung anstreben und zurück auf die Erfolgswelle möchten.
Anstoß: Samstag, 10.02.2018, 11 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Das Jahr 2018 läuft bislang rundum erfolgreich für die Mannschaft um Trainer Marco Laping. Zunächst glückte der Sieg im DFB Pokal, dann wurde ein wichtiger Sieg im Rheinland-Pfalz Derby gegen Mainz 05 eingefahren, welcher die Nachwuchsteufel wieder näher an die Nichtabstiegsplätze brachte. Nun möchten die Betzebuben gegen die U19-Junioren des deutschen Rekordmeisters nachlegen und sich weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Beim FC Bayern München ist dagegen zurzeit etwas Sand im Getriebe. Aus den letzten zwei Spielen konnte man nur 1 Punkt einfahren. In beiden Partien ging es gegen Teams aus dem Tabellenkeller. Zunächst kam man beim Karlsruher SC nur zu einem 1:1 Remis, letzte Woche unterlagen die Junioren des FCB dem Tabellenletzten Greuther Fürth im Heimspiel mit 0:1.
Resultate die den Betzebuben sicherlich Hoffnung geben dürfte. Hoffnung gibt Ihnen mit Sicherheit auch, dass man bereits in dieser Saison auf dem heimischem Fröhnerhof gegen den FC Bayern gewinnen konnte. Auch im Hinspiel unterlag man lediglich knapp.
Ein spannendes Spiel steht somit auf dem Programm. Auf der einen Seite die Roten Teufel, die auf der Erfolgswelle weiter reiten wollen, sich den Sieg erkämpfen wollen um weiter Punkte im Abstiegskampf zu sammeln, und auf der anderen Seite die Junioren des FC Bayern die im Duell gegen den FCK Wiedergutmachung anstreben und zurück auf die Erfolgswelle möchten.
Anstoß: Samstag, 10.02.2018, 11 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Der Sand im Getriebe hat nicht gereicht, Bayern gewinnt bei unserer U19 mit 2-0.
Unsere Probleme scheinen bei der U19 auch ähnlich wie bei der U17, U23 und den Profis zu sein. Müsel ist der beste Torschütze unserer U19, 7 Tore. Bei der U17 ist Cakar der beste, der hat sogar nur 5 Buden gemacht. Selbst bei der U23, und das nur in der Oberliga, hat der beste FCK´ler, David Tomic, nur 8 Tore, der beste Profi Namens Andersson hat 6 Tore. Überall einfach zu wenig.
Unsere Probleme scheinen bei der U19 auch ähnlich wie bei der U17, U23 und den Profis zu sein. Müsel ist der beste Torschütze unserer U19, 7 Tore. Bei der U17 ist Cakar der beste, der hat sogar nur 5 Buden gemacht. Selbst bei der U23, und das nur in der Oberliga, hat der beste FCK´ler, David Tomic, nur 8 Tore, der beste Profi Namens Andersson hat 6 Tore. Überall einfach zu wenig.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Winterneuzugänge für unsere U19-Junioren.
Außenverteidier Djibril Diallo(vom 1.FC Saarbrücken), Angreifer Jeffrey Idehen(vom VfB Stuttgart) und Innenverteidiger Sören Lippert(von Borussia Dortmund) verstärkten zur Winterpause die Mannschaft von Trainer Marco Laping.
Spielerprofile:
https://www.transfermarkt.de/djibril-di ... ler/329375
https://www.transfermarkt.de/jeffrey-id ... ler/333671
https://www.transfermarkt.de/soren-lipp ... ler/309403
Außenverteidier Djibril Diallo(vom 1.FC Saarbrücken), Angreifer Jeffrey Idehen(vom VfB Stuttgart) und Innenverteidiger Sören Lippert(von Borussia Dortmund) verstärkten zur Winterpause die Mannschaft von Trainer Marco Laping.
Spielerprofile:
https://www.transfermarkt.de/djibril-di ... ler/329375
https://www.transfermarkt.de/jeffrey-id ... ler/333671
https://www.transfermarkt.de/soren-lipp ... ler/309403
Nach dem Spiel gegen den FC Bayern München steht nun ein Duell im Tabellenkeller an.
Die Mannschaft von Trainer Marco Laping reist zum 1.FC Nürnberg.
Am vergangenem Wochenende setzte es für unsere U19-Junioren die erste Niederlage im Jahr 2018. Trotz der Niederlage können die Betzebuben mit gutem Mutes und erhobenem hauptes aus dieser Partie herausgehen. Die Jungs von Trainer Marco Laping zeiigten auch im Duell mit dem Tabellenzweiten eine gute Partie und hielten lange gut mit und dagegen.
Am kommendem Wochenende steht mit dem Duell beim 1.FC Nürnberg ein "6 Punkte Spiel" auf dem Programm.
Die Roten Teufel rangieren mit 16 Punkten und 27:35 Toren auf dem ersten Abstiegsplatz, Rang 12, der 1.FC Nürnberg mit 18 Punkten und 23:36 Toren nur ein Platz davor.
Anstoß: Samstag, 17.02.2018, 13 Uhr, Nürnberg
Die Mannschaft von Trainer Marco Laping reist zum 1.FC Nürnberg.
Am vergangenem Wochenende setzte es für unsere U19-Junioren die erste Niederlage im Jahr 2018. Trotz der Niederlage können die Betzebuben mit gutem Mutes und erhobenem hauptes aus dieser Partie herausgehen. Die Jungs von Trainer Marco Laping zeiigten auch im Duell mit dem Tabellenzweiten eine gute Partie und hielten lange gut mit und dagegen.
Am kommendem Wochenende steht mit dem Duell beim 1.FC Nürnberg ein "6 Punkte Spiel" auf dem Programm.
Die Roten Teufel rangieren mit 16 Punkten und 27:35 Toren auf dem ersten Abstiegsplatz, Rang 12, der 1.FC Nürnberg mit 18 Punkten und 23:36 Toren nur ein Platz davor.
Anstoß: Samstag, 17.02.2018, 13 Uhr, Nürnberg
Trotz einer langen 1:0 Führung und Überzahl reichte es am Ende nicht zu einem Sieg für unsere U19-Junioren im Kellerduell beim 1.FC Nürnberg.
Die Mannschaft von Trainer Marco Laping kam perfekt in die Partie und war von beginn an tonangebend. Dementsprechend war es auch der FCK der in Führung ging. Anil Gözütok erzielte in der 6.Spielminute die Führung für die Gäste aus der Barbarossastadt. Auch in der Folgezeit war unsere U19 tonangebend, verpasste es aber das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. In der 44.Spielminute schwächten sich die Nürnberger selbst, in Form einer Roten Karte.
In der 2.Hälfte waren die Nürnberger wacher und aktiver. Die Nachwuchsteufel hingegen versäumten es Profit aus der Überzahl zu schlagen.
In der 70.Spielminute hieß es dann 10 gegen 10, da auch ein FCK-Akteur des Feldes verwiesen worden ist (gelb-rot). In der 71.Spielminute erzielte Jonas Scholz den 1:1 Ausgleich. Die Roten Teufel schüttelten sich einige Minuten, waren dann aber auch wieder in der Partie.
Letztendlich blieb es beim 1:1, auch wenn mehr drin gewesen ist, vielleicht sogar drin sein müssen.
Nach 17 Spielen rangiert die FCK-U19 mit 17 Punkten und 28:36 Toren auf dem 13.Tabellenplatz. Am kommendem Samstag empfängt die FCK-U19 den VfB Stuttgart(5.).
Die Mannschaft von Trainer Marco Laping kam perfekt in die Partie und war von beginn an tonangebend. Dementsprechend war es auch der FCK der in Führung ging. Anil Gözütok erzielte in der 6.Spielminute die Führung für die Gäste aus der Barbarossastadt. Auch in der Folgezeit war unsere U19 tonangebend, verpasste es aber das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. In der 44.Spielminute schwächten sich die Nürnberger selbst, in Form einer Roten Karte.
In der 2.Hälfte waren die Nürnberger wacher und aktiver. Die Nachwuchsteufel hingegen versäumten es Profit aus der Überzahl zu schlagen.
In der 70.Spielminute hieß es dann 10 gegen 10, da auch ein FCK-Akteur des Feldes verwiesen worden ist (gelb-rot). In der 71.Spielminute erzielte Jonas Scholz den 1:1 Ausgleich. Die Roten Teufel schüttelten sich einige Minuten, waren dann aber auch wieder in der Partie.
Letztendlich blieb es beim 1:1, auch wenn mehr drin gewesen ist, vielleicht sogar drin sein müssen.
Nach 17 Spielen rangiert die FCK-U19 mit 17 Punkten und 28:36 Toren auf dem 13.Tabellenplatz. Am kommendem Samstag empfängt die FCK-U19 den VfB Stuttgart(5.).
Wichtiges Heimspiel für unsere U19-Junioren.
Nach dem unnötigen Remis am vergangenem Spieltag müssen die Betzebuben wieder einen Sieg einfahren um die Abstiegsplätze zu verlassen oder zumindest den Abstand gering zu halten.
Die Mannschaft von Trainer Marco Laping rangiert aktuell auf dem 13.Platz, mit 17 Punkten und 28:36 Toren.
Der VfB Stuttgart rangiert mit 27 Punkten und 33:3 Toren auf dem 5.Tabellenplatz.
Anstoß: Samstag, 24.02.2018, 14 Uhr, Fröhnerhof
Nach dem unnötigen Remis am vergangenem Spieltag müssen die Betzebuben wieder einen Sieg einfahren um die Abstiegsplätze zu verlassen oder zumindest den Abstand gering zu halten.
Die Mannschaft von Trainer Marco Laping rangiert aktuell auf dem 13.Platz, mit 17 Punkten und 28:36 Toren.
Der VfB Stuttgart rangiert mit 27 Punkten und 33:3 Toren auf dem 5.Tabellenplatz.
Anstoß: Samstag, 24.02.2018, 14 Uhr, Fröhnerhof
wichtiger 2-0 Sieg, damit ist man erstmal von den Abstiegsrängen, aber man hat auch einige Spiele mehr gemacht.
Es wird eng, verdammt eng.
Es wird eng, verdammt eng.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:wichtiger 2-0 Sieg, damit ist man erstmal von den Abstiegsrängen, aber man hat auch einige Spiele mehr gemacht.
Es wird eng, verdammt eng.
Tore durch Nils Schätzle in der 31.Minute und kapitän Paul Will mit einem Traumtor in der 64.Minute.
Einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt mussten unsere U19-Junioren einstecken. Die Mannschaft von Trainer Marco Laping unterlag beim 1.FC Heidenheim mit 0:2 (0:2).
Die Betzebuben verschliefen die Anfangsphase komplett und lagen bereits nach 11 Spielminuten mit 0:2 in Rückstand, woran sich nichts mehr ändern sollte.
Trotzdem rangiert die FCK-U19 nach 19 Spielen mit 20 Punkten und 30:38 Toren auf dem 10.Tabellenplatz und somit auf einem gesicherten Tabellenplatz, haben aber bereits zwei Partie mehr absolviert als Unterhaching, die mit 19 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz, Rang 12, liegen.
Die Betzebuben verschliefen die Anfangsphase komplett und lagen bereits nach 11 Spielminuten mit 0:2 in Rückstand, woran sich nichts mehr ändern sollte.
Trotzdem rangiert die FCK-U19 nach 19 Spielen mit 20 Punkten und 30:38 Toren auf dem 10.Tabellenplatz und somit auf einem gesicherten Tabellenplatz, haben aber bereits zwei Partie mehr absolviert als Unterhaching, die mit 19 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz, Rang 12, liegen.
Halbfinale
Am kommendem Samstag empfängt die Mannschaft von Marco Laping die TSG 1899 Hoffenheim zum DFB Pokal Halbfinale im Sportpark Rote Teufel.
Anstoß:
Samstag, 17.03.2018, 12 Uhr Sportpark Rote Teufel
Am kommendem Samstag empfängt die Mannschaft von Marco Laping die TSG 1899 Hoffenheim zum DFB Pokal Halbfinale im Sportpark Rote Teufel.
Anstoß:
Samstag, 17.03.2018, 12 Uhr Sportpark Rote Teufel
Nach 2-0 Führung bei Unterhaching hat die U19 noch 2 Tore kassiert und nur unentschieden gespielt. Mit einem Sieg wäre man an Nürnberg vorbeigezogen und hätte 3 Punkte Vorsprung auf Unterhaching, die den ersten Abstiegsplatz inne haben. So ist man nun punktgleich mit einem Spiel mehr vor Haching.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Die U19 des FCK indes kann morgen mit einem Sieg bei Eintracht Frankfurt den Bundesliga-Klassenerhalt so gut wie perfekt machen. „Wir müssen immer ans Limit gehen“, sagt U19-Trainer Marco Laping (40), der seinen Vertrag beim FCK um zwei Jahre verlängert hat.
Rheinpfalz
Die Aussage "ans Limit gehen" finde ich immer zu geil. Entweder ich bin leistungssportler und gehe immer ans Limit, oder ich bin hobbysportler und geb nur die Hälfte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Nebenbei läuft das Spiel unserer U19 gegen die Gummiadler. Da fängt Grill nach einer Ecke den Ball, macht 3 lange Schritte nach vorne und bringt den Abschlag zum eignen, durchgestarteten Mann.
Ich dachte das ist seit Jahren verboten, so lange hab ich das bei den Profis nicht mehr gesehen.
1:0 Frankfurt, 23. Minute
1:1 nach schnell ausgeführtem Freistoß durch T. Müsel, 34. Min.
Schön gemacht.
Halbzeit: Frankfurt hatte noch eine, wir zwei gute Chancen um in Führung zu gehen. Insgesamt geht das Unentschieden bisher in Ordnung.
Ende nach einem munteren Spiel. Auch in HZ 2 einige Torchancen. Die zwingenderen für die Betzebuben aber leider kein Tor mehr für uns.
Ich dachte das ist seit Jahren verboten, so lange hab ich das bei den Profis nicht mehr gesehen.
1:0 Frankfurt, 23. Minute
1:1 nach schnell ausgeführtem Freistoß durch T. Müsel, 34. Min.
Schön gemacht.
Halbzeit: Frankfurt hatte noch eine, wir zwei gute Chancen um in Führung zu gehen. Insgesamt geht das Unentschieden bisher in Ordnung.
Ende nach einem munteren Spiel. Auch in HZ 2 einige Torchancen. Die zwingenderen für die Betzebuben aber leider kein Tor mehr für uns.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Verbandspokal Sieger!
Im Finale gewannen die U19 "in letzter Minute" der Verlängerung das Final-Derby gegen die 05er aus der Landeshauptstadt.
Nach einem Doppelschlag (Müsel / Will) zu Beginn der 2. Halbzeit durfte Mainz bis zur 90. noch ausgleichen und man ging 2:2 Unentschieden in die Verlängerung.
Um die 90. Minute ging es auf und neben dem Platz drunter und drüber. Unser Trainer Laping musste auf die Tribühne, ein Mainzer Spieler durfte vorzeitig duschen gehen (95. Minute).
Das Siegtor in der 123. Minute erziehlte dann Antonio Jonjic.
So wird das gemacht!
Gratulation zum Titel.
https://twitter.com/Rote_Teufel/status/ ... 2899753986
Im Finale gewannen die U19 "in letzter Minute" der Verlängerung das Final-Derby gegen die 05er aus der Landeshauptstadt.
Nach einem Doppelschlag (Müsel / Will) zu Beginn der 2. Halbzeit durfte Mainz bis zur 90. noch ausgleichen und man ging 2:2 Unentschieden in die Verlängerung.
Um die 90. Minute ging es auf und neben dem Platz drunter und drüber. Unser Trainer Laping musste auf die Tribühne, ein Mainzer Spieler durfte vorzeitig duschen gehen (95. Minute).
Das Siegtor in der 123. Minute erziehlte dann Antonio Jonjic.
So wird das gemacht!
Gratulation zum Titel.
https://twitter.com/Rote_Teufel/status/ ... 2899753986
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Sport1 überträgt am Samstag, den 19. Mai 2018 das DFB-Pokalfinale gegen den SC Freiburg live ab 10:45 Uhr !!!
Drücken wir unseren Jungs die Daumen !!!
Drücken wir unseren Jungs die Daumen !!!
Zuletzt geändert von paulgeht am 14.05.2018, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread
Kommunikation statt Konfrontation !!!
FCK-Nachwuchs spielt in Berlin um DFB-Pokal
Am Donnerstagabend ist der Bus des 1.FC Kaiserslautern in der deutschen Hauptstadt angekommen. Mit an Bord waren die die A-Junioren-Fußballer der Pfälzer, die mit einer großen Ambition die lange Anreise von 650 Kilometern auf sich genommen haben. So lebt der Traum vom Double, so soll nach dem Verbandspokalsieg in der vergangenen Woche nun auch der bedeutsame DFB-Pokal gewonnen werden.
Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 773472.htm
Am Donnerstagabend ist der Bus des 1.FC Kaiserslautern in der deutschen Hauptstadt angekommen. Mit an Bord waren die die A-Junioren-Fußballer der Pfälzer, die mit einer großen Ambition die lange Anreise von 650 Kilometern auf sich genommen haben. So lebt der Traum vom Double, so soll nach dem Verbandspokalsieg in der vergangenen Woche nun auch der bedeutsame DFB-Pokal gewonnen werden.
Mehr: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 773472.htm
74 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast