
Schwebender Teufel hat geschrieben:Klar dass Müller das sagt was soll er auch anderes sagen als Angestellter des Vereins aber man muss einfach klar sehen dass die Sache durch ist.
Selbst wenn und das halte ich für unmöglich der FCK holt 12 Punkte aus den letzten vier Spielen werden die Konkurrenten aber auch noch. Die zweite Liga ist dieses Jahr komplett ausgeglichen.
Die Nummer ist durch nächstes Jahr geht es nach Großaspach Lotte und Aalen und alles andere ist kompletter Blödsinn.
Was man in 30 Spieltagen verpennt hat holt man halt nicht in Vieren wieder auf.
"das ist Fakt" hast noch bzgl. Sievers vergessen, das hätte es noch überzeugend abgerundet...JG hat geschrieben:Wenn man knapp 20 Gegentreffer nach Standards kassiert gehen zu viele Punkte zu Lasten des Torhüters.
Müller hat uns definitiv mehr Punkte gekostet als gerettet.
Mit Sievers im Tor hätte der FCK noch eine Chance im Abstiegskampf gehabt.
@BriegelBriegel hat geschrieben:Jetzt meldet sich auch noch der ich bleib lieber auf der Linie Möchtegerntorwart von RB zu Wort. Und wie immer bleibt er wenigstens hier seiner Linie treu mit Durchhalteparolen. Tut mir leid aber der Mann hat uns mehr Punkte gekostet wie er gewonnen hat. Danke Müller für nix !!!
Block8.1-Fan hat geschrieben:Wir sind bereits in der Hinrunde abgestiegen. Der Aufschwung der Rückrunde hat nur Hoffnungen geregt und unser Leiden, das von uns Fans, weiter hinausgezögert. In der Rückrunde war schon vor dem Bochumspiel klar das wir abgestiegen sind, de facto waren wir bereits abgestiegen. Nur aufgrund von Rechenspielen machten wir uns Hoffnungen.
Jetzt sollte es nur noch darum gehen Spieler und Sponsoren auf die 3. Liga einzustimmen und uns mit Anstand aus der 2. Bundesliga zu verabschieden. In den letzten beiden Heimspielen sollten wir Fans, unabhängig von der Mannschaftsleistung, nochmal allen zeigen was es heißt ein Traditionsverein zu sein.
Immer wenn ich nur an die 3. Liga denke, schießen mir die Tränen, wegen unseres FCK, in die Augen. Ich hatte gehofft es nicht mit meinen Kindern erleben zu müssen, diesen schweren Gang in die unteren Spielklassen und eine Rückkehr in Liga 2 oder sogar irgendwann mal in Liga 1, sehe ich in weiter Ferne schwinden. Sollten die Sponsoren nicht gehalten werden können, dann könnte dies das Ende des Vereins sein. Die erdrückende, jetzt gar tödliche, Last des Stadions zieht uns immer weiter hinab und lässt uns keine Zeit mehr um Luft zu holen. Hoffentlich wird dem einen oder anderen Fan, Politiker alsbald klar werden, was der FCK für Stadt, Region und Land bedeutet hat. Doch dann wird es zu Spät sein.
0620schotti hat geschrieben:Jetzt ist wohl der Torhüter schuld, oder?
Was für Luschen sind hier eigentlich unterwegs. Briegel, Du hast absolut keinen Schimmer von Fußball. Geh doch Kegeln. Vielleicht hört Dir da jemand zu.
Das eine hat mit dem anderen wenig zu tun. Auch wenn ich vom Abstieg zu 99,99% überzeugt bin, gehe ich trotzdem am So hoch. Nicht weil wir da evtl. gewinnen könnten, sondern weil ich seit 23 Jahren FCK- Fan bin.roterteufel67 hat geschrieben:Also wenn ich die (meisten) Beiträge wieder so verfolge, dann brauch ich am Sonntag gar nicht mehr ins Stadion, weil wir abgestiegen sind, weil alles aus ist......?
Vor ein paar jahren hat man ein paar Mainzer im Interviewe gefragt ob Sie auf den Betzenberg zum Asuwärtsspiel fahren. Antwort: Nein, zu denen fahren wir nicht, da könnten wir ja verlieren.
Das hab ich in einem anderen Thread auch schon angesprochen, allerdings bezogen auf neue Spieler. Wenn wir jetzt anfangen, alles und jeden in die Pfanne zu hauen, sieht der Kader in der dritten Liga genauso aus, wie man es mit schlechter Stimmung hervor ruft, SCHEISSE!"Bei uns muss kein Fan rufen 'Wir woll’n euch kämpfen sehen'", betonte Bader, der den Schulterschluss zwischen Spielern und Anhänger als wichtigen Faustpfand in der Planung für die kommende Spielzeit bezeichnete. "Die Stimmung ist seit Februar überragend. Das hilft uns auch in den Gesprächen mit unseren Spielern, die wir im Abstiegsfall halten wollen", sagte der Sportvorstand.
Briegel hat geschrieben:Jetzt meldet sich auch noch der ich bleib lieber auf der Linie Möchtegerntorwart von RB zu Wort. Und wie immer bleibt er wenigstens hier seiner Linie treu mit Durchhalteparolen. Tut mir leid aber der Mann hat uns mehr Punkte gekostet wie er gewonnen hat. Danke Müller für nix !!!
Ich muss da Briegel ein wenig beistehen. Beim Spiel in Bochum kommen bei allen 3 Gegentoren Bälle im 5m Raum runter. Ein Torwart mit guter Strafraumbeherrschung geht raus und klärt diese Bälle. Somit wären die Folgefehler gar nicht erst passiert. Da fällt mir noch das Spiel gegen Duisburg ein wo Müller auch auf der Linie kleben bleibt und der Gegner 4 m vorm Tor einköpft. So gibt es noch einige Szenen (beide Nürnberg Spiele...). Müller ist auf der Linie ein sehr guter Torwart. Aber wie alle Ehrmann Schüler hat er in der Strafraumbeherrschung erhebliche Mängel. Man muss Müller aber zugute halten, dass er sich zu 100% mit dem Verein identifiziert. Hätten alle diese Einstellung, dann würden wir wahrscheinlich nicht da stehen wo wir stehen.Hochwälder hat geschrieben:Briegel hat geschrieben:Jetzt meldet sich auch noch der ich bleib lieber auf der Linie Möchtegerntorwart von RB zu Wort. Und wie immer bleibt er wenigstens hier seiner Linie treu mit Durchhalteparolen. Tut mir leid aber der Mann hat uns mehr Punkte gekostet wie er gewonnen hat. Danke Müller für nix !!!
Welcher Torwart im Kader hätte es ihrer Meinung nach weitaus besser gemacht als Müller ???
Beim ersten Gegentor triff Müller eine Mitschuld. Die Ecke hätte er bei besserer Absprache mit Vucur verhindern können.ikea68 hat geschrieben:Ich muss da Briegel ein wenig beistehen. Beim Spiel in Bochum kommen bei allen 3 Gegentoren Bälle im 5m Raum runter. Ein Torwart mit guter Strafraumbeherrschung geht raus und klärt diese Bälle.