Ich werde diese Auftritte nie verstehen!!! In so einem enorm wichtigen Spiel in dem nur ein Sieg weiter hilft eine so defensive und blutleere Mannschaft zu sehen.
Ich hatte ja tatsächlich auch wieder Hoffnung geschöpft, aber diese Mannschaft schafft es nicht, technische Unzulänglichkeiten, spielerisch nach vorne keine Ideen und hinten Betonfussball mit riesengroßen Löchern.
Andere Mannschaften wissen eben auch wie Abstiegskampf geht, nur die haben schon ein paar Punkt mehr.
Leute das wird nix mehr.
Mein Gott, der Frontzeck geht mir mit seinem “die Mannschaft hat alles aufm Platz gelassen” aufn Sack! Sprücheklopfer...
Positiv: Spieler geben sich trotzig. Funke Hoffnung bleibt.
Ich bleib dabei, die Niederlage gegen SV Scheißhaufen war viel schlimmer!!
Das wir gegen Real Aue nicht gewinnen war ja klar.
Die Hoffnung zumindest ein Fünkchen bleibt.
Leider kommt jetzt auch das verfluchte Pech dazu:
Jensen fällt aus, Borrello und viele mehr.
Der Verein liegt mir sehr am Herzen und ich bleibe ihm treu,
seit 1987.
Egal ob 2. oder 3. Liga.
Zum Glück schlägt mein Herz aber für 2 Vereine so das ich meistens von meinem 2. Lieblingsverein getröstet werde.
Solltet ihr euch vielleicht auch angewöhnen ich Handhabe das
seit fast 10 Jahren so.
F.W.8 hat geschrieben:Einen wie Munsy hätten wir holen müssen. Bitter, dass sich Fehlentscheidungen in der Winterpause so konsequent rächen. ...
Zum Glück wurden in der Saisonplanung im Sommer keine Fehler gemacht.
Sonst stünde unsere Mannschaft ja noch schlechter da.
F.W.8 hat geschrieben:
Es kann echt nicht sein, dass die Leistung sofort abfällt, sobald 1-3 Stammspieler ausfallen. Klares Indiz für einen Absteiger. Vieles läuft gegen uns, aber tot sind wir noch nicht.
Bei einem Kader der so stark besetzt ist wie der unsere, ist das wirklich nicht nachzuvollziehen.
Man könnte nicht meinen das wir in Darmstadt gewonnen haben . Wie kann man mit so einer Einstellung ins Spiel gehen
Haben jetzt wohl gedacht ab jetzt läuft alles von alleine ...
Ich hoffe das ändert sich wieder bis Freitag wir brauchen Punkte
Man hat gesehen wie wichtig Mwene und Borello für die Mannschaft sind die haben heute in der Balleroberung schmerzlich gefehlt
Das war leider der Abstieg.
In einem solchen Spiel eine dermaßen dürftige Leistung abzurufen ist ein Armutszeugnis. Ausgeruht auf dem Sieg in Darmstadt.
Gedacht man wäre etwas. Schämt euch.
Eine Bitte: Packt die "#merpaggens"-Profile wieder weg. Das Ganze erinnert doch zu stark an "Wir schaffen das"; einen Satz, der nicht gerade mit gutem Karma aufgeladen ist.
Ansonsten könnte man auch gleich "#Niemand hat die Absicht, in die Dritte Liga abzusteigen" verwenden.
Andererseits bin ich nach wie vor optimistisch: Selbst die Niederlagen unter Frontzeck hinterlassen ein besseres Gefühl als mancher Sieg unter Runjaic, Fünfstück. Korkut oder Meier...
RedDevil16 hat geschrieben:Nach dem We stehen wir wieder da, wo wir vor wenigen Wochen standen. Nur diesmal sind es 4 Spiele weniger für die große Aufholjagt.
Auf Aue sind es 8 Punkte Rückstand, die hoffentlich durch ihren ersten Sieg in 2018, keinen Lauf bekommen.
Auf Fürth sind es 7 Punkte, die wir noch auf 4 Punkte ran holen können. Die aber sehr Heimstark sind und allgemein seit dem 17. Spieltag nur einmal verloren haben.
Auf Bochum sind es 6-9 Punkte Rückstand.
Darmstadt 2-5 Punkte.
10 Spiele die wir fast alle Gewinnen müssen.
Also ich hatte zwar keinen Mathe Leistungskurs, aber ich komme bei 6 Siegen aus 10 Spielen auf 39 Punkte...
RedDevil16 hat geschrieben:Aue hat heute eigentlich nichts weiter gemacht, als auf unseren Fehlpass oder hohen Ball (der eh nie ankommt), abzuwarten und dann das schnelle Umschaltspiel auf unser Tor. Denen haben wir es heute ziemlich einfach gemacht. Die Abwehr Links (Abu Hanna) und Rechts (Kessel) offen wie ein Scheunentor. Im Mittelfeld viele unnötige Fehlpässe ohne Bedrängnis. Im Sturm genauso schnell den Ball verloren wegen überhasteten Aktionen.
wenn du in der 3, min das 1:0 kassierts ist die ganze Taktik über den Haufen geworfen...
im Prinzip haben wir hier schon das Spiel abgegeben, weil wir richtig Probleme haben wenn der gegner sich massiv hinten reinstell.
Denke gegen Berlin wird das wieder besser werden, die spielen eher mit.
RedDevil16 hat geschrieben:Nach dem We stehen wir wieder da, wo wir vor wenigen Wochen standen. Nur diesmal sind es 4 Spiele weniger für die große Aufholjagt.
Auf Aue sind es 8 Punkte Rückstand, die hoffentlich durch ihren ersten Sieg in 2018, keinen Lauf bekommen.
Auf Fürth sind es 7 Punkte, die wir noch auf 4 Punkte ran holen können. Die aber sehr Heimstark sind und allgemein seit dem 17. Spieltag nur einmal verloren haben.
Auf Bochum sind es 6-9 Punkte Rückstand.
Darmstadt 2-5 Punkte.
10 Spiele die wir fast alle Gewinnen müssen.
Also ich hatte zwar keinen Mathe Leistungskurs, aber ich komme bei 6 Siegen aus 10 Spielen auf 39 Punkte...
Was hier heute wieder rumgenölt wird...
Und in 2 Wochen heißt es dann, es sind noch 8 Spiele und genügend Punkte zu vergeben...
Klar ist noch alles drin aber auch nur dann wenn die Konkurenz ab und zu auch Federn lässt
Die Ausfälle waren nicht zu kompensieren. Altintop wird uns leider nur draußen helfen. Trotzdem : Warum nicht gleich wie in HZ 2? Und bitte: Guwara auf die Bank, wenn Alternativen vorhanden sind. Weiter geht's. Vor ein paar Wochen gingen wir davon aus, dass Mitte Februar schon alles vorbei ist.
Firstclass hat geschrieben:Ach ja und hätte Osawe nicht so sau dumm im Abseits gestanden wäre es vielleicht 2:2 ausgegangen.
Saudummer Kommentar, hätte er den Ball nicht mit der Hacke berührt, wäre der Ball nicht ins Tor gegangen. Es nervt, wenn immer wieder einzelne Spieler als Buhmänner auserkoren werden. Kann unser Team garnicht bebrauchen.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Leider waren einige Spieler nicht präsent. Shipnoski für mich Totalausfall, Seufert viel zu viele Fehlpässe, Osawe unsicher am Ball, Kessel limitiert bei seinen Flanken und Altintop ist nun klar , kein Königstransfer , viel zu langsam und auch kein Ballverteiler. Da fragt man sich schon .... Kastaneer und Fechner .. sind die mitlerweile sooo schlecht für die erste Mannschaft?
Hoffen wir das gegen Berlin Mwene und Borello den Karren aus dem Dreck ziehen.
Das Spiel war einfach das was der Kader auf dem Platz hergibt, nicht mehr und nicht weniger.
Aue macht in der 2. Minute ein Traumtor, besser konnte es nicht kommen.
Dann hinten tief gestaffelt stehen und lange Bälle auf den superschnellen Munsy.
Ich frage mich auch, warum man nicht Vucur als Manndecker gegen Munsy beordete ,der Munsy ist pfeilschnell und zweikampfstark, das war im Prinzip deren einziges Mittel Angriffe zu führen.
Trotzdem steht da eine Mannschaft auf dem Platz die füreinander kämpft
und das sieht man.
Der springende Punkt ist, es sind eben die Ausfälle der Leistungsträger und das
sah man heute auch wieder ganz extrem.Klar Kessel kämpferisch immer top aber eben auch
spielerisch viel zu sehr limitiert.Ein Mwene kann permanente Gefahr auslösen und auch mal einen austeigen lassen und vor allem ist er im Zweikampf bärenstark.
Seufert hat mir gefallen, mutig und sehr agil, klar hat er hier und da mal einen Fehlpass aber das gestehe ich ihm zu.Die Anspiele im gegnerischen Drittel mußten
aufgrund der tiefstehenden Aue Mannschaft mit höherem Risiko gespielt werden.Hier nochmal der Hinweis, Mwene und Borello fehlen hier als unermüdliche Läufer die Lücken reißen und gute Anspiele ermöglichen.
Wenn alle Leistungsträger bis zum Ende an Bord bleiben sollten, ist der Klassenerhalt noch drin aber nur dann.
Mir gefällt der Teamspirit und mir macht die Mannschaft seit Frontzek wieder richtig Spass.
Keine Mannschaft wird alle restlichen Spiele gewinnen können.Braunschweig ist gerade in einer schweren Krise.Fürth und Aue sind diesmal Sieger aufgrund von minimalen Ereignissen, das kann nächste Woche ganz anders laufen.
Noch eine Anmerkung zu Kessel,
sehe nur ich das so oder hätte sich Kessel cleverer fallen lassen müssen, weil dann hätte es Elfmeter geben müssen, denn er ist defenitiv von den Beinen geholt worden.Leider fiel er wie eine Bahnschranke und der Schiri ließ weiterspielen.Ein Stürmer hätte sich in dieser Situation anders verhalten.
Ach ja und Nazarov, ja er will es uns immer zeigen das es ein Fehler war, ihn nicht
zu berücksichtigen.Langsam hat man das Gefühl, die halbe Liga ist von ehemaligen
Betzespielern belegt die nur darauf warten es uns heimzuzahlen.
Zuletzt geändert von Fan1978 am 24.02.2018, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Firstclass hat geschrieben:Ach ja und hätte Osawe nicht so sau dumm im Abseits gestanden wäre es vielleicht 2:2 ausgegangen.
Saudummer Kommentar, hätte er den Ball nicht mit der Hacke berührt, wäre der Ball nicht ins Tor gegangen. Es nervt, wenn immer wieder einzelne Spieler als Buhmänner auserkoren werden. Kann unser Team garnicht bebrauchen.
Das war kein Kommentar sondern eine Feststellung!
Noch kann ich mich aufregen und Feststellungen treffen die den Tatsachen entsprechen, wie mir es behagt.
Noch eine Feststellung :er ist ein Chancentot!
F.W.8 hat geschrieben:Einen wie Munsy hätten wir holen müssen. Bitter, dass sich Fehlentscheidungen in der Winterpause so konsequent rächen. ...
Zum Glück wurden in der Saisonplanung im Sommer keine Fehler gemacht.
Sonst stünde unsere Mannschaft ja noch schlechter da.
F.W.8 hat geschrieben:
Es kann echt nicht sein, dass die Leistung sofort abfällt, sobald 1-3 Stammspieler ausfallen. Klares Indiz für einen Absteiger. Vieles läuft gegen uns, aber tot sind wir noch nicht.
Bei einem Kader der so stark besetzt ist wie der unsere, ist das wirklich nicht nachzuvollziehen.
Ja, im Sommer wurden kapitale Fehler gemacht. Im Winter war aber jedem klar, dass keine Fehler mehr drin sind. Trotzdem hat man sie gemacht.
Also irgendwie schwill mir bei heute hier nur noch der Kamm, wie man so viel geballten Scheissdreck ins Forum rotzen kann, nur weil wir keinen 3er geholt haben. Klar war ein Sieg wichtig, aber noch lange nicht entscheidend.
Noch sind 10 Patronen in der Kammer, 6 davon müssen sitzen um sicher zu sein. 4 Siege und 6 Unentschieden reichen aber genau so, oder 5 Siege und 3 unentschieden, oder,...
Allerdings glaube ich nicht dran, dass man wirklich 39 für Relegation braucht, wenn man sich mal die Spielpläne der anderen 5 über uns anschaut. Die müssen alle noch untereinander und klauen sich gegenseitig die Punkte Gegen derzeit potenzielle Aufstiegsaspiranten muss ebenfalls noch gespielt werden, die schenken sicherlich auch nichts ab.
Braunschweig direkte Gegner: Bochum (A), Darmstadt (A)
-------------
FCK: Duisburg (A), Regensburg (H)
FCK direkte Gegner: Fürth (A), Bochum (A)
-------------
Verloren is da nix, auch wenn die Karten nicht gerade die Besten sind! Also hört auf so eine Scheisse zusammenzustammeln, weder nach Niederlagen noch nach Siegen. Von Spiel zu Spiel. Am Ende wird abgerechnet.
rosicky hat geschrieben:Nach dem Spiel gegen Kiel war die Relegation um den Aufstieg und der direkte Durchmarsch in die Championsleauge drin.
Nach sandhausen waren wir abgestiegen.
Nach Darmstadt waren wir wieder da, voll im Geschäft und alles drin.
Jetzt ist wieder alles vorbei.
Was ist mit euch los Leute? Wir kriegen nach 2min ein Gegentor und Rennen dem hinterher. Ist halt scheiße gelaufen, aber weiter gehts.
Die schwarz weiß Malerei bringt nichts!
Seh ich auch so-aber warum immer so eine vorsichtige Aufstellung.Man Michael bring doch gegen so eine schwache Abwehr mal 3 Stürmer.Guwara und Shipnoski gant schwach auf aussen.
Ulse hat geschrieben:Das war leider der Abstieg.
In einem solchen Spiel eine dermaßen dürftige Leistung abzurufen ist ein Armutszeugnis. Ausgeruht auf dem Sieg in Darmstadt.
Gedacht man wäre etwas. Schämt euch.
Bullshit
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Heute wurde wieder eine Sache deutlich - fallen 2 bis 3 Stützen weg ( Mwene Borrello Jenssen ) können wir das nicht kompensieren, der Kader gibt das nicht her. Dennoch bin ich mir sicher , dass wir mit unseren besten 11 den Klassenerhalt schaffen werden