FCK58 hat geschrieben:
Darüber hinaus habe ich so ein komisches Gefühl als wenn da eine Vorgehensweise vorbereitet werden soll und diese scheint mir nicht unbedingt zu Lasten des FCK zu sein.
Warten wir mal ab, was im nächsten Jahr noch alles passieren wird.
Das Gefühl hatte ich auch.Aber,was heißt das schon.
Ich bin auch nicht sicher,ob diese öffentliche Diskussion dem FCK hilft.
Vielleicht muß der FCK Schimpf u. Schande über sich ergehen lassen damit im stillen Kämmerlein eine Lösung gefunden wird,bei der das Land u. die Stadt ihr Gesicht wahren können.
Vielleicht ist das aber auch genau der falsche Weg u. man muß öffentlich Druck machen um das Land mit ins Boot zu bekommen.
Was mir noch hängen blieb:
Herr Littig hat angesprochen,daß es ursprünglich (2003/2006)eine andere Verantwortungsverteilung Land/Stadt/FCK gab.
Die wurde dann 2013/14 so geändert,daß die Stadt(u.jetzt weis ich nicht mehr genau,wie das hieß)die patriarchische Hoheit/Verpflichtung übernimmt.
Will sagen:die Stadt hat alles auf ihre Schuldern genommen.
Eine Stadt,die zu dem Zeitpunkt schon ziemlich klamm war.
Hat das Land da mal den Keller aufgeräumt u.Handlungsbedarf gesehen?
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
