So, nachdem sich mein Puls einigermaßen beruhigt hat, muss ich feststellen: Im Keller brennt noch Licht!
Es war eine absolut beeindruckende Leistung unserer Mannschaft, auch wenn noch nicht alles perfekt war. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir meiner Meinung nach zu viel zugelassen. Kiel war lange ein unangenehmer Gegner, erst nach dem 3:1 wurden wir sicherer und es kam etwas mehr Ruhe ins Spiel.
Ich bin absolut zufrieden mit dem, was die Mannschaft nach der Winterpause bisher leistet. Gegenüber der Hinrunde ein Unterschied wie Tag und Nacht. Besonders gefreut hat es mich für Osawe, der von vielen hier - auch zu Recht - kritisiert wurde. In Braunschweig war er schon nicht schlecht, heute sogar bärenstark. Mach so weiter, Junge! Dann wirst du noch verdammt wichtig.
Zum zweiten, vielleicht sogar dritten Mal in Folge hat unser Team eine Leistung auf den Platz gebracht, die nicht an Abstiegskampf, sondern eher an Aufstiegskampf erinnert. Genau diese Leistung muss die Mannschaft aber auch bringen, um überhaupt noch eine Chance zu haben. Trotz der zwei Siege in Folge bleibt es unglaublich schwer, weil wir kein Stück nachlassen dürfen. Wir müssen in der Rückrunde ähnlich viele Punkte holen wie ein Aufstiegskandidat. Um das zu erreichen, sind wir alle gefragt. Ich kann jeden verstehen, der auf Grund der Erfahrungen in der jüngeren Vergangenheit noch nicht so richtig dran glaubt, aber gerade jetzt ist es wichtig, Flagge zu zeigen und wie ein Mann hinter diesem Team zu stehen. Die Mannschaft, die da gerade auf dem Platz steht, hat ein volles Stadion und geile Stimmung verdient.
Vielleicht noch ein paar Worte zum Thema Jeff Strasser bzw. Michael Frontzeck: Ich selber tue mich gerade etwas schwer mit der Bewertung, wer jetzt welchen Anteil am momentanen Erfolg hat. Einerseits möchte man die Leistung von Jeff würdigen, der in der Vorbereitung ohne Frage den Grundstein gelegt hat und mit Sicherheit seinen Anteil an den beiden Siegen hat. Andererseits muss man den Hut vor Michael Frontzeck ziehen. Zwei Spiele, zwei Siege - mehr geht nicht. Ich muss sagen: Ich mag ihn und ich glaube auch, dass er deutlich besser ist als sein Ruf. Seine unaufgeregte Art kann für uns noch ein entscheidender Faktor werden. Vielleicht wächst da gerade etwas zusammen, was zusammen gehört.
Zum Thema Taschentücher: Ich denke nicht, dass das überheblich war. Das gehört einfach zu einem Heimsieg dazu und ich glaube, dass man das losgelöst von der aktuellen Situation und nur auf dieses eine Spiel bezogen sehen muss. Wenn man so oft auf die Fresse bekommen hat, muss das auch mal raus. Von daher: Schwamm drüber.
Jetzt sind es "nur" noch 22 Punkte, die wir für unser großes Ziel brauchen und daher möchte ich nochmal alle animieren, zusammenzuhalten und alles für den Erfolg zu geben. Ich habe gerade in einem Anflug von Euphorie 5 Karten fürs letzte Heimspiel gegen Heidenheim klargemacht. Die Auswärtsspiele in Duisburg, Bochum und Bielefeld (wohne in NRW) werde ich mir auch gönnen. Mal sehen, was sonst noch zeitlich möglich ist... Holt alle zurück ins Boot, die den FCK schon abgeschrieben haben und macht das Stadion voll! Schreit euch die Kehle aus dem Leib! Dann packen wir das - und zwar ALLE ZUSAMMEN!
Lautrer geben NIEMALS auf, sie KÄMPFEN!
