quallenbakker hat geschrieben:Früher reichte ein Vereinspräsident und ein Geschäftsfüher. Heute müssen es mind. 3 Direktoren, für jeden Bereich einer sein.... Die guten alten Thinnes und davor Zeiten sind wohl vorbei... Heute sind die Aufgaben ja umfangreicher und größer geworden... Die Globalisierung, Fankultur, Marketing...
Ob in der Tat was Besseres dabei rauskommt als früher... ist noch nicht untersucht. Manchmal ist das auch Bereicherung pur und Wichtigtuer-Gehabe...um an die Fleischtöpfe zu kommen
Joo, weil bei uns die Fleischtöpfe auch so gut gefüllt sind das es für alles und jeden ausreicht.
Was habt Ihr denn immer mit früher, da war alles besser, mein Gott. Die Vergangenheit ist vorbei, eben vergangen und das ist auch gut so.
Über 3 "Direktoren" kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Ich finde die Aufteilung nicht so schlecht. Jeder hat sein Ressort auf das er sich konzentrieren kann.
Was dabei raus kommt, wenn einer alles alleine machen möchte, haben wir unter Stefan gesehen.
Ich bin der Meinung, dass das was sich seit der Wahl des neuen AR getan hat, sehen lassen kann. Es wurden Leute mit u.a(Fußball)Verstand geholt, der Kader wurde sehr gut verstärkt, und das von Notzen, über den (gefühlt) halb DBB geschimpft hat.
Für mich sieht es bisher nach guter Arbeit aus was sich die letzten Monate auftut in Sachen FCK.
Sollte widererwarten doch der Gang in Liga 3 kommen, bin ich guter Dinge, dass mit den Leuten, die heute das sagen haben, ein Neuanfang auch gelingt.
Hephaistos hat geschrieben:Früher gabs auch solche "Mimimi- Fans" nicht, die jeden und jenes oft ohne Grund kritisieren.
In manchen Dingen war früher doch vieles besser.
