99 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Teufel74 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass es mit diesem Sponsor auch bergab ging.
Es lebe Grunchips mit der Grunchipsbox
Jawoll, wieder her mit den GRUNCHIPSGIRLS!!!
dpa:
Ein Engagement wird die DVAG, die nach wie Ex-Formel-Eins-Weltmeister Michael Schumacher zu ihren Werbepartnern zählt, allerdings aufgegeben. Die Zusammenarbeit mit dem vom Abstieg in die dritte Liga bedrohten Traditionsclub 1. FC Kaiserslautern werde beendet, sagt Pohl, nachdem die DVAG in den vergangenen Jahren dafür rund 50 Millionen Euro aufgewendet habe.
http://www.giessener-anzeiger.de/sixcms ... rennpunkte
Ein Engagement wird die DVAG, die nach wie Ex-Formel-Eins-Weltmeister Michael Schumacher zu ihren Werbepartnern zählt, allerdings aufgegeben. Die Zusammenarbeit mit dem vom Abstieg in die dritte Liga bedrohten Traditionsclub 1. FC Kaiserslautern werde beendet, sagt Pohl, nachdem die DVAG in den vergangenen Jahren dafür rund 50 Millionen Euro aufgewendet habe.
http://www.giessener-anzeiger.de/sixcms ... rennpunkte
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Warum jetzt plötzlich 50 Millionen, ich dachte 15!?
Die DVAG hat insgesamt sogar weit mehr als 50 Millionen in den Verein gepumpt. Erheblich mehr. Und ohne jeden Zweifel gäbe es den FCK längst nicht mehr ohne das Geld der DVAG. Kritik an der DVAG verbietet sich von daher alleine schon aus Anstand. Wobei ich keine Ahnung über deren allgemeines Geschäftsgebahren habe und darüber nichts sagen kann. Bei den 15 Millionen jedenfalls handelt es sich nur um DVAG-Gelder innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Auch wenn einige hier relativ locker mit der Meldung umgehen, dass die DVAG zwar ihre vertraglichen Pflichten erfüllen, darüber hinaus aber nicht mehr Geld geben wolle: Dies wäre der Super-Gau. Kapiert dies endlich. Eine Zukunft kann es nur geben mit erheblichen zusätzlichen Geldern. Wenn manche hier schreiben, dann solle halt ein anderer Sponsor kommen. Wer denn bitte schön? Namen? Auf gut deutsch: Den gibt es nicht. Jedenfalls nicht in einer bestimmten Größenordnung, wie wir sie brauchen.
Daher muss der Stadtrat Kaiserslautern einer Mietminderung des Vereins zustimmen. Falls man das nicht tut, werden die Sponsoren tatsächlich gehen oder zumindest kein zusätzliches Geld mehr geben. Und der Verein hat seine Zukunft endgültig hinter sich.
Das ist alles kein Spiel mehr. Es geht ums nackte Überleben.
Ansonsten Neuanfang ohne jede Kohle und ohne Spielstätte in der Oberliga. Na Servus! Tolle Perspektive! Aufwachen, Leute!!!
Daher muss der Stadtrat Kaiserslautern einer Mietminderung des Vereins zustimmen. Falls man das nicht tut, werden die Sponsoren tatsächlich gehen oder zumindest kein zusätzliches Geld mehr geben. Und der Verein hat seine Zukunft endgültig hinter sich.
Das ist alles kein Spiel mehr. Es geht ums nackte Überleben.
Ansonsten Neuanfang ohne jede Kohle und ohne Spielstätte in der Oberliga. Na Servus! Tolle Perspektive! Aufwachen, Leute!!!
Geh mal davon aus, dass ein möglicher Ausstieg von DVAG nicht der "Super Gau" ist. Stefan Kuntz wird vor seiner Vertragsunterzeichnung mit der DVAG gesprochen haben und er wird gewusst haben, dass die DVAG möglicherweise aussteigt.
Deshalb gehe ich davon aus, dass er noch was in der Hinterhand hat um die Lizenz für die 3 Liga zu sichern und auch Geld für einen Neuanfang hat, sonst hätte er meiner Meinung nach gar nicht unterschrieben
Deshalb gehe ich davon aus, dass er noch was in der Hinterhand hat um die Lizenz für die 3 Liga zu sichern und auch Geld für einen Neuanfang hat, sonst hätte er meiner Meinung nach gar nicht unterschrieben
lautrer 86:
Dein Wort in Gottes Ohr. Wo hast Du Deine Informationen her?
Geh Du einfach mal davon aus, dass wir mit nahezu allen Beteiligten gesprochen haben in den letzten Tagen und Wochen. Wir wissen also, was da hinter den Kulissen läuft. Lass es mich mal so formulieren:
Die Sache ist in der Tat dramatisch. Trotzdem hoffen wir natürlich alle,
dass es noch eine Lösung geben wird.
Dein Wort in Gottes Ohr. Wo hast Du Deine Informationen her?
Geh Du einfach mal davon aus, dass wir mit nahezu allen Beteiligten gesprochen haben in den letzten Tagen und Wochen. Wir wissen also, was da hinter den Kulissen läuft. Lass es mich mal so formulieren:
Die Sache ist in der Tat dramatisch. Trotzdem hoffen wir natürlich alle,
dass es noch eine Lösung geben wird.
FCK Tycoon hat geschrieben:ich hatte recht..
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ht=#107036
so ein idiot wie mich hier viele finden kann ich nicht sein. aber wer die Wahrheit sagt und gegen die masse schwimmt wird immer unbeliebt sein.
stimmt... darauf wäre hier außer dir dank insiderwissen sicher niemand gekommen, dass der sponsor bei erneutem abstieg evtl aussteigt bzw. zumindest den vertrag nicht verlängert.
Ich kann mir aber auch fast nicht vorstellen, dass Kuntz unterschrieben hat ohne irgendeinen "Notfallplan" in der Tasche zu haben oder ist er wirklich bereit auch in die Oberliga mitzugehen?
Die in Marburg, dem Wohnsitz vorn Dr. Reinfried Pohl, dem Vorstandsvorsitzenden der DVAG, erscheinende Oberhessische Presse berichtet in ihrer heutigen Ausgabe.
DVAG beendet Sponsoring des 1. FC Kaiserslautern
Vertragliche Verpflichtungen sollen noch verpflichtet werden.
Die Geduld ist am Ende: Die Deutsche Vermögensberatung wird den 1. FC Kaiserslautern in der Zukunft nicht mehr finanziell unterstüzten.
von Katrin Huttel
"Wir werden unsere vertragliche Verpflichtung einhalten ....," sagte am Freitag Professor Reinfried Pohl. Zwar wolle die DVAG nicht derjenige sein, dem dem 1. FC Kaiserslautern "das Licht ausblase". "Aber ohne uns gäbe es den Verein schon nicht mehr, erklärte ... Pohl. ... Insgesamt habe die DVAG in den vergangenen Jahren 50 Millionen in den Verein investiert. .... Es sei öffentlich und gegenüber den Kunden und Mitarbeitern nicht mehr vertretbar, dass die DVAG den Verein weiter unterstütze.... Dabei sei die Unterstützung für die Pfälzer in der Vergangenheit allgemein akzeptiert worden, was nach Einschätzung Pohls daran liege, dass der FCK ein Verein sei, der - anders als Bayern München - nicht polarisiere.
DVAG beendet Sponsoring des 1. FC Kaiserslautern
Vertragliche Verpflichtungen sollen noch verpflichtet werden.
Die Geduld ist am Ende: Die Deutsche Vermögensberatung wird den 1. FC Kaiserslautern in der Zukunft nicht mehr finanziell unterstüzten.
von Katrin Huttel
"Wir werden unsere vertragliche Verpflichtung einhalten ....," sagte am Freitag Professor Reinfried Pohl. Zwar wolle die DVAG nicht derjenige sein, dem dem 1. FC Kaiserslautern "das Licht ausblase". "Aber ohne uns gäbe es den Verein schon nicht mehr, erklärte ... Pohl. ... Insgesamt habe die DVAG in den vergangenen Jahren 50 Millionen in den Verein investiert. .... Es sei öffentlich und gegenüber den Kunden und Mitarbeitern nicht mehr vertretbar, dass die DVAG den Verein weiter unterstütze.... Dabei sei die Unterstützung für die Pfälzer in der Vergangenheit allgemein akzeptiert worden, was nach Einschätzung Pohls daran liege, dass der FCK ein Verein sei, der - anders als Bayern München - nicht polarisiere.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
http://www.dvag.com/Presse/bestes-ergeb ... chte/popup
Dieser Artikel macht mir wieder Mut also bei denen muss ja eig geld vorhanden sein
Dieser Artikel macht mir wieder Mut also bei denen muss ja eig geld vorhanden sein
Anmerkung:
Die Äußerung Pohls steht ganz sicher im Zusammenhang mit einer Bilanzpressedarstellung der DVAG. Die Autorin Katrin Huttel berichtet auch hierzu in der Oberhessischen Presse.
Was ich nicht ganz verstehe, sind die zeitlichen Abläufe im Zusammenhang. Wie verschiedentlich kolportiert (Quelle weiß ich nicht mehr), soll der Durchbruch zur Verpflichtung von Stefan Kuntz in Marburg passiert sein in einer Dreier-Runde unter Beteiligung von Stefan Kuntz, Dieter Buchholz und Reinfried Pohl. Das passt irgendwie nicht. Oder ist der alte Herr in seiner Firma nun etwas unter Druck geraten? Es sei ihm für sein bisheriges Engagement absolut gedankt. Man merkt auch den Zwiespalt, wenn die DVAG dem FCK nicht das Licht ausmachen wolle, aber dennoch zurückstecken will. Gut sieht das aber nicht aus.
Was ich dann aber auch nicht verstehe, ist, warum Stefan Kuntz so ein Hayopei gemacht hat um die Rahmenbedingungen seiner Verpflichtung. Mit den jetzt bekannt gewordenen Fragezeichen konnte es doch schlimmer kaum kommen.
Die Äußerung Pohls steht ganz sicher im Zusammenhang mit einer Bilanzpressedarstellung der DVAG. Die Autorin Katrin Huttel berichtet auch hierzu in der Oberhessischen Presse.
Was ich nicht ganz verstehe, sind die zeitlichen Abläufe im Zusammenhang. Wie verschiedentlich kolportiert (Quelle weiß ich nicht mehr), soll der Durchbruch zur Verpflichtung von Stefan Kuntz in Marburg passiert sein in einer Dreier-Runde unter Beteiligung von Stefan Kuntz, Dieter Buchholz und Reinfried Pohl. Das passt irgendwie nicht. Oder ist der alte Herr in seiner Firma nun etwas unter Druck geraten? Es sei ihm für sein bisheriges Engagement absolut gedankt. Man merkt auch den Zwiespalt, wenn die DVAG dem FCK nicht das Licht ausmachen wolle, aber dennoch zurückstecken will. Gut sieht das aber nicht aus.
Was ich dann aber auch nicht verstehe, ist, warum Stefan Kuntz so ein Hayopei gemacht hat um die Rahmenbedingungen seiner Verpflichtung. Mit den jetzt bekannt gewordenen Fragezeichen konnte es doch schlimmer kaum kommen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
theo hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:DVAG gibt FCK kein zusätzliches Geld
Sehr schlechte Nachrichten für den 1. FC Kaiserslautern: Hauptsponsor Deutsche Vermögensberatung (DVAG) wird dem Verein keine weiteren Finanzspritzen zukommen lassen.
"Wir werden unsere vertraglichen Pflichten erfüllen, aber es reicht", wird der DVAG-Vorstandsvorsitzende Reinfried Pohl von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zitiert. In den vergangenen Jahren habe die DVAG dem FCK insgesamt 15 Millionen Euro zukommen lassen, so Pohl. "Ohne uns gäbe es den Verein nicht mehr."
"Wir möchten zwar nicht als diejenigen dastehen, die dem ehrwürdigen Verein das Licht ausblasen", so Pohl weiter. Aber auch das Engagement der DVAG habe Grenzen. Meldungen, wonach der Hauptsponsor noch mehr Geld geben würde, entbehrten demnach jeder Grundlage.
Ergänzung, 16:59 Uhr: Wie der SWR mittlerweile meldet, verhandelt der neue FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz derzeit trotz allem mit der DVAG über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit nach Vertragsende im Sommer 2009. Einen möglichen Rückzug des Hauptsponsors wollte Kuntz nicht kommentieren.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Quellen:
- http://www.sr-online.de/nachrichten/29/761202.html
- http://www.swr.de/nachrichten/rp/kaiser ... index.html
Hall fck- Freunde,
kann ich nicht nachvollziehen,sicher 15 Mil Euro ist viel Geld ,aber wie lang ist die DVAG Sponsor vom FCK ?
Andere BL.Vereine haben auch Sposoren ,die investieren erheblich mehr in diese Vereine.Man muß bedenken, es ist ja nicht umsonst, sondern macht sich durch die Stadionwerbung im Stadion und im TV wieder bezahlt.Eine Vereinsunterstützung sieht anders aus.
Gruß
Theo
du meinst es macht sich bezahlt? Wenn man auf negativimage bedacht ist, dann ja. Die DVAG hat nichts zu verschenken wie jeder. Glaube mir, solange wir 2. spielten/spielen

ausserdem sind wir kein BL-Verein mehr sondern ein schießbudenclub zum punschen für jeden anderen profiverein so traurig es auch ist :-/
Bill hat geschrieben:teufl hat geschrieben: DVAG und FCK, das passt ohnehin nicht zusammen. Hier steht organisierter, legalisierter Betrug gegen ehrliche Arbeit.
*hahaha* wie geil ist der spruch denn???
ich kann beim einen weder ehrliche arbeit erkennen, noch beim anderen organisierten betrug. Kenne übrigens beide seiten...
Weiß jemand etwas von einem TEXTILHERSTELLER oder sonstiges in der Richtung der neuer Trikotsponsor beim FCK werden soll.?! Also sowas ähnliches wie KIK oder Takko.
Hab da nämlich heute was "gehört".
Hab da nämlich heute was "gehört".
Altmeister hat geschrieben:Geh Du einfach mal davon aus, dass wir mit nahezu allen Beteiligten gesprochen haben in den letzten Tagen und Wochen. Wir wissen also, was da hinter den Kulissen läuft. Lass es mich mal so formulieren: Die Sache ist in der Tat dramatisch. Trotzdem hoffen wir natürlich alle, dass es noch eine Lösung geben wird.
Hallo altmeister,
Gesetzt den Fall, dass die Meldungen von heute stimmen und die DVAG im Falle des Abstiegs komplett beim FCK aussteigen würde: hast du nähere Kenntnisse darüber wieviel Geld dann konkret durch einen neuen Sponsor kommen müßte, um die Lizenz und eine gewisse sportliche Handlungsfähigkeit (ich entschuldige mich ausdrücklich für dieses Wort) sicherzustellen?
Ich dachte mit SK müssen wir uns über die Lizenz keine Sorgen machen aber das ist mal wieder ein Schlag ganz Tief in die Magengrube
Jetzt wird es schwärzer als Schwarz am Himmel über K-Town

Jetzt wird es schwärzer als Schwarz am Himmel über K-Town

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Wenn die DVAG wirklich Ihr Sponsoring bei einem Abstieg zurückzieht und die Stadt Kaiserslautern nicht mit der Stadionmiete runtergeht wie es zur Zeit ja aussieht,haben wir keine Zukunft mehr.
Doch stellt sich für mich eine frage
Was haben die Herren Göbel und Co dann Abgegeben um eine Lizenz für die 2-3 Liga zu bekommen?
Hat Kuntz wirklich einen Masterplan?Von uns weis keiner was hinter verschlossenen Türen alles erzählt wurde und welche Versprechungen abgegeben wurden,die am Schluß wieder nur heiße Luft waren.
Doch stellt sich für mich eine frage
Was haben die Herren Göbel und Co dann Abgegeben um eine Lizenz für die 2-3 Liga zu bekommen?
Hat Kuntz wirklich einen Masterplan?Von uns weis keiner was hinter verschlossenen Türen alles erzählt wurde und welche Versprechungen abgegeben wurden,die am Schluß wieder nur heiße Luft waren.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
ehrlich gesagt kann man die dvag vertstehn,wie schon einige festgestellt haben is das ne vermögensberatung,noch dazu eine aktien notierte, die haben uns lange die treue gehalten,auch als es dunkelschwarz war..........
mir stellt sich eh nur eine frage, wann kommen die ganzen geldgeber von denen jäggi,göbel und bauckhage immer gefasselt haben ? die müssten doch schlange stehn
auch wenn uns stadt und land nicht mehr unterstützen und auf vertragliche forderungen bestehen,hab ich dafür verständnis,der grössenwahn kannte dort oben lange keine grenzen,und als das chaos schon ausgebrochen war,hatten es göbel und bauckhage auch nich für nötig befunden in die öffentlichkeit zu gehn......auch so kann man positiven druck auf öffentliche geldgeber ausüben
ich hatte gehofft das unsere sponsoren durch stefan kuntz wieder verlorenes vertrauen zum fck aufbauen,aber ich glaube das die sich jetzt alle geordnet zurückziehen,ihre vertraglichen verpflichtungen einhalten bzw ihre kündigungsfristen, kappa is auch nur bis2009 genau wie dvag gebunden und im abstiegsfall gibts ja klauseln
irgendwie befürchte ich das stefan kuntz bald die ärmste sau da oben is.......er ging voran und wollte mut machen aber ich glaub er kommt zu spät


auch wenn uns stadt und land nicht mehr unterstützen und auf vertragliche forderungen bestehen,hab ich dafür verständnis,der grössenwahn kannte dort oben lange keine grenzen,und als das chaos schon ausgebrochen war,hatten es göbel und bauckhage auch nich für nötig befunden in die öffentlichkeit zu gehn......auch so kann man positiven druck auf öffentliche geldgeber ausüben


GERRY EHRMANN FUSSBALLGOTT !!!
1. Der Ausstieg der DVAG ist wirtschaftlich nachvollziehbar. Schon das Zweitligasponsoring machte eigentlich angesichts der Unternehmensgröße und der beabsichtigten Breitenwirkung für die DVAG keinen Sinn mehr. Man hatte wohl gehofft, der FCK werde gleich wieder aufsteigen und ist deshalb und wegen der sentimentalen Anhänglichkeit des Chefs nach dem Abstieg dabei geblieben. Die dritte Liga ist für die DVAG in jeder Hinsicht indiskutabel.
2. Trotzdem: Zu diesem Zeitpunkt ist die Meldung ein Schlag in die Fresse des FCK und seiner Fans. Genau in dem Augenblick, als die letzten Hoffnungen auf den Ligaverbleib gerade dahingehen! Ein Sprecher der DVAG hat heute gegenüber der "Neuen Presse" bestätigt, dass bei Abstieg sofort Schluss ist, bei Ligaerhalt geht es bis 2009. Und Buchholz hat die auf der Mitgliederversammlung noch groß als treue Sponsoren angepriesen....
3. Die Sache mit Kuntz verstehe ich auch nicht. Ich gehe mal davon aus, dass mit dem Geld der DVAG geplant wurde (auch in Liga 3) und dass dies auch Grundlage für den Lizenzantrag war. Dann ist also jetzt die Lizenz stark gefährdet. Entweder ist Kuntz von der DVAG und Buchholz hereingelegt worden und steht jetzt vor einem Scherbenhaufen oder er hat einen anderen Sponsor im Hintergrund, der die Lücke schließt. Denn dass er seine Zukunft in der Oberliga sieht, dass glaube ich dann doch nicht.
Und hieß es nicht, ein Sponsor habe weitere Zuwendungen davon abhängig gemacht, dass Kuntz komme? Und dieser Sponsor zahle auch das Gehalt von Kuntz. Die DVAG ist es also nicht (macht ja keinen Sinn, Kuntz zu bezahlen und beim Sponsoring auszusteigen), aber wer dann? Wer zahlt mehrere Hunderttausend Euro aus seinem Firmenvermögen, nur damit Stefan Kuntz einem Drittligisten vorsteht?! Wer kann das und wer kann das vertreten?
Leute, da stimmt doch was nicht. Es würde mich überhaupt nicht wundern und stünde auch in der Tradition der FCK-Entwicklung der letzten Jahre, wenn Stefan Kuntz Morgen bekannt gäbe, dass er unter Vorspiegelung falscher Tatsachen geholt wurde und deshalb seinen Job leider nicht antreten kann. Natürlich reine Spekulation, aber irgendwas passt da überhaupt nicht zusammen.
2. Trotzdem: Zu diesem Zeitpunkt ist die Meldung ein Schlag in die Fresse des FCK und seiner Fans. Genau in dem Augenblick, als die letzten Hoffnungen auf den Ligaverbleib gerade dahingehen! Ein Sprecher der DVAG hat heute gegenüber der "Neuen Presse" bestätigt, dass bei Abstieg sofort Schluss ist, bei Ligaerhalt geht es bis 2009. Und Buchholz hat die auf der Mitgliederversammlung noch groß als treue Sponsoren angepriesen....
3. Die Sache mit Kuntz verstehe ich auch nicht. Ich gehe mal davon aus, dass mit dem Geld der DVAG geplant wurde (auch in Liga 3) und dass dies auch Grundlage für den Lizenzantrag war. Dann ist also jetzt die Lizenz stark gefährdet. Entweder ist Kuntz von der DVAG und Buchholz hereingelegt worden und steht jetzt vor einem Scherbenhaufen oder er hat einen anderen Sponsor im Hintergrund, der die Lücke schließt. Denn dass er seine Zukunft in der Oberliga sieht, dass glaube ich dann doch nicht.
Und hieß es nicht, ein Sponsor habe weitere Zuwendungen davon abhängig gemacht, dass Kuntz komme? Und dieser Sponsor zahle auch das Gehalt von Kuntz. Die DVAG ist es also nicht (macht ja keinen Sinn, Kuntz zu bezahlen und beim Sponsoring auszusteigen), aber wer dann? Wer zahlt mehrere Hunderttausend Euro aus seinem Firmenvermögen, nur damit Stefan Kuntz einem Drittligisten vorsteht?! Wer kann das und wer kann das vertreten?
Leute, da stimmt doch was nicht. Es würde mich überhaupt nicht wundern und stünde auch in der Tradition der FCK-Entwicklung der letzten Jahre, wenn Stefan Kuntz Morgen bekannt gäbe, dass er unter Vorspiegelung falscher Tatsachen geholt wurde und deshalb seinen Job leider nicht antreten kann. Natürlich reine Spekulation, aber irgendwas passt da überhaupt nicht zusammen.
salamander hat geschrieben:Leute, da stimmt doch was nicht. Es würde mich überhaupt nicht wundern und stünde auch in der Tradition der FCK-Entwicklung der letzten Jahre, wenn Stefan Kuntz Morgen bekannt gäbe, dass er unter Vorspiegelung falscher Tatsachen geholt wurde und deshalb seinen Job leider nicht antreten kann. Natürlich reine Spekulation, aber irgendwas passt da überhaupt nicht zusammen.
Das wäre der absolute Alptraum. Es deutet aber leider mittlerweile so einiges darauf hin, dass es tatsächlich so gelaufen ist. Aber ich denke, dass Kuntz nicht so einfach aus seinem Vertrag herauskommen würde. Im Gegensatz zu Fuchs z.B. arbeitet er ja nicht ehrenamtlich. So leid es mir für ihn tut, doch ihn haben wir jetzt erst einmal für uns verhaftet.
Wahrscheinlich war es so: Die Ratten im Vorstand haben das sinkende Schiff rechtzeitig verlassen und in SK einen Doofen gefunden, der jetzt sehen muss, wie er mit dem ganzen Schlamassel klarkommt.
Es sieht für uns ganz stark nach Regionalliga Süd aus:
Deutsche Vermögensberatung sieht sich vorn
DVAG vergrößert Abstand zu AWD und MLP - Pohl: Verkauf einfacher Produkte zahlt sich aus - Finanzkrise kein Thema
FRANKFURT (otr/dpa). Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG), nach eigenen Angaben weltgrößter unabhängiger Finanzvertrieb, sieht sich noch weiter vor ihren deutschen börsennotierten Hauptkonkurrenten AWD und MLP.
(...)
Ein Engagement wird die DVAG, die nach wie Ex-Formel-Eins-Weltmeister Michael Schumacher zu ihren Werbepartnern zählt, allerdings aufgegeben. Die Zusammenarbeit mit dem vom Abstieg in die dritte Liga bedrohten Traditionsclub 1. FC Kaiserslautern werde beendet, sagt Pohl, nachdem die DVAG in den vergangenen Jahren dafür rund 50 Millionen Euro aufgewendet habe.
Quelle und kompletter Artikel: http://www.giessener-anzeiger.de/sixcms ... rennpunkte
Deutsche Vermögensberatung sieht sich vorn
DVAG vergrößert Abstand zu AWD und MLP - Pohl: Verkauf einfacher Produkte zahlt sich aus - Finanzkrise kein Thema
FRANKFURT (otr/dpa). Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG), nach eigenen Angaben weltgrößter unabhängiger Finanzvertrieb, sieht sich noch weiter vor ihren deutschen börsennotierten Hauptkonkurrenten AWD und MLP.
(...)
Ein Engagement wird die DVAG, die nach wie Ex-Formel-Eins-Weltmeister Michael Schumacher zu ihren Werbepartnern zählt, allerdings aufgegeben. Die Zusammenarbeit mit dem vom Abstieg in die dritte Liga bedrohten Traditionsclub 1. FC Kaiserslautern werde beendet, sagt Pohl, nachdem die DVAG in den vergangenen Jahren dafür rund 50 Millionen Euro aufgewendet habe.
Quelle und kompletter Artikel: http://www.giessener-anzeiger.de/sixcms ... rennpunkte
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Westkurvenandreas hat geschrieben:Wenn die DVAG wirklich Ihr Sponsoring bei einem Abstieg zurückzieht und die Stadt Kaiserslautern nicht mit der Stadionmiete runtergeht wie es zur Zeit ja aussieht,haben wir keine Zukunft mehr.
Doch stellt sich für mich eine frage
Was haben die Herren Göbel und Co dann Abgegeben um eine Lizenz für die 2-3 Liga zu bekommen?
Denk mal an diese Saison, wo die Gelder vom DFB-Pokal schon fest verplant waren, und dann das Sponsorengeld von nächster Saison schon Mitte der Saison ausgegeben war.
Würde mich nicht wundern, wenn die Stadion-Miete mit den Geldern aus der Championsleague-Teilnahme 2012 verrechnet werden sollen...
Ich kann die DVAG auch gut verstehen, hätte eigentlich deren Ausstieg schon vor Jahren erwartet.
Wenn ich so viele Millionen reinpumpe dann muß unten auch was raus kommen. Und da kam die letzten Jahre nur noch Schrott.
Und wenn hier einige meinen, die DVAG arbeitet unseriös o.ä. da kann ich mich nur fragen ob diejenigen die Arbeitsweise kennen bzw. andere Unternehmen seriöser finden??Oder vllt. selbst bei so einer arbeiten und sich deswegen z. T negativ äußern?
Fakt ist: ohne diesen Sponsor gäbe es den FCK sicher in dieser Form nicht mehr.Oder meint ihr, Crunchips würde so viel Mio. reinpulvern?
Die DVAG hat außerhalb ihrer vertraglich verpflichteten Zahlungen immer wieder ausgeholfen wenns eng wurde.Und das nicht nur in Form von Vorschüssen.
Was bei anderen Vereinen bzw. Sponsoren nicht der Fall ist/gewesen wäre!!!!
Also bitte: erst denken, dann reden oder: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!!
Wenn ich so viele Millionen reinpumpe dann muß unten auch was raus kommen. Und da kam die letzten Jahre nur noch Schrott.
Und wenn hier einige meinen, die DVAG arbeitet unseriös o.ä. da kann ich mich nur fragen ob diejenigen die Arbeitsweise kennen bzw. andere Unternehmen seriöser finden??Oder vllt. selbst bei so einer arbeiten und sich deswegen z. T negativ äußern?
Fakt ist: ohne diesen Sponsor gäbe es den FCK sicher in dieser Form nicht mehr.Oder meint ihr, Crunchips würde so viel Mio. reinpulvern?
Die DVAG hat außerhalb ihrer vertraglich verpflichteten Zahlungen immer wieder ausgeholfen wenns eng wurde.Und das nicht nur in Form von Vorschüssen.
Was bei anderen Vereinen bzw. Sponsoren nicht der Fall ist/gewesen wäre!!!!
Also bitte: erst denken, dann reden oder: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!!
Kalla hat geschrieben:Und wenn hier einige meinen, die DVAG arbeitet unseriös o.ä. da kann ich mich nur fragen ob diejenigen die Arbeitsweise kennen bzw. andere Unternehmen seriöser finden??Oder vllt. selbst bei so einer arbeiten und sich deswegen z. T negativ äußern?
Fakt ist: ohne diesen Sponsor gäbe es den FCK sicher in dieser Form nicht mehr.Oder meint ihr, Crunchips würde so viel Mio. reinpulvern?
Die DVAG hat außerhalb ihrer vertraglich verpflichteten Zahlungen immer wieder ausgeholfen wenns eng wurde.Und das nicht nur in Form von Vorschüssen.
Was bei anderen Vereinen bzw. Sponsoren nicht der Fall ist/gewesen wäre!!!!
Also bitte: erst denken, dann reden oder: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten!!
Urteil des OLG Frankfurt zur Arbeitsweise der DVAG : http://verbraucherschutz.wtal.de/dvag-03.htm
Die DVAG hat viele Opfer, aber der FCK gehört nicht dazu. Insofern bin ich übrigens auch der Meinung, dass der FCK keinen Grund hat über die DVAG zu schimpfen. Uns haben die wirklich mehr geholfen, als man erwarten durfte. Das gehört jetzt aber leider wohl auch bald der Vergangenheit an.
Auch wenn der Montagssender DSF nicht gerade zu den "seriösen" Informationsmedien des Fussballs gehört, hätte man heute beim Auftritt von Stefan Kuntzim Doppelpass genau zuhören sollen.
1. ER sieht die Lizenz für die 2. Liga, aber auch die 3. Liga nicht als gesichert an. Bei der Finanzierung steht er am Anfang der Planungen.
2. Auch die Planungen für die Mannschaft, sowohl bei Liga 3, aber auch bei Liga 2 stehen noch am Anfang.
3. Er sucht den Schulterschluss mit der Stadt, da er darauf vertrauen muss, das die Stadionmiete zumindest gesenkt wird, aber auch das ist alles andere als sicher.
Wenn man die Konstellation der Verträge mit den Sponsoren anschaut, wird mir persönlich schlecht. Die DVAG wird den Vertrag bis 2009 durchziehen, aber dann ist Schluss. Der Vertrag gilt nicht für die 3. Liga. Ein Teil des Geldes ist bereits verbraten, da die DVAG mit mindestens 1 Mio bereits im Vorgriff auf 2008/9 die laufenden Fehlbeträge ausgeglichen hat. Diese Gelder fehlen in der nächsten Saison (falls man in Liga 2 bleiben sollte) oder wären ggf. zurückzuzahlen (woher weis keiner) falls der Vertrag endet. Es wurde nur gerüchteweis kolportiert, das die DVAG als Sicherheit für den Vorschuss bereits Transfererlöse abgetreten bekam (so wie damals Lotto bei Klose). Da wäre bei einem Abstieg der Bär aber am tanzen, da diese Papiere dann wertlos wären, da die meisten Spieler den Verein ablösefrei verlassen können.
Übrigens möchte ich gerne wissen, welche Rolle Dr. Michael Becker,seines Zeichens Spielerberater von Beda, aber auch Sippel, in der ganzen "Finanzierungsfrage" spielt. Becker hatte damals am Klose Wechsel nach Bremen, dem ähnliche Konstruktionen vorausgegangen waren, schwer mitverdient und stünde heute wohl auch wieder bereit, die Hand vermittelnd nicht nur zu reichen, sondern auch aufzuhalten. Hinzu kommt, das er ein erklärter Intimfeind der Friedrich-Herzog-Wieschemann Konnektion ist.
Stefan Kuntz ist recht optimistisch, das er das Kind wohl noch schaukeln wird, irgendjemand hat ihm wohl gesagt, das er die Mittel schon irgendwie bekommen wird. Wie er aber die Finanzlücke, die sich jetzt so langsam auftut, wenn Göbel nicht mehr verschleiert, wirklich schließen will, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Doch der Optimismus den er ausstrahlte, lässt darauf schließen, das nicht nur seine Oma ihm hilft die Last zu tragen.
1. ER sieht die Lizenz für die 2. Liga, aber auch die 3. Liga nicht als gesichert an. Bei der Finanzierung steht er am Anfang der Planungen.
2. Auch die Planungen für die Mannschaft, sowohl bei Liga 3, aber auch bei Liga 2 stehen noch am Anfang.
3. Er sucht den Schulterschluss mit der Stadt, da er darauf vertrauen muss, das die Stadionmiete zumindest gesenkt wird, aber auch das ist alles andere als sicher.
Wenn man die Konstellation der Verträge mit den Sponsoren anschaut, wird mir persönlich schlecht. Die DVAG wird den Vertrag bis 2009 durchziehen, aber dann ist Schluss. Der Vertrag gilt nicht für die 3. Liga. Ein Teil des Geldes ist bereits verbraten, da die DVAG mit mindestens 1 Mio bereits im Vorgriff auf 2008/9 die laufenden Fehlbeträge ausgeglichen hat. Diese Gelder fehlen in der nächsten Saison (falls man in Liga 2 bleiben sollte) oder wären ggf. zurückzuzahlen (woher weis keiner) falls der Vertrag endet. Es wurde nur gerüchteweis kolportiert, das die DVAG als Sicherheit für den Vorschuss bereits Transfererlöse abgetreten bekam (so wie damals Lotto bei Klose). Da wäre bei einem Abstieg der Bär aber am tanzen, da diese Papiere dann wertlos wären, da die meisten Spieler den Verein ablösefrei verlassen können.
Übrigens möchte ich gerne wissen, welche Rolle Dr. Michael Becker,seines Zeichens Spielerberater von Beda, aber auch Sippel, in der ganzen "Finanzierungsfrage" spielt. Becker hatte damals am Klose Wechsel nach Bremen, dem ähnliche Konstruktionen vorausgegangen waren, schwer mitverdient und stünde heute wohl auch wieder bereit, die Hand vermittelnd nicht nur zu reichen, sondern auch aufzuhalten. Hinzu kommt, das er ein erklärter Intimfeind der Friedrich-Herzog-Wieschemann Konnektion ist.
Stefan Kuntz ist recht optimistisch, das er das Kind wohl noch schaukeln wird, irgendjemand hat ihm wohl gesagt, das er die Mittel schon irgendwie bekommen wird. Wie er aber die Finanzlücke, die sich jetzt so langsam auftut, wenn Göbel nicht mehr verschleiert, wirklich schließen will, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Doch der Optimismus den er ausstrahlte, lässt darauf schließen, das nicht nur seine Oma ihm hilft die Last zu tragen.
Hasta la Victoria - siempre!
@Mac41
So sehe ich das auch.
Kuntz ist zwar kein Naivling, aber andererseits auch so etwas wie ein prinzipieller Optimist.
Den Job beim FCK hat er angenommen, so habe ich ihn verstanden, weil er meinte, er müsse da jetzt vorangehen, was sich in erster Linie wohl auf die Mannschaft auswirken bzw. dieser störende Unklarheiten nehmen sollte. Der Schuss ist nach hinten los gegangen.
Ansonsten muss man sagen: Stefan Kuntz hat nichts in der Hand, außer seinem Namen, keine Sponsoren, noch kein Team, schlicht nichts, außer seinem guten Namen. Wenn da mal nicht der eine um Geld gefragte nicht auf den anderen zeigt und sagt, Stefan du machst das schon.
Ein bisschen darf man da auch die Deutsche Vermögensberatung AG kritisieren, hat sie doch wohl mitgemischt bei der Kuntz-Verpflichtung, und verflüchtigt sich gerade jetzt, wo für die Zukunft seit langem mal wieder Hoffnung keimt, die sie nun unterläuft.
So sehe ich das auch.
Kuntz ist zwar kein Naivling, aber andererseits auch so etwas wie ein prinzipieller Optimist.
Den Job beim FCK hat er angenommen, so habe ich ihn verstanden, weil er meinte, er müsse da jetzt vorangehen, was sich in erster Linie wohl auf die Mannschaft auswirken bzw. dieser störende Unklarheiten nehmen sollte. Der Schuss ist nach hinten los gegangen.
Ansonsten muss man sagen: Stefan Kuntz hat nichts in der Hand, außer seinem Namen, keine Sponsoren, noch kein Team, schlicht nichts, außer seinem guten Namen. Wenn da mal nicht der eine um Geld gefragte nicht auf den anderen zeigt und sagt, Stefan du machst das schon.
Ein bisschen darf man da auch die Deutsche Vermögensberatung AG kritisieren, hat sie doch wohl mitgemischt bei der Kuntz-Verpflichtung, und verflüchtigt sich gerade jetzt, wo für die Zukunft seit langem mal wieder Hoffnung keimt, die sie nun unterläuft.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
99 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste