Forum

Martin Bader soll FCK-Sportvorstand werden (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
[name838]

Beitrag von [name838] »

Weil manche sich hier jetzt freuen, weil wir endlich „Sportkompetenz“ im Vorstand haben:

Martin Bader war nach dem Abitur bei der Bundeswehr, hat danach Sportökonomie studiert, anschließend bei Sportfive gearbeitet und ist dann als Assistent der sportlichen Leitung zu Hertha BSC gewechselt.

In Kürze:
Martin Bader kommt nicht aus dem Sport, sondern eher aus der Funktionsebene. Das muss nicht schlecht sein, weil der FCK eine Figur braucht, die in der Öffentlichkeit auftritt und die Dinge im Hintergrund steuert und vorangeht. Allerdings finde ich es etwas belustigend, wenn man jetzt von der großen „Sportkompetenz“ redet.

Demzufolge hoffe ich, dass uns Boris Notzon erhalten bleibt und er sich mit Martin Bader gut ergänzt. Nur dass sich Notzon jetzt auf seine Stärken besinnen kann und nicht mehr das Sprachrohr nach außen spielen muss.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Willkommen Martin Bader am Betze.
Ein sehr gute Lösung in unserer Situation, und gleich eine riesen Aufgabe zustämmen. Der neue Aufsichtsrat hat geschafft was der alte AR nicht schaffte, da lief einges was wir noch nicht Wissen schief. Verantwortlich sehe ich da nach wie vor die Herrn aus Berlin NR und TG, o.k. Geschichte. Glück auf Martin Bader
1988FCK
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2018, 16:54

Beitrag von 1988FCK »

Ich Bin Zufrieden mit seiner Verpflichtung
Er hat genug erfahrung und hat ein gutes auge für Spielertransfer
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Wenn jemand so lange im Geschäft war/ist kann man getrost von Sportkompetenz sprechen.
Und ich denke nicht das das gestern Abend von irgendeinem vom Verein durchgesickert ist, sondern das es gestern an die Presse zum Druck ging. Evtl wollte man ihn nach dem Spiel präsentieren, nur war das dann ja aus gegebenen Anlass nicht mehr möglich
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

HErzlich willkommen auch von mir.
Egal was vorher irgendwo war, in unserer Lage kann das sicher ein Top Mann sein.
Schritt für Schritt die Weichen mal auf Konstanz und Kompetenz stellen und mal versuchen Ruhe reinzubringen. Ehrlich gesagt ist es mir auch scheissegal, was in Nürnberg, H96 oder sonstwo los war. Uhr auf Null stellen und loslegen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
mb_1980
Beiträge: 237
Registriert: 28.12.2017, 15:40

Beitrag von mb_1980 »

sandman hat geschrieben:Spricht für das taktische Feingefühl des AR, solch eine Meldung gestern Abend noch durchsickern zu lassen.

Nur lasst es jetzt bitte keine Ente gewesen sein :nachdenklich: ...
...vielleicht hat man es sickern lassen, bevor das alles passiert ist. Es war dann aber ja schlecht aufzuhalten.

Ich kann Martin Baders Arbeit bislang nicht wirklich bewerten und obwohl ich ihn 0,0 sympathisch finde muss ich sagen: wer sich das Himmelfahrtskommando antut, hat größten Respekt verdient.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Das der angebliche vertrag auch für liga3 gilt wäre gut und wichtig für einen etwaigen Wiederaufbau. Nach den 45 min von gestern hab ich ein wenig weniger Hoffnung auf das gelingen der Mission Klassenerhalt. Das war nicht das was ich mir gegen einen Tabellennachbarn bewünscht habe.
Wenn jemand 12 Jahre in einem Verein in der führung tätig war dann ist das schon ein Wort. Zumal er ja nicht 1980irgendwo war (da war die Fußballwelt ne andere) sondern n der aktuellen Zeit aktiv war. Der Umstand das er schon 10 Monate freigestellt ist und es in letzter Zeit recht ruhig war um den Posten des SV könnte auch bedeuten, das man sich schon länger einig mit ihm ist. Aber halt noch eine Art "arbeitsverbot" herrschte. Ist zumindest in der Wirtschaft nicht unüblich wenn ein Manager geht.
Wie auch immer. Warten wir auch die offizielle Botschaft.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

mb_1980 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Spricht für das taktische Feingefühl des AR, solch eine Meldung gestern Abend noch durchsickern zu lassen.

Nur lasst es jetzt bitte keine Ente gewesen sein :nachdenklich: ...
...vielleicht hat man es sickern lassen, bevor das alles passiert ist. Es war dann aber ja schlecht aufzuhalten.

Ich kann Martin Baders Arbeit bislang nicht wirklich bewerten und obwohl ich ihn 0,0 sympathisch finde muss ich sagen: wer sich das Himmelfahrtskommando antut, hat größten Respekt verdient.
Nee, nee das war ernst gemeint :wink: ...man sollte den Fans in dieser Situation Hoffnung geben und den Druck ein wenig von der Sache mit Jeff nehmen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Herzlich Willkommen! Für unsere Verhältnisse sicherlich eine große Hausnummer. Ich hätte eher mit jemandem von einem Drittligisten gerechnet.

Puh, beim ersten Lesen hatte ich "Mario Basler soll FCK-Sportvorstand werden" gelesen. :lol:
mb_1980
Beiträge: 237
Registriert: 28.12.2017, 15:40

Beitrag von mb_1980 »

sandman hat geschrieben: Nee, nee das war ernst gemeint :wink: ...man sollte den Fans in dieser Situation Hoffnung geben und den Druck ein wenig von der Sache mit Jeff nehmen.
Ah, ok! Das halte ich allerdings für fragwürdig. Denke eher, dass das mehr oder weniger parallel "passiert" ist.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Danke, SuYin, für den Link zu dem lesenswerten Kicker-Artikel.
Letzteres gilt aber nicht mehr für das, was nach dem Abstieg passierte. Martin Bader entschied sich für einen Radikalumbruch, hätte also die Gehaltsstruktur des neuen Kaders den Zweitliga-Verhältnissen anpassen können, nein müssen. Er gewährte aber horrende Gehälter, horrend vor allem im Hinblick auf die Klasse der geholten Spieler, hinzu kamen noch üppige Beratergebühren.

Doch zurück zu der Schieflage, die der alte Vorstand mit dem Aufbau eines extrem hohen Kostenapparats zu verantworten hat, und die auch ein ganz schlechtes Licht auf den Aufsichtsrat wirft. Zumindest auf diejenigen, die den Bader-Kurs lange Zeit vorbehaltlos unterstützt und mitgetragen hatten. Wobei, was war auch anders zu erwarten, denn bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrates hatte Martin Bader seine Hände mit im Spiel.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ieben.html
Kommt einem alles bekannt vor?

Nun gut. Es ist, wie es ist. Auf in das nächste Kapitel in der Geschichte des FCK.
- Frosch Walter -
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Danke, SuYin, für den Link zu dem lesenswerten Kicker-Artikel.
Letzteres gilt aber nicht mehr für das, was nach dem Abstieg passierte. Martin Bader entschied sich für einen Radikalumbruch, hätte also die Gehaltsstruktur des neuen Kaders den Zweitliga-Verhältnissen anpassen können, nein müssen. Er gewährte aber horrende Gehälter, horrend vor allem im Hinblick auf die Klasse der geholten Spieler, hinzu kamen noch üppige Beratergebühren.

Doch zurück zu der Schieflage, die der alte Vorstand mit dem Aufbau eines extrem hohen Kostenapparats zu verantworten hat, und die auch ein ganz schlechtes Licht auf den Aufsichtsrat wirft. Zumindest auf diejenigen, die den Bader-Kurs lange Zeit vorbehaltlos unterstützt und mitgetragen hatten. Wobei, was war auch anders zu erwarten, denn bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrates hatte Martin Bader seine Hände mit im Spiel.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ieben.html
Kommt einem alles bekannt vor?

Nun gut. Es ist, wie es ist. Auf in das nächste Kapitel in der Geschichte des FCK.
Ich denke das die Gefahr von horrenden Gehältern und Beratergebühren bei uns recht klein sein dürfte, solange Klatt da ist. Der wird dem Bader schon kurz halten, vielleicht auch zu kurz. Und ich denke das Bader genau weiß, wie es um die finanzielle Situation aussieht.
Insgeheim hab ich eher auf einen "vereinsinternen" Vorstand gehofft, der auch die Werte des Vereins kennt und vermitteln kann, aber möglicherweise ist eine externe Lösung doch die bessere. Wichtig ist, das der Posten jetzt besetzt ist, und das es kein Neuling ist. Bader kennt die Bundesliga gut, die zweite Liga noch besser, das sollte schon ein gutes Stück helfen.

Ich wünsche ihm und auch dem Verein viel Glück.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

[name838] hat geschrieben:Weil manche sich hier jetzt freuen, weil wir endlich „Sportkompetenz“ im Vorstand haben:

Martin Bader war nach dem Abitur bei der Bundeswehr, hat danach Sportökonomie studiert, anschließend bei Sportfive gearbeitet und ist dann als Assistent der sportlichen Leitung zu Hertha BSC gewechselt.

...
So oft wie hier "Sport" vorkommt und dennoch keine Kompetenz 8-) :wink: Späßel...
Im Ernst...ich denke schon, dass er sich durch seine berufliche Laufbahn einiges an Sportkompetenz erarbeitet hat. Ebenso hat Bader sich sicherlich ein gutes Netzwerk aufgebaut... Nur weil er wohl kein Ex-Profi ist, heißt das nicht, dass er weniger Sportkompetenz besitzt. Gerade seine Vita und die ersten Schritte als "Lehrling" lassen mir schon Rückschlüsse auf Kompetenz zu, ohne diese wirklich beurteilen zu können :D

Herzlichen Willkommen Martin Bader! Ich kann über die Personalie nicht wirklich viel sagen, aber auch ich habe vollsten Respekt vor jedem, der sich den Höllenritt bei uns antut, gerade auch in Liga 3! Rein vom Namen und seinen bisherigen Stationen ist Bader für uns schon fast als Glücksgriff zu bezeichnen. Vielleicht sieht man auch hier noch etwas die (stark abgeschwächte) Strahlkraft des Traditionsvereins 1. FC Kaiserslautern!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Martin Bader also.

Hm, eigentlich überrascht es mich ehrlich gesagt ein wenig, weil ich so ein „Kaliber“ nicht vermutet hätte.

Auf der anderen Seite habe ich die ganze Zeit schon gedacht, dass man solche Leute wie Schmadtke, Schindelmeiser oder eben jetzt auch Bader vielleicht mit der Machtfülle in Verbindung mit dem Traditionsthema und dem möglichen „Retterstatus“ ködern kann.

Bader wird ja jetzt nach meinem Verständnis auch zum ersten Mal in seiner Karriere CEO, ist also Klatt übergeordnet (gibt es dahin gehend eigentlich eine neue Geschäftsordnung für den Vorstand?) und hat weitgehende Kompetenzen, vor allem im sportlichen Bereich.

An sich habe ich mir aber abgewöhnt, über Personalentscheidungen beim FCK ex ante zu urteilen. Ich habe mich an einen „Glücksfaktor“ gewöhnt, der uns zuletzt etwas abhanden gekommen war. Vielleicht können wir mal wieder einen Lucky Punch landen. Er hat ja zumindest ein paar nicht so schlechte Transfers in seiner Karriere getätigt, sowohl bei Spielern als auch Trainern, vor allem in Nürnberg, aber selbst auch in Hannover.

Er hat dafür jetzt bei uns die alleinige sportliche Verantwortung, auch im Aufsichtsrat gibt es keinen mit Fussballkompetenz, auf den er ggf. mit dem Finger zeigen kann. Er kann also keine Verantwortung abdrücken, auf der anderen Seite aber auch alle allein sich zurechnen lassen, wenns läuft. Bin mal gespannt, wie die Zusammenarbeit mit Notzon und Jeffinho klappt.

Und verbrannt ist die Erde bei uns sowieso schon (in Nürnberg wirft man ihm vor, diesselbe dort hinterlassen zu haben). Wenn er also jetzt noch die Asche anzündet, kann er m. E. nicht viel kaputt machen.

Ich hoffe nur, er ist vollumfänglich im Bilde, was die finanzielle Situation angeht. Bei dem einen oder anderen war das ja in der jüngeren Vergangenheit nicht der Fall, was zu vorzeitigen Trennungen und zusätzlicher Unruhe geführt hat, die wir am allerwenigsten gebrauchen können.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Ich bin von der Personalie positiv überrascht. Von außen her betrachtet wär der Vorstandsposten nun zufriedenstellend besetzt. Gut oder sogar sehr gut würde in unserer Situation nicht klappen.

Klar hat Herr Bader gegen Ende bei den Clubberern verkackt und auch bei Hannover kein gutes Bild abgegeben - aber jemand der so lange im Geschäft ist tut sich kein Himmelfahrtskommando FCK an wenn er nicht was weiß was wir vielleicht nicht wissen. Selbst wenn er nun keine Schuld am eventuellen Abstieg / Insolvenz hat, steht doch in den Geschichtsbüchern das Martin Bader erst Nürnberg in den Ruin getrieben hat, danach Hannover in die 2. Buli geführt und schlussendlich den ruhmreichen FCK nicht mehr retten konnte. Das wäre mehr oder weniger der Todesstoß für seine Karriere.

Oder sehe ich das falsch?
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Ich denke aus Fehlern lernt man, Bader wird nicht nochmal solch horrende Gehälter ansetzen. Im Gegenteil, vielleicht hat er sich auch was zu absoluten Sparmaßnahmen einfallen lassen und ist deshalb genau der richtige für uns? Wir wissen es nicht, aber sollten den Mann nicht schon in die Pfanne hauen bevor er angefangen hat.

Erste Einschätzungen sind immer schnell geschrieben, aber was letztlich zählt ist aufm Platz, weiß auch das Phrasenschwein.

Von daher wünsche ich Martin Bader ein Allzeit glückliches Händchen, ich spreche ihm auch erstmal keine Sportkompetenz ab, dafür ist er zu lange im Geschäft.
Ich glaube wir Fans werden sicher mal mit ihm anecken, aber auch dann sollte es immer eine Lösung geben.

Ich finde es übrigens toll, dass ein Mann mit seinen Kompetenzen auch bereit wäre mit uns in Liga 3 zu gehen. Das spricht für ihn.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Das erste mal seit Jahren, dass ich sagen muss: Wow, gute Entscheidung!
Das ist für unsere Verhältnisse und Situation ein sehr geeigneter Mann.
Erfahrung, Vernetzung, Kompetenz, alles vorhanden.

Leider kommt das alles zwei Jahre zu spät. Hätte man mit so einer Personalie damals Kuntz beerbt, man würde heute sicher nicht in der 3. Liga verschwinden.

Was mir Hoffnung macht ist seine glückliche Hand bei der Trainersuche.

Abgesehen vom persönlich äußerst bedauerlichen Schicksal von Jeff Strasser, dem man nur alles Gute wünschen kann, konnte er die sportlichen Anforderungen leider nicht erfüllen.

Die Mannschaft hat keinerlei Entwicklung genommen, das konnte man gestern schon in den 45 Minuten erkennen.
Ein Torschuss in der ersten Halbzeit, viel zu wenig.

Ein neuer Trainer muss her.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 25.01.2018, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Mein erster Gedanke, war auch: WOW für unsere Verhältnisse ein richtig großes Kaliber, dass wir da (hoffentlich) bekommen.
Erfahren, Kompetent gut vernetzt, sehr gut!
Eine wirkliche Top-Lösung für uns.
Und wenn er auch für die 3. Liga unterschreibt, schon mal Respekt von mir.

Klar werden da nicht die emotionalen Verhältnisse wie bei Kuntz anno 2008 ausgepackt, dafür sind die Typen einfach zu unterschiedlich. Aber er kann dennoch für einen ordentlichen Schub sorgen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

werauchimmer hat geschrieben:Das erste mal seit Jahren, dass ich sagen muss: Wow, gute Entscheidung!
Das ist für unsere Verhältnisse und Situation ein sehr geeigneter Mann.
Erfahrung, Vernetzung, Kompetenz, alles vorhanden.

Leider kommt das alles zwei Jahre zu spät. Hätte man mit so einer Personalie damals Kuntz beerbt, man würde heute sicher nicht in der 3. Liga verschwinden.
Deinen Beitrag kann ich voll und ganz unterschreiben. Das ich das noch erleben darf :wink: .

EDIT

Und dann hast du natürlich sofort etwas nachgeschoben, worin ich nicht mehr mit dir übereinstimme :nachdenklich: :lol:
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Also ich hab ihn bisher immer kritisch gesehen und er soll wohl bei Nürnberg nicht wirklich positiv gesehen worden sein ... aber naja.

Solange er bei uns gute Arbeit macht soll es mir recht sein.
Er hat Erfahrungen und ist sicherlich auch besser vernetzt als ein "Anfänger".
Und sich jetzt dem FCK anzuschließen, wenn es wahrscheinlich ist, dass der Verein zum ersten Mal in der Geschichte in die 3. Liga gehen könnte und dies mit seinem Namen verknüpft wird obwohl er nichts dafür kann, zeugt davon das er nicht von Verantwortung zurück schreckt.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Oben schrieb jemand etwas von verbrannter Erde beim FCK. Das birgt immer zwei Elemente: Asche und Kohle.
Aus der Asche steigt für gewöhnlich der (auch in der vereinshistorie zu findende) Phönix auf! Und aus Kohle entstehen für gewöhnlich Diamanten!
Für mich klingt das alles positiv ;)
Ich gehe mal voraus das ein Herr Bader (wenn er kommt) sich durchaus im bilde ist, das bei uns die Kassen fAst leer sind, das Stadion uns belastet, und unsere gesamte finanzstruktur suboptimal ist. Das weis jeder Normalbürger der die Medien verfolgt. Der der die spezifischen FCK Medien verfolgt und dem Verein zugetan ist, weiß ein bisschen mehr Details. Folglich dürfte mMn Herr Bader ziemlich genau wissen auf was er sich hier einlässt!
Übrigens wurde der "Bader" im Mittelalter auch immer geholt, wenn jemandem nahezu nicht mehr zu helfen war und er schwer krank war. Passt irgendwie auch.
"Ingwer" für die Abwehrkräfte, "Bader" für die Heilung, dazu der Phönix und die diamanten....ich sollte mal ein paar Knochen würfeln gehen :D :teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Oben schrieb jemand etwas von verbrannter Erde beim FCK. Das birgt immer zwei Elemente: Asche und Kohle.
Aus der Asche steigt für gewöhnlich der (auch in der vereinshistorie zu findende) Phönix auf! Und aus Kohle entstehen für gewöhnlich Diamanten!
Für mich klingt das alles positiv ;)
Ich gehe mal voraus das ein Herr Bader (wenn er kommt) sich durchaus im bilde ist, das bei uns die Kassen fAst leer sind, das Stadion uns belastet, und unsere gesamte finanzstruktur suboptimal ist. Das weis jeder Normalbürger der die Medien verfolgt. Der der die spezifischen FCK Medien verfolgt und dem Verein zugetan ist, weiß ein bisschen mehr Details. Folglich dürfte mMn Herr Bader ziemlich genau wissen auf was er sich hier einlässt!
Übrigens wurde der "Bader" im Mittelalter auch immer geholt, wenn jemandem nahezu nicht mehr zu helfen war und er schwer krank war. Passt irgendwie auch.
"Ingwer" für die Abwehrkräfte, "Bader" für die Heilung, dazu der Phönix und die diamanten....ich sollte mal ein paar Knochen würfeln gehen :D :teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

mazz hat geschrieben:Also ich hab ihn bisher immer kritisch gesehen und er soll wohl bei Nürnberg nicht wirklich positiv gesehen worden sein ... aber naja.

Solange er bei uns gute Arbeit macht soll es mir recht sein.
Er hat Erfahrungen und ist sicherlich auch besser vernetzt als ein "Anfänger".
Und sich jetzt dem FCK anzuschließen, wenn es wahrscheinlich ist, dass der Verein zum ersten Mal in der Geschichte in die 3. Liga gehen könnte und dies mit seinem Namen verknüpft wird obwohl er nichts dafür kann, zeugt davon das er nicht von Verantwortung zurück schreckt.
Er hat in Nürnberg jahrelang gute Arbeit gemacht und mit ihm war die erfolgreichste Zeit der Clubgeschichte der letzten 40 Jahre (gesagt von den FCN- Fans). Nach 11 Jahren dann entlassen und deswegen "nicht wirklich positiv" gesehen worden.. Passt sicher zusammen :wink:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@Troglauer



Dann ist ja alles in bester Ordnung ;-)
ZumBetzenberg
Beiträge: 57
Registriert: 05.07.2015, 22:11

Beitrag von ZumBetzenberg »

Ich verstehe die Euphorie um Martin Bader nicht ganz. Mir ist der Kerl extrem unsymphatisch. Dass er in seinen 12 Jahren in Nürnberg irgendwann einmal eine Truppe hatte, die halbwegs kicken konnte, und den DFB-Pokal gewann, werte ich nicht als überragenden Erfolg seinerseits. Ein Trainer gehört ja auch noch dazu. In erster Linie ist er mir durch ganz ganz schwache Interviews aufgefallen, in denen er sich gegen Ende seiner Amtszeit in Nürnberg extrem arrogant und alles andere als gut verkaufte. Umso gespannter war ich auf seinen anschließenden Auftritt in Hannover. Und in dieser, für einen Sportdirektor, kurzen Amtszeit hat er keinen Fuß auf den Boden bekommen und war alles andere als souverän und die erhoffte Verstärkung für 96. Aber was weiß ich schon? Bin nur Fan und habe einfach kein gutes Gefühl bei Herrn Bader. Bevor hier wieder die ersten aus der Unterhose springen: Seine Meinung wird man wohl noch mitteilen dürfen. Dafür ist das Forum doch da. Wenn ich im Stadion bin, unterstütze ich die Mannschaft und das Team. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und wünsche Herrn Bader und unserem FCK viel Erfolg. Aber viel wichtiger: Alles Gute Jeff Strasser! Nimm dir alle Zeit der Welt wieder auf die Beine zu kommen!
Gesperrt