Danke an die Mannschaft, für die heute gezeigte Einstellung.
Auch wenn es in HZ 1 noch geklemmt hat, waren da schon leichte Ansätze zur Besserung zu sehen.
2-3 gefällige Spielzüge bis auf Höhe des gegnerischen 16s, wo der letzte Ball aber keinen Abnehmer/Verwerter gefunden hatte.
Ganz nebenbei: Die Franken hatten in HZ 1 auch keine Glanzpunkte aufzuweisen.
Einzig die blöde Ecke, erste Chance -> Tor, die zu deren Tor führte.
Nach dem etwas glücklichen, ABER NICHT UNVERDIENTEN AUSGLEICH, kam unsere Mannschaft etwas besser ins Spiel. Ein Führungstreffer wäre sogar möglich und verdient gewesen.
Die Franken hatten, bis auf Eckbälle, auch nicht mehr vorzuweisen.
Mein besonderer Dank gilt heute BEIDEN Torhütern.
- Müller, der uns im Spiel gehalten hat
- Bredlow, für seine Hilfe zum Ausgleich.
Nach unserem Ausgleich ist der Schiri immer mehr in seltsame Entscheidungen verfallen.
- mindestens ein 11er, Foul im 16er an Andersson, nicht gegeben
- zudem JEDE strittige Entscheidung pro Nürnberg gefällt
- Foulspiele an unseren Spielern großzügig übersehen
Anbei noch ein kleines Handbuch für unsere zuküftigen Gegner.
- Laufduell verloren? -
lasst euch fallen
- Zweikampf verloren ? ->
lasst euch fallen
- selbst gefoult? ->
lasst euch fallen
- es war nichts? -
geht den Schiri an, er soll gefälligst was pfeifen
Diese Verhalten werden die Schiris gerne dankend annehmen, um die bösen Lautrer mit Pfiffen aufzuhalten und gegebenenfalls noch mit Freistößen und bunten Karten zu bestrafen.
Denn:
OHNE SCHIRIS HABT IHR KEINE CHANCE!