
Zum einen wurde die Kaderplanung noch mit N. Meier gemacht und zum Teil noch von U. Stöver. Zum Anderen musst du auch erst mal jemanden finden der die abzugebenden Spieler möchte. Herschenken würde ich die auch nicht. Und unter uns gesagt bin ich froh das ZB ein Vucur noch da ist und im Sommer nicht verkauft wurde.PsychoMat hat geschrieben:Also Notzon gibt mir echt den Rest. Er hätte vor der Saison zuerst mal mindestens 9 Mann loswerden müssen um überhaupt noch einen verpflichten zu dürfen. Er hat genau 4 Spieler wegbekommen. Wie ist erstmal egal. Anschließend aber Spieler geholt, die genau schon im Kader ...
Genau das ist die Frage... Sind wir im Arsch, wenn wir absteigen oder gibt es eine Lizenz für Liga 3? Niemand gibt auf, aber jeder ahnt doch, dass es keine wirklichen Verstärkungen geben kann. Wer denn? Es müssten 3-4 Spieler sein, die einschlagen. Das ist doch utopisch. Wenn beim Abstieg alles wirklich aus ist mit Profifußball, dann gebe ich dir Recht mit "alles probieren". Ist Liga 3 drin, dann müssen die Winterneuzugänge so geholt werden, dass sie auch beim Abstieg bleiben. Und das tun nur Spieler aus Liga 3 und darunter. Aber die findet Notzon nicht. Hat er ja in der Vergangenheit auch nicht!ix35 hat geschrieben:@ChrisW
Ich muss Dir leider widersprechen. Wir brauchen jetzt keinen Sportvorstand der die Zahlen kennt. Klatt kennt die Zahlen und das reicht für den Moment. Wir brauchen aber wirklich, und zwar jetzt und sofort, Spieler die sich den FCK in der jetzigen Situation antun wollen und die uns weiter helfen. Ja das wird schwierig genug und das weiß hier jeder. Aber wir müssen versuchen, und zwar mit allen Mitteln die uns zur Verfügung stehen,die Klasse zu halten. Ich schenke den Verbleib solange nicht ab wie die Möglichkeit besteht nicht abzusteigen. Warum sollten wir jetzt schon aufgeben um für die 3.Liga zu planen? Wenn wir absteigen sind wir so oder so im Arsch. Und ich wünsche mir neben den Verstärkungen noch einen anderen Trainer. Jeff rockt das Ding nämlich nicht. Er ist ein anständiger Kerl aber zu unerfahren und viel zu ängstlich. Das sieht man Woche für Woche an seiner Aufstellung.
Wenn alle fit wären, hätten wir vielleicht einen Punkt mehr. Wer fehlt denn außer vielleicht Albaek ein bisschen?henrycity hat geschrieben:Wenn alle fit wären könnte man sich in der Mitte behaupten. Aber es sind nicht alle fit und wir stehen auf dem letzten Platz, deshalb muss man handeln.Was ich mich frage, ist woher soll das Geld für neue Spieler kommen. Wen wird man gegebenenfalls abgeben können, wer soll an Spieler die der FCK aussortiert interessiert sein ?
Da muss ja ein heimlicher Sponsor am Werk sein. Habe ich da was verpasst ?
Correia, Albaek, Pritsche. Dazu hat Spalvis Monate gebraucht bis er auf 100% war. Kastaneer ist immer noch nicht fit. Borello hat seine Zeit gebraucht um in der Liga Fuß zu fassen. Ist verständlich, dass bei den neuen Spieler es in der Regel länger dauert und sollte keine Entschuldigung sein. Wenn Correia und Albaek durchgespielt hätten, da bin ich mir sicher, wir wären nicht so tief unten. Pritsche kann ganz gut die Bälle vorne halten, was uns momentan auch ein wenig fehlt, weil Andersson meist doppelt gedeckt wird.ChrisW hat geschrieben:Wenn alle fit wären, hätten wir vielleicht einen Punkt mehr. Wer fehlt denn außer vielleicht Albaek ein bisschen?henrycity hat geschrieben:Wenn alle fit wären könnte man sich in der Mitte behaupten. Aber es sind nicht alle fit und wir stehen auf dem letzten Platz, deshalb muss man handeln.Was ich mich frage, ist woher soll das Geld für neue Spieler kommen. Wen wird man gegebenenfalls abgeben können, wer soll an Spieler die der FCK aussortiert interessiert sein ?
Da muss ja ein heimlicher Sponsor am Werk sein. Habe ich da was verpasst ?
Wie tief sind wir nur gesunken?Barackler hat geschrieben:Leute,
ich schau schon von Zeit zu Zeit mal in Euer Forum. Die Frustration ist groß. Kann ich durchaus verstehen. Wir machen das schon seit fast 20 Jahren mit. Die Situation ist sicher auch nicht einer oder wenigen Personen in der Führungsriege geschuldet. Die Fehler wurden schon sehr lange und von zig Personen gemacht. Letztendlich war dann wohl der Sonnenkönig aus Neunkirchen Euer Sargnagel. Soweit ich das aus einiger Entfernung beobachten konnte, hat er sich in den letzten Jahren wohl am meisten am FCK bereichert.
Wintertransfers haben selbst in der Regionalliga erfahrungsgemäß bis auf ganz wenige Ausnahmen nie etwas gebracht.
Wenn ich die Geschäftszahlen richtig lese führt meines Erachtens kein Weg an der Insolvenz und einem daraus resultierenden Neuanfang vorbei. Das scheint mir auch der richtige Weg. Alles andere ist nur ein kleiner Aufschub.
Kopf hoch also und den Neuanfang wagen. Das Umfeld, die Nachwuchsarbeit und die Fans sind ja da. Unterstützt das. Ihr werdet das wieder schaffen. Ein Selbstläufer wird das aber auch in Liga 4 nicht. Die wenigsten A-Jugend Spieler, aus unseren ehemaligen Bundesliga A-Jugend Teams haben sich als Stammspieler in der Regionalliga etablieren können. Auch Eurer ehemaliger Spieler Deuville sitzt in der Regionalliga häufig auf der Bank.
Ihr solltet Euren Verein immer unterstützen. Irgendwann klappt es dann wieder. Bis dahin lernt ihr wie wir nette Örtchen wie Steinbach, Stadtallendorf,...kennen. Die Leute sind dort alle sau freundlich und freuen sich Heerscharen von Auswärts Fans zu sehen. Die Polizei bleibt Euch auch treu. Selbst unsere Ziwis durften sogar in Liga 5 ihren Arbeitsplatz behalten.
Kopf hoch und weiter geht`s
Blau - Schwarze Grüße aus Monnem
Ganz ehrlich, ich spiel (als Fan) lieber gegen den Waldhof als gegen die ganzen Kommerzgebilde, die sich grad in der BL tummelnFCK333 hat geschrieben:Wie tief sind wir nur gesunken?Barackler hat geschrieben:Leute,
ich schau schon von Zeit zu Zeit mal in Euer Forum. Die Frustration ist groß. Kann ich durchaus verstehen. Wir machen das schon seit fast 20 Jahren mit. Die Situation ist sicher auch nicht einer oder wenigen Personen in der Führungsriege geschuldet. Die Fehler wurden schon sehr lange und von zig Personen gemacht. Letztendlich war dann wohl der Sonnenkönig aus Neunkirchen Euer Sargnagel. Soweit ich das aus einiger Entfernung beobachten konnte, hat er sich in den letzten Jahren wohl am meisten am FCK bereichert.
Wintertransfers haben selbst in der Regionalliga erfahrungsgemäß bis auf ganz wenige Ausnahmen nie etwas gebracht.
Wenn ich die Geschäftszahlen richtig lese führt meines Erachtens kein Weg an der Insolvenz und einem daraus resultierenden Neuanfang vorbei. Das scheint mir auch der richtige Weg. Alles andere ist nur ein kleiner Aufschub.
Kopf hoch also und den Neuanfang wagen. Das Umfeld, die Nachwuchsarbeit und die Fans sind ja da. Unterstützt das. Ihr werdet das wieder schaffen. Ein Selbstläufer wird das aber auch in Liga 4 nicht. Die wenigsten A-Jugend Spieler, aus unseren ehemaligen Bundesliga A-Jugend Teams haben sich als Stammspieler in der Regionalliga etablieren können. Auch Eurer ehemaliger Spieler Deuville sitzt in der Regionalliga häufig auf der Bank.
Ihr solltet Euren Verein immer unterstützen. Irgendwann klappt es dann wieder. Bis dahin lernt ihr wie wir nette Örtchen wie Steinbach, Stadtallendorf,...kennen. Die Leute sind dort alle sau freundlich und freuen sich Heerscharen von Auswärts Fans zu sehen. Die Polizei bleibt Euch auch treu. Selbst unsere Ziwis durften sogar in Liga 5 ihren Arbeitsplatz behalten.
Kopf hoch und weiter geht`s
Blau - Schwarze Grüße aus Monnem
Jetzt haben sogar die Barackler schon Mitleid mit uns![]()
Wenn die Spieler jetzt mit dem Rücken zur Wand nicht endlich aufstehen und sich die Lunge aus dem Leib rennen ...
Wenn nicht alle endlich bis zur letzten Sekunde kämpfen ...
Wir Fans, die Nässe und Kälte im Stadion einfach trotzig wegschreien, die Kommerzialisierung, Korruption und Unfairness allenthalben anprangern - wir können morgen, Mitte Mai und auch in der 6. Liga noch in den Spiegel schauen!
Wir schon!
Wen hat denn der frühere Scout als Ansprechpartner, als Mentor, als Sparringspartner im Verein? Wer hat denn im Verein das so wichtige Netzwerk zu anderen Sportdirektoren? Wer bekommt mal einen guten Tip von einem Kumpel in der Branche? Wer kennt das Fussballgeschäft wirklich?FW 1920 hat geschrieben:Was soll der FCK jetzt machen??
Auf der Restekampe einkaufen wie schon so oft und so oft ohne Erfolg?
Mit der jetzigen Truppe und Jeff dem Untergang sehenden Augen entgegengehen???
Wir haben die Wahl zwischen Pest oder Cholera!!!!
Unser Grundübel:
Wir haben keinen sportlichen Sachverstand unter den Verantwortlichen, damit meine ich auch den früheren Scout!!!![]()
OK, da gibts nix gegen zu sagenFCK333 hat geschrieben:Ich auch Jogi, ganz klar![]()
Aber im Pokal ein Heimspiel gegen den Waldhof würde doch reichen
Das ist der Spruch des Tages.Wie tief sind wir nur gesunken?
Jetzt haben sogar die Barackler schon Mitleid mit uns![]()
Finanzielle Schwindsucht bekommen? Die ist doch bei uns schon im Endstadium.Mac41 hat geschrieben:Das ist der Spruch des Tages.Wie tief sind wir nur gesunken?
Jetzt haben sogar die Barackler schon Mitleid mit uns![]()
Waren es im letzten Jahr noch die Sandhofer, die glaubten uns gute Ratschläge geben zu müssen, sind wir jetzt von den Waldhöfern als Leidensgenossen auserkoren.
Wenn morgen nicht ein 3er kommt, dann sollte man die Hoffnungen auf den Klassenerhalt begraben und einen wirklichen Neuaufbau planen. Auch Regionalliga sollte man in Betracht ziehen, da die dritte Liga nicht zur Sanierung taugt. Jeder der dort länger drinhängt bekommt die finanzielle Schwindsucht.
Natürlich sollte man sich nicht vollends aufgeben, dazu ist im Fußball einfach noch zu viel möglich. Allerdings muss der Verein auch - schon alleine aus der wirtschaftlichen Verantwortung heraus - die Lage realistisch einschätzen und vernünftig handeln (wenngleich es diesbezüglich in den vergangenen Jahren ein wahnwitziges "Defizit an Durchblick" gab, sodass man dies schon gar nicht mehr erwartet). Wir haben keine kongruente Vereinsphilosophie, was sich gegenwärtig in einer vollkommen dysfunktionalen Mannschaft widerspiegelt, die sehr viel schlechter ist als die Summe ihrer Einzelteile - das Team ist der wahrgewordene Albtraum eines jeden Fußballmanagers. Wie will man diesen planlos zusammengestellten Haufen in der Winterpause (!) mit stark begrenzten finanziellen Mitteln (!) und ohne eine vernünftige Spielphilosophie (!) konkurrenzfähig machen? Weil wir eben keine sportliche Ausrichtung haben und dazu seit Jahren kein kompetentes Führungsteam, sind wir doch nicht einmal in der Lage unsere tatsächlichen Problemzonen zu definieren. Es gibt quasi kein Anforderungsprofil für potenzielle Neuzugänge; denn dafür müsste man zunächst einmal wissen, was man will. Die Idee eines "sachkundigen Gremiums" lässt mich indes schon alleine bei dem Gedanken schaudern, weil dadurch abermals hunderte neue Ideen formuliert würden, die einer einheitlichen und v.a. modernen Vereinsphilosophie im Wege stehen würden. Wir brauchen kein Diskussionsforum irgendwelcher Fußballmumien, Ex-Spieler oder vermeintlicher Funktionäre, die per Namedropping Spieler für ein viermonatiges Himmelfahrtskommando suchen und sich dabei an "Sachverstand" überbieten.nickhornby hat geschrieben:Jetzt schon aufzugeben und nichts mehr zu versuchen, hieße bei dieser Mannschaft eine grausame, hoffnungslose Rückrunde vor leeren Rängen erleben zu müssen. 'Die Chronik eines angekündigten Todes'. Ein weit abgeschlagener Tabellenletzter schleppt sich durch die Liga. Unser FCK.
Auch wenn wir es am Ende nicht schaffen, ist es nicht völlig abwegig, dass wir mit einer kleinen Serie von 2,3 Siegen hintereinander wieder Anschluss finden und noch ein paar Abstiegsendspiele vor vollem Haus haben könnten - vielleicht. Wie schnell und überraschend hat sich Dresden nach der Niederlage gegen uns nach vorne gearbeitet.
Jetzt aufzugeben, das wäre nicht der FCK.
Am besten wäre, ein sachkundiges Gremium (gerne mit Briegel, Abel, Fuchs etc) unterstützt Notzon, wir verleihen ein paar unserer Spieler nach Holland oder Österreich, gehen in vernünftigem Maße ins Risiko und entwickeln dann einfach mal Transferglück und -verstand.
Wen wir jetzt brauchen könnten, wäre einer wie Markus Karl - als Stabilisator der Defensive und als fleischgewordenes Eingeständnis unserer miserablen Transferpolitik in den letzten Jahren.
Vielleicht gibt ansonsten tatsächlich zwei, drei Spieler, die motiviert sind, 16 Spiele Gas zu geben. Was wäre z.B. mit Eilers aus Bremen oder Stefaniak aus Wolfsburg? Spieler, die die zweite Liga kennen, aber im Moment nicht so zum Zuge kommen.
Das Wissen, dass wir auch in der 3.Liga nicht automatisch konkurrenzfähig wären, sollte uns umso mehr zu einem Kraftakt zwingen!
Tor: Kevin TrappBetzebub80 hat geschrieben:Wird sehr schwer aber hätte hier mal ein paar Namen von interessanten Spielern deren Verträge auslaufen.
IV: Immanuel Höhn und Tim Knipping
DM: Ganz klar Denis Linsmayer
OM und Außen: Stöger, Eisfeld oder noch
Hendrik Zuck
ST: vielleicht SuPa
Würden mir alle gefallen vor allem Linsmayer, der sehr gereift ist die letzten Jahre und im Sommer schon mal zu uns wollte.
Dafür braucht es aber wenigstens noch einen Sieg gegen Nürnberg um etwas besser da zustehen vor der Winterpause.
Ballack der Köter würde niemals in diesem Zustand des FCKs sein Karrierende in Frage stellen.bladde3.0 hat geschrieben:Tor: Kevin TrappBetzebub80 hat geschrieben:Wird sehr schwer aber hätte hier mal ein paar Namen von interessanten Spielern deren Verträge auslaufen.
IV: Immanuel Höhn und Tim Knipping
DM: Ganz klar Denis Linsmayer
OM und Außen: Stöger, Eisfeld oder noch
Hendrik Zuck
ST: vielleicht SuPa
Würden mir alle gefallen vor allem Linsmayer, der sehr gereift ist die letzten Jahre und im Sommer schon mal zu uns wollte.
Dafür braucht es aber wenigstens noch einen Sieg gegen Nürnberg um etwas besser da zustehen vor der Winterpause.
OM und Außen: Simpson, Tiffert, Ballack
ST: mindestens SuPa, am besten noch Ogljenovic und Ziemer
Kann es sein, das nicht alle Berliner Pfannkuchen sind?FW 1920 hat geschrieben: Kann es sein, dass es in Sandhofen richtige FK-Fans gibt, oder machst Du das vom Wohnort abhängig??? In der Kurpfalz gibt es sehr viele FCK-Fans, auf die wir sehr stolz sein können.