Forum

Infos zur neuen 3. Liga

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
PFALZADLER
Beiträge: 531
Registriert: 17.08.2006, 18:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von PFALZADLER »

Das Logo der neuen 3. Liga wurde in Frankfurt am Main offiziell vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) präsentiert. In Kombination mit der übergeordneten Dachmarken-Charakteristik des Verbandes - einem Außenkreis mit der nationalen Kennung - sei ein eigenständiges, aussagekräftiges und vermarktungsfähiges Logo entstanden, das sich nahtlos in den ganzheitlichen DFB-Markenauftritt einreiht, heißt es seitens des DFB.
Quelle: http://www.focus.de/sport/fussball/dfb- ... 57725.html
Ausserdem startet die 3.Liga mit 2 Live Spielen. in enem der dritten Programme der ARD in die Saison 2008/09. An den ersten beiden Spieltagen soll jeweils ein Match gezeigt werden. Die Klubs müssen sich den gleichen Lizenzverfahren durch die DFL unterziehen wie die Profivereine. Die Spielklasse startet Ende Juli.
Quelle: Videotext ARD Seite 219
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -
DePeTe
Beiträge: 261
Registriert: 14.08.2007, 02:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DePeTe »

Abend
Wann kann man die neue 3. Liga im TV mitverfolgen?Steht da schon was fest?
Un wie sin die Spielzeiten?
DAnke im Vorraus
Pro Fritz-Walter-Stadion!
Auf ewig verpflichtet !
Walter - Liebrich - Kohlmeyer - Eckel - Walter
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Start Ende Juli?

Schon Hammer. Sicher auch 2 Monate Winterpause.

Weiss einer was über Anstoßzeiten?
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Anstosszeiten angeblich Samstag 14:30 Uhr.

Allerdings ohne Gewähr!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Hier sind ein paar Infos zur 3 Liga

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 84,00.html
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
TeufelzKerl
Beiträge: 99
Registriert: 21.10.2006, 18:29

Beitrag von TeufelzKerl »

Kann mal jemand ein paar Mannschaften aufzählen auf die wir Treffen würden falls der fall eintritt das wir Absteigen?

WAS NATÜRLICH NICHT PASSIERT!!! :teufel2:
Rot-Weiß-Rot wir stehn zu dir!
Forza FCK
betze_zimbo
Beiträge: 19
Registriert: 11.08.2006, 10:06
Wohnort: Gau_odernheim

Beitrag von betze_zimbo »

Zur Zeit wären es:

Union Berlin
Bremen II
Wuppertal
Düsseldorf
BVB II
Emden
Erfurt
Dresden
VFB II
FSV Frankfurt
Sandhausen
Unterhaching
Burghausen
Reutlingen
Regensburg
Bayern II

_____________
Dabei sein könnten aber auch noch:

Oberhausen
Ahlen
Braunschweig
Magdeburg
RW Essen
Es lebe der FCK
Sting
Beiträge: 342
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Wohnort: Donnersbergkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Sting »

Mit zwei Live-Begegnungen an den ersten beiden Spieltagen will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die neue dritte Liga gleich zu Beginn einem breiten Publikum präsentieren.
Quelle:
http://www.die-fans.de/fussball/aktuell ... ,northeast

@betze_zimbo

Du hast noch eventuell Aalen, Ingolstadt, Siegen, Kassel,
StugaKickers, 60 II und Elversberg vergessen,
wobei soweit ich weiß nur vier zweite Mannschaften in der dritten Liga starten dürfen.
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Weitere Infos:

(...) Jeder Verein - außer die qualifizierten zweiten Mannschaften der Bundesligisten (nach derzeitigem Tabellenstand Werder Bremen, Borussia Dortmund, der VfB Stuttgart und Bayern München) - erhält 625 000 Euro aus dem TV-Topf des DFB. Das ist etwa doppelt so viel, wie derzeit ein Regionalligist an Fernsehgebühren einstreichen kann, deutlich mehr, als im deutschen Spitzen-Eishockey (200 000 Euro pro DEL-Klub) und Handball (55 000 pro Bundesligist) ausgeschüttet wird, aber auch nur rund ein Zehntel der durchschnittlichen TV-Erlöse eines Fußball-Zweitligisten. Sandrock, ehemaliger Präsident des MSV Duisburg, kann sich bei einer eigenen Vermarktung der dritten Liga, der gestern auch ein etwas hölzern wirkendes Logo aufgeklebt wurde, durchaus Steigerungsmöglichkeiten, eventuell durchs Pay-TV, vorstellen: "Wir arbeiten an einer Markenbildung."

Die Spiele der dritten Liga werden künftig in Konkurrenz zu den Begegnungen der ersten und zweiten Liga treten, zwei Spiele am Freitag, sechs am Samstag und zwei am Sonntag sind geplant. Eine im Free-TV übertragene Begegnung 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf kann dabei sicher auf mehr Interesse stoßen als manches Zweitligaspiel.

(...) Künftig steigen nur noch die beiden Letztplatzierten der zweiten Liga direkt ab, die beiden Ersten der dritten Liga steigen direkt auf. Zwischen Drittliga-Drittem und Zweitliga-Drittletztem wird es Relegationsspiele geben.

Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... nt=1317255
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

Freitag hab ich kein Problem, Sonntags schon eher eins, aber Samstags kann ich leider gar ned, oh hoffentlich steigen se irgendwie ned ab, sonst kann ich nächste Saison grad 5 mal hoch.
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

@Palatino: Hoffe aus dem grund hoffst Du nicht das wir nicht in die 1. aufsteigen irgendwann... ;)

Also das die meisten Spiele Samstags wären, wäre der einzigste Vorteil in der 3. Liga!
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Auch mein einzigst positiver Gedanke an Liga 3: Samstag-Spiele :)

Bei den Mannschaften sind ja schon paar nette Namen zu lesen
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Palatino-boy
Beiträge: 89
Registriert: 17.12.2007, 20:07
Wohnort: Steinweiler

Beitrag von Palatino-boy »

@orschel:
ne, aber erst in 3 Jahren, weil erst dann hab ich selbst keine Samstagsspiele mehr
Also Jungz, in 3 Jahren erste Liga
(Träumen darf man immer)
Für immer FWS!
Raus aus der Arena!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Das hört sich sehr bitter an, vor allem das mit den Fernsehgeldern.

Wir kriegen für unsere Ansprüche schon in der zweiten Liga zu wenig Einnahmen, dann nur noch ein zehntel.

Meiner Meinung nach gehen aller spätestens nach einem Jahr dritte Liga die Lichter endgültig aus.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ist ja an für sich ganz ok, schon mal von der 3. Liga zu reden. Nur sind wir momentan von einer entsprechenden Spiel-Lizenz noch weit entfernt.
Wir können nur hoffen, dass das gut geht. Und dann werde ich selbstverständlich in Emden auflaufen. Das würde eine Kulttour. Alte Försterei hätte auch ihren Reiz.
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

betze_zimbo hat geschrieben:Zur Zeit wären es:


Dabei sein könnten aber auch noch:

Oberhausen

Mooooooment Kollech

Bei Oberhausen bin ich sehr empfindlich!
Könnte? Guck mal auf die Tabelle, momentan ist RWO Tabellenzweiter, hat 2 Spiele weniger als der erste und ein Spiel weniger als der Drittplazierte.
Also nix mit könnte bitte......
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
JG
Beiträge: 2178
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

wann genau sind denn die anstosszeiten an frei- und sonntagen ?
UNIONBERLIN
Beiträge: 112
Registriert: 14.04.2008, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin-Altglienicke, jetzt Althüttendorf (BRB)
Kontaktdaten:

Beitrag von UNIONBERLIN »

Ein eisernes hallo aus Berlin an euch!Nicht wundern das ein Berliner euch hier im Forum begegnet,aber bin so beim abgrasen der evt.gegner für uns in der 2.Liga oder 3.Liga.
Da ich nun im 40.jahr Unionfan bin,möchte ich auch erwähnen,keine schleimerei,das ich den lauf eurer geschichte auch schon seit 36.jahren verfolge und auch seit diesem zeitpunkt Fan vom FCK bin!hatte auch schon die gelegenheit 1 mal am Betze zu sein,war ein GEILES gefühl,so wie bei uns,ich fühlte mich heimisch!!
Ich freue mich schon auf die spiele gegen euch,natürlich in der 2.Liga!!!Die hoffnung stirbt zu letzt!!Es kann ja nicht sein das ich schon wieder darauf verzichten muß,das meine beiden lieblingsvereine nicht auf ein ander treffen!!Aus dem sogenannten ablösespiel,wegen krautzun ist ja nie was geworden!!
Ich bin immer mit dem herzen bei euch,und ihr/wir schaffen das noch!!!
Eiserne Grüße aus Berlin!!!
05.02.2011 Oly 2:1 Stadtmeister
Die Schönste aller vergessenden Künste ist die Wahrheit...
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was mir gerade einfällt: Wir spielen bei Abstieg dann ja nächstes Jahr auch im Südwest-Verbandspokal mit, da die Drittligisten sich ja schätzungsweise nicht direkt für den DFB-Pokal qualifizieren? Na das kann ja heiter werden :? 1. FC Kaiserslautern im Pflichtspiel gegen SV Waldalgesheim, SV Mackenbach, TuS Hohenecken (Lokalderby :oops: ), FG Mutterstadt und FC Haßloch... um nur einige Gegner der letzten beiden Saisons zu nennen :?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Thomas hat geschrieben:Was mir gerade einfällt: Wir spielen bei Abstieg dann ja nächstes Jahr auch im Südwest-Verbandspokal mit, [....]

Hmmm da bin ich mir nicht so sicher.... aber lasse mich gerne eines besseren belehren.
Denn als Rot Weiss Oberhausen damals von Liga 2 in die Regionalliga abgestiegen sind waren sie zwar als Absteiger für den DFB Pokal gesichert nahmen aber nicht am Niederrheinpokal ( der zum DFB Pokal führt ) teil....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Teufel82:
Als Zweitliga-Absteiger sind wir für nächste Saison ja auch qualifiziert, das ist immer so. Aber wie sollen wir uns für den DFB-Pokal 2009/2010 qualifizieren, wenn nicht über den Verbandspokal? Oder schätzungsweise als Aufsteiger in Liga 2, wobei wir am Verbandspokal ja dann trotzdem teilnehmen müssen.

Beispiel: Rot-Weiß Essen ist bekanntlich letzte Saison aus der zweiten Liga abgestiegen und hat vor ein paar Tagen im Niederrhein-Verbandspokalfinale gegen Fortuna Düsseldorf gespielt.

WENN es nächste Saison anders läuft, dann nur über eine spezielle Regelung für die neue dritte Liga (z.B. "die ersten 8 kommen in den DFB-Pokal"), aber da ist mir bisher nichts bekannt. Da könnte der DFB ruhig mal ein paar mehr Infos raushauen, aber dafür haben wir ja diesen Thread...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@Thomas

Die Sache mit RWE ist ja auch das Ding was mich an der ganzen Sache ziemlich stutzig macht, wie gesagt du kennst ja mein Beispiel von RWO....

Werde den DFB mal anschreiben, dann wissen wir vielleicht mehr :wink:
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Essen war nur ein Beispiel ;) Habe jetzt mal nachgeschaut, und alle Zweitliga-Absteiger von letztem Jahr spielen in ihrem jeweiligen Verbandspokal mit. Essen hat wie gesagt das Finale verloren, Braunschweig ist im Halbfinale ausgeschieden und in Bayern stehen Burghausen und Unterhaching derzeit im Bezirks-Halbfinale (dort ist das irgendwie komplizierter geregelt, Bayern halt).

EDIT: Oberhausen hat nach seinem Abstieg 2005 auch im Verbandspokal mitgespielt: http://www.fvn.de/ergbfvn_show.html?ergb_id=17 ... Mensch Teufel82, Du musst mal Dein Gedächtnis trainieren :D
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@Thomas

Ich versuch mich nochmal zu sortieren und schreibe dann das nochmal auf was ich eigentlich wollte....wenn ich es denn dann noch weiß :wink:
ASber danke erstmal für die Info, anfrage an DFB läuft
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Die sind ja ganz schön fix beim DFB.....

Sehr geehrter Fußballfan,

vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema DFB-Pokal. Grundsätzlich bleibt zunächst alles beim "Alten", d.h. kein automatisches Startrecht für Vereine der 3. Liga und Einordnung der eventuell aus dem Bereich der 3. Liga qualifizierten Vereine, als Amateur. Insgesamt gibt es, wie bisher, 64 Teilnehmer. Etwaige Veränderungen des Wettbewerbsmodus werden in den zuständigen Gremien des DFB geprüft, hätten jedoch frühestens auf den Wettbewerb 2009/2010 eine Auswirkung.

Was den Status der 3. Liga betrifft, so wird diese durch den DFB klar als kommerzielle Spielklasse definiert.

Mit freundlichen Grüßen,

Deutscher Fußball-Bund e.V.
Markus Stenger
Abteilungsleiter Spielbetrieb
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Antworten