Noch wäre alles möglich, aber nicht mit diesem unerträglichen ewigen Zaudern und Zögern und Abwarten und der elenden Passivität.
Diese Angst muss den Jungs aus dem Hirn, dann würden sie auch besser Fußball spielen.
Dieses "Zaudern und Zögern" zieht sich aber auch durch alle Kreise des FCK. Wo ist denn die Konstante, das Verlässliche?? Gerry Ehrmann und dann....
Trainerwechsel am laufenden Band, Spielerwechsel en masse jedes Jahr(denen man dann ganz schnell nachtrauert), Vorstände und AR, die keine Ahnung haben und überfordert sind, Fans, die keinen Bock mehr haben, Stadion mit gähnender Leere und Betze Romantik, die sentimental macht. Dazu fußballerisch limitierte Mannschaft, die Spiel für Spiel ihre Grenzen aufgezeigt bekommt.
Wie soll das gehen? Da muss man halt den Mut haben, den Tatsachen in die Augen zu schauen und kleine Brötchen backen. Den Trainer halten, die Spieler aufbauen, einen erfahrenen Sportdirektor installieren und keine weiteren Experimente mit Wintertransfers, die den eh verunsicherten Haufen noch mehr chaotisieren.
erbr hat geschrieben:Habe mich Intensiv mit Verstärkung von IV und MF befasst, konnte leider keinen momentan Verletzten in Reha befindenden vormals von seinem Abzugebenen Verein hochgelobten Spieler finden. Da wir keine Erfahrung mit Kauf oder Leihe von gesunden guten Spieler haben sehe ich schwarz.
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee und rechnet mit einer Verstärkung wenn Kasper wieder fit ist und auflaufen darf.Er würde noch fehlen in der gegenwärtigen Komikertruppe bei der alten Riege ( erfahrene Kämpfertypen)
FCK-Ralle hat geschrieben:
Übrigens wurde für mich gestern wieder einmal deutlich wo es beim FCK hakt. Wenn man wirklich noch Transfers tätigen möchte in der Winterpause dann 2.
Als ob 2 Transfers Leben in diese Mannschaft bringen könnte. ... ...
Doch!
2 Transfers würden reichen, um wieder Leben in die Mannschaft zu bekommen.
Transfer 1 -> eine komplette Abwehr
Transfer 2 -> ein komplettes Mittelfeld
Leider sind diese 2 Transfers absolut unrealistisch.
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:FD23 verkörperte - und verkörpert nach wie vor - alte Betzetugenden wie kaum ein zweiter Spieler in diesem Jahrzehnt. Und: Wie gerne wäre er damals geblieben uff'm Bersch...
FD war ein Spieler mit Herzblut und seine vorbildlichen Leistungen hätte manchen jungen Talent als Beispiel Wege aufgezeigt. Nur von den "Leitfiguren" die wir jetzt haben können sich unsere Nachwuchstalente nichts abgucken, im Gegenteil sie werden vielleicht auch so interessenlos und blicken neidisch auf das Konto was Ihre Neben Profis abkassieren.
Und wenn ich mir die letzten Worte unseres ex-Trainers in Erinnerung rufe:
"Wir haben alles getan – glauben sie es mir – und können hier erhobenen Hauptes gehen."
Glaub ich langsam das er recht hatte.
Dahergelaufenen ich auch nicht das ein erneuter Trainerwechsel was bringt.
Das ist in meinen Augen Nonsens und Aktionismus.
Ich glaube wir müssen einfach weiter machen und auf wintertransfers hoffen und das die Kollegen sich endlich ihres Mutes besinnen.
Müsel, schipnoski, attik, spalvis, das sind einige Namen auf die ich hoffe.
Und ich glaube ich würde auch auf ein duo Moritz/halfar verzichten. Zwei Gockel auf dem gleichen Mist...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Dennoch liegt das Problem eher im Mittelfeld und auf den außen.
Da ist keine Durchschlagskraft zu erkennen.
Flanken oder Pässe mit welchen unsrer Stürmer was anfangen können Mangelware.
Die ganze Mannschaft gesehen sind wir für die
2 Liga zu schwach besetzt.
Das habe ich vor der Saison nicht so gesehen,
gestehe aber ein, dass ich mich da sehr vertan habe.
Mein Tipp für die Saison ein Platz zwischen
1 bis 7.
War echt schlimm was da streckenweise gegen Bielefeld abgeliefert wurde.
Da muss in der Winterpause, wenn es irgendwie geht, einiges ausgesiebt werden und für Qualität
gesorgt werden.
Nein ich bin nicht der Ansicht das wir absteigen werden, gebe halt die Hoffnung nicht auf, was soll
man als FCK-FAN sonst machen.
Westkurvenalex hat geschrieben:Ich glaube, dass hier viele Dinge eine Rolle spielen, die alle zusammen unsere derzeitige Situation bestimmt. Nicht ohne Grund sind Spieler, die bei uns keinen Stich machten bei anderen Vereinen plötzlich Leistungsträger. Nicht ohne Grund wollen junge Spieler nicht mehr hier spielen und selbst Idole von damals raten Ihnen ‚zu recht‘ schnellstmöglich zu wechseln. Ich glaube auch, dass einige im derzeitigen Kader durchaus bei anderen Vereinen etwas reißen könnten, aber hier nix auf die Beine bekommen. Sie passen nicht zusammen!
Unser Kader ist seit Jahren aufgebläht wie ein Ballon. Dies ist vor allem den falschen Transferentscheidungen zu verdanken. Ladenhüter können nicht verkauft werden und ständig werden neue geholt. Waren früher noch ein paar Treffer dabei werden es jetzt deutlich weniger. Der Kader ist falsch zusammengestellt, es fehlt die Harmonie es fehlen die Leitwölfe. Keiner hebt sich von der Masse ab. Man hat das Gefühl es ist ein Nebeneinander anstatt miteinander. Keiner rennt für den anderen. Die, die noch Verantwortung übernehmen könnten befinden sich im Kleinkrieg mit ihren kameraden. Die leitwölfe die man hatte wurden weggegeben, oder sie wurden vom Publikum vergrault. Letztere spielt ebenfalls eine große Rolle. Aufgrund jahrelanger Misswirtschaft wird mittlerweile jeder Spieler, jede Entscheidung des Trainers oder der Verantwortlichen kritisiert, ob berechtigt oder nicht sei mal außen vor gelassen. Unser Umfeld ist derart mit einem negativen Ruf behaftet, dass selbst diejenigen Kandidaten für Trainer und Manager absagen, an die man vor ein paar Jahren überhaupt nicht gedacht hatte. Qualität zu wünschen ist gut, nur bekommen muss man sie auch.
Kleinkriege im Vorstand und Aufsichtsrat tun ihr übriges. Zu allem übel haut dann noch derjienige ab, der noch sportlichen Verstand hatte und ist jetzt bei einem Konkurrenten. Um das Bild noch abzurunden treten 4 der 5 Mitglieder von AR nicht mehr an. Das sagt alles aus!
Die Jugend, die uns bisher noch Geld brachte wird verheizt und es werden kaum noch nachkommen. Das nlz ist eine Bruchbude und das Personal nicht kompetent genug. Diese Quelle ist versiegt!!
Kein Geld, kaum sportliche Kompetenz in der Führungsebene, miserables Umfeld, falsch zusammengekaufte Mannschaft (seit Jahren), Chaos in der Jugendarbeit, kaum Ideen im Vorstand.... alles zusammen macht Platz 18 in Liga 2 .
Selbst wenn wir es noch einmal schaffen sollten, muss ein weiteres Wunder passieren damit wir den Profifußball hier erhalten können. Miserables Management seit 20 Jahren führte uns nun dahin wo wir zu recht stehen. Bleibt zu hoffen dass der neue AR das Ruder noch mal rumreißen kann.
Ich lese immer: "Wenn Strasser endlich die oder die aufstellen würde"! Ja wen denn? Gestern vorm Spiel hätte doch jeder von uns zumindest den Vucur aufgestellt. Weil er in den letzten beiden Spielen ok war (bzw. seine Fehler nicht bestraft wurden). Jetzt hat Vucur den dicken Bock gemacht. Wer soll denn spielen? Strasser probiert ja die Jungen, aber die allein regeln es nicht. Gebt dem Manni endlich mal länger eine Chance... Hatten wir ja... und genutzt hat er sie nicht. Was hat Abu Hanna in der IV bisher gerissen? Einen dicken Bock geschossen! Er ist noch zu jung. Strasser probiert doch, aber jeder der kommt ist nicht besser. Fechner wieder eine Chance geben. Ja, aber hat der bisher in seinen Spielen überzeugt? Im Fall Moritz/Halfar gebe ich euch Recht. Die können und dürfen nicht mehr miteinander. Und an den beiden "LeiDwölfen" mache ich auch die Unstimmigkeiten in der Mannschaft aus. Irgendwas im Verhältnis zueinander oder Grüppchen oder sonst was in deren Umfeld scheint Gift für den Teamgeist.
Sollte es noch irgendwelche Alternativen bei den Amateuren geben, dann her damit. Schlechter können die nicht sein. Aber bei den Profis sind alle auf jeder Position ausgereizt. Und wenn einer mal ein gutes Spiel macht, ist er im nächsten wieder für einen Bock gut. Im AR, im Vorstand und überall um die Mannschaft herum stimmt es nicht. Und wenn sich das nicht ändert, ist alles zu spät. Deshalb muss der neue AR da oben aufräumen. Er muss sich über den Stand der Investor Interessen informieren, sich von Gries die gemachten Fortschritte aufzeigen lassen und dann entscheiden, ob Gries und Klatt noch eine Zukunft haben. Außerdem muss ein SV eingestellt werden und man muss Notzon entlassen. Die Mannschaft steht zwar auf dem Platz, aber das unmittelbare Umfeld bindet ihr Steine um die Füße und die machtlose "Marionette" auf dem Trainerstuhl kann dabei nur seine Nerven und den Namen kaputt machen. Ohne noch vor oder kurz nach Weihnachten den RESET Knopf zu drücken, wird der FCK im Fegefeuer der Eitelkeiten verbrennen.
ChrisW hat geschrieben:Ich lese immer: "Wenn Strasser endlich die oder die aufstellen würde"! Ja wen denn?
Genau das ist das Dilemma. Oder die Systemfrage: Da spielen sie mal eine HZ lang ganz gut im 4-4-2, der gemeine Fan schöpft wieder Hoffnung, dass es im nächsten Spiel mit dem gleichen Personal und der gleichen Ausrichtung auch passen wird - und was passiert? Das exakte Gegenteil. Gleich bleibt bloß, dass es an Bewegung im Spiel mangelt, vor allem ohne Ball, an taktischem Verständnis, am Zusammenspiel der Mannschaftsteile, an Durchsetzungsfähigkeit, an Chancen, an Zweikampfstärke, an Konzentration, an technischen Fertigkeiten, an Passgenauigkeit, an Präzision im Abschluss - kurz: eigentlich an allem, vor allem aber, und das ist das Schlimmste, schon am Essenziellen. Wir brauchen ein Wunder, um überhaupt noch auf Platz 15 zu kommen.
Miro, kannst du nicht nochmal ein halbes Jahr hier ein bisschen mitmischen ? Es hätte mehrere Knall-Effekte:
- schlagartig würde sich das Stadion füllen
- die Angsthasen auf dem Platz hätten einen, an dem sie sich aufrichten könnten
- der FCK würde Aufsehen erregen
- du würdest etwas Einmaliges tun, was es so im modernen Profifußball nicht gibt
- die Chance, dass du die nötigen Tore zum Klassenerhalt schießt, wäre da
- und wenn es trotzdem nicht klappt, war es den Versuch allemal wert und dir würde kein Zacken aus der Krone fallen, ganz im Gegenteil:
Es ist doch müßig, wenn hier ständig diskutiert wird, wo die Fehler liegen oder wo das Problem liegt.
Nach so einem Sonntag, die Hoffnung nach Dresden war ein wenig zurück gekehrt, gegen eine mittelmässige Mannschaft, wie Bielefeld, so ein Spiel abzuliefern, ist unerklärlich. Ich denke noch immer nicht, dass die Mannschaft zu schwach ist, letztendlich - Bielefeld ist auch nicht stärker und die stehen im Mittelfeld.
Man ist nicht mal in der Lage, 2 Spiele hintereinander erfolgreich zu bestreiten - mir graut schon vor Freitag in Heidenheim (eine Truppe, die uns seit Jahren schon überholt hat, soweit ich mich erinnere, haben wir da noch nie ein Bein auf die Erde bekommenn?).
Im Grunde bin ich ein optimistischer Mensch, doch es macht sich so langsam Resignation breit und, das gebe ich zu - im Moment, seit gestern, bin ich einfach nur noch traurig, ich finde keine Worte mehr.
Die goldenen Neunziger habe ich mir seinerzeit rein gezogen - doch, ich kenne den FCK (übrigends seit Jahren) nicht mehr wieder - was ist aus dem Fußball geworden - hat man denn alles verschlafen? Oder ist dass das Ergebnis, vom ständigen Blick zurück, sich wieder mal was wünschen, was es nicht mehr gibt. Ich habe keine Ahnung mehr....sorry.
harryyy hat geschrieben:Was macht eigentlich MIRO ???
Miro, kannst du nicht nochmal ein halbes Jahr hier ein bisschen mitmischen ? Es hätte mehrere Knall-Effekte:
- schlagartig würde sich das Stadion füllen
- die Angsthasen auf dem Platz hätten einen, an dem sie sich aufrichten könnten
- der FCK würde Aufsehen erregen
- du würdest etwas Einmaliges tun, was es so im modernen Profifußball nicht gibt
- die Chance, dass du die nötigen Tore zum Klassenerhalt schießt, wäre da
- und wenn es trotzdem nicht klappt, war es den Versuch allemal wert und dir würde kein Zacken aus der Krone fallen, ganz im Gegenteil:
Alle könnten dadurch nur gewinnen !!!
Also, worauf wartest du noch, Miro ?!
Das nach erfolgreichem Trainerschein beim DFB ODER FCB der Rubel rollt....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Eigentlich hatte ich mir für dieses Jahr Schreibverbot auferlegt… Aber irgendwie ist ja eh gerade alles egal geworden, da kann man auch mal mit seinen Vorsätzen brechen und das Ganze schreibend verarbeiten, um nicht innerlich vor die Hunde zu gehen…
Erst einmal ist festzuhalten, dass wir tatsächlich die schwächste Mannschaft der Liga haben. Gestern wäre mal eine Chance da gewesen, mit etwas Rückenwind ins Spiel zu gehen, aber dieser Angsthasenfußball in Halbzeit 1 war nun endgültig der Beweis, dass es einfach an der Qualität liegt… Hier kann kein Schalter mehr umgelegt werden… Ich habe wenig Lust, über Ursachen zu schreiben, sondern will mal in die Zukunft blicken, irgendwie muss man die Saison ja zu Ende bringen.
Also, ich halte wenig davon, die halbe A-Jugend nun einzubauen, teilweise (Abu Hanna, Shipnoski, Müsel, Seufert) stand sie ja schon auf dem Platz. Ich würde Correia am Freitag bringen, als Manndecker kann man die konditionellen Defizite noch am ehesten verbergen. Correia hat zwar ebenfalls auf der ganzen Linie enttäuscht und hat mit sich selbst zu tun, aber er konnte (kann er es aktuell? Keine Ahnung…) mal einen halbwegs sauberen Ball nach vorne spielen. Das kriegen Vucur, Ziegler und Abu Hanna eben überhaupt nicht hin. Die Variante, dass der eh schon defensive Moritz sich in HZ 1 auch noch ganz hinten anspielen lässt, kostet uns dann im Mittelfeld erneut eine Anspielstation. Zumal er meist doch nur erneut zurück- oder querspielte… Ich will übrigens betont nicht auf Ziegler eindreschen und in puncto Zweikampfverhalten habe ich ihn in Dresden und heute gar nicht so schlecht gesehen wie andere hier, aber solange wir uns nicht dafür entscheiden, die Bälle nur noch nach vorne zu rotzen, ist diese Viererkette spielerisch eben unfassbar schlecht. Also Correia für Ziegler! Links bitte Hanna gegen Guwara tauschen. Ich bin leider nie im Training und will Hanna nicht das Bemühen absprechen, aber nach vorne geht da gar nichts. Ob da wirklich Potenzial vorhanden ist, kann ich nicht beurteilen (ich bezweifle es…), die letzten Spiele fand ich ihn unterirdisch – trotz 100% Einsatz. Guwara ist zwar hinten latent ein Sicherheitsrisiko, aber wer ist das nicht? Er hat in den ersten beiden Heimspielen - insbesondere gegen Darmstadt – relativ stark gespielt und auch in Düsseldorf war er ein Aktivposten. Wir müssen einfach darauf hoffen, dass diejenigen, die es halbwegs könnten, ihr Potenzial ausschöpfen. Wenn im Mittelfeld schon so wenig nach vorne geht, dann würde ich nicht auf Guwara, der zumindest mal 1 gegen 1 kann und etwas zum Zug zum Tor besitzt, verzichten.
Im Mittelfeld fällt die Analyse noch schwerer, jeder, der eine Chance bekommt oder einmal gut spielt, enttäuscht im nächsten Spiel. Trotzdem sind die vielen Wechsel seit dem 1. Spiel fatal, da gibt es null Abstimmung und niemand fordert den Ball, weil er Angst hat, den nächsten Fehler zu machen. Ich würde zumindest die nächsten 3 Spiele auf Borello setzen, der ansatzweise zeigt, dass er am Gegenspieler vorbeikommen kann. Und er hat eine gewisse Grundschnelligkeit, was in diesem langsamen Kollektiv die Ausnahme ist. Und ich würde Atik stellen. Ja, er enttäuscht fett. Aber auch er wurde/wird ständig ein- und ausgewechselt, spielt ständig auf anderen Positionen oder eben auch wochenlang gar nicht. Seine Leistungen im letzten Jahr waren scheinbar nicht so schlecht, dass es nicht mal für die 2. Liga reichen könnte. Und er hat Technik und – wenn es bei ihm läuft – eine gewisse Torgefahr (siehe letztes Jahr). In einem Mittelfeld, was so torungefährlich ist wie unseres, kann man darauf eigentlich nicht verzichten. Zumindest bis zur Winterpause mit ihm. Ob Halfar oder Moritz oder Seufert oder Fechner oder sonstwer? Keine Ahnung… Alles Wundertüten…
Und vorne würde ich es mit Andersson und Spalvis versuchen. Ich scheine der einzige zu sein, der Spalvis gestern nicht so schlecht sah. Der Junge war präsenter als Andersson, hat mehr Bälle festgemacht und besitzt vor allem eine gewisse Spielintelligenz. Und er hat irgendwann mal in seinem Leben paar Buden gemacht. Ok, klingt vllt. lustig und nicht als aktuelles Qualitätskriterium. Aber bitte geht mal den Kader durch und schaut, welche Spieler überhaupt Tore schießen. Außer Andersson und Spalvis niemand. Und der nette Manni eben auch nicht…
So, und das Ganze könnte auch nur dann funktionieren, wenn Andersson und Spalvis nicht an der Mittellinie als Einzelkämpfer auftreten oder nur Löcher zulaufen. Wir müssen offensiver stehen und vorne draufgehen. Nur in Straufraumnähe kommen Anderssons und Spalvis‘ Stärken zur Geltung. Und außerdem klappt bei uns das Umschaltspiel (siehe 1. HZ Dresden) überhaupt nicht. Wir haben keine Spieler, die viele Meter mit dem Ball machen können. Ich glaube, die freuen sich auch, wenn das Tor in Sichtweite ist… Und im Übrigen sind das in der 2. Liga keine Übermannschaften, wenn man die gegnerische Abwehr unter Druck setzt, machen die auch Fehler. Jeder macht es bei uns und hat Erfolg, wir aber nie beim Gegner…
So, und nun zu den Kritikern, die einwenden werden, dass wir dann defensiv völlig einbrechen (siehe Union Berlin) und die Bude voll bekommen. Ich antworte: „Ja und!!!“ Kann es wirklich noch trister werden als im Moment? Defensiv wurde alles versucht und nichts hat gefruchtet! Sind wir ehrlich, selbst unsere beiden Siege waren unverschämtes Glück. Lasst es uns offensiv versuchen – sowohl in der Ausrichtung als auch personell. Zumindest bis zur Winterpause. Und im Übrigen verliere ich lieber 4:1 als in absoluter Lethargie als ein weiteres 0:1 oder 0:2 zu ertragen mit null Torgefahr und keinen Toren! Daheim. Auf unserem Betzenberg. Und wenn auch das in die Hose geht, dann können wir immer noch unsere Jugendmannschaft sich einspielen lassen für die 3. Liga. Auch ok. Bin dabei. Bei 7-8 Punkten Rückstand muss man dann im Übrigen auch niemanden mehr kaufen. Aber bis zur Winterpause hätte ich gerne den offensiven Versuch gesehen. Dann gehen wir zumindest mit fliegenden Fahnen unter und nicht gänzlich ohne Gegenwehr…
Tyosuabka hat geschrieben:Der Schuldige ist der der diesen Sauhaufen zusammengestellt hat ohne Sinn und Verstand. Die Person die unsere IV unsere Kronjuwelen Sinnlos verscherbelt hat und nicht mal ansatzweise Adäquat ersetzt hat. Wenn man nen Möchtegern Scout zum Sportchef macht und dann nen Trainer rauswirft der Jahrzehntelange Ligaerfahrung hat um nen Blutjungen Amateur Trainer zuholen der noch nirgendwo was gerissen hat und diesen auf dieses Himmelsfahrtkommando schickt dieser Abstieg geht allein auf Notzons Kappe und den Männern die den auf diese Position gebracht haben.
-
Und dann gibt man diesem Sportdirektor gleich einen
3 Jahresvertrag, hallo, gehts noch.
Auch Strasser hätte einen Vertrag bis Saisonende mit Sicherheit akzeptiert.
Es fehlt an allen Ecken und Enden die sportliche Kompetenz. Daran kranken wir und werden wahrscheinlich absteigen.
Ich kann mich mit diesen Aussichten ganz einfach nicht abfinden.
Ich fahre seit 1965 auf den Berg und was haben wir für schöne Zeiten erlebt, die ich aber immer in wunderbarer Erinnerung behalten werde, egal was kommt.
Tavlaret hat geschrieben:Es fehlt jegliche Einstellung.
Ich habe den Eindruck, den Spielern ist der FCK völlig egal. Da ist auch beim FCK keiner dabei, der unter 200.000 Euro im Jahr verdient. Die laufen in ihren Designer-Klamotten herum, fahren ihre fetten Autos, während die Fans ihre paar Kröten zusammenkratzen, hoch fahren, sich diesen Müll ansehen, dann gefrustet wieder nach Hause zurückkehren.............
Volle Zustimmung , Absolut Korrekt .
Dasselbe gilt für den Vorstand und Ober SCOUT .
Der Einzige mit Herzblut dürfte der Platzwart sein.
Ich füge einmal noch einge Ergänzungen dazu :
TARZAN/BUSFAHRER/ALex BUGERA und noch die Klo Frauen!!!
Konnte mir leider am we keine Sekunde des Spieles anschauen, da auf Geburtstag. Ob ich mir es angeschaut hätte, kann ich nicht sagen!
Eines habe ich jedoch gewußt - habe mir gerade die Zusammenfassung angeschaut - Slapstick pur, was die Herren Ziegler und Halfar wieder veranstaltet haben - da reichen 2 Minuten um das zu erkennen.
Nur eine bescheidene Bitte von mir: Wenn schon absteigen, dann bitte ohne diese beiden "begnateten" Fußballer - soviel Ballzauber ist wirklich zu viel des Guten.
Das ist letztes Jahr schon gründlich schief gegangen, bis endlich Ewerton kam und zum Glück Koch auftauchte. Wieso das gleiche jetzt nochmal? WIESO???
Mit egal wen Strasser da hinten spielen lässt, aber bitte nie wieder diese beiden. Ziegler würde ich endgültig ganz aus dem Kader streichen, gebt irgendeinem jungen Spieler (Salata?) die Chance, der dann evtl auch 3.Liga spielen könnte. Spätestens nach diesem resignierenden Auftritt muss aussortiert werden. Ich mag den Satz nicht, aber er trifft voll zu momentan: Schlimmer wirds nicht. Nicht mal mit der A-Jugend.
Tavlaret hat geschrieben:Es fehlt jegliche Einstellung.
Ich habe den Eindruck, den Spielern ist der FCK völlig egal. Da ist auch beim FCK keiner dabei, der unter 200.000 Euro im Jahr verdient. Die laufen in ihren Designer-Klamotten herum, fahren ihre fetten Autos, während die Fans ihre paar Kröten zusammenkratzen, hoch fahren, sich diesen Müll ansehen, dann gefrustet wieder nach Hause zurückkehren.
Die Spieler wissen, irgend so einen Vertrag um 200.000 kriegen sie bei einem anderen Verein wieder, wenn's schlecht läuft 20.000 weniger - dann muss man halt Abstriche machen ... Das reicht ihnen, die wissen gar nicht auf welcher Wolke sie leben. Sehr wohl wissen sie aber, dass es für höher, sprich Bundesliga, nicht reicht, aber in der 2. Liga kann man es sich auch gemütlich machen. Der Verein? Ist denen doch egal welcher Verein.
Und was sie vor dem Mikrofon sagen müssen, haben sie vorher geübt. Zuhause lachen sie sich kaputt.
Oder man vertreibt sich die Trainingsfreier Zeit in netten Cafés in KL und spielt locker eine Runde Skat
Liebe Leute wir können aufhören auf andere Vereine zu schauen wir werden sang und klanglos absteigen abgeschlagen auf den letzten Platz wie in unseren letzten 1. Liga Jahr. Die Liga ist ausgeglichen jeder kann quasi jeden Schlagen Ausnahme : der FCK der mit Abstand den miesesten zusammengestellten Kader hat die die 2. Liga je gesehen hat zusammengestellt von Mr. Notzon dem Experten.
lauternfieber hat geschrieben:Dresden schießt in den ersten 10 Minuten 3 Tore in Düsseldorf!!! So einfach kann Fußball sein!
Jetzt kann man langsam schon mal für die 3. Liga planen. Mit dieser leblosen und weichgespülten Truppe sind 7 Punkte Rückstand nicht mehr aufzuholen. Wie man übrigens einen Ziegler immer wieder aufstellen kann, ist mir schleierhaft. Selten so einen schlechten Spieler auf dem Berg gesehen. Der hätte vor 20 Jahren nicht mal bei den Amateuren gespielt.
Tyosuabka hat geschrieben:Liebe Leute wir können aufhören auf andere Vereine zu schauen wir werden sang und klanglos absteigen abgeschlagen auf den letzten Platz wie in unseren letzten 1. Liga Jahr. Die Liga ist ausgeglichen jeder kann quasi jeden Schlagen Ausnahme : der FCK der mit Abstand den miesesten zusammengestellten Kader hat die die 2. Liga je gesehen hat zusammengestellt von Mr. Notzon dem Experten.
Dresden hat definitiv nicht mehr Qualität, aber zweifellos die richtige Mentalität. Darauf kommt es viel mehr an. Nur, wie soll das bei uns passen?Wenn ich schon die Mimose von Kapitän sehe oder den Flatter-Vucur oder den Ziegler.....Die Mannschaft ist nicht fußballerisch sondern charakterlich falsch zusammengestellt. Da muss du den richtigen Trainer haben, der konsequent aussortiert und schnell die richtige Chemie herstellt.
Ich bin mit dieser Mannschaft durch, es kotzt mich nur noch an. Die können gar nix.Der Notzon hat die schlechteste Mannschaft zusammen gestellt, die je uffm Berg gespielt hat. Ich geh aber trotzdem immer wieder nuff ....... Warum?????????? Weil es mein Verein ist dem ich immer die Treue halten werde, trotzdem tut es weh was da oben zu Zeit abläuft. Halfar und Moritz verschwindet einfach. Euch brauchen wir nimmer, ihr Luschen
Ich verstehe auch nicht, das ein Notzon oder Jeff sich Halfar und Moritz nicht mal zur Brust nehmen und mit den Beiden gemeinsam Tacheles reden.
Es ist ja nicht erst seit Jeff so das Beide nicht zusammen funktionieren, das war ja unter TK auch schon so.
Wer jetzt nicht mitzieht von den Spieler und besonders von den Beiden ab auf die Tribühne. Dann lieber mit einem Fechner oder Atik im Mittelfeld spielen wie mit Moritz und Halfar.