Bei nuns klappt nichts mehr: Warum? Weil wir auf allen Ebenen unprofessionell besetzt sind. Alles blutige Amateure. Angefangen von Riesenkrampf, Abel, Notzon, Gries, dann dieser komische Pressesprecher, dem Trainerlehrling Strasser,vielen überforderten Spielern bis hin zu den eigenwilligen, unverbesserlichen Ultras und Vielen mehr.
Nichts geht mehr. Der FCK wird seit 20 Jahren von Selbstdarstellern, Egomanen und geldhungrigen Nichtskönner zugrunde gerichtet. So elendlich ist noch kein Fußballverein in Deutschland geendet.
Die derzeitigen Spieler können noch am wenigsten dafür, weil sie sich allein keine Verträge gegeben haben. Das haben unfähige Vorstandsvorsitzende wie Friedrich, Jäggi, Kuntz und Gries getan. Göbel möchte ich nicht nennen, weil er nur ein paar Tage im Amt war, als es auf dem Betze drunter und drüber ging.
Bei Kuntz ging es kurzfristig etwas aufwärts. Aber mit seiner katastrophalen Transferpolitik der Saison 11/12 (Shechter etc.) hat er mehr kaputt gemacht, als das, was er vorher aufgebaut hat.
Mit dem Abgang von Dr. Ohlinger und der Insatallierung von Fritzchen ging es fortan finanziell steil bergab. Jetzt stehen wir vor einem sportlichen und finanziellen Scherbenhaufen.
Die nächsten Monate werden für den FCK sehr sehr bitter werden. Der Imageschaden wird immens sein.
Hoffentlich kommen bei der JHV noch einmal kompetente, kluge Persönlichkeiten an die Schaltstellen des FCK, damit die totale Katastrophe verhindert werden kann.
Nichts geht mehr. Der FCK wird seit 20 Jahren von Selbstdarstellern, Egomanen und geldhungrigen Nichtskönner zugrunde gerichtet. So elendlich ist noch kein Fußballverein in Deutschland geendet.
Die derzeitigen Spieler können noch am wenigsten dafür, weil sie sich allein keine Verträge gegeben haben. Das haben unfähige Vorstandsvorsitzende wie Friedrich, Jäggi, Kuntz und Gries getan. Göbel möchte ich nicht nennen, weil er nur ein paar Tage im Amt war, als es auf dem Betze drunter und drüber ging.
Bei Kuntz ging es kurzfristig etwas aufwärts. Aber mit seiner katastrophalen Transferpolitik der Saison 11/12 (Shechter etc.) hat er mehr kaputt gemacht, als das, was er vorher aufgebaut hat.
Mit dem Abgang von Dr. Ohlinger und der Insatallierung von Fritzchen ging es fortan finanziell steil bergab. Jetzt stehen wir vor einem sportlichen und finanziellen Scherbenhaufen.
Die nächsten Monate werden für den FCK sehr sehr bitter werden. Der Imageschaden wird immens sein.
Hoffentlich kommen bei der JHV noch einmal kompetente, kluge Persönlichkeiten an die Schaltstellen des FCK, damit die totale Katastrophe verhindert werden kann.
BernddasBrot2 hat geschrieben:Ja klar, immer feste druff auf alles was ein FCK Trikot trägt.
Für wen haltet ihr euch denn, ihr Superfans.
Von euch war sicherlich noch keiner in einer solchen stressigen und nervenaufreibenden Situation wie die Spieler des FCK.
Euch wollte ich mal sehen.
Fragt euch mal wie es in den Spielern aussieht, ob die noch ruhig schlafen können.
Die sind ganz am Ende mit den Nerven, aber immer feste druff, mehr könnt ihr nicht.
Pfui, schämt euch.
Wenn ich jetzt noch zwei weitere Zeilen schreibe, glaube ich das selbst auch noch.
Kein Feuer, keine Leidenschaft, da kann nichts kommen.
Selbst die einfachsten Dinge gehen auf dem Platz in die Hose.
Mich würde interessieren, ab wann diese Mädchentruppe über die Fans und Zuschauer des FCK bereits lacht.
Stressige Situation wie die Spieler? Frag das mal einen notfallarzt oder Polizisten oder Feuerwehrmann oder Leute die für für ein paar Tausender im Monat 50 Stunden die Woche rackern und Verantwortung für Millionen Euro haben. Fußball ist immer noch ein Sport. Es geht hier nicht um Leben und Tod!
Notzon: Schnauze! Hoffentlich haben wir bald mal einen Profi als SV oder SD (Schmadtke noch frei?) Strasser: Leider Griff ins Klo. Kann mir nicht vorstellen, wie er die Wende schaffen soll. Daher einzige Konsequenz: Sofort freistellen. Wir haben gar keine andere Wahl als einen erneuten Trainerwechsel. So scheisse es wäre.Was soll sich sonst wie ändern?! Ich sehe nicht, dass Strasser es schafft, an der Mentalität der Truppe etwas zu ändern. Qualität hin oder her, im Fußball ist aber auch vieles Psyche und Kopfsache.
Ich habe es geschrieben, die Verantwortlichen träumen weiter. H. Notzon"...wenn der in der 9 Minute rein geht....", Herr Strasser, "....uns hat Tiefe gefehlt...". Ich glaube ich bin im falschen Film. Mannschaft sau schlecht, es hat an allem gefehlt, nur nicht an Tiefe, der Platz ist nun mal nur 100 & x Meter lang. Mann oh Mann mit solchen Führungskräften geht es bestimmt aufwärts.
F.W.8 hat geschrieben:Notzon: Schnauze! Hoffentlich haben wir bald mal einen Profi als SV oder SD (Schmadtke noch frei?) Strasser: Leider Griff ins Klo. Kann mir nicht vorstellen, wie er die Wende schaffen soll. Daher einzige Konsequenz: Sofort freistellen. Wir haben gar keine andere Wahl als einen erneuten Trainerwechsel. So scheisse es wäre.Was soll sich sonst wie ändern?! Ich sehe nicht, dass Strasser es schafft, an der Mentalität der Truppe etwas zu ändern. Qualität hin oder her, im Fußball ist aber auch vieles Psyche und Kopfsache.
Als ich die Verpflichtung Strassers kritisiert habe, habe ich verbal Einiges zu hören bekommen. Und das war nichts Gutes. Jetzt wo auch wirklich der Letzte hier gemerkt hat das Strasser uns nicht weiterhilft soll er jetzt wieder weg. Ich bin dagegen. Die, die ihn geholt haben sollen für den Bockmist gerade stehen und mit Strasser bis zum bitteren Ende gehen.
Ich erwarte jetzt von den Vereinsverantwortlichen, die die im Amt bleiben und von denen die neu dazu kommen,eine realistische Einschätzung der Situation. D.h. frühzeitige Planungen für Liga 3 (falls diese finanziell überhaupt machbar ist, ansonsten für die Regionalliga). Ein klares Bekenntnis für oder gegen Strasser für die nächsten 3-4 Jahre, ein aussortieren aller Spieler, die für einen Neuanfang nicht in Frage kommen.
An einen Investor, der uns im Falle einer Ausgliederung rettet glaube ich nicht. Wir werden auch in der 3. Liga oder der Regionalliga in den Heimspielen mehr als 10000 Zuschauer haben. Ist es finanziell möglich weiterhin im Fritz-Walter-Stadion zu spielen? Diese Dinge müssen jetzt schnellstens geklärt werden und nicht erst nächstes Jahr im Frühling, wenn der Abstieg auch rechnerisch feststeht. Die Spiele, die uns bis Saisonende noch bleiben, sollten mit jungen Spielern wie z.b. Müsel bestritten werden. Junge Abwehrspieler aus der U-23 einbinden anstatt den Zieglers und Vucurs.
An einen Investor, der uns im Falle einer Ausgliederung rettet glaube ich nicht. Wir werden auch in der 3. Liga oder der Regionalliga in den Heimspielen mehr als 10000 Zuschauer haben. Ist es finanziell möglich weiterhin im Fritz-Walter-Stadion zu spielen? Diese Dinge müssen jetzt schnellstens geklärt werden und nicht erst nächstes Jahr im Frühling, wenn der Abstieg auch rechnerisch feststeht. Die Spiele, die uns bis Saisonende noch bleiben, sollten mit jungen Spielern wie z.b. Müsel bestritten werden. Junge Abwehrspieler aus der U-23 einbinden anstatt den Zieglers und Vucurs.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
paulgeht hat geschrieben:Marius Müller, der angesichts der Situation seinen Torwarttrainer Gerry Ehrmann zitierte. "Wir müssen jetzt aus Scheiße Gold machen."
"Aus Scheiße Gold machen." Besser kann man den Auftrag für den Amateurtrainer Jeff Strasser gar nicht beschreiben. Aber machen wir uns nichts vor: Aus diesem Scheisskader kann kein Trainer der Welt irgendetwas wertvolles herausholen. Schon gar nicht die Kapazität aus Luxemburg.
Scheiß TuS Koblenz
ix35 hat geschrieben:F.W.8 hat geschrieben:Notzon: Schnauze! Hoffentlich haben wir bald mal einen Profi als SV oder SD (Schmadtke noch frei?) Strasser: Leider Griff ins Klo. Kann mir nicht vorstellen, wie er die Wende schaffen soll. Daher einzige Konsequenz: Sofort freistellen. Wir haben gar keine andere Wahl als einen erneuten Trainerwechsel. So scheisse es wäre.Was soll sich sonst wie ändern?! Ich sehe nicht, dass Strasser es schafft, an der Mentalität der Truppe etwas zu ändern. Qualität hin oder her, im Fußball ist aber auch vieles Psyche und Kopfsache.
Als ich die Verpflichtung Strassers kritisiert habe, habe ich verbal Einiges zu hören bekommen. Und das war nichts Gutes. Jetzt wo auch wirklich der Letzte hier gemerkt hat das Strasser uns nicht weiterhilft soll er jetzt wieder weg. Ich bin dagegen. Die, die ihn geholt haben sollen für den Bockmist gerade stehen und mit Strasser bis zum bitteren Ende gehen.
Sehe ich anders, weil es nicht darum geht, dass irgendwer bis zum bitteren Ende geht, weil man Bockmist gemacht hat. Es muss alles versucht werden, um irgendwie die Kurve zu kriegen. Es geht um die Existenz des FCK und um nichts anderes!
Echt schade. Ich geh am tag mindestens 20mal auf diese Seite um endlich eine Meldung zu lesen die einen Hoffnungsschimmer in mir weckt. Wenn ich jetzt alle Spiele seit JS revue passiere, dann ist es so, dass jede Mannschaft (bis auf Fürth) ein so krasses Pressing macht und uns nie die Chance gibt an den ball zu kommen. Wieso sehe ich das nicht von unserer Mannschaft? Ausrangierte, unerfahrene und möchtegern Schönspieler. Mentalität gleich 0. Jeder Gegner ist für diese Mannschaft eine nummer zu groß. Die Mannschaft ist 0 eingespielt und es verlässt sich offensichtlich jeder auf den anderen.
Das füreinander kämpfen ist und war immer der Schlüssel zum Erfolg. Solange dieser geist nicht erweckt wird verlieren wir jedes Spiel.
Und ja. In Dresden zu gewinnen war genau so dämlich und lächerlich und höchst unverdient.
Das füreinander kämpfen ist und war immer der Schlüssel zum Erfolg. Solange dieser geist nicht erweckt wird verlieren wir jedes Spiel.
Und ja. In Dresden zu gewinnen war genau so dämlich und lächerlich und höchst unverdient.
Zuletzt geändert von RedSatan am 26.11.2017, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Rubert 1848 hat geschrieben:paulgeht hat geschrieben:Marius Müller, der angesichts der Situation seinen Torwarttrainer Gerry Ehrmann zitierte. "Wir müssen jetzt aus Scheiße Gold machen."
"Aus Scheiße Gold machen." Besser kann man den Auftrag für den Amateurtrainer Jeff Strasser gar nicht beschreiben. Aber machen wir uns nichts vor: Aus diesem Scheisskader kann kein Trainer der Welt irgendetwas wertvolles herausholen. Schon gar nicht die Kapazität aus Luxemburg.
Ich bin immer noch der Meinung, dass der Kader nicht der schlechteste der Liga ist. Es bedarf eines Trainers, Typ Tedesco. Mentalitätsmonster
Fallrückzieher hat geschrieben:Ich erwarte jetzt von den Vereinsverantwortlichen, die die im Amt bleiben und von denen die neu dazu kommen,eine realistische Einschätzung der Situation. D.h. frühzeitige Planungen für Liga 3 (falls diese finanziell überhaupt machbar ist, ansonsten für die Regionalliga). Ein klares Bekenntnis für oder gegen Strasser für die nächsten 3-4 Jahre, ein aussortieren aller Spieler, die für einen Neuanfang nicht in Frage kommen.
An einen Investor, der uns im Falle einer Ausgliederung rettet glaube ich nicht. Wir werden auch in der 3. Liga oder der Regionalliga in den Heimspielen mehr als 10000 Zuschauer haben. Ist es finanziell möglich weiterhin im Fritz-Walter-Stadion zu spielen? Diese Dinge müssen jetzt schnellstens geklärt werden und nicht erst nächstes Jahr im Frühling, wenn der Abstieg auch rechnerisch feststeht. Die Spiele, die uns bis Saisonende noch bleiben, sollten mit jungen Spielern wie z.b. Müsel bestritten werden. Junge Abwehrspieler aus der U-23 einbinden anstatt den Zieglers und Vucurs.
Stimm dir 100 % zu.
Zum Thema Stadion, wär es nicht möglich, da wir uns die Miete ja nicht leisten können, einfach woanders zu spielen ? Ich mein es juckt ja anscheinend niemanden, dass der FCK das ganze nicht stemmen kann, dann kanns den Verein ja auch mal nicht jucken, oder ?
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Den Trainer rausschmeissen bringt auch nix.Der ist die ärmste Sau.
@Motorschrauber
"Die West bleibt leer bis zum ersten Tor" find ich gut.
@Motorschrauber
"Die West bleibt leer bis zum ersten Tor" find ich gut.
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin
Wenn die wenigstens Kämpfen wuerden. Vorhin hatte es jemand von Mentalität und davon, dass diese nicht positiv verändert wurde. Man kann nichts verändern, was gar nicht da ist. Die Knalltueten haben keine Mentalität. Die ganz jungen möchte ich mal rausnehmen. Wer soll die aber mitziehen. Rest würde in anderen Truppen wahrscheinlich wegen fehlender Mentalität aussortiert. Haette Ziegler Mentalität, würde er freiwillig nicht spielen. Haette der Trainer Mentalität, würde Ziegler nicht spielen. Abmelden und verwerten; Rest der Saison mit Amateuren; also denen, die keinen Profivertrag haben. Amateure haben ja heute gespielt. Peinlich!
Zuletzt geändert von kh-eufel am 26.11.2017, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
TheDevilWears... hat geschrieben:Den Trainer rausschmeissen bringt auch nix.Der ist die ärmste Sau.
@Motorschrauber
"Die West bleibt leer bis zum ersten Tor" find ich gut.
Also quasi die ganze restsaison.......
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
TheDevilWears... hat geschrieben:Den Trainer rausschmeissen bringt auch nix.Der ist die ärmste Sau.
@Motorschrauber
"Die West bleibt leer bis zum ersten Tor" find ich gut.
Nochmal! Es geht nicht darum, wer die ärmste Sau ist, sondern darum, alles zu versuchen!
Beim Spiel gegen Dresden hatte ich zum Schluss Freudentränen in den Augen.
Heute kannst Du wieder nur den Kopf schütteln.
Die Achterbahnfahrt der Gefühle treibt einem noch in den Wahnsinn.
Heute kannst Du wieder nur den Kopf schütteln.
Die Achterbahnfahrt der Gefühle treibt einem noch in den Wahnsinn.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! 

Die Hoffnung stirbt nicht zuletzt, sondern gerade jetzt!! Die kommenden Spiele sollten noch deutlicher verloren gehen, damit endlich der Spuk ein Ende hat und somit alle, incl. Trainer und Fans vom Druck der Täuschung, dass noch was geht, befreit werden.
lauternfieber hat geschrieben:Die Hoffnung stirbt nicht zuletzt, sondern gerade jetzt!! Die kommenden Spiele sollten noch deutlicher verloren gehen, damit endlich der Spuk ein Ende hat und somit alle, incl. Trainer und Fans vom Druck der Täuschung, dass noch was geht, befreit werden.
Oh man, echt jämmerlicher Kommentar...
Die einzige Hoffnung die ich habe ist, dass man Notzon entlässt und einen Sportdirektor/Vorstand einstellt, der sein Fach versteht.
Der West fernzubleiben wäre auch ein Mittel seitens der Fans um alles zu versuchen.
Wenn ich nur dran denk was nächste Woche unter Umständen auf der JHV los ist.
Dann lieber ein stiller einmaliger Protest,nicht bis zum Saisonende.
Jeder sollte sich hinterfragen ob er noch voll und ganz hinter der Sache FCK steht.
Wenn nicht soll er andere ran lassen.
Wenn ich nur dran denk was nächste Woche unter Umständen auf der JHV los ist.
Dann lieber ein stiller einmaliger Protest,nicht bis zum Saisonende.
Jeder sollte sich hinterfragen ob er noch voll und ganz hinter der Sache FCK steht.
Wenn nicht soll er andere ran lassen.
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin




Ich bin fassungslos



Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Jetzt sieht auch der letzte Optimist, dass der Abstieg nur noch theoretisch zu vermeiden ist, aber nicht mehr praktisch.
Die Planungen für die 3. Oder 4. Oder 5. LIGA muessen nun endgültig laufen.
Natürlich werden 10000 Zuschazer kommen und ich bin dabei.
Die Planungen für die 3. Oder 4. Oder 5. LIGA muessen nun endgültig laufen.
Natürlich werden 10000 Zuschazer kommen und ich bin dabei.
Das kommt dabei raus, wenn man seit Jahren,sich permanent selber schlecht redet . Strukturschwache Region, Geld schießt Tore... usw. Und das , obwohl man bei weitem nicht den schlechtesten Etat hat !
Ich verstehe die Aufregung gar nicht. Dass wir absteigen, und zwar abgeschlagen als Letzter, steht doch schon länger fest. Die zweite Liga ist recht ausgeglichen, bis auf ein Team, das spürbar abfällt. Wir sind in jedem Mannschaftsteil die schlechteste Ligamannschaft, mit Abstand. Und nebenbei: Mit der Truppe und der Leistung stünden wir auch in Liga 3 unten drin.
Es gibt halt nicht jede Woche ein Fussballwunder wie in Dresden, wo wir, gemessen an der Leistung, gut und gerne hätten 3:0 verlieren müssen und am Schluss keiner wusste, wieso wir 3 Punkte hatten. So was passiert normalerweise nur einmal in der Saison.
Ansonsten ist die Leistung von Saisonstart weg gleichmäßig auf einem nicht kompetitiven Level, ohne Ausschläge nach oben, ohne jedwede Entwicklung. Persönliche Angriffe gegen Strasser und Notzon sind dabei völlig fehl am Platz. Natürlich hat ein Strasser nichts im deutschen Profifußball verloren, der war in Esch und Niederkorn ganz richtig aufgehoben. Aber attackiert gehört nicht der überforderte Jeff, sondern die, die ihn zum Cheftrainer machten. Dass Jeff die unverhoffte Chance zu nutzen versucht, ist nur menschlich, ihn auszuwählen, ist unverzeihlich. Schon Korkut und Meier waren Fehlbesetzungen, Strasser ist Nummer 3 in der Ära Gries/Riesenkampff.
Auch Notzon möchte ich keinen Vorwurf machen. Auch er ist Jemand, der unverhofft auf eine Position gesetzt wurde, für die er weder Qualifikation noch Können hatte, die er aber nicht ausschlagen könnte, schon wegen des Gehalts. Im Sommer Ewerton mangels Geld verkaufen, aber sich im Herbst als abgeschlagener Tabellenletzter hinstellen und blöken, dass "Geld für Verstärkungen in der Winterpaus da sei" - ein Armutszeugnis. Wer übergibt solchen Überforderten die sportliche Verantwortung?
Wer Kritik verdient hat, sind vor allem diejenigen, die die Verantwortung trugen und versagt haben, diejenigen, die Leute wie Notzon und Strasser wider jede Vernunft auswählten: Gries, Klatt, Riesenkampff, Abel. 2 dieser Versager haben bereits Konsequenzen gezogen, die beiden anderen zappeln noch, kleben an die ihren gut dotierten Sitzen, schieben die Schuld weiter und pienzen, sie hätten doch gar keine Ahnung vom Fußball, also treffe sie auch keine Schuld. Wie erbärmlich! Pfui Teufel! Schämt ihr Euch nicht? Und wenn Ihr nicht Eure Ausgliederung bekommt, dann treten Ihr zurück? Warum nicht gleich, Grund gäbe es genug! Aber ohne Abfindung bitte....ach nee, das erforderte ja Anstand.
Ich hoffe, dass wir nach der AR Wahl zunächst alle Bestrebungen mit dem Ziel einer überstürzten Ausgliederung stoppen. In Liga 3 macht eine solche ohnehin keinen Sinn. Da kann man in Ruhe nachdenken, ohne künstlichen Zeitdruck. Des Weiteren hoffe ich, dass man die sportliche Leitung von ihren Aufgaben entbindet und Jemand verpflichtet, der seinem Job gewachsen ist. Und wir sollten, ich kann es nur wiederholen, nur noch Spieler einsetzen, die auch in Liga 3 eine Rolle spielen werden. Und Finger weg von Panikeinkäufen in der Winterpause! Das Thema Klassenerhalt ist durch, oder glaubt Jemand ernsthaft, dass Jeff dieser Truppe noch das Kicken beibringt?
Es gibt halt nicht jede Woche ein Fussballwunder wie in Dresden, wo wir, gemessen an der Leistung, gut und gerne hätten 3:0 verlieren müssen und am Schluss keiner wusste, wieso wir 3 Punkte hatten. So was passiert normalerweise nur einmal in der Saison.
Ansonsten ist die Leistung von Saisonstart weg gleichmäßig auf einem nicht kompetitiven Level, ohne Ausschläge nach oben, ohne jedwede Entwicklung. Persönliche Angriffe gegen Strasser und Notzon sind dabei völlig fehl am Platz. Natürlich hat ein Strasser nichts im deutschen Profifußball verloren, der war in Esch und Niederkorn ganz richtig aufgehoben. Aber attackiert gehört nicht der überforderte Jeff, sondern die, die ihn zum Cheftrainer machten. Dass Jeff die unverhoffte Chance zu nutzen versucht, ist nur menschlich, ihn auszuwählen, ist unverzeihlich. Schon Korkut und Meier waren Fehlbesetzungen, Strasser ist Nummer 3 in der Ära Gries/Riesenkampff.
Auch Notzon möchte ich keinen Vorwurf machen. Auch er ist Jemand, der unverhofft auf eine Position gesetzt wurde, für die er weder Qualifikation noch Können hatte, die er aber nicht ausschlagen könnte, schon wegen des Gehalts. Im Sommer Ewerton mangels Geld verkaufen, aber sich im Herbst als abgeschlagener Tabellenletzter hinstellen und blöken, dass "Geld für Verstärkungen in der Winterpaus da sei" - ein Armutszeugnis. Wer übergibt solchen Überforderten die sportliche Verantwortung?
Wer Kritik verdient hat, sind vor allem diejenigen, die die Verantwortung trugen und versagt haben, diejenigen, die Leute wie Notzon und Strasser wider jede Vernunft auswählten: Gries, Klatt, Riesenkampff, Abel. 2 dieser Versager haben bereits Konsequenzen gezogen, die beiden anderen zappeln noch, kleben an die ihren gut dotierten Sitzen, schieben die Schuld weiter und pienzen, sie hätten doch gar keine Ahnung vom Fußball, also treffe sie auch keine Schuld. Wie erbärmlich! Pfui Teufel! Schämt ihr Euch nicht? Und wenn Ihr nicht Eure Ausgliederung bekommt, dann treten Ihr zurück? Warum nicht gleich, Grund gäbe es genug! Aber ohne Abfindung bitte....ach nee, das erforderte ja Anstand.
Ich hoffe, dass wir nach der AR Wahl zunächst alle Bestrebungen mit dem Ziel einer überstürzten Ausgliederung stoppen. In Liga 3 macht eine solche ohnehin keinen Sinn. Da kann man in Ruhe nachdenken, ohne künstlichen Zeitdruck. Des Weiteren hoffe ich, dass man die sportliche Leitung von ihren Aufgaben entbindet und Jemand verpflichtet, der seinem Job gewachsen ist. Und wir sollten, ich kann es nur wiederholen, nur noch Spieler einsetzen, die auch in Liga 3 eine Rolle spielen werden. Und Finger weg von Panikeinkäufen in der Winterpause! Das Thema Klassenerhalt ist durch, oder glaubt Jemand ernsthaft, dass Jeff dieser Truppe noch das Kicken beibringt?

Määnzer hat geschrieben:Beim Spiel gegen Dresden hatte ich zum Schluss Freudentränen in den Augen.
Heute kannst Du wieder nur den Kopf schütteln.
Die Achterbahnfahrt der Gefühle treibt einem noch in den Wahnsinn.
Du hattest bei dem Spiel gegen Dresden Freudentränen? Bei dem Kackspiel letzte Woche?
Mir war da eher zum heulen!
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste