
Stressige Situation wie die Spieler? Frag das mal einen notfallarzt oder Polizisten oder Feuerwehrmann oder Leute die für für ein paar Tausender im Monat 50 Stunden die Woche rackern und Verantwortung für Millionen Euro haben. Fußball ist immer noch ein Sport. Es geht hier nicht um Leben und Tod!BernddasBrot2 hat geschrieben:Ja klar, immer feste druff auf alles was ein FCK Trikot trägt.
Für wen haltet ihr euch denn, ihr Superfans.
Von euch war sicherlich noch keiner in einer solchen stressigen und nervenaufreibenden Situation wie die Spieler des FCK.
Euch wollte ich mal sehen.
Fragt euch mal wie es in den Spielern aussieht, ob die noch ruhig schlafen können.
Die sind ganz am Ende mit den Nerven, aber immer feste druff, mehr könnt ihr nicht.
Pfui, schämt euch.
Wenn ich jetzt noch zwei weitere Zeilen schreibe, glaube ich das selbst auch noch.
Kein Feuer, keine Leidenschaft, da kann nichts kommen.
Selbst die einfachsten Dinge gehen auf dem Platz in die Hose.
Mich würde interessieren, ab wann diese Mädchentruppe über die Fans und Zuschauer des FCK bereits lacht.
Als ich die Verpflichtung Strassers kritisiert habe, habe ich verbal Einiges zu hören bekommen. Und das war nichts Gutes. Jetzt wo auch wirklich der Letzte hier gemerkt hat das Strasser uns nicht weiterhilft soll er jetzt wieder weg. Ich bin dagegen. Die, die ihn geholt haben sollen für den Bockmist gerade stehen und mit Strasser bis zum bitteren Ende gehen.F.W.8 hat geschrieben:Notzon: Schnauze! Hoffentlich haben wir bald mal einen Profi als SV oder SD (Schmadtke noch frei?) Strasser: Leider Griff ins Klo. Kann mir nicht vorstellen, wie er die Wende schaffen soll. Daher einzige Konsequenz: Sofort freistellen. Wir haben gar keine andere Wahl als einen erneuten Trainerwechsel. So scheisse es wäre.Was soll sich sonst wie ändern?! Ich sehe nicht, dass Strasser es schafft, an der Mentalität der Truppe etwas zu ändern. Qualität hin oder her, im Fußball ist aber auch vieles Psyche und Kopfsache.
"Aus Scheiße Gold machen." Besser kann man den Auftrag für den Amateurtrainer Jeff Strasser gar nicht beschreiben. Aber machen wir uns nichts vor: Aus diesem Scheisskader kann kein Trainer der Welt irgendetwas wertvolles herausholen. Schon gar nicht die Kapazität aus Luxemburg.paulgeht hat geschrieben:Marius Müller, der angesichts der Situation seinen Torwarttrainer Gerry Ehrmann zitierte. "Wir müssen jetzt aus Scheiße Gold machen."
Sehe ich anders, weil es nicht darum geht, dass irgendwer bis zum bitteren Ende geht, weil man Bockmist gemacht hat. Es muss alles versucht werden, um irgendwie die Kurve zu kriegen. Es geht um die Existenz des FCK und um nichts anderes!ix35 hat geschrieben:Als ich die Verpflichtung Strassers kritisiert habe, habe ich verbal Einiges zu hören bekommen. Und das war nichts Gutes. Jetzt wo auch wirklich der Letzte hier gemerkt hat das Strasser uns nicht weiterhilft soll er jetzt wieder weg. Ich bin dagegen. Die, die ihn geholt haben sollen für den Bockmist gerade stehen und mit Strasser bis zum bitteren Ende gehen.F.W.8 hat geschrieben:Notzon: Schnauze! Hoffentlich haben wir bald mal einen Profi als SV oder SD (Schmadtke noch frei?) Strasser: Leider Griff ins Klo. Kann mir nicht vorstellen, wie er die Wende schaffen soll. Daher einzige Konsequenz: Sofort freistellen. Wir haben gar keine andere Wahl als einen erneuten Trainerwechsel. So scheisse es wäre.Was soll sich sonst wie ändern?! Ich sehe nicht, dass Strasser es schafft, an der Mentalität der Truppe etwas zu ändern. Qualität hin oder her, im Fußball ist aber auch vieles Psyche und Kopfsache.
Ich bin immer noch der Meinung, dass der Kader nicht der schlechteste der Liga ist. Es bedarf eines Trainers, Typ Tedesco. MentalitätsmonsterRubert 1848 hat geschrieben:"Aus Scheiße Gold machen." Besser kann man den Auftrag für den Amateurtrainer Jeff Strasser gar nicht beschreiben. Aber machen wir uns nichts vor: Aus diesem Scheisskader kann kein Trainer der Welt irgendetwas wertvolles herausholen. Schon gar nicht die Kapazität aus Luxemburg.paulgeht hat geschrieben:Marius Müller, der angesichts der Situation seinen Torwarttrainer Gerry Ehrmann zitierte. "Wir müssen jetzt aus Scheiße Gold machen."
Stimm dir 100 % zu.Fallrückzieher hat geschrieben:Ich erwarte jetzt von den Vereinsverantwortlichen, die die im Amt bleiben und von denen die neu dazu kommen,eine realistische Einschätzung der Situation. D.h. frühzeitige Planungen für Liga 3 (falls diese finanziell überhaupt machbar ist, ansonsten für die Regionalliga). Ein klares Bekenntnis für oder gegen Strasser für die nächsten 3-4 Jahre, ein aussortieren aller Spieler, die für einen Neuanfang nicht in Frage kommen.
An einen Investor, der uns im Falle einer Ausgliederung rettet glaube ich nicht. Wir werden auch in der 3. Liga oder der Regionalliga in den Heimspielen mehr als 10000 Zuschauer haben. Ist es finanziell möglich weiterhin im Fritz-Walter-Stadion zu spielen? Diese Dinge müssen jetzt schnellstens geklärt werden und nicht erst nächstes Jahr im Frühling, wenn der Abstieg auch rechnerisch feststeht. Die Spiele, die uns bis Saisonende noch bleiben, sollten mit jungen Spielern wie z.b. Müsel bestritten werden. Junge Abwehrspieler aus der U-23 einbinden anstatt den Zieglers und Vucurs.
Also quasi die ganze restsaison.......TheDevilWears... hat geschrieben:Den Trainer rausschmeissen bringt auch nix.Der ist die ärmste Sau.
@Motorschrauber
"Die West bleibt leer bis zum ersten Tor" find ich gut.
Nochmal! Es geht nicht darum, wer die ärmste Sau ist, sondern darum, alles zu versuchen!TheDevilWears... hat geschrieben:Den Trainer rausschmeissen bringt auch nix.Der ist die ärmste Sau.
@Motorschrauber
"Die West bleibt leer bis zum ersten Tor" find ich gut.
Oh man, echt jämmerlicher Kommentar...lauternfieber hat geschrieben:Die Hoffnung stirbt nicht zuletzt, sondern gerade jetzt!! Die kommenden Spiele sollten noch deutlicher verloren gehen, damit endlich der Spuk ein Ende hat und somit alle, incl. Trainer und Fans vom Druck der Täuschung, dass noch was geht, befreit werden.
Du hattest bei dem Spiel gegen Dresden Freudentränen? Bei dem Kackspiel letzte Woche?Määnzer hat geschrieben:Beim Spiel gegen Dresden hatte ich zum Schluss Freudentränen in den Augen.
Heute kannst Du wieder nur den Kopf schütteln.
Die Achterbahnfahrt der Gefühle treibt einem noch in den Wahnsinn.