
In unserem Fall zahlen wir wohl eher ein Busticket in bar, damit wir weiterhin zur Arbeit fahren können und am Ende nicht ohne Gehalt (=TV-Gelder) dastehen.Motorschrauber hat geschrieben: stellt euch vor ihr geht zu eurem Vermieter und erklärt ihm, dass ihr die 1000 Euro Miete nicht zahlen könnte, er deshalb bitte die Miete auf 600 Euro reduzieren möchte, gleichzeitig erklärt ihr ihm, dass ihr ein neues 2. Auto der Mittelklasse bestellt habt und dies bar bezahlt.
Ich würde eher sagen Bahncard 100, aber immerhin die neue Bescheidenheit - 2.Klasse -Seb hat geschrieben:In unserem Fall zahlen wir wohl eher ein Busticket in bar, damit wir weiterhin zur Arbeit fahren können und am Ende nicht ohne Gehalt (=TV-Gelder) dastehen.Motorschrauber hat geschrieben: stellt euch vor ihr geht zu eurem Vermieter und erklärt ihm, dass ihr die 1000 Euro Miete nicht zahlen könnte, er deshalb bitte die Miete auf 600 Euro reduzieren möchte, gleichzeitig erklärt ihr ihm, dass ihr ein neues 2. Auto der Mittelklasse bestellt habt und dies bar bezahlt.
Aber betont immer wieder wie wichtig der 1.Fck für Eure Stadt ist. Für Euren WM Wahn kann der FCK nichts, dazu wurde unser FCK ausgenutzt. Profitiert hat nur Stadt und Land.Spätzünder hat geschrieben:Unser Bürgermeister hat nichts, aber auch gar nichts mit Fußball und somit mit dem FCK am Hut.
Ich würde mir eine günstigere Wohnung suchen, wenn ich das Geld für meine Existenz frei machen müsste.Motorschrauber hat geschrieben:Liebe Fans wo bleibt die Sachlichkeit,
stellt euch vor ihr geht zu eurem Vermieter und erklärt ihm, dass ihr die 1000 Euro Miete nicht zahlen könnte, er deshalb bitte die Miete auf 600 Euro reduzieren möchte, gleichzeitig erklärt ihr ihm, dass ihr ein neues 2. Auto der Mittelklasse bestellt habt und dies bar bezahlt. So stellt sich dies mit dem FCK dar, keine Geld für die Miete aber in der Winterpause wird in neue Spieler investiert, so die Aussage des SD. Ich würde so etwas als glatt unseriös bezeichnen, entspricht auch nicht der hanseatischen Kaufmannstradition. Ich kann dem Stadt nur empfehlen, dies abzulehnen, dies tue ich als FCK Fan.
Hier wird immer von Stolz und Tradition gesprochen, was ist das, bestimmt kein Stolz. Ich bin stolz auf den FCK, auch in kritischen Situationen. Ich spreche ausdrücklich nicht über die Situation 3. Liga.
Worauf bauen Sie Ihre Kommentare auf, wo sind die Fakten und Zahlen dokumentiert. Wenn unser Finanzvorstand eine Kalkulation für die Lizenz ausarbeitet sind das nachvollziehbare Fakten und Zahlen.FW 1920 hat geschrieben:Über 400 000 in der 3. Liga braucht man nicht sprechen, in der 3. Liga gegen im FWS die Lichter aus.Seb hat geschrieben:Selbst die 400 T€ in sind in Liga 3 nicht zu bezahlen, wenn 10 M€ TV-Gelder wegfallen und die Nebenkosten für das Stadion bleiben. Man müsste schon sehr kreativ bei der Erstellung der Lizenzunterlagen sein, um das durchzubekommen.
Die 2,4 M€ für die 2. Bundesliga würden uns natürlich etwas Luft verschaffen, falls wir die Klasse halten. Die entscheidende Frage wird allerdings mal wieder sein: Beantragen wir echte Mietnachlässe oder holt uns das ganze über Besserungsscheine etc. in ein paar Jahren wieder ein?
Auch in der 2. Liga kann der FCK nicht die vorgeschlagene Pacht bezahlen, denn (sollten wir die Klasse halten) es sieht nächstes Jahr noch schlimmer aus:
Weniger Fernsehgelder, weniger Zuschauereinnahmen, weniger Verkaufserlöse von Spielern (wen willst du denn für 4 - 5 Mios. verkaufen?), auch das alles geht nicht.
Und der große Investor ist weit und breit nicht zu sehen - und die Ausgliederung wird zwar durchgehen, aber sie bringt per se noch keinen Cent in die Vereinskasse!!!
Stadt, Land und Verein müssen an einen Tisch und gemeinsame Lösungen suchen, aber nach dem Gespräch im SWR zwischen Gries und OB war mir klar, dass das nicht vernünftig ablaufen wird.
Um den FCK ist mir bange.
Nochmal: Wenn wir absteigen, gehen bei der jetzigen Struktur die Lichter aus.
Ich habe noch meine Erinnerungen und alte Filme, schwacher Trost!
Über 400 000 in der 3. Liga braucht man nicht sprechen, in der 3. Liga gegen im FWS die Lichter aus.FW 1920 hat geschrieben:@fck-fans
Dein Beitrag war sicher ironisch gemeint, deshalb will ich ihn gar nicht lange zitieren.
Ich habe überhaupt keine einzige Zahl behauptet, weil ich keine eigenen habe. Die Zahlen stehen im Antrag des FCK (Mietminderung für 2. und 3. Liga).
Und meine Behauptung, dass wir keine großen Ablösesummen erzielen werden mit der derzeitigen Mannschaft, die lass ich so stehen.
Und wie soll ich Zahlen einer Kalkulation des Finanzvorstands verwenden, die von uns noch keiner kennt??
Nur eines lasse ich mir von Dir nicht gefallen:
Ich behandle den FCK nicht unfair, nichts liegt mir ferner.
Du kannst mir in der Sache viele Vorwürfe machen, aber mein Verhältnis zu meinem Verein, dem ich seit über 60 Jahren leidenschaftlich anhänge, das lass bitte in Ruhe!!!
Und wenn Du den Hut abziehst vor der Leistung, dass wir auch in der dritten Liga noch voll dabei sind, dann zieh ihn ab.
Meiner bleibt auf!!!![]()
Genau so sieht es aus, es war bisher von nichts anderem berichtet worden. Der Fck müsste auch dem neuen Besitzer für die Ruine Pacht bezahlen. Mittelfristig könnte ein neues Stadion Realität werden. Der FCK hat bisher keinen Investor vorgestellt. Eventuell gibt es Informationen auf der JHV.wernerg1958 hat geschrieben:ich verstehe die Naivität einiger nicht. In Kreise der Stadt ich sag mal Bediensteten kursiert das Thema: Investor für das Gelände rund um das FWS gefunden, auch wurden schon Vermessungen durch geführt und es giebt konkrete Pläne sogar schon Planvorschläge also auf Papier. Der Investor will der Stadt ca: 40 Mio zahlen und dabei spielt der FCK keine Rolle. Also hat dieser Investor kein Interesse am Stadion als solches sondern verfolgt andere Pläne damit. Die Verbindlichkeiten auf dem Stadion sind 65Mio und 17Mio wurden schon angespart also hat die Stadt hier einen Differenzbetrag von 48Mio also das klingt für mich schlüssig. Der FCK kann sich "seinen Betze" nur retten wenn er ein tragfähiges Gegenangebot macht. Hier versteht man auch die Zugeknöpftheit des OB in Flutlicht, und die Aussage Zweckehe bekommt eine andere Bedeutung.
Selbst wenn das Stadion als Spielstätte bleibt wir der neue Eigentümer die Pacht festlegen, mir erscheind dieses Gesamtkonzept wahrscheinlicher als daß der FCK jemand findet der 3 stellige Mio-Beträge an den FCK samt Stadion zahlt. Schau merr mol
Der Meinung bin ich nicht. Was will der Investor den mit dem Stadion, wenn der FCK z.B. wegbricht?Mac41 hat geschrieben:Ob es uns gefällt oder nicht, der FCK ist für den Investor ins Stadiongelände nur Beifang, entweder Fischstäbchen oder Fischfutter...
Wenn die Stadt KL auch nur einigermaßen pari aus dem Deal hervorgeht, zusätzlich zu Kaufpreis und Ansparrücklage steht ja auch noch die Patronatsbürgschaft zur Disposition, ist der FCK nur noch Spielball der Interessen.
fckfans hat geschrieben: Eine faire Behandlung wäre, die Aussagen und Zahlen vom Finanzvorstand zu veröffentlichen.38,5 Mio€ Umsatz, Miete in der 3.Liga, Lizenz 2. Liga ist gesichert und 3. Liga darstellbar.
Wenn ich diese Zahlen nicht kenne besorge ich mir diese, bevor ich unseren FCK so negativ darstelle.![]()