Devil's Answer hat geschrieben:Neu- oder Rückbau ist aktuell völlig illusorisch. Aus meiner Sicht aber auch nicht das vordringliche Problem.
Derzeit beläuft sich die Pacht auf ca. 2,4 Mio pro Jahr. Die Unterhaltskosten liegen wohl in der Größenordnung von ca. 7 Mio pro Jahr (tutti kompletto).
Lohnt es sich möglicherweise hier anzusetzen? Was verschlingt das Geld? Hier wäre eine Auflistung mal interessant. Und dann wäre die Frage, kann man durch nicht allzu große Investitionen die Unterhaltskosten nachhaltig senken?
Falls ja, könnte die Stadiongesellschaft ja was machen.
Die aktuellen 17(?) Mio in der Kasse bringen so nichts. Und die Insolvenz am Schluss ist bei weiterem Nichtstun ohnehin nicht zu verhindern.
Ich greife mal Deinen Post auf.
Die Pacht für diese Saison liegt bei 2,65 mio.
2,4 war letzte Saison, dieses Jahr hat man sich auf 2,65 geeinigt, im Gegenzug haben wir die noch offenen 1,2 mios, die SK&FG immer aufgeschoben hatten, durch den Kredit i.H.v. 3 mios abgelöst.
Nächste Saison sind wieder 3,2 mios.
Und ja, dieser Thread ist extrem wichtig, denn endlich wird mal das Thema angegangen, und nicht wie vorher, von Politik,Stadt und FCK umschifft.
Grund: Dann kommen die Fehler von Kurt Beck und Co wieder hoch, und er müsste seinen FCK-Ehrenring wieder zurück geben.
Fakt ist, das Stadion steht im Wohngebiet.
Dadurch sind Konzerte, andere Sportveranstaltungen etc nahezu unmöglich (Lärmbelästigung).
Ebenso ist das Stadion dafür nicht baulich geeignet. Für Konzerte gelten schärfere Auflagen, was die Fluchtwege angeht.
Wir haben nur 2 "Tore" vom Spielfeld aus nach draussen, und die sind nicht breit genug für ein Konzert.(Zusätzlich müsste eins in die Ecke Süd-Ost und Nord-West).
Zu den Betriebskosten: Andere Vereine bekommen diese (teils) von der Stadt gezahlt (KSC), oder finanzieren dies durch den Stadionnamen (Nürnberg, SGE).
NUR DER FCK zahlt dies komplett aus eigener Tasche !
Lösung:
Der Dortmunder Weg !
Watzke hatte allen Geldgebern klargemacht, entweder sie verzichten auf einen Teil der Forderungen, oder sie sehen nur noch die Konkursmasse.
Ein solches Gespräch fehlt bei uns komplett !
Statt Jahr für Jahr sportlich auszubluten, was man erst jetzt offensichtlich realisiert, muss ein Schnitt her.
Konkret:
Das Land und die Stadt verkaufen das Stadion an den FCK zurück, über eine Zwischenfinanzierung des Kredites.
Das Stadion steht mit 40,5 mio Wert in der Bilanz.
Der FCK bekommt die 40,5 mios zu einem günstigeren Zwischenkredit. Die restliche Summe zahlt das Land, das ja diese tolle Finanzierung angeleihert hat, und sich nicht-wie auch die Stadt, an dem Unterhalt beteiligt.
40 mios zu 3% Zinsen, inkl. 2% Tilgung macht eine Rate von 2,0 mios / Jahr !
Nicht 2,4 , 2,65 oder 3,2 !
Steigen wir in Liga 3 ab, setzt man die Tilgung aus, und kommt auf 1,2 mios.
Bei Aufstieg erhöht sich die Tilgung auf 5%, dann sind wir schneller von den Schulden runter, und zahlen...2,8 mios.
Entweder das Land stimmt zu, oder wir gehen in die Insolvenz, gründen den FCK 2, und starten Schuldenfrei in Liga 5.
Besser, als verschuldet und ohne Perspektive in Liga 4.
Denn Liga 3 ist nicht zu stemmen, und auch die Stadt macht bei einer weiteren Pachtreduktion auf 800.000 € nicht mit.
Man muss nur Druck auf das Land und die Politiker(-innen) machen, mit einer Demo vor dem Landtag, und Beck&Co in der Presse bringen, dann wirds was.
Siehe FCK, Nürburgring, Flugplatz Hahn...aber vielleicht findet der Innenminister von RLP ja noch einen Chinesen, der den Betze für 1,- € kauft ;o)