Forum

Krise beim FCK: In Angst vereint (Spiegel Online)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

WernerL hat geschrieben:1860 wird schneller wieder in der Bundesliga sein, als wir unseren Insolvenzantrag ausfüllen können.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 68174.html
Das war schon vor paar Monaten bekannt.
Alter Hut. Nichts Neues!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Oder sie feiern 20 Jahre Meisterschaft zusammen:

https://www.instagram.com/p/BbHWiU5F8Xh ... ergnielsen
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

DerRealist hat geschrieben:Oder sie feiern 20 Jahre Meisterschaft zusammen:

https://www.instagram.com/p/BbHWiU5F8Xh ... ergnielsen


... das kann jetzt aber nicht sein oder ?!?
Mich wundert nix mehr :nachdenklich:
Enterhaken
Beiträge: 222
Registriert: 22.05.2017, 10:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Enterhaken »

Otto Rehagel hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Oder sie feiern 20 Jahre Meisterschaft zusammen:

https://www.instagram.com/p/BbHWiU5F8Xh ... ergnielsen
... das kann jetzt aber nicht sein oder ?!?
Mich wundert nix mehr :nachdenklich:
Verstehe das Problem nicht. Warum sollten diese verdienten Ex-Spieler nicht an ihre glorreichen Taten zurückdenken und das entsprechend feiern? Wenn es jemand verdient hat, dann doch wohl die!
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Jetzt also nach FAZ und Spiegel auch noch die Süddeutsche.

Was hauen die denn alle jetzt schon nach 13 Spieltagen ihre Untergangsartikel raus? Das ist doch noch viel zu früh. Was will man denn dann als Qualitätsblatt noch schreiben, wenn am Ende der Saison tatsächlich der Abstieg stehen sollte? Oder haben die etwa alle Angst, dass wir uns dann mal wieder gerettet haben werden und sich wieder niemand mehr überregional für uns interessiert?
Im Gegenteil! Jetzt der Untergangsartikel - im Mai der Rettungsartikel.

Macht unterm Strich: Ein Artikel mehr. :wink:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Radlbauer hat geschrieben:Heidenheim hat aber auch einen richtigen Trainer an der Seitenlinie. Der ist in der Lage, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Wir verpflichten seit Jahren aber nur Leute wie Korkut, Fünfstück, Runjaic usw. Die Erfolgsstory dieser Leute spricht für sich. Ich weiss nicht, wie der Verein in dieser Situation auf Strasser als Heilsbringer kommt.
Nicht nur der (vielleicht) unqualifizierte Vorstand, die Verantwortlichen der Kaderzusammenstellung, die Spieler, nein, es sind AUCH solche "Fans" (siehe Kommnetar oben) die dafür verantwortlich sind, dass der FCK so dasteht.
Ich habe natürlich auch meine Zweifel, ob der Klassenerhalt geschafft wird, auch ich ärgere mich über viele Spiele, aber jetzt noch auf Jeff Strasser draufzuhauen, das finde ich das LETZTE!
Um überhaupt eine minimale realistische Chance zu haben nicht abzusteigen, benötigen wir Zusammenhalt, eine Einheit.
Auch wenn wir uns über Vieles aufregen, die Mannschaft vielleicht versagt und weiter so schwach (oder unglücklich) agiert, so sollten wir Fans weiterhin so lange hinter der Mannschaft stehen, bis es nicht mehr geht.
Ich gebe es zu, dass ich auch ein Stück resigniert habe, ernüchtert bin, enttäuscht, aber was nix bringt, ist draufzuhauen, schon gar nicht auf den Trainer.

Vielleicht macht Jeff Strasser nicht alles richtig, er ist noch ein Greenhorn, hat weniger Erfahrung, aber er hat sich der Sache gestellt und gibt mir das Gefühl, dass er brennt und alles gibt.
Ich glaube kaum, dass ein Ancelotti, Klopp oder so viel mehr Erfolg hätten. Warum wir so rumgurken, kann ich auch nicht erklären, aber ich finde, dass Regensburg, Kiel etc. nicht stärker ist. Der Unterscheid, es herrscht Ruhe im Verein, auch bei den Fans (gefühlt).
Ich will nicht alles durch die rosarote Brille sehen, mir ist bewusst, dass es hakt, es nicht überall stimmt, die Lage beschissen ist, ABER mir wird alles zu negativ gesehen.

Und wenn es nicht zum Klassenerhalt reicht, dann sollte am Ende nicht auch der Fan mitverantwortlich sein. So wie es jetzt ist, haben wir Fans auch einen Anteil daran (nicht alle, aber jeder sollte selbst reflektieren, ob das Verhalten passt)

Und wie immer nach jedem Spiel habe ich die Hoffnung, dass wir in Dresden was holen. Sonst könnten wir ja gleich die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden.

Es wird immer schwerer, aber solange die Glut warm ist, ist das Feuer noch nicht aus! :doppelhalter:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Es_war_Einmal... hat geschrieben: Es hilft nur noch ein Total kompletter Schnitt,entweder
Abstieg--was momentan die Nummer 1 ist.
Oder bei der JHV formiert sich eine sehr gute Oposition gegen die momemtane Führung--sie schickt diese in die Wüste und versucht das sinkende Schiff zu Retten .
Nun, ob sich bis zur JHV eine Opposition findet,evtl gar schon vorhanden ist, glaube ich nicht.
Wenn doch, dann bitte keine von den Alten Seilschaften.
Ich gehe davon aus, dass die wenigsten bei der JHV Entlastet werden. Ich für meinen Teil werde allesamt NICHT Entlasten.

Nur, was kommt dann, haben wir Leute die sofort auf die zu drohende sinkende Unzerstörbar aufspringen, auf der Kommandobrücke Platz nehmen, einen Plan B haben, noch besser, den/die Investoren mit im Gepäck??
Leute, die im AR Platz nehmen, mit die "Richtigen" Zukunftsentscheidungen treffen,wenn ja, welche, die Aufsicht führen, dem VV auch in die Schranken weisen, auf die Finger klopfen wenns sein muss, usw.
Wir werden es sehen, was die mehrheitliche Mitgliedschaft entscheidet.
Da kommen mir dann weitere Gedanken die ich gestern im JHV- Thread geschrieben habe.
Also "Einfach" ist anderst. :nachdenklich:

Derzeit bin ich ehr für.
Lasst uns Vertraglose Spieler oder andere holen, die Vorteile wurden schon oft genannt, von mir aus mit Erfolgsbonus bei Nicht Abstieg, nach Möglichkeit auch gleich für Liga?? verpflichten sofern Sie Tauglich sind.
Sollte alles schief gehen, wir Absteigen, dann muss eh ein Rundumschlag gemacht werden.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Erst zeigen sich die Neueinkäufe als absolute Fehleinkäufe, entweder Dauerverletzt oder einfach nur grottenschlecht (Kastaneer,Modica usw.) bis auf Andersson mal augenommen. Dann sollen es die jungen aus der U23 richten. Ihnen sieht man zwar an das sie alles geben bzw. großes Potenzial haben aber natürlich sehr schwankend und körperlich noch nicht auf der Höhe für die 2.Liga. Als man das jetzt merkte sollen nun ernsthaft Arbeitslose Spieler den Karren aus dem Dreck ziehen ,die nirgends mehr einen Vertrag bekommen haben und deren Trainingsstand bei Null liegt. Herr Notzon ist für diese desaströse Zusammensetllung verantwortlich. Er haut den Nagel immer ein Stück weiter in den Sarg.
Natürlich kann ich die Leute verstehen die nach einem Drittel der Saison noch nicht aufgeben wollen, aber schaut euch mal unsere Konkurrenten in einem anderen Zweitliga-Spiel an. Das ist ein ganz anderes Niveau als unser Slapstick Fußball. Man sollte sich darauf einstellen, dass es im Mai vorbei ist mit Profi Fußball, dann wird der Aufprall nicht so hart
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Der Artikel in der Süddeutschen ist wohlwollend geschrieben und er stellt die Situation treffend und relativ sachlich dar.

Für die katastrophalen und wenig schmeichelhaften Zustände können die Redakteure schließlich nichts.

Wer die beschönigende und relativierende Version hören will, der muss auf die Statements von Vorstand und Aufsichtsrat warten, sofern von dort jemals wieder etwas kommt.

Diese Vereinsführung gibt ein Bild des Jammers ab. Als man sich mit blumiger Rede und großen Versprechungen wichtigmachen konnte, sah man ständig einen vor der Kamera posieren. Heute, nachdem man den Karren in Höchstgeschwindigkeit vor die Wand gefahren hat, wird sich hasenherzig weggeduckt und man schickt lieber den Angestellten Boris Notzon vor.

Dabei ist Notzon sowieso die ärmste Sau. Glaubt einer ernsthaft, dass sich der Aufsichtsrat dieses Mal bei der Zusammenstellung des Kaders herausgehalten hat, nachdem er schon bei Stöver hineinfuhrwerken wollte und davor bei Kuntz? Wer hatte bei Ewerton einen Igel in der Tasche und bei Koch die Dollarzeichen in den Augen? Ich will nicht wissen, wie viele geniale „Vorschläge“ vom Schattensportvorstand Abel kamen.

Wenn es sportlich so weiter geht, dann wundert es mich nicht, wenn diese Figuren zur Mitgliederversammlung einfach feige hinwerfen, damit sie sich nicht stellen müssen.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Wir haben 7 Punkte, nicht viel aber besser als nichts. Wenn wir mal davon ausgehen, dass 35 Punkte zumindest für die Relegation reichen, benötigen wir noch 28 Punkte in 21 Spielen. Das ist drin, wenn JS das Team weiter motiviert und entwickelt. Aber zur Sicherheit... besser jedes Spiel ansehen und ins Station gehen, es könnten auch die letzten 21 Spiele im Profifussball sein. Beides sollte Motivation genug sein! Auf geht's!
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Was wollt Ihr eigentlich?

Haltet Ihr es für normal, dass SPIEGEL, FAZ und SZ große Artikel über die Stimmungslage von irgend einem abstiegsbedrohten Zweitligaverein schreiben?
Das tun sie nicht!

Sie schreiben über den FCK. Weil sie eben nicht normal finden, dass da irgendein Provinzverein den Bach runter geht, sondern wissen, dass es in Deutschland immer noch viele Leute gibt, die sich für den FCK interessieren.
Und das ist doch gut so. Das ist unser potentielles Kapital!

Wir sind eben wirklich ein Traditionsverein, dessen Schicksal noch nicht allen am Arsch vorbei geht.

Alle, die immer so stolz auf 'Traditionsverein' sind, müssen halt auch mit dieser Folge leben. Das gehört dazu.
Genauso wie wir damit leben mussten, dass uns Sport1 besonders viele Montagsspiele reingedrückt hat. Der FCK interessiert halt bundesweit mehr Leute als Sandhausen oder Heidenheim.

Eigentlich sollte man daraus was machen können, sponsormäßig und so ...
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

bybybonn hat geschrieben:Was wollt Ihr eigentlich?

Haltet Ihr es für normal, dass SPIEGEL, FAZ und SZ große Artikel über die Stimmungslage von irgend einem abstiegsbedrohten Zweitligaverein schreiben?
Das tun sie nicht!

Sie schreiben über den FCK. Weil sie eben nicht normal finden, dass da irgendein Provinzverein den Bach runter geht, sondern wissen, dass es in Deutschland immer noch viele Leute gibt, die sich für den FCK interessieren.
Und das ist doch gut so. Das ist unser potentielles Kapital!

Wir sind eben wirklich ein Traditionsverein, dessen Schicksal noch nicht allen am Arsch vorbei geht.

Alle, die immer so stolz auf 'Traditionsverein' sind, müssen halt auch mit dieser Folge leben. Das gehört dazu.
Genauso wie wir damit leben mussten, dass uns Sport1 besonders viele Montagsspiele reingedrückt hat. Der FCK interessiert halt bundesweit mehr Leute als Sandhausen oder Heidenheim.

Eigentlich sollte man daraus was machen können, sponsormäßig und so ...
Der FCK hatte schon einige starke und langjährige Sponsoren (DVAG, Allgäuer Latschenkiefer, Layenberger) die viel Geld in den Verein investiert haben, welches aber nicht gut eingesetzt wurde und man stand in den letzten Jahren als Sponsor mit seinem Namen mit einem Verein in Verbindung der nur noch für Grabenkämpfe und sonstige Krisen stand.
Warum also sollte ein neuer Finanzkräftiger Sponsor unseren Verein investieren? Entschuldigung aber den interessiert die Historie wohl einen feuchten Dreck.
Top12 ist wohl unsere momentane Kragenweite.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

@FightForBetze

Die Historie interessiert ihn zurecht nicht, da stimme ich zu.
Und 'Grabenkämpfe', Schlägereien in Imsweiler oder so helfen sicher auch nicht.

Meine Behauptung war nur:
Wenn die Redaktionen in Hamburg, München oder Frankfurt nicht überzeugt wären, dass es in Deutschland immer noch ein großes Interesse am FCK gibt, würden sie nicht über seinen Niedergang berichten.
(Was manchen hier ja ganz recht wäre.)

Dass deshalb allein die Sponsoren noch nicht Schlange stehen, ist ja auch klar.
Aber wir haben doch einen Marketingexperten an der Spitze ...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

DerRealist hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:1860 wird schneller wieder in der Bundesliga sein, als wir unseren Insolvenzantrag ausfüllen können.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 68174.html
Das war schon vor paar Monaten bekannt.
Alter Hut. Nichts Neues!
Ob alter Hut oder nicht, bei uns ist sowas nicht in Sicht - sprich, es tut sich wohl keiner an! Gibts noch Hoffnung auf den Investor (wie auch immer man es bezeichnen will) - ich kann irgendwie nicht mehr dran glauben. Eines steht schon jetzt fast fest, steigen wir ab, wird 60ig wohl eher in Liga 2 sein als wir. Da weiß man einfach, nein, man hat das Gefühl - die kommen wieder! Würde ich drauf wetten.....
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Strasser war nur der letzte Sargnagel für den Verein. Vollkommene Fehlentscheidung wie alles was Boris Notzon diese Saison angefasst hat. Man hat einen drittklassigen Scout zum Sportchef gemacht und jetzt wundert man sich das man sang und klanglos absteigt.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

@ FW 1920
Wenn Du was verpasst hast, hab ich es auch.

Wir haben doch ein zweifaches Problem:

Einerseits, dass die ursprüngliche Idee des neuen AR, der ja so neu nicht war, hieß: Drei Vorstände:
Ein Marketing-Mann, ein Finanz-Mann und einer, der für das Sportliche zuständig ist.
Den Marketing-Mann wollte schon Rombach, den Finanz-Mann brauchte man auch schon zu Rombachs Zeiten, weil Fritz ja aufhören wollte - warum auch immer.

Warum ein Zweitligaverein drei Vorstände braucht, sei mal dahin gestellt. In einem mittelständigen Betrieb wie dem FCK braucht man nicht zwangsläufig einen CFO (Chief Financial Officer), da sollte ein guter Buchhalter eigentlich genügen.

Jedenfalls hat man den Marketing-Mann gefunden und den CFO auch, aber dann war wohl das Geld alle und man hat sich mit einem 'Sportdirektor' Stöver begnügt.

Das war schon mal eine überaus fragwürdige Schwerpunktsetzung. Wenn Klatt auf Sparsamkeit drängt, tut er seinen Job. Aber wenn der Sparkommissar halt dem 'Fußballexperten' vergesetzt ist ....

Das zweite Problem ist:
Gries, der Marketing-Mann, hat in der Tat bislang nichts oder doch nur sehr wenig in seinem Fachgebiet geliefert. Dass er wenig von Fußball versteht, ist nicht seine Schuld. Da wäre wieder der AR gefragt, warum man so eine Führungsstruktur etabliert.
Aber wo bleiben seine Marketing-Erfolge?
Du siehst sie nicht, ich auch nicht.

Und deshalb wollte ich - auch mit Blick auf die JHV - mal sagen, dass es sicher schwierig ist, einen 'Skandalnudel-Verein' zu vermarkten, der obendrein noch auf dem letzten Platz der 2. Liga steht.
Aber als er angefangen hat, standen wir noch nicht auf diesem Tabellenplatz und auch heute gibt es noch ein prinzipielles Interesse am FCK, wie die Artikel belegen.
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Radlbauer hat geschrieben:Heidenheim hat aber auch einen richtigen Trainer an der Seitenlinie. Der ist in der Lage, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Wir verpflichten seit Jahren aber nur Leute wie Korkut, Fünfstück, Runjaic usw. Die Erfolgsstory dieser Leute spricht für sich. Ich weiss nicht, wie der Verein in dieser Situation auf Strasser als Heilsbringer kommt.
Nicht nur der (vielleicht) unqualifizierte Vorstand, die Verantwortlichen der Kaderzusammenstellung, die Spieler, nein, es sind AUCH solche "Fans" (siehe Kommnetar oben) die dafür verantwortlich sind, dass der FCK so dasteht.
Ich habe natürlich auch meine Zweifel, ob der Klassenerhalt geschafft wird, auch ich ärgere mich über viele Spiele, aber jetzt noch auf Jeff Strasser draufzuhauen, das finde ich das LETZTE!
Um überhaupt eine minimale realistische Chance zu haben nicht abzusteigen, benötigen wir Zusammenhalt, eine Einheit.
Auch wenn wir uns über Vieles aufregen, die Mannschaft vielleicht versagt und weiter so schwach (oder unglücklich) agiert, so sollten wir Fans weiterhin so lange hinter der Mannschaft stehen, bis es nicht mehr geht.
Ich gebe es zu, dass ich auch ein Stück resigniert habe, ernüchtert bin, enttäuscht, aber was nix bringt, ist draufzuhauen, schon gar nicht auf den Trainer.

Vielleicht macht Jeff Strasser nicht alles richtig, er ist noch ein Greenhorn, hat weniger Erfahrung, aber er hat sich der Sache gestellt und gibt mir das Gefühl, dass er brennt und alles gibt.
Ich glaube kaum, dass ein Ancelotti, Klopp oder so viel mehr Erfolg hätten. Warum wir so rumgurken, kann ich auch nicht erklären, aber ich finde, dass Regensburg, Kiel etc. nicht stärker ist. Der Unterscheid, es herrscht Ruhe im Verein, auch bei den Fans (gefühlt).
Ich will nicht alles durch die rosarote Brille sehen, mir ist bewusst, dass es hakt, es nicht überall stimmt, die Lage beschissen ist, ABER mir wird alles zu negativ gesehen.

Und wenn es nicht zum Klassenerhalt reicht, dann sollte am Ende nicht auch der Fan mitverantwortlich sein. So wie es jetzt ist, haben wir Fans auch einen Anteil daran (nicht alle, aber jeder sollte selbst reflektieren, ob das Verhalten passt)

Und wie immer nach jedem Spiel habe ich die Hoffnung, dass wir in Dresden was holen. Sonst könnten wir ja gleich die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden.

Es wird immer schwerer, aber solange die Glut warm ist, ist das Feuer noch nicht aus! :doppelhalter:
:teufel2: :teufel2: Wie aus der Seele geprochen, 100 % meine Meinung... :teufel2: :teufel2:
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Ich finde es gut und schön, wenn sich immer wieder Fans äußern, die beteuern, den FCK gerade jetzt bedingungslos unterstützen zu wollen.

Das ist wichtig!

Aber das ist doch nur die eine Seite:
Es ist das Einzige, was Fans jetzt auch tun können. Und sollten!

Gleichzeitig finden sich in den selben Diskussionen auch immer Vereinsmitglieder, die bald auf der JHV wieder ihre Stimmen abgeben müssen und die sich aus gutem Grund fragen "was wäre wenn" oder "wer ist eigentlich für was verantwortlich", damit sie zu einer Einschätzung gelangen, wer 'da oben' eigentlich für den Niedergang verantwortlich ist und wer einen halbwegs guten Job macht.
Denn als Stimmberechtigte sollten sie diesbezüglich zu möglichst richtigen Einschätzungen kommen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Es ist also gut, wenn es auf DBB immer wieder Äußerungen gibt, die 'bedingungslose Unterstützung der Mannschaft' fordern und im selben Strang andere fragen, wie es nach dem Abstiegt weitergehen kann.

Aber beides sind Betze-Fans, die dasselbe Ziel haben:
Dass dieser Scheiß-Verein, der uns so viel Herzblut und Kopfschmerzen und Angst und Wut abfordert, 'niemals untergehen' soll.


Übrigens witzig, dass wir das im Betze-Lied immer wieder singen: Es zeigt doch nur, dass wir da bei jedem Heimspiel gegen eine Furcht ansingen, die wir für irgendwie berechtigt halten.
Oder kennt jemand eine andere Vereinshymne, in der die nackte Existenz des Vereins beschworen wird?
Ich bin auf Beispiele gespannt ....
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

bybybonn hat geschrieben:...kennt jemand eine andere Vereinshymne, in der die nackte Existenz des Vereins beschworen wird?
Ich bin auf Beispiele gespannt ....
Die Mancs singen das:

“United’s flag is deepest red
It shrouded all our Munich dead
Before their limbs grew stiff and cold
Their heart’s blood dyed it’s ev’ry fold
Then raise United’s banner high
Beneath it’s shade we’ll live and die
So keep the faith and never fear

We’ll keep the Red Flag flying here
We’ll never die, we’ll never die
We’ll never die, we’ll never die
We’ll keep the Red flag flying high
‘Cos Man United will never die”

Pfui Deifl :kotz:

Ich bin fer "die annre":

https://youtu.be/1gf5RjtwjkA
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Die Medien sollten mal ganz schnell die Finger ruhig halten.
Schön den FCK, Köln, Bremen und Co. den Untergang hervor reden und Schadenfroh die Schlagzeilen widmen, aber der DFB, ohhhh da darf keiner was sagen.
Wir bekommen eine Sondersendung auf RTL, weil wir angeblich 2008 Insolvent gewesen sein sollen.
Wo bleibt denn nun die RTL Sondersendung zum DFB Skandal.
Ich bin stinksauer.
Ich lese nur Schlagzeilen wie.
FCK droht der Abgrund.
Bremen findet keinen Trainer, niemand will sich das antun.
Köln entgültig am Ende, wieso hält man am Stöger fest.
Aber der DFB SKANDAL, wie klein wird der gehalten?
Eine ganz, ganz, ganze kleine Berichterstattung in den Nachrichten, als wäre das mal ebenso ne kleine Sache. ES WURDEN SPIELE MANIPULIERT!
Krug war das also alleine? Ja ne ist klar. Die Schiris stecken doch zu 90% mit denen unter einer Decke.
Wir wurden, dank dem DFB, des Aufstiegs beraubt. Normalerweise würden wir uns jetzt Gedanken machen, wie wir gegen die Bayern, die Niederlage so gering wie möglich halten. 9 Punkte Vorsprung hatten wir in der WahrenTabelle. Man kann mal falsch liegen, aber nicht so. Wir wurden in Aalen, Darmstadt, Düsseldorf usw betrogen. Ich erinnere nur an die 1:0 Führung in Düsseldorf, als de Aytekin in der Nachspielzeit den Düsseldorfer ein Elfer gegeben hat. ORBAN WURDE GEFOULT UND DÜSSELDORF BEKAM DEN ELFER.
Selbstverständlich wurde dann ein Jahr darauf Nürnberg betrogen, die machten dann die Selbe Erfahrung wie wir. Die wären genauso aufgestiegen und nicht in der Relegation gelandet.
Ich könnte kotzen.
Aber weheeeee, wehe, du kritisierst als Spieler oder Trainer den DFB. Dann hagelt es direkt Geldstrafen und Sperren.
Die Schiris dürfen sich alles erlauben, jeden Schrott zusammen pfeifen und werden immer geschützt. Noch nie habe ich gelesen, dass gegen einen Schiri eine Maßnahme vorgenommen wurde, wenn er ein Spiel verpfiffen hat. Sowas wie "1 Monat Sperre"
Wenn ein Schiri 2-3 Fehlentscheidungen trifft und dadurch das Team verliert, gehört der Schiri einfach für 2 Wochen gesperrt. Ganz einfach.
Wenn ein Spieler böse foult, wird er auch gesperrt.
Und die Medien spielen noch mit. Sky meine Besten Freunde. Egal, wirklich EGAL, was der Schiri für einen Müll pfeift, Sky nimmt den Schiri immer in Schutz. Blos keine Kritik. Wie meinte Klopp mal so schön, nach einem CL Spiel, als Bela Rethy beim Interview einen klaren Elfer nicht zugeben wollte. "Ihr Medienheinis seid mir die richtigen. Egal wie klar ein Spieler gefoult wird. Bei euch kommt nur eines aus dem Mund. Kann man geben, muss man nicht, statt einfach mal ehrlich zu sein und die Wahrheit zu sagen."
Der Roger Schmidt wurde damals für NICHTS auf die Tribüne geschickt. Schmidt hat sich das nicht bieten lassen und wollte den Grund wissen. Daraufhin bricht der Schiri das Spiel ab.
Schmidt ging auf die Tribüne, das Spiel wurde wieder angepfiffen und BVB bekommt einen Elfer der keiner war.
Nach dem Spiel provoziert Sky den Völler noch und regt sich über den Roger auf und Völler sagt völlig zurecht. "Wer hat unserem Spiel mehr geschadet. Der Roger oder der Schiri. Wegen wem haben wir verloren."
Sky provoziert weiter und meint, das Wort "Geschadet" wäre eine böse Unterstellung.
Was ist geschehen? Schmidt bekam 5 Spiele Sperre.
Erinnert ihr euch an den Anfang der Saison? Den Aufreger? Köln vs BVB. Der Schiri pfeift das Spiel ab und BVB schießt dann den Ball ins Tor. Die Kölner machten nichts mehr, das Spiel war abgepfiffen. Schiri guckt sich den Videobeweis an, sieht das der Dortmunder nicht im Abseits stand und lässt das Tor zählen. DAS SPIEL WAR ABGEPFIFFEN. DIE KÖLNER MACHTEN NICHTMAL MEHR WAS UND DER SCHIRI LÄSST DAS TOR ZÄHLEN.
Schmadtke wollte daraufhin ein Wiederholungsspiel, denn das Regelbuch besagt: "Verliert ein Team, durch einen gravierenden Eingriff des Schiedsrichters, die wirklich Schuld am Tor war, dann muss das Spiel wiederholt werden."
Schmadtke wurde für die Forderung ausgelacht. NATÜRLICH.
Und heute hört man, dass der Krug die Spiele diese Saison manipuliert hat, durch den Videobeweis.
Wer gibt Köln das Spiel zurück? Regt sich einer von Köln auf, kriegen die wohl noch eine Strafe.

Worauf ich nach dem Text zu sprechen kommen will.
Haben die Zeitung keine anderen Hobbys, als sich mit unserem Untergang, oder dem Untergang anderer Vereine zu beschäftigen?
Wäre schön, wenn ich mal solche Texte zum DFB lesen würde. Der Krug ist nun gefeuert worden. Wirklich klasse, denn ich bin mir sicher, dass nun alles wieder ganz normal läuft, ich wusste doch gleich, dass die ganze Korruption nur an einem einzigen Mann gelegen hat. (Ironie aus).
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Duck and cover ! Explosionsgefahr bei @Forever :knodder: take it easy, mate. Zwei Wochen Pause :wink:

https://youtu.be/2UXB336dAug
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

@bjarneG

Okay, danke.

We'll never die, ... ist in der Tat 'der FCK wird niemals untergehn' ähnlich.

Aber "Ich bin fer die annere" ...?

Damit meinst Du sicher nicht die kommenden Gegner des FCK ....
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

bjarneG hat geschrieben:Duck and cover ! Explosionsgefahr bei @Forever :knodder: take it easy, mate. Zwei Wochen Pause :wink:

https://youtu.be/2UXB336dAug
Ja das brauch ich jetzt erstmal, das beruhigt :lol:

Und die Länderspielpause ist mehr als angebracht, die Nerven liegen bei fast jedem FCK Fan wohl blank
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

bybybonn hat geschrieben:...Aber "Ich bin fer die annere" ...?

Damit meinst Du sicher nicht die kommenden Gegner des FCK ....
Nee, die kommmenden Gegner der Mancs. Ich halts mit deren Erzrivalen, 50 Km weiter westlich.
Elting
Beiträge: 54
Registriert: 24.02.2011, 12:56

Beitrag von Elting »

ich kann heute nicht sagen ob wir jemals wieder bessere Zeiten mit unserem FCK erleben werden, aber eins sollte klar sein, wir werden uns an alle die erinnern, die auf uns getreten sind als wir am Boden lagen ,oder uns mit Häme und Spott gedemütigt haben. Den Lauterer geben niemals auf und vergessen auch nicht ihre Peiniger.
Antworten