Das war schon vor paar Monaten bekannt.WernerL hat geschrieben:1860 wird schneller wieder in der Bundesliga sein, als wir unseren Insolvenzantrag ausfüllen können.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 68174.html
Alter Hut. Nichts Neues!
Das war schon vor paar Monaten bekannt.WernerL hat geschrieben:1860 wird schneller wieder in der Bundesliga sein, als wir unseren Insolvenzantrag ausfüllen können.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 68174.html
DerRealist hat geschrieben:Oder sie feiern 20 Jahre Meisterschaft zusammen:
https://www.instagram.com/p/BbHWiU5F8Xh ... ergnielsen
Verstehe das Problem nicht. Warum sollten diese verdienten Ex-Spieler nicht an ihre glorreichen Taten zurückdenken und das entsprechend feiern? Wenn es jemand verdient hat, dann doch wohl die!Otto Rehagel hat geschrieben:... das kann jetzt aber nicht sein oder ?!?DerRealist hat geschrieben:Oder sie feiern 20 Jahre Meisterschaft zusammen:
https://www.instagram.com/p/BbHWiU5F8Xh ... ergnielsen
Mich wundert nix mehr
Im Gegenteil! Jetzt der Untergangsartikel - im Mai der Rettungsartikel.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Jetzt also nach FAZ und Spiegel auch noch die Süddeutsche.
Was hauen die denn alle jetzt schon nach 13 Spieltagen ihre Untergangsartikel raus? Das ist doch noch viel zu früh. Was will man denn dann als Qualitätsblatt noch schreiben, wenn am Ende der Saison tatsächlich der Abstieg stehen sollte? Oder haben die etwa alle Angst, dass wir uns dann mal wieder gerettet haben werden und sich wieder niemand mehr überregional für uns interessiert?
Nicht nur der (vielleicht) unqualifizierte Vorstand, die Verantwortlichen der Kaderzusammenstellung, die Spieler, nein, es sind AUCH solche "Fans" (siehe Kommnetar oben) die dafür verantwortlich sind, dass der FCK so dasteht.Radlbauer hat geschrieben:Heidenheim hat aber auch einen richtigen Trainer an der Seitenlinie. Der ist in der Lage, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Wir verpflichten seit Jahren aber nur Leute wie Korkut, Fünfstück, Runjaic usw. Die Erfolgsstory dieser Leute spricht für sich. Ich weiss nicht, wie der Verein in dieser Situation auf Strasser als Heilsbringer kommt.
Nun, ob sich bis zur JHV eine Opposition findet,evtl gar schon vorhanden ist, glaube ich nicht.Es_war_Einmal... hat geschrieben: Es hilft nur noch ein Total kompletter Schnitt,entweder
Abstieg--was momentan die Nummer 1 ist.
Oder bei der JHV formiert sich eine sehr gute Oposition gegen die momemtane Führung--sie schickt diese in die Wüste und versucht das sinkende Schiff zu Retten .
Der FCK hatte schon einige starke und langjährige Sponsoren (DVAG, Allgäuer Latschenkiefer, Layenberger) die viel Geld in den Verein investiert haben, welches aber nicht gut eingesetzt wurde und man stand in den letzten Jahren als Sponsor mit seinem Namen mit einem Verein in Verbindung der nur noch für Grabenkämpfe und sonstige Krisen stand.bybybonn hat geschrieben:Was wollt Ihr eigentlich?
Haltet Ihr es für normal, dass SPIEGEL, FAZ und SZ große Artikel über die Stimmungslage von irgend einem abstiegsbedrohten Zweitligaverein schreiben?
Das tun sie nicht!
Sie schreiben über den FCK. Weil sie eben nicht normal finden, dass da irgendein Provinzverein den Bach runter geht, sondern wissen, dass es in Deutschland immer noch viele Leute gibt, die sich für den FCK interessieren.
Und das ist doch gut so. Das ist unser potentielles Kapital!
Wir sind eben wirklich ein Traditionsverein, dessen Schicksal noch nicht allen am Arsch vorbei geht.
Alle, die immer so stolz auf 'Traditionsverein' sind, müssen halt auch mit dieser Folge leben. Das gehört dazu.
Genauso wie wir damit leben mussten, dass uns Sport1 besonders viele Montagsspiele reingedrückt hat. Der FCK interessiert halt bundesweit mehr Leute als Sandhausen oder Heidenheim.
Eigentlich sollte man daraus was machen können, sponsormäßig und so ...
Ob alter Hut oder nicht, bei uns ist sowas nicht in Sicht - sprich, es tut sich wohl keiner an! Gibts noch Hoffnung auf den Investor (wie auch immer man es bezeichnen will) - ich kann irgendwie nicht mehr dran glauben. Eines steht schon jetzt fast fest, steigen wir ab, wird 60ig wohl eher in Liga 2 sein als wir. Da weiß man einfach, nein, man hat das Gefühl - die kommen wieder! Würde ich drauf wetten.....DerRealist hat geschrieben:Das war schon vor paar Monaten bekannt.WernerL hat geschrieben:1860 wird schneller wieder in der Bundesliga sein, als wir unseren Insolvenzantrag ausfüllen können.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 68174.html
Alter Hut. Nichts Neues!
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Nicht nur der (vielleicht) unqualifizierte Vorstand, die Verantwortlichen der Kaderzusammenstellung, die Spieler, nein, es sind AUCH solche "Fans" (siehe Kommnetar oben) die dafür verantwortlich sind, dass der FCK so dasteht.Radlbauer hat geschrieben:Heidenheim hat aber auch einen richtigen Trainer an der Seitenlinie. Der ist in der Lage, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Wir verpflichten seit Jahren aber nur Leute wie Korkut, Fünfstück, Runjaic usw. Die Erfolgsstory dieser Leute spricht für sich. Ich weiss nicht, wie der Verein in dieser Situation auf Strasser als Heilsbringer kommt.
Ich habe natürlich auch meine Zweifel, ob der Klassenerhalt geschafft wird, auch ich ärgere mich über viele Spiele, aber jetzt noch auf Jeff Strasser draufzuhauen, das finde ich das LETZTE!
Um überhaupt eine minimale realistische Chance zu haben nicht abzusteigen, benötigen wir Zusammenhalt, eine Einheit.
Auch wenn wir uns über Vieles aufregen, die Mannschaft vielleicht versagt und weiter so schwach (oder unglücklich) agiert, so sollten wir Fans weiterhin so lange hinter der Mannschaft stehen, bis es nicht mehr geht.
Ich gebe es zu, dass ich auch ein Stück resigniert habe, ernüchtert bin, enttäuscht, aber was nix bringt, ist draufzuhauen, schon gar nicht auf den Trainer.
Vielleicht macht Jeff Strasser nicht alles richtig, er ist noch ein Greenhorn, hat weniger Erfahrung, aber er hat sich der Sache gestellt und gibt mir das Gefühl, dass er brennt und alles gibt.
Ich glaube kaum, dass ein Ancelotti, Klopp oder so viel mehr Erfolg hätten. Warum wir so rumgurken, kann ich auch nicht erklären, aber ich finde, dass Regensburg, Kiel etc. nicht stärker ist. Der Unterscheid, es herrscht Ruhe im Verein, auch bei den Fans (gefühlt).
Ich will nicht alles durch die rosarote Brille sehen, mir ist bewusst, dass es hakt, es nicht überall stimmt, die Lage beschissen ist, ABER mir wird alles zu negativ gesehen.
Und wenn es nicht zum Klassenerhalt reicht, dann sollte am Ende nicht auch der Fan mitverantwortlich sein. So wie es jetzt ist, haben wir Fans auch einen Anteil daran (nicht alle, aber jeder sollte selbst reflektieren, ob das Verhalten passt)
Und wie immer nach jedem Spiel habe ich die Hoffnung, dass wir in Dresden was holen. Sonst könnten wir ja gleich die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden.
Es wird immer schwerer, aber solange die Glut warm ist, ist das Feuer noch nicht aus!
Die Mancs singen das:bybybonn hat geschrieben:...kennt jemand eine andere Vereinshymne, in der die nackte Existenz des Vereins beschworen wird?
Ich bin auf Beispiele gespannt ....
Ja das brauch ich jetzt erstmal, das beruhigtbjarneG hat geschrieben:Duck and cover ! Explosionsgefahr bei @Forevertake it easy, mate. Zwei Wochen Pause
![]()
https://youtu.be/2UXB336dAug
Nee, die kommmenden Gegner der Mancs. Ich halts mit deren Erzrivalen, 50 Km weiter westlich.bybybonn hat geschrieben:...Aber "Ich bin fer die annere" ...?
Damit meinst Du sicher nicht die kommenden Gegner des FCK ....