Forum

Krise beim FCK: In Angst vereint (Spiegel Online)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

fw1900 hat geschrieben:ach ja, noch an die Pressefuzzies: Wir sind Lautrer, wir geben niemals auf. Ihr werdet Euch noch wundern!

Das hört sich jetzt ein bisschen wie die Wochenschau im Februar '45 an . . .
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

dbb sollte solche artikel zumindest hier gar nicht mehr posten.

gibt es vielleicht noch jemand von der schreibenden zunft, der nochmal auf den fck rotzen will? dann bitte jetzt
BIIIER COLA FANTA WASSER
Scherr78
Beiträge: 113
Registriert: 11.03.2012, 10:39

Beitrag von Scherr78 »

Es reicht -
wir memmen hier herum.Berechtigt, aber:
Schluss damit.
Was für die rosa Truppe gilt, gilt auch für uns zuerst.
Es geht um UNSEREN FCK.

Wir steigen nicht ab.
Fighting
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Scherr78 hat geschrieben:Es reicht -
wir memmen hier herum.Berechtigt, aber:
Schluss damit.
Was für die rosa Truppe gilt, gilt auch für uns zuerst.
Es geht um UNSEREN FCK.

Wir steigen nicht ab.
Fighting
:daumen: :daumen: :daumen:

Wir sollten das Zitat eines großen Fcklers NIE vergessen:

"Vom Verstand her weiß ich, wie schwierig es ist - aber ich weiß auch, was Pfälzer, wenn sie zusammenhalten, bewegen können. Was vorher nie denkbar war, ist beim FCK möglich!"
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

SPD-Treffen im FWS...jetzt sind eh alle Dämme gebrochen.
Fast die Zahnbürste ausm Mund gefallen den Maddin und Malu ins FWS stolzieren zu sehen ^^
Wollten sicherlich mal schnuppern wie es sich am unteren Ende der Punkteskala anfühlt.

Kommet und lernet, Genoss*innen!! Beim großen FCK!

:p :nospeakhearsee:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:SPD-Treffen im FWS...jetzt sind eh alle Dämme gebrochen.
Fast die Zahnbürste ausm Mund gefallen den Maddin und Malu ins FWS stolzieren zu sehen ^^
Wollten sicherlich mal schnuppern wie es sich am unteren Ende der Punkteskala anfühlt.

Kommet und lernet, Genoss*innen!! Beim großen FCK!

:p :nospeakhearsee:
Die wollen doch nur das große Werk ihres Genossen aus Steinfeld endgültig zu Ende bringen...

Der Tabllenplatz..druff geschissen...kein Investor..druff geschissen. Aber das SOLCHE sich dort wieder/immer noch breit machen...das ist richtig gefährlich!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
reinhardo48
Beiträge: 21
Registriert: 06.11.2017, 09:13

Beitrag von reinhardo48 »

Das, was wir uns alle vom 1.FCK wünschen:
... BEDINGUNGSLOSES F I G H T E N BIS ZUR LETZTEN SEKUNDE...
das hat gestern HEIDENHEIM in DÜSSELDORF gezeigt!
LEIDER ...!
Radlbauer
Beiträge: 80
Registriert: 12.09.2016, 08:43

Beitrag von Radlbauer »

Heidenheim hat aber auch einen richtigen Trainer an der Seitenlinie. Der ist in der Lage, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Wir verpflichten seit Jahren aber nur Leute wie Korkut, Fünfstück, Runjaic usw. Die Erfolgsstory dieser Leute spricht für sich. Ich weiss nicht, wie der Verein in dieser Situation auf Strasser als Heilsbringer kommt.
Enterhaken
Beiträge: 222
Registriert: 22.05.2017, 10:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Enterhaken »

Radlbauer hat geschrieben:Heidenheim hat aber auch einen richtigen Trainer an der Seitenlinie. Der ist in der Lage, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Wir verpflichten seit Jahren aber nur Leute wie Korkut, Fünfstück, Runjaic usw. Die Erfolgsstory dieser Leute spricht für sich. Ich weiss nicht, wie der Verein in dieser Situation auf Strasser als Heilsbringer kommt.
Am Trainer liegt es bei uns ganz sicher nicht. Da kannste auch einen Jupp, Jogi oder Klopp an die Seitenlinie stellen und es wird trotzdem nicht besser. Die Mannschaft ist einfach nicht zweitligatauglich. So einfach und bitter ist das leider.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ich find den Artikel gut.
Die SZ schreibt eigentlich bisher sehr sachlich über uns und früher sehr wohlwollend.
Als "irgendeine" Presse würde ich die SZ nicht bezeichnen. Damit würde man sie auf eine Stelle mit der B... stellen. Und das wäre nicht angebracht. Mal abgesehen davon, ist es völlig richtig, was da drinsteht.
Wir werden im Winter nachjustieren und machen gerade so weiter wie sonst, nachdem uns der Bums um die Ohren fliegt.
Für mich ist für diesen katastrophale Ist-Zustand nicht die Führung von ehemals verantwortlich, sondern diejenigen, die momentan für sämtliche Fehleinschätzungen verantwortlich sind. Ich kann diejenigen auf der einen Seite verstehen, die mit dem Finger auf die Vergangenheit zeigen und bemerken woher die komplette Misere herkommt. Nur, wir leben aktuell und es gibt immer die Chance etwas besser zu machen, anstatt sich in der Vergangenheit aufzuhalten und darauf zu verweisen. Das ist Verschleiss und bringt nicht voran.
Die Umstände, die früher angeprangert wurden, haben sich ins exorbitante potentiert und es waren durchaus die Chancen da, etwas zu ändern und andere Wege zu beschreiten. Das tat man nicht, der SZ-Artikel beleuchtet das und deswegen stehen wir da, wo wir stehen und das Panikorchester wird im Winter um einige Tuben erweitert.
Möge es gelingen. Und sonst? Die nächste Mitgliederversammlung wird ohnehin wieder zum Gallierfest mit Fische-Schmeißen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Bergtroll2_1998 hat geschrieben: Ich weiß noch nicht mal, wer an allem Schuld trägt. Wir Fans? Gries/Klatt? Kunz? WM 2006? Söldner-Spieler?
Andere Vereine machen aus Scheiße Gold, wir haben das Gold vor Augen und Fallen in die Scheiße.

Der Auslöser eben damals ab 1999 die schwarzen Kassen und schlechte Bauplanung (hier frage ich mich immer noch wie man Verträge schließen kann, die die Mehrkosten an Bauprojekten dem Verein und nicht dem DFB aufbürden, bei den Erfahrungen in Bauprojekten).

Als das Kind in den Brunnen gefallen war, hätte man mit einer rechtzeitigen Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft viele Probleme lösen können.
Hier frage ich mich auch warum diese Pläne seit 2002 über die Jahre nicht weiter verfolgt wurden? bei DER schlechten Lage des FCK.

Mittlerwiele ist es für alles fast zu spät,
und das Wirtschaftsleben verzeiht keine derartigen dummen Fehler wie sie der FCK andauernd anstellt.
Der FCK ist gelinde gesagt verdient ein Fall für die Auflösung.

Auch jetzt wieder nur halb Schritte, der "Verein" soll in einer KG weiter das Sagen haben.
Der FCK ist nicht in der Situation auch noch Wünsche zu äußern, das ist schon richtig frech von unseren Fans+Vorstand bei dieser Lage.

Der Club trifft seit 1998 eigentlich keine einzige strategisch richtige Entscheidung mehr und steht absolut berechtigt ganz unten im Profifussball.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Radlbauer
Beiträge: 80
Registriert: 12.09.2016, 08:43

Beitrag von Radlbauer »

Enterhaken hat geschrieben:
Radlbauer hat geschrieben:Heidenheim hat aber auch einen richtigen Trainer an der Seitenlinie. Der ist in der Lage, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Wir verpflichten seit Jahren aber nur Leute wie Korkut, Fünfstück, Runjaic usw. Die Erfolgsstory dieser Leute spricht für sich. Ich weiss nicht, wie der Verein in dieser Situation auf Strasser als Heilsbringer kommt.
Am Trainer liegt es bei uns ganz sicher nicht. Da kannste auch einen Jupp, Jogi oder Klopp an die Seitenlinie stellen und es wird trotzdem nicht besser. Die Mannschaft ist einfach nicht zweitligatauglich. So einfach und bitter ist das leider.
Wenn ich das Forum so lese, dann liegt es nie am Trainer. Ich kann mich noch gut an die Lobhudeleien zu Kjetil Rekdal erinnern. Oder letztes Jahr bei Korkut. Es lag und liegt immer nur an der Mannschaft...
Dann würde ich gerne verstehen, wie Tedesco letzte Saison Aue retten konnte, obwohl die faktisch schon abgestiegen waren. Ein guter Trainer macht den Unterschied. Und unsere Mannschaft ist nominell sicher nicht schlechter als Regensburg etc.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Beide Artikel sind völlig in Ordnung. Und dass Tobias Schächter den Finger in die richtige Wunde legt, ist nicht mehr als Journalistenpflicht. Da unterscheidet sich sein FCK-Herz in nichts von manchen Beiträgen hier.

Die JHV wird richtig spannend, wetten? Wenn Riesenkampff und Gries nun schon beide für das nächste Flutlicht angekündigt sind, dann zeigt das, dass sie schon jetzt eine Bühne für das Vorprogramm suchen, um zu beschwichtigen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

NIEMAND ist die Realität! Weil Niemand in den letzten Jahren nur ein Gedanken daran verschwendet hat, daß dieses aktuelle Zenenario entstehen kann.
Vom ersten Tag an nachdem Abstieg in Liga zwei hätte gehandelt werden müßen, danach kam nochmal das Glück und es ging nochmal Hoch in Liga 1 dann der Absturtz wieder in Liga zwei! Die Beteiligten hatten wieder die Chance diesmal war es aber die Letzte, ein anderes ein besserers Konzept für ALLE zufinden in Sache Betzeareal und FWS. Nein man lies es laufen immer ohe Konzept und mit viel Hoffnung den Aufstieg in Liga 2 wieder zu schaffen, aber man ist gescheitert wenn auch knapp. Und das das Konstrukt von Miete mit dem Stadion an den FCK also diese Verknüpfung auf Dauer in Liga 2 nicht gehen kann hatte doch die Zeit von 2008 bis zum Wiederabstieg in diese Liga deutlich aufgezeigt, denen des FCK und denen der Stadt des Landes und der Banken.
NIEMAND hat nur ansatzweise versucht ein anderes ein besseres Konzept zu erarbeiten als das untauglich welches auch aktuell noch sein Gültigkeit hat.
Verlierer ist am Ende der FCK weil er keine Mittel hat aus diesem Grund ein wenigstens für Liga 2 starke Mannschaft zu haben und auch zu halten, immer wieder die guten Spieler verkaufen müßen, immer wieder ein Neubeginn mit immer weniger tauglichen Spielern, nur die Kosten für das Stadion waren immer gleich, diese Spirale konnte man vor Jahren kommen sehen, weil das einzige Konzept welches ja keines ist/war die Hoffnung auf den Aufstieg in Liga 1 war! Der andere Verlierer ist der Bürger weil das Land für die Schulden gebürgt hat, deshalb heist es wahrscheinlich auch Bürger.
Nur was will das Land mit dem Stadion? Der FCK kann es sich nicht leisten genaugenommen schon seid dem letzten Abstieg nicht mehr.
Es kann noch eine Rettung geben eine kleine Chance, dazu gehört aber parallel zur sportlichen Rettung ein Stadionkonzept mit Land mit Stadt mit Banken und dem FCK das dem FCK Luft lässt viel Luft, nur das braucht einen Investor nicht für den FCK sondern für das Stadion. Sodaß am Ende der FCK Kosten für das Stadion hat welche die 4 Mio jährlich nicht übersteigen.
Wird das nicht erreicht geht der FCK in Liga 4 oder 5 und das Stadion ist ein Denkmal der Großmannssucht von Land RhlP, Stadt Kaiserslautern, und dem FCK.
Nur wer ist "Manns" genug diese Geschichte anzugehen, M. Dreyer sehe ich da nicht, OB Weichel auch nicht, wer und wo wäre der " Schlichter" für dieses Zenario?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Das sollte uns Mut geben:

http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 46279.html

Nur dazu muss man endlich Strukturen schaffen , wie lange dauert das eigentlich alles?
Guten morgen FCK, auch schon ausgeschlafen?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Warum stellt denn jeder die Realität in Frage ,
weil viele total verblendet sind
oder alles rosarot sehen
oder denken einfach das wird schon wieder
oder alle Lautrer kämpfen , nur die Mannschaft nicht
oder da kommt ein Engel daher geritten und rettet alle.

Leute seht der Wahrheit ins Auge, jahrelange Misswirtschaft gepaart mit Unvermögen,Null Ahnung haben uns zudem gemacht , wo der FCK jetzt steht.
Es hilft nur noch ein Total kompletter Schnitt,entweder
Abstieg--was momentan die Nummer 1 ist.
Oder bei der JHV formiert sich eine sehr gute Oposition gegen die momemtane Führung--sie schickt diese in die Wüste und versucht das sinkende Schiff zu Retten .
Dies dürfte enorm schwer werden oder aber nur alles hinaus zuzögern was fast Unausweislich ist.
Niemand von den Normalen Unterstützern oder Fans will,
den Absturz in die Bedeutungslosigkeit,aber leider sieht es danach aus in der jetzigen Situation.
Dies zu Verbessern gilt es
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

WernerL hat geschrieben:Das sollte uns Mut geben:

http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 46279.html

Nur dazu muss man endlich Strukturen schaffen , wie lange dauert das eigentlich alles?
Guten morgen FCK, auch schon ausgeschlafen?
Lies richtig:
manager-magazin hat geschrieben: Aus wirtschaftlicher Sicht ist beispielsweise dringend von einem in einer finanziellen Drucksituation erzwungenen Investoreneinstieg abzuraten. Ein solcher sorgt nicht nur dafür, dass Anteile unter Wert veräußert werden, sondern belastet die Partnerschaft oft über die gesamte Laufzeit hinweg.
:nachdenklich:
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Radlbauer hat geschrieben:Heidenheim hat aber auch einen richtigen Trainer an der Seitenlinie. Der ist in der Lage, die Mannschaft richtig einzustellen und zu motivieren. Wir verpflichten seit Jahren aber nur Leute wie Korkut, Fünfstück, Runjaic usw. Die Erfolgsstory dieser Leute spricht für sich. Ich weiss nicht, wie der Verein in dieser Situation auf Strasser als Heilsbringer kommt.


Was stellt ihr euch den für Trainer vor? Vor Kurzem wurde hier geschrieben, Strasser war nur ein mittelmäßiger Buli Spieler. Was waren den Streich, Gisdol, Wolf, Klopp, Tuchel, Tedesco, Hasenhüttl, Weinzierl usw. usw. Waren alles Weltklassespieler? Kauft euch doch Mehl und backt euch einen Trainer der eurer Nase passt. aber bitte einen mit eingebauter Erfolgsgarantie!! Euch waren doch Trainer wie Fünfstück, Runjaic, Foda usw. nicht erfolgreich genug. Von deren Erfolgen in KL träumt man doch zur Zeit. Scheinbar sind manche noch nicht soweit dass sie den 1 FC Kaiserslautern als zur Zeit leider (unter)durchschnittlichen 2. Ligisten sehen. Was soll man denn in Städten denken die eine Mehrzahl an Einwohnern wie KL haben. Kommt endlich auf dem Boden an, bekommt endlich Bodenhaftung,steigt endlich von eurem hohen Roß herab, verkleinert eure Anspruchshaltung, vielleicht klappt es dann irgendwann auch wieder mit dem 1 FC Kaiserslautern!
Ostteufel
Beiträge: 235
Registriert: 30.05.2013, 01:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostteufel »

@Rückkorb
Ist doch nix neues... Der Investoren- Werner liest immer nur das , was ihm gefällt...
ix35

Beitrag von ix35 »

fw1900 hat geschrieben:Was ist die Realität? Aufgeben am 13. Spieltag? Tut das, ich nicht!
Ich auch nicht. Wir sind erst tot wenn's endgültig vorbei ist.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ostteufel hat geschrieben:@Rückkorb
Ist doch nix neues... Der Investoren- Werner liest immer nur das , was ihm gefällt...
Falsch, ich lese darin Möglichkeiten für unseren Club die wir jetzt nicht haben!
Bei allem Positiven gibts natürlich auch Schattenseiten. All diese negativen im Text genannten Punkte hat ein gutes Management aber auf dem Schirm, genau deswegen wird es bezahlt.
Dass das der Normalbürger nicht versteht ist klar, nur lässt sich ein Wirtschaftsunternehmen nicht führen wie ein Kiosk.

Der Normalfan hat doch die Strategien von Kuntz schon kaum verstanden, da erwarte ich natürlich nicht, dass hochkomplexe Prozesse wie ein Ausgliederungsprozess verstanden und verinnerlicht werden.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

WernerL hat geschrieben:
Der Normalfan hat doch die Strategien von Kuntz schon kaum verstanden, da erwarte ich natürlich nicht, dass hochkomplexe Prozesse wie ein Ausgliederungsprozess verstanden und verinnerlicht werden.
Wir müssen auch nix verstehen.
Immer dieses "alles muss transparent sein" und volle Aufklärung und nachvollziehbar. Bla.
Das war nie so und wird nie so sein.
Und manche Dinge kommen hinterher raus und manches nicht. Und manches ist gut und manches nicht.
Und ansonsten wird brav Geld abgeliefert als Fan und jeder kann sich einen Verein aussuchen. Punkt.
Das ist ein fucking Hobby, nix anderes.
Und Lautern ist eine Posse, um die sich Kleinstadt-Kings ranken. Je mehr du in die Niederungen gehst, desto schlimmer wird die Vereins-Meierei. Schland halt.

Wir haben als Fans kaum was im Griff. Man kann nur ein Kerzlein anzünden und immer hoffen, dass es weitergeht. Denn es gibt für nix ne Garantie.
Es sei denn dein Verein liegt in einer STRUKTURSTARKEN Gegend und es wird immer paar Bürg(er)en geben, die ihrem Hobby im Hintergrund Geld parken. Selbst ein Dorfverein mit einem Mäzen ist da besser aufgestellt. Weniger Koch verdirbt den Brei und der ganze Kostenaufwand ist griffiger.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

1860 wird schneller wieder in der Bundesliga sein, als wir unseren Insolvenzantrag ausfüllen können.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 68174.html
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Die Führungsriege wird gewählt, damit sie die Leitung des Vereines sehr gut ausführt - Punkt.
Alle Einzelheiten können nicht immer transparent veröffentlicht werden, da gibt es Vorhaben und Zukunftsthemen die man schlichtweg in Ruhe und hinter verschlossenen Türen planen muss. Soweit alles gut und wir haben eines > eine ruhige und nach außen hin seriöse Arbeitsweise seit wir die neue Vereinsführung haben.
Dann gibt es aber auch einen zweiten Aspekt und das sind die Ergebnisse. An denen muss sich letztlich die Vereinsführung auch messen lassen.
Man muss nach einem Machtwechsel immer eine gewisse Zeit (in der Politik die berühmten 100 Tage) verstreichen lassen, aber dann muss eben auch gemessen werden wie die Ergebnisse sind. Unsere jetzige Vereinsführung ist jetzt lang genug im Amt um sich messen lassen zu müssen und die Bilanz daraus sieht verheerend aus. Die selbst gesteckten Ziele sind weit verfehlt und damit muss man klar sagen: Note 6 - Sitzen geblieben.
Ob das alle Mitglieder so sehen und welche Konsequenzen das hat, weis niemand, aber die nächste JHV sollte (egal wie die Spielergebnisse demnächst ausfallen) hier deutlich die letzten 1,5 Jahre aufarbeiten.
Das Motto hies Mitte 2016 "Durchstarten oder kein Land mehr", derzeit sieht es nach "kein Land mehr" aus.
Was mich nur wundert ist, dass es bei den vielen ehemaligen FCK-Spielern (Briegel, Klose etc.) und prominenten Fans (Merk, Reif...) keine deutlichen Worte zu vernehmen gibt. Haben die alle schon aufgegeben ?
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Otto Rehagel hat geschrieben: Was mich nur wundert ist, dass es bei den vielen ehemaligen FCK-Spielern (Briegel, Klose etc.) und prominenten Fans (Merk, Reif...) keine deutlichen Worte zu vernehmen gibt. Haben die alle schon aufgegeben ?
Nee, die wurden mundtot gemacht oder hocken wie Reif bohème beim Sport 1 Doppelpass.
Antworten