Da hier im Forum schon oft über die Stadiongesellschaft, der jährlichen Miete oder einen Stadionrückkauf diskutiert wurde, möchte ich auch mal einen anderen Punkt aufgreifen: Die Veränderung des aktuellen Stadions. Sprich Stadionrückbau bzw. -neubau.
Als Grundlage dafür hier erstmal die durchschnittlichen Zuschauerzahlen des FCK seit der Bundesliga-Gründung:

Wie man dort sieht, hat der FCK insbesondere Ende der Neunziger und 2010/11 bzw. 2011/12 einen hohen Schnitt. Das ist u. a. mit der Meisterschaft 1998 und der allgemeinen Begeisterung rund um den FCK zu erklären (man spielte auch Champions League etc.), im Jahr 2010/11 natürlich die erstmal aufkommende Euphorie wegen dem Aufstieg. Allerdings auch, weil der Fußball in Deutschland seit der Jahrtausendwende und der WM 2006 einen regelrechten Boom ausgelöst hat. Grundsätzlich hat der FCK aber (auch in guten Zeiten) einen Schnitt von (teils deutlich) unter 40.000 Zuschauern.
Aktuell ist der Fußball in Deutschland wohl auf seinem Höhepunkt, was Zuschauerzahlen, Medienberichterstattung usw. anbelangt.
Habe ich die durchschnittliche Zuschauerzahlen in der 1. Bundesliga:

Aufgrund mehrerer Gründe wäre ein Stadion für den FCK mit einer Kapazität von maximal 38.000 Zuschauern aus meiner Sicht ideal (vielleicht sogar eher 35.000), für den Fall dass man die Zukunft im Profibereich sieht. Erstens ist davon auszugehen, dass der Fußball-Boom früher oder später nachlässt und sich das ganze wieder etwas normalisiert. Hoffentlich. Zum anderen ist davon auszugehen, dass der FCK nicht mehr diese Rolle in der Bundesliga spielt, die man in der Vergangenheit inne hatte, also über Jahrzehnte lang ununterbrochen in der 1. Liga zu spielen. Diese Zeiten haben sich definitiv geändert. Und selbst zu erfolgreichen Zeiten hatte der FCK oftmals einen Zuschauerschnitt von deutlich unter 40.000 bzw. 30.000.
Ich möchte darauf hinaus, dass das Fritz-Walter-Stadion in seiner jetzigen Form absolut überdimensioniert ist und auch in Zukunft überdimensioniert sein wird.
Im Moment sehe ich keine reelle Chance für einen Stadionneubau, weil die Gelder sowohl beim FCK als auch der Stadt fehlen. Mittel- bis langfristig sollte man sich allerdings darum bemühen, ein Stadion zu haben, das dem FCK angemessen ist. Unter Umständen kann man ja einen Investor dafür begeistern, wer weiß.
Ich bin mir relativ sicher, dass es sich auf lange Sicht auszahlen würde, wenn man hier für eine gute Lösung sorgt. Man muss auch Punkte wie Stadionwartung etc. miteinbeziehen. Vom psychologischen Effekt (leerer Betonklotz) gar nicht erst zu reden.
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Lohnt sich ein Rück- bzw. Neubau? Oder sollte man dieses Stadion für die nächsten Jahrzehnte so belassen?
Eine Diskussion, die aus meiner Sicht durchaus mal angebracht ist.
Für alle Interessierte hier die durchschnittlichen Zuschauerzahlen in der 2. Liga:
