Forum

Vorbericht FCK-VfB | Die Außenseiterchance wahrnehmen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt der FCK gegen den VfB?

Heimsieg - der FCK kommt weiter!
63
49%
Auswärtssieg - der VfB ist eine Nummer zu groß!
65
51%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 128

Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart
Die Außenseiterchance wahrnehmen


Englische Woche auf dem Betze: Der 1. FC Kaiserslautern geht als klarer Außenseiter ins Pokal-Heimspiel gegen Bundesligist VfB Stuttgart - trotzdem wollen die Roten Teufel auf ihre Chance lauern.

Direkt nach der Auslosung war die Vorfreude auf die Partie im FCK-Umfeld, aber auch bei den VfB-Anhängern groß. So wurde im Internet das "Traditionsduell" ausgerufen, die "Generation Luzifer" wies mit selbst gestalteten Spielankündigungsplakaten auf den Pokalfight hin, auch die Verantwortlichen freuten sich auf eine stimmungsvolle Atmosphäre. Endlich wieder großer Fußball im Fritz-Walter-Stadion!

Doch dann grätschten die Lautrer Abstiegssorgen in die Vorfreude hinein, die das Pokalduell überschatten und den sportlichen Vergleich ziemlich klar erscheinen lassen: FCK gegen VfB, das Tabellenschlusslicht der zweiten Liga gegen den Bundesliga-Aufsteiger, Außenseiter gegen Favorit. Aber jeder weiß: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze - warum sollte nicht eine Überraschung möglich sein?

Was muss man vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Stuttgart wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

FCK-Trainer Jeff Strasser hat aufgrund der prekären Lage in der Liga und mit Blick auf das wichtige Spiel am Samstag in Regensburg einige Personalwechsel angekündigt. So dürfen sich zuletzt nicht oder kaum berücksichtigte Spieler wie Leon Guwara, Baris Atik, Patrick Ziegler oder Brandon Borrello Hoffnung auf einen Einsatz von Beginn an machen. Auch der eine oder andere Nachwuchsprofi – zum Beispiel Nils Seufert oder Nicklas Shipnoski - könnte in der Startelf auftauchen.

Die als Führungsspieler vorgesehenen Daniel Halfar und Marcel Correia wären sicher ebenfalls Kandidaten für die Rotation gewesen, fallen aber weiterhin verletzt aus. Auch die Langzeitverletzten Mads Albaek und Kacper Przybylko stehen dem FCK auf dem Weg zur Pokalüberraschung nicht zur Verfügung.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Nach neun Bundesliga-Spieltagen steht Aufsteiger Stuttgart über dem Strich. Tabellenplatz 13 ist aber vor allem der Heimbilanz zu verdanken, auswärts präsentierten sich die Schwaben bisher schwach: Alle fünf Spiele in der Fremde verlor der VfB, zuletzt am Samstag 0:1 in Leipzig. Auch in der ersten Hauptrunde des Pokalwettbewerbs war Nachsitzen angesagt. Erst im Elfmeterschießen konnte Regionalligist Energie Cottbus besiegt werden.

Beim Gastspiel auf dem Betzenberg wird Daniel Ginczek im Angriff wohl FCK-Schreck Simon Terodde ersetzen, der als Edeljoker mit in die Pfalz reist. Dennis Aogo fällt mit Adduktorenproblemen aus dem Leipzig-Spiel aus. Andreas Beck ist angeschlagen, sollte aber spielen können.

Frühere Duelle

Vor 24 Jahren, am 24. August 1993, standen sich beide Teams zuletzt im DFB-Pokal gegenüber. Ein denkwürdiges Spiel im Stuttgarter Neckarstadion gewannen die Lautrer mit 6:2 (2:2) nach Verlängerung. Michael Lusch und Thomas Ritter erzielten in der regulären Spielzeit die Tore für den FCK, Martin Wagner, Stefan Kuntz, Jan Eriksson und Marco Haber legten in der Verlängerung nach.

Fan-Infos

An den Tageskassen gibt es noch Tickets in allen Kategorien. Etwa 30.000 Zuschauer werden zum Traditionsduell ins Fritz-Walter-Stadion pilgern, 25.300 Karten waren bis Dienstagmittag verkauft. Aus Stuttgart werden 5.000 mitreisende Fans erwartet.

Auch am Mittwoch ist der Messeplatz aufgrund der Oktoberkerwe gesperrt und steht als Parkplatz nicht zur Verfügung. Allen Autofahrern empfiehlt der FCK eine frühzeitige Anreise zum Spiel, auch weil wegen der frühen Anstoßzeit um 18:30 Uhr mit Feierabendverkehr in der Stadt zu rechnen ist.

O-Töne

FCK-Trainer Jeff Strasser: "Wir betrachten den Pokal als Bonusspiel. Das bedeutet aber nicht, dass wir die Partie schon abgehakt haben. Flutlichtspiele können eine gewisse Eigendynamik nehmen."

VfB-Trainer Hannes Wolf: "Kaiserslautern hat eine aggressive Spielweise und eine gewisse Energie. Wenn wir das Spiel auf die leichte Schulter nehmen, kriegen wir Probleme. Wir wollen ins Achtelfinale."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Müller - Kessel, Vucur, Modica (Ziegler) - Mwene, Fechner, Guwara - Osei Kwadwo, Moritz, Atik - Andersson

Es fehlen: Albaek (Schambeinentzündung), Correia (Sprunggelenksprobleme), Halfar (Hüftverletzung), Przybylko (Ödem im Fuß)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

VfB Stuttgart: Zieler - Baumgartl, Badstuber, Pavard - Beck, Insua - Mangala, Ascacibar - Akolo, Brekalo - Ginczek

Es fehlen: Aogo (Adduktorenprobleme), Donis (Schulterverletzung), Gentner (Gesichtsfraktur), Kaminski (Bänderriss), Mané (Aufbautraining), Zimmermann (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Ich wünsche mir eine gute Grundagressivität von Beginn an. Und dann gezielte Konter die auch ausgespielt werden. Hoffentlich bekommen die das hin ... die Einstellung vom Spiel gegen Fürth wäre gut.
Wir haben keine Chance - also nutzen wir sie !
ix35

Beitrag von ix35 »

Ich denke es ist egal wer morgen spielt. Die, die auf dem Platz stehen müssen auf jeden Fall eine konzentrierte Leistung abliefern sonst werden wir deutlich von den Suttgartern auf die Mütze kriegen. Es ist nicht unmöglich den VfB zu schlagen, aber so eine Leistung wie am Sonntag darf's dann natürlich nicht sein.
Johnny_Tsunami
Beiträge: 24
Registriert: 10.11.2007, 19:16

Beitrag von Johnny_Tsunami »

Ich wünsche mir nichts weiter als eine couragierte Leistung von einer Mannschaft die zeigt, dass sie eine Runde weiter kommen will. Dann wäre auch ein Ausscheiden definitiv nicht schlimm.
Und bitte liebe Spieler, Trainer, Verantwortliche habt nicht schon jetzt die billige Ausrede bzw. Schönrederei "Können uns jetzt voll und ganz auf die Liga konzentrieren" im Hinterkopf.
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

Ich denke und hoffe das es am Mittwoch eine couragierte Leistung geben wird .
Ob es reicht hängt stark von VFB ab .

Stehen wir hinten wie gegen Pauli und Fürth ist was zu holen , sollten wir mal in Führung gehen kann es ein guter Abend werden um mit Rückenwind in die Partie am Samstag zu gehen .

Das Geld was wir bekommen für einen Sieg sollte man auch nicht außer acht lassen , können wir auch gebrauchen .
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Da es morgen in dem relativ unwichtigen Spiel keine Rolle spielt, wie hoch wir verlieren, sollten wir unser 2. Mannschaft von Hans-Werner Moser spielen lassen. Denn so wird unsere erste Mannschaft für das wesentlich wichtigere Spiel am Wochenden in der niederbayrischen Domspatzenstadt geschont. :daumen:

In diesem Sinne

Scheiss VfB Stuttgart
Klagt nicht, kämpft!!!!!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Normalerweise heisst "rotieren" im Pokal, 2-3 Leistungsträger schonen. Das hiesse bei uns, dass Andersson, Manni und Mwene draussen bleiben müssten - und unsere Chancen lägen nahe null.

Kastaneer und Modica betteln nunmehr seit 2 Spielen um einen Tribünenplatz - den sollte man ihnen auch geben.

Atik für Kastaneer, Guwara für Modica (dafür Abu Hanna auf die Modica-Position) würden Sinn machen. Alternativ Ziegler - wenn man ihn spielen lässt, dann bitte nicht weiter vorne als auf der IV-Position.

Borrello hätte sich auch eine Chance verdient und auf Müsel, Tomic, Shipnoski warte ich eigentlich Woche für Woche - wobei ich sie natürlich nicht gut genug einschätzen kann.

Ich hoffe sehr, ALLE Stuttgarter Spieler haben unser MSV-Spiel über 90 Minuten gesehen. Und dann soll der Trainer ihnen mal erzählen, dass wir eigentlich brandgefährlich sind.... :lol:

DA GEHT WAS!
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

VfB-Trainer Hannes Wolf: "Kaiserslautern hat eine aggressive Spielweise und eine gewisse Energie. Wenn wir das Spiel auf die leichte Schulter nehmen, kriegen wir Probleme. Wir wollen ins Achtelfinale."


"Eine aggressive Spielweise?": Welche blinden Spielerbeobacher hat der??

"Eine gewisse Energie": Das ist schon eine Beleidigung! Wir haben in 8/10 Spielen gar keine.

"Kriegen wir Probleme": Die hatten Aue, Duisburg, Nürnberg, Berlin und Co auch net gegen uns.

Ich tippe auf ein 1:0 fürn FCK.
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Ich kann nicht nachvollziehen, warum hier so viele Leute das Spiel morgen als unwichtig betrachten!

Der DFB Pokal ist unsere einzige Möglichkeit zusätzliches Geld in die klammen Kassen zu spülen! Das Halbfinale 2014 hat uns damals den Hintern gerettet...

Und ganz abgesehen davon, sollte jedes Spiel aufm Betze grundsätzlich mit Vollgas und auf Sieg angegangen werden!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Red Devil hat geschrieben: niederbayrischen Domspatzenstadt
Deinen Hass gegen den VfB versteh ich nicht so ganz, unsere Feinde sind doch die Gleichen.

Aber was abgesehen davon ganz wichtig ist: Regensburg liegt in der Oberpfalz nicht in Niederbayern.
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WolframWuttke hat geschrieben:Normalerweise heisst "rotieren" im Pokal, 2-3 Leistungsträger schonen. Das hiesse bei uns, dass Andersson, Manni und Mwene draussen bleiben müssten - und unsere Chancen lägen nahe null.

Kastaneer und Modica betteln nunmehr seit 2 Spielen um einen Tribünenplatz - den sollte man ihnen auch geben.

Atik für Kastaneer, Guwara für Modica (dafür Abu Hanna auf die Modica-Position) würden Sinn machen. Alternativ Ziegler - wenn man ihn spielen lässt, dann bitte nicht weiter vorne als auf der IV-Position.

Borrello hätte sich auch eine Chance verdient und auf Müsel, Tomic, Shipnoski warte ich eigentlich Woche für Woche - wobei ich sie natürlich nicht gut genug einschätzen kann.

Ich hoffe sehr, ALLE Stuttgarter Spieler haben unser MSV-Spiel über 90 Minuten gesehen. Und dann soll der Trainer ihnen mal erzählen, dass wir eigentlich brandgefährlich sind.... :lol:

DA GEHT WAS!
:daumen: sehe ich genauso mit der Rotation - Jeff sollte jedoch nicht soweit gehen und Ziegler bringen :D - mag andere vielleicht nicht stören, doch wäre ich dann in meiner Kneipe dafür, auf Konferenz umzuschalten - mehr als 10 :D Minuten Ziegler sind bei mir leider nicht mehr drinne - obwohl ich leidgeprüft bin...
Hunsbuggel
Beiträge: 207
Registriert: 04.06.2015, 11:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hunsbuggel »

wenn schon Rotation, dann mit dem Sinn, trotzdem gewinnen zu können und gleichzeitig dem Mut, einigen Jugendspielern eine Chance zu geben!

http://www.meineaufstellung.de/show/342633ad34/l

Bank: Sievers, Ziegler, Fechner, Atik, Manni, Spalvis, Müsel
FCK-Fan aus Südhessen - immer auf der Suche nach Gleichgesinnten in der Region :teufel2:
happy

Beitrag von happy »

klee2808 hat geschrieben:Ich denke und hoffe das es am Mittwoch eine couragierte Leistung geben wird .
Ob es reicht hängt stark von VFB ab .

Stehen wir hinten wie gegen Pauli und Fürth ist was zu holen , sollten wir mal in Führung gehen kann es ein guter Abend werden um mit Rückenwind in die Partie am Samstag zu gehen .

Das Geld was wir bekommen für einen Sieg sollte man auch nicht außer acht lassen , können wir auch gebrauchen .
Würde mal sagen für die Aussicht auf gut 500.000.-€ in den Achtelfinals, könnte man mal versuchen zu gewinnen morgen !! Einfach mal alles dransetzen !
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Morgen wird gar nichts hergeschenkt. Das Spiel ist genauso wichtig, wie ein Ligaspiel. Ein Sieg bringt Selbstbewusstsein und viel Geld. Je weiter wir kommen, desto besser auch für die Selbstvermarktung hinsichtlich Sponsoren. Also hauen wir die Spätzlefresser aus dem Stadion. Egal wie!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Hunsbuggel hat geschrieben:wenn schon Rotation, dann mit dem Sinn, trotzdem gewinnen zu können und gleichzeitig dem Mut, einigen Jugendspielern eine Chance zu geben!

http://www.meineaufstellung.de/show/342633ad34/l

Bank: Sievers, Ziegler, Fechner, Atik, Manni, Spalvis, Müsel
Gefällt mir gut Deine Aufstellung, nur "muss" meiner Meinung nach Atik von Anfang an spielen. Er hatte zuletzt zuwenig Spielpraxis.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Bin dafür das der ein oder andere Nachwuchsspieler aufläuft. Wir müssten schon ein Team sein das 13 bis 15 Kampfschweine dabei hat um Stuttgart zu schlagen.

Wie sagte mal mein früherer Boss als er in Rage war ,kein Stern am Himmel der leuchtet in unserem Betrieb. Aber warum hat er sich diese Funseln für sein Betrieb ausgesucht. OK ,im Pokal gelten andere Gesetze ,wie ja alle wissen.

Werde da sein und mein bestes geben. Bring ein kleines Fünkchen Hoffnung mit. Auf gehts macht die Bude voll. Bis morgen !!!!!!
LuxDevil79
Beiträge: 64
Registriert: 05.07.2017, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LuxDevil79 »

Ein Paar junge Wilde sollen mal ran, Spalvis von Anfang an, Borello & Guwara bekommen ihre Chance und Atik & Abu Hanna spielen auf ihren ursprünglichen Positionen. Ein 6er reicht vollkommen :wink: (Mwene anstatt von Kessel :nachdenklich:)

Bild
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Lieber morgen mal Spieler aus der zweiten Reihe bringen. Die sollen sich beweisen. Das morgige Spiel ist sowieso von untergeordneter Bedeutung gegenüber dem Regensburg-Spiel.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Würde die wichtigen Bausteine schonen und den Jungen ne Chance geben.

Volle Konzentration und ne Verletzugungsfreie Elf fürs Regensburg-Spiel:

Bild
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
[name838]

Beitrag von [name838] »

5000 VfB-Fans, unter der Woche um 18:30? Das ist echt 'ne Menge.

Solche Flutlichtspiele gegen einen vermeintlich überlegenen Gegner auf dem Betze waren eigentlich immer coole Spiele. Aber mit dieser Mannschaft in der aktuellen Lage und unserer Heimschwäche bleibt nicht viel Hoffnung. Und selbst 30.000 Zuschauer, was nicht so schlecht ist, wirken in unserem riesigen Stadion trist.

:(
ix35

Beitrag von ix35 »

Meine Aufstellung für morgen.
............Grill...........
Kessel.....Vucur....Abu......Guwara
Borrello.......Moritz........Mwene
................Atik..............
.........Andersson.......Spalvis.....
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Mir ist es ziemlich egal wer spielt.
Ich hoffe nur ich muss nicht wieder so eine
Schwuchtelmannschaft sehen wie am Sonntag.
Zeigen das man seinen Beruf ernst nimmt kann man doch wohl erwarten.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

[name838] hat geschrieben:5000 VfB-Fans, unter der Woche um 18:30? Das ist echt 'ne Menge.

Solche Flutlichtspiele gegen einen vermeintlich überlegenen Gegner auf dem Betze waren eigentlich immer coole Spiele. Aber mit dieser Mannschaft in der aktuellen Lage und unserer Heimschwäche bleibt nicht viel Hoffnung. Und selbst 30.000 Zuschauer, was nicht so schlecht ist, wirken in unserem riesigen Stadion trist. :(
Vor Wochen hatten hier noch einige 40000 als Minimum angegeben. War wohl doch nur Traeumerei.
price_tim hat geschrieben:Kann dieses skeptische und diplomatische Geschwurbel nicht mehr hören. Da spielen 12 gegen 11 morgen und wir hauen die einfach Weg und dann holen wir 2018 halt als Zweitligaabsteiger :-) den DFB-Pokal.
Scheiß drauf, einfach Spaß haben.
Diesen Mist haben wir schon einmal erlebt: Als Absteiger nach Berlin. Wie kann man da überhaupt Freude empfinden? Dfb-Pokal ist von so untergeordneter Bedeutung gegenueber einem anvisierten Klassenerhalt.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Martin S-H hat geschrieben:Ich kann nicht nachvollziehen, warum hier so viele Leute das Spiel morgen als unwichtig betrachten!

Der DFB Pokal ist unsere einzige Möglichkeit zusätzliches Geld in die klammen Kassen zu spülen! Das Halbfinale 2014 hat uns damals den Hintern gerettet...

Und ganz abgesehen davon, sollte jedes Spiel aufm Betze grundsätzlich mit Vollgas und auf Sieg angegangen werden!
Wer das Spiel gegen den MSV gesehen hat, betrachtet das Spiel morgen aus reinem Selbstschutz als unwichtig! Dass eine mies spielende, verunsicherte Mannschaft wie der FCK gegen den VfB weiter kommt, gleicht einer 5 im Lotto. Warum also morgen schon wieder den Blutdruck unnötig hochtreiben, wenn man ihn gegen Regensburg noch braucht. Das einzig ärgerliche wäre nur, wenn ein Modica, Kastaneer oder Osawe auflaufen würden. Dann verlieren wohl alle Ersatzspieler den Glauben an den Sport!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ganz ehrlich, ich weiß echt nicht, auf was ich mich morgen freuen soll...momentan hält mich die Portion Pommes rot/weiß am Leben...aber sonst :| .

Aber Scheißegal...nuff und kreische...des könne mer..und mehr bleibt uns ja eh net übrig :?
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Gesperrt