
Ich möchte in erster Linie den gesamten Laden zu 100% verkaufen, weil alles andere nicht funktionieren wird und keine Perspektive bietet! Du hast es selbst gesagt, es wird keinen Investor geben!Ke07111978 hat geschrieben: du wolltest erst die Ausgliederung, dann einen Investor, jetzt einen 100% Verkauf. Alles das bringt nichts, weil etwas, das jedes Jahr Verluste produziert, will keiner kaufen. Vor 5-6 Jahren, wäre das noch eine Lösung gewesen, aber da wollten es die Mitglieder nicht. Genauso, wie Sie vor zwei Jahren mit viel Jubel der aktuellen Führung und deren Struktur zugestimmt haben.
Ne danke, dann lieber echten Fußball in Liga 4 als diesen kapitalistischen Schwachsinn ala Investor mitzutragen. Viel Spaß dann im Allseater wo man ne Stecknadel fallen hört..WernerL hat geschrieben:Ich möchte in erster Linie den gesamten Laden zu 100% verkaufen, weil alles andere nicht funktionieren wird und keine Perspektive bietet! Du hast es selbst gesagt, es wird keinen Investor geben!Ke07111978 hat geschrieben: du wolltest erst die Ausgliederung, dann einen Investor, jetzt einen 100% Verkauf. Alles das bringt nichts, weil etwas, das jedes Jahr Verluste produziert, will keiner kaufen. Vor 5-6 Jahren, wäre das noch eine Lösung gewesen, aber da wollten es die Mitglieder nicht. Genauso, wie Sie vor zwei Jahren mit viel Jubel der aktuellen Führung und deren Struktur zugestimmt haben.
Schon keinen der nur paar Anteile und keine Mitsprache hat in einem defizitären Gebilde!
Nur wurde auf der JHV 2016 eben eine KG aA vorgeschlagen in der der Verein Mehrheiten hält und das wird scheitern, weil unsere Führung vor den Fans kuscht anstatt die Perspektiven knallhart aufzuzeigen!
Ich bin der Überzeugung, dass es für den Gesamtclub mit allen Anlagen einen Besitzer geben wird.
Fast jeder in England oder hier bei Hoffe oder RB hat viele viele Millionen investiert bis dann ein sog. ROI (Return on Invest) einsetzt!
Das ist die Chance des FCK, mit viel Geld schnell zurück in die Buli kommen und diese rückständigen Clubs die einen auf Tradition machen schnell zu überholen.
JohnDoe hat geschrieben: Ne danke, dann lieber echten Fußball in Liga 4 als diesen kapitalistischen Schwachsinn ala Investor mitzutragen. Viel Spaß dann im Allseater wo man ne Stecknadel fallen hört..
Ich kann deine Haltung absolut nachvollziehen, auch wenn es nicht ganz meine eigene ist.JohnDoe hat geschrieben: Ne danke, dann lieber echten Fußball in Liga 4 als diesen kapitalistischen Schwachsinn ala Investor mitzutragen. Viel Spaß dann im Allseater wo man ne Stecknadel fallen hört..
Dieser Beitrag sollte die Basislektüre für jeden FCK-Fan sein. Mann kann hoffen und bangen, aber wenn die Weichen für die Zukunft falsch eingestellt worden sind und die finanziellen Tiefschläge immer heftiger werden, dann hilft auch das Beten nicht mehr. Ein Paradebeispiel für den gleichmäßigen Niedergang eines Traditionsvereins.rolfkaiser2004 hat geschrieben:Vieles - vielleicht sogar alles - richtig, was hier immer wieder zu finanziellen Rahmenbedingungen, wirtschaftlichen Strukturen usw. geschrieben wird.Ke07111978 hat geschrieben:@Werner:
Langsam kommst Du auf den Trichter. Wir haben ein strukturelles Defizit, weil das Stadion zu teuer ist. Deshalb müssen wir permanent Spieler verkaufen. Das ist seitdem Abschluss des Pachtvertrag systemisch. Der Etat von Duisburg ist nur unwesentlich geringer als unserer, er ist bei Klassenerhalt nächstes Jahr sogar höher oder zumindest auf gleichen Niveau - wir müssen dafür Spieler verkaufen. Duisburg nicht - die haben sich sauber restrukturiert, währen wir viel Geld und Resourcen damit verschwendet haben, einen Investor zu finden. Dieser Verein mit dem Stadion ist in der aktuellen Konstellation ein Fass ohne Boden. Keiner investiert in sowas. Lieber nimmt man ein saubereres Set up wie in Leipzig oder Hoffenheim - da muss ich nicht mal jemand hinsichtlich des Kommerz überzeugen. In den Jahren unter Kuntz konnten die strukturellen Defizite noch kaschiert werden, weil es weit überwiegend sehr gute sportliche Arbeit gab und hätten wir statt Foda einen besseren Trainer oder mit Runjaic etwas mehr Glück gehabt, hätte es vielleicht sogar gereicht das angestrebte Modell eines Ausbildungsverein auf hohem Biveau zu erreichen. Mainz, Freiburg, Köln, Gladbach haben vorgemacht wie das geht. Unsere Ausgangsbasis ist mittlerweile zu schlecht, um dort kurzfristig nochmal hinzukommen. Wir werden den Weg von Duisburg gehen. Die Frage ist nur ob wir selbst am Ruder bleiben oder Herr Wischemann Junior das übernimmt. Die Ausgliederung hilft dabei keinen Meter.
Sportlich hatten wir unter Kuntz mit Jenssen, Löwe, Karl, Ring und Gaus zumindest noch eine relativ konstante Achse gehabt. Diese wurde teils fahrlässig über Bord geworfen. Das Ergebnis kann man sich jetzt anschauen. Die Nachfolgeregelung von Kuntz ohne sportliche Kompetenz im Vorstand war der Sargnagel für den Verein. Insbesondere weil der Weg der Wirtschaftlichen Konsolidierung ebenfalls falsch eingeschätzt wurde. Zwei strategische Fehlentscheidungen waren mind. eine Zuviel.
Das wird aber erst einmal alles unbedeutend, wenn es uns nicht gelingt, die Klasse zu halten: Denn dann gehen einfach die Lichter aus und ganz bestimmt so schnell nicht wieder an.
ich war in block 4.1 .Troglauer hat geschrieben:Gestern konnte man eine Mannschaft sehen, die unter einem brutalen Druck gestanden hat.
Solche Fehler beim Abspielen, der Ballannahme und diese Fahrigkeit in jeder Aktion hat nichts mehr mit technischem Unvermögen zu tun. Das können selbst Jungs in viel niedrigeren Klassen souveräner runterspielen.
Anspannung, Fokussierung und auch ein gewisser Druck sind im Sport absolut notwendig, um gute Leistungen abzurufen. Wenn der Druck aber so groß wird, dass er die Spieler förmlich zu erdrücken droht, wirkt er nur noch kontraproduktiv.
Genau aus diesem Grund spielte die Mannschaft nach dem Rückstand auch deutlich besser. Man hatte einfach nichts mehr zu verlieren und war befreit.
Dieser Druck kommt mit Sicherheit nicht vom Trainerteam, sondern aus dem Vereinsumfeld. Manch einer denkt ja, dass den Spielern aus ihren Gehaltsscheck alles egal wäre. Ich glaube das nicht. Es macht die Beine ganz bestimmt nicht leichter, wenn man nicht nur Angst hat ein Spiel zu verlieren, sondern damit gleichzeitig auch die Existenz eines großen Traditionsvereins bedroht ist. Kein Fußballspieler will als Totengräber des FCK in die Annalen der Sportgeschichte eingehen.
Damit hast du recht. Dann duerften wir an Weihnachten schon so weit abgeschlagen sein, dass der Abstieg feststeht.De Sandhofer hat geschrieben:Gestern wollte ich schreiben,was hilft der beste Jockey,wenn der Gaul tot ist. Heute sehe ich den nicht Abstieg als ein Wunder an. was mir ein wenig Mut macht,ist 99 Hoffenheim hat im Abstiegskampf 5zu1 gegen den VFB verloren und ist nicht abgestiegen,sondern der VFB.Also hoffen wir mal auf 6 Punkte aus den nächsten 3 Spielen.Ansonsten wird es zappenduster.![]()
![]()
Den jungen Spielern ist bei dem ganzen Spektakel sicherlich der geringste Vorwurf zu machen.Troglauer hat geschrieben:Ich wage sogar zu behaupten, dass viele von den jungen Spielern weitaus idealistischer sind, als so mancher "Fan".