Forum

Andersson erneut: 1:1-Remis am Millerntor (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fcklautern
Beiträge: 257
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von fcklautern »

Wichtigste Erkenntnis: Wir haben wieder einen Stürmer. Wahnsinn was er Bälle runterpflückt, stoppen und verwerten kann, und natürlich das Tor macht.

Sonderlob an Müller, wie er den Ball zum vorentscheidenden 2:0 hält war Klasse. Beim 1:0 eigentlich noch Glück gehabt das Allagui das Ding noch macht. Der Schiri hatte schon die Pfeife für den zurecht fälligen Elfer im Mund. Das hätte bedeutet Kessel mit Gelb-Rot runter und sehr wahrscheinlich 1:0 hinten.

Mit dem Punkt heute kann ich vollkommen Leben. Jetzt gegen Duisburg nachlegen!
theoneyoushouldknow
Beiträge: 179
Registriert: 13.03.2015, 19:55
Dauerkarte: Nein

Beitrag von theoneyoushouldknow »

Teile den allgemeinen Konsens hier :daumen:
Aber nicht vergessen wir haben weiterhin nur 6 Punkte und nächste Woche ein sehr, sehr wichtiges Spiel vor der Brust.
Also fokussiert, bodenständig bleiben - zu allem Anderen besteht kein Grund.
Die Mannschaft braucht jetzt die bedingungslose Unterstützung der Fans gegen den MSV - einen direkten Konkurrenten.
Also: Karten kaufen :!:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

RICHTIG :daumen: Macht die Hütte voll gegen den MSV....der Berg muss wieder beben :teufel2: !!!!

Die Mannschaft braucht uns...JETZT!!!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Ich bin zufrieden mit dem Spiel heute. Die ersten 30 Min. waren richtig stark von uns. Danach flachte es etwas ab aber was mich positiv stimmt ist das wir nach dem 1:0 Rückstand wieder zurück gekommen sind und zum Ende hin waren wir wieder die bessere Mannschaft und nah dran am 1:2. Darauf lässt sich aufbauen. Jetzt gilt es Karten kaufen für Sonntag gegen Duisburg, die Hütte möglichst voll machen und den Punkt von heute mit nem 3er gegen den MSV vergolden. In diesem Sinne Alle Nuff
wullybully
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2010, 12:24

Beitrag von wullybully »

Danke auch an die Fans. :daumen:

Sonderlob für Müller & Andersson :daumen:

Gefallen hat mir auch der Einsatzwille von Manni. :daumen:
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Pälzer Bub hat geschrieben:Die Mannschaft ist gegenüber den Spielen unter Meier nicht wiederzuerkennen. Die Mannschaft geht vorne drauf, macht die Räume eng, spielt schnell nach vorne. Hab auch das Gefühl, dass die Mannschaft unter Strasser nicht nur spielerisch sondern auch konditionell richtig zugelegt hat. Zudem ist die Körpersprache eine ganz andere. Hatte immer das Gefühl, dass die Mannschaft noch gewinnen könnte. Die Mannschaft hat ein bärenstarkes Auswärtsspiel abgeliefert. Vielen Dank an Strasser und Bugera. :verbeug: Ihr habt den FCK wieder neu belebt! :pyro: So macht es wieder richtig Spaß, FCK-spiele zu schauen. :schild:
Jetzt übertreibt mal nicht. Das was du schilderst, wer die ersten 10 und die letzten 20 Minuten der Fall. Ansonsten war das mit vorne drauf gehen und schnell nach vorne spielen nicht der Fall. Da waren ganz schön schwache Minuten dabei und unfassbar schwache Spieler in unseren Reihen (Kastaneer, Osawe). Es wird besser, aber es ist beileibe noch nicht gut. Das kann man auch noch nicht verlangen. Also haltet den Ball flach und kommt nicht gleich vom Abstiegsszenario zum Traumfußball. Aber Selbstvertrauen für das nächste Heimspiel ist wohl getankt.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

ChrisW hat geschrieben: Jetzt übertreibt mal nicht. Das was du schilderst, wer die ersten 10 und die letzten 20 Minuten der Fall. Ansonsten war das mit vorne drauf gehen und schnell nach vorne spielen nicht der Fall. Da waren ganz schön schwache Minuten dabei und unfassbar schwache Spieler in unseren Reihen (Kastaneer, Osawe). Es wird besser, aber es ist beileibe noch nicht gut. Das kann man auch noch nicht verlangen. Also haltet den Ball flach und kommt nicht gleich vom Abstiegsszenario zum Traumfußball. Aber Selbstvertrauen für das nächste Heimspiel ist wohl getankt.
Was hast du denn von einer am Boden liegender Mannschaft erwartet? Dass sie einen Aufstiegskandidaten auswärts an die Wand spielt?
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Gegen Duisburg sollten mal 30.000 kommen. Das wäre ein echtes Ausrufezeichen das wir zusammenstehen und niemals aufgeben :daumen:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Wichtiger Auswärtspunkt, auch für die Moral. Wir können nur hoffen, dass wir Andersson im Winter nicht aus finanziellen Gründen verkaufen müssen. :!: :!:

In diesem Sinne

FORZA FCK!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
phil9309
Beiträge: 366
Registriert: 02.10.2014, 09:48

Beitrag von phil9309 »

ChrisW hat geschrieben:
Pälzer Bub hat geschrieben:Die Mannschaft ist gegenüber den Spielen unter Meier nicht wiederzuerkennen. Die Mannschaft geht vorne drauf, macht die Räume eng, spielt schnell nach vorne. Hab auch das Gefühl, dass die Mannschaft unter Strasser nicht nur spielerisch sondern auch konditionell richtig zugelegt hat. Zudem ist die Körpersprache eine ganz andere. Hatte immer das Gefühl, dass die Mannschaft noch gewinnen könnte. Die Mannschaft hat ein bärenstarkes Auswärtsspiel abgeliefert. Vielen Dank an Strasser und Bugera. :verbeug: Ihr habt den FCK wieder neu belebt! :pyro: So macht es wieder richtig Spaß, FCK-spiele zu schauen. :schild:
Jetzt übertreibt mal nicht. Das was du schilderst, wer die ersten 10 und die letzten 20 Minuten der Fall. Ansonsten war das mit vorne drauf gehen und schnell nach vorne spielen nicht der Fall. Da waren ganz schön schwache Minuten dabei und unfassbar schwache Spieler in unseren Reihen (Kastaneer, Osawe). Es wird besser, aber es ist beileibe noch nicht gut. Das kann man auch noch nicht verlangen. Also haltet den Ball flach und kommt nicht gleich vom Abstiegsszenario zum Traumfußball. Aber Selbstvertrauen für das nächste Heimspiel ist wohl getankt.

Dass wir immer noch zweite Liga spielen, in der von Traumfußball nie die Rede sein kann weißt du schon, oder? Viel besser als das was wir heute gesehen haben wird es bei den anderen Teams der 2. Liga dieses Jahr auch nur selten. Da gibt es auch genügend indiviuduelle Fehler und Totalausfälle auf dem Platz.

All die vom Pälzer Bub genannten Punkte waren zu erkennen, mal mehr, mal weniger, sicher nicht perfekt, aber diese Mannschaft macht wieder Spaß, was unter NM leider nicht mehr der Fall war.

Und gegen Pauli auswärts 1:1 zu spielen ist ein gutes Ergebnis - gerade auch nach dem schwierigen Start.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Da haben wir mit unseren Last-Minute Transfer, nochmal richtig Glück gehabt :teufel2: :daumen:
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

Der FCK lebt wieder. Super Leistung. Die erste Halbzeit war eine takitische Meisterleisung von Jeff. Pauli hat nur hinten rum gespielt. Wahnsinn wie sich Moritz verändert hat.. Müller und Andersson herausragend. Ich hoffe das Andersson in der nächsten Saison noch für uns spielt. Schön wie wir gekämpft haben und nach dem 1:0 zurück kamen. Lautern. Lebt, ab uff de Betze und wir schreien Duisburg platt.
Endlich freut man sich wieder aufs nächste Spiel. Danke an das Trainerteam. :teufel2: :teufel2: :teufel2: :daumen:
RoHellström
Beiträge: 16
Registriert: 26.04.2016, 10:02

Beitrag von RoHellström »

Erstmal Glückwunsch an uns Fans für den Sieg.
Aber wenn man sieht, wie schlecht die Jungs konditionell drauf sind, frag ich mich noch mehr was NobbiM eigentlich trainiert hat ?
Da war kein System, keine Taktik, Spielzüge, keine Kondition.
Jeff hat in zwei Tagen mehr Ordnung ins Spiel gebracht, als NM in 9 Monaten.
Weiter so Jeff, Danke.
Kämpfen geht immer.
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Da war kein System, keine Taktik, Spielzüge, keine Kondition.
Jeff hat in zwei Tagen mehr Ordnung ins Spiel gebracht, als NM in 9 Monaten.
Weiter so Jeff, Danke.[/quote]



Richtige Feststellung. Freude pur nach diesem weiterem Punkt, vor allem aber nach dieser Leistung. In den letzten 10 Minuten waren wir dominant und Pauli irgendwie platt.
Sehr schön. Ein gutes Gefühl für dem Rest der Saison.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Nach 0-1 noch ein Punkt geholt, ein weiteres Schrittchen in der Entwicklung. Offenbar hat Stöver nur bei den Trainern danebengegriffen, der Kader scheint vorsichtig gesagt einigermaßen zusammenzupassen. Die nächsten Spiele werden es zeigen.
Gedanken macht mir noch etwas die Abwehr, und das in Form von Modica. So gut wie er manche Zweikämpfe gestaltet, so schlecht sind oft seine Pässe aus der Abwehr, und manchmal kommt es einem vor, als wenn er sein erstes Spiel macht. Wenn wir weiter mit Dreierkette spielen, wär mir auf der linken seite Correia lieber, Vucur im Zentrum passt, auch wegen seiner Kopfballstärke, und Kessel rechts ist mir auch lieber als in der Mitte. Der hat auch den ein oder anderen schlechten Zweikampf, wie den vor dem 1-0. Klarer 11er, Glück das die sofort das Tor machen, sonst geht er mit gelb/rot runter.
Fechner und Moritz im Zentrum defensiv sieht eigendlich gut aus, nur dürfen sie die Mitte nicht zu offen lassen, da hatte Pauli oft viel Platz. Da bin ich mal gespannt, wie ein Albaek reinpasst, wenn der wieder Fit ist. Kastaneer und Manni haben gute Ansätze um richtig gute zu werden, da fehlt halt noch die Konstanz, letztes Spiel waren beide für mich stärker, aber es war in Ordnung.
Über Andersson muß man eigendlich nix schreiben. Wenn der so weitermacht, müssen wir Angst haben, das er schon im Winter ein Bomben Angebot vorliegen hat. Ganz stark im Zentrum, und vor allem in HZ 1 die ersten 25 Minuten hat er gezeigt, das er mit anderen zusammenspielen kann und will. Anspielen und prallen lassen, sich sofort wieder anbieten, das alles hat er gezeigt. Kein anderer Stürmer im Kader hat die Qualität in der Box vorne drin.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

Endlich macht es wieder Spaß beim Zugucken. Weiter so! Wir schaffen das! Ich bin zuversichtlich, das wird!!
Allen ein schönes Wochenende :teufel2:
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Eine Mannschaft.Wir haben eine Mannschaft.Irre.Die arbeiten zusammen und sind kein Hühnerhaufen mehr.Viele Dinge haben Hand und Fuss und wenn man mit Plan fightet hat man dann auch Matchglück.Mir sind heute 2 Dinge aufgefallen.Du brauchst um erfolgreich zu spielen (klar gibt noch mehr Punkte.Aber ohne die 2 geht nix..) Einen guten Torwart und nen 9er der trifft.Beides haben wir.Andersson haben sie gerade bei Sky ne Statistik gezeigt dass er JEDE Grosschance bisher gemacht hat.Jede! Und Müller hält auch mal nen Unhaltbaren.Das waren heute die Schlüssel.Insgesamt steht die Mannschaft komplett anders da als noch unter Meier.Riesen-Riesenlob an Jeff Strasser!! Jetzt kommen die Spiele wo die 3er her müssen.Ich glaube auch fest daran dass wir in ein paar Wochen auch tabellarisch anders dastehen als jetzt.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Strasser: "Sind besser als der Punktestand"

Nach dem Punktgewinn beim FC St. Pauli zeigten sich die Akteure des 1. FC Kaiserslautern zuversichtlich. Jeff Strasser lobte sein Team für die gezeigte Moral, seine Spieler waren sich indes einig: Die Partie war extrem kraftaufwändig.

"Meine Beine sind müde", sagte Sebastian Andersson nach dem 1:1 im Millerntor-Stadion. Der Schwede hatte mit seinem Kopfball in der 77. Minute das Remis und den ersten Auswärtspunkt der Roten Teufel gesichert. Die Partie allerdings verlangte den FCK-Profis alles ab, fast 120 Kilometer spulten die Mannen von Jeff Strasser ab. Für Andersson, trotz aller Anstrengung ein Selbstverständlichkeit: "Fußball ist Laufsport. Natürlich musst du rennen."

Dabei schien sich der hohe Aufwand der Pfälzer zunächst nicht auszuzahlen. In der 63. Minute nutzte Sami Allagui die Passivität der Lautrer Hintermannschaft aus und traf mit einem satten Distanzschuss zum 1:0. Ein Gegentor, dass an ähnliche Schläfrigkeit in den Auswärtsspielen beim 1. FC Nürnberg (0:3) und Fortuna Düsseldorf (0:2) erinnerte. "Wenn man so viel läuft und ackert, lässt die Konzentration auch mal nach", suchte Gino Fechner nach Erklärungen. "Vielleicht müssen wir dann mal etwas sicherer spielen, den Ball laufen lassen und den Puls etwas unten lassen. Dann sind wir konzentrierter und kompakter."

Mwene: "Brauchen elf Leute zum Verteidigen und elf Leute zum Angreifen"

"Wir haben trotzdem weitergekämpft und nicht aufgegeben", ergänzte Phillipp Mwene. Die Philosophie von Strasser, der die Länderspielpause für intensive Einheiten mit seinem neuen Team genutzt hatte, ist für den Österreicher inzwischen erkennbar. "Seine Handschrift ist, dass alle elf Leute in der Defensive und in der Offensive mitarbeiten, dass sich da einfach keiner rausnimmt. Nur so geht es. Wir brauchen elf Leute zum Verteidigung und elf Leute zum Angreifen. Der positive Trend ist auch darauf zurückzuführen", so Mwene.

Andersson lobt die Fans - Mannschaft bleibt bis Samstag in Hamburg

Strasser zollte seiner Mannschaft derweil Respekt für die gezeigte Moral und freute sich, dass seine Trainingsarbeit erste Früchte trug. "Es ging in erster Linie darum, viele individuelle Gespräche mit den Spielern zu führen, um ihre Verunsicherung wegzunehmen", erklärte der 43-Jährige. Für Strasser ist klar: "Diese Mannschaft ist besser als der aktuelle Punktestand."

Umso ausgiebiger wurde das Remis auf St. Pauli gefeiert - vor allem von den mehr als 2.000 mitgereisten FCK-Fans. "Es ist ein sehr gutes Gefühl", lobte Andersson die Lautrer Anhänger. "Ich bin dankbar dafür, das ist wunderbar." Das Team wird nun eine Nacht in Hamburg bleiben und vor dem Rückflug am Samstag noch eine Trainingseinheit in der Hansestadt absolvieren. Und heute Nacht, so Strasser mit einem Augenzwinkern, "dürfen die Spieler gut regenerieren".

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Und heute Nacht, so Strasser mit einem Augenzwinkern, "dürfen die Spieler gut regenerieren".
Jetzt, wo Sippel, Petsos und Ivo nicht mehr da sind, dürfen die um die Häuser ziehen. :D :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ich glaube, dass Strasser genau das Richtige macht.

Er richtet sein System an den Fähigkeiten der Mannschaft aus.
Bei unseren letzten Trainern war es leider umgekehrt, da wollte man spielen wie Barcelona, was mit durchschnittlichen 2.Liga Kickern ein Ding der Unmöglichkeit war.

Oder man hat gemauert und hatte nach vorne nur den Zufall als System.

Auch wenn noch nicht alles Gold ist bin ich guter Dinge. Wenn wir jetzt gegen Duisburg 3 Punkte holen, dürfte das Selbstbewusstsein zurückkommen und dann sollten wir mit dem Abstieg bald nichts mehr zu tun haben.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

sandman hat geschrieben:... Osawe muss man langsam wirklich überdenken.. wie der übers Feld JOGGT, das is schon ne Beleidigung für seine Mitspieler...

Danke an Jeff und die Mannschaft...gute Arbeit :daumen:
Der joggt nur schneller als manch andere im Vorspringt.
Osawe hat mir aber ehrlich gesagt aber besser gefallen als Kastaneer heute :daumen:
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Pälzer Bub hat geschrieben:Die Mannschaft ist gegenüber den Spielen unter Meier nicht wiederzuerkennen. Die Mannschaft geht vorne drauf, macht die Räume eng, spielt schnell nach vorne. Hab auch das Gefühl, dass die Mannschaft unter Strasser nicht nur spielerisch sondern auch konditionell richtig zugelegt hat. Zudem ist die Körpersprache eine ganz andere. Hatte immer das Gefühl, dass die Mannschaft noch gewinnen könnte. Die Mannschaft hat ein bärenstarkes Auswärtsspiel abgeliefert. Vielen Dank an Strasser und Bugera. :verbeug: Ihr habt den FCK wieder neu belebt! :pyro: So macht es wieder richtig Spaß, FCK-spiele zu schauen. :schild:
Danke für Kommentar, besser hätte ich es nicht sagen können!! :daumen: :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Wow. 22:41 Uhr ganze 45 Kommentare. Man stelle sich vor wir hätten heute 3:0 verloren was dann hier los wäre...
Elwood
Beiträge: 156
Registriert: 28.09.2007, 11:38

Beitrag von Elwood »

Wann haben wir das letzte Mal nach einer Länderspielpause nicht auf die Ohren bekommen?
Hoffnung? Strohfeuer?
Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

necrid hat geschrieben:Vor dem Spiel gegen fürth,sagte ich wir holen noch 15 Punkte, jetzt fehlen nur noch 11 man bin ich gut gelaunt.

@ Jürgen rische

Schorle lass ich mir schmecken :)
Ich mir jetzt auch :lol: Auch wenn es kaum gefährliche Aktion in der Offensive gab, war das ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Biss, Laufleistung und Wille! Die kleinen aber feinen Bausteine in dieser Liga. Und ein Tor nach einer Ecke!! Dann hält auch Müller diese Wahnsinnsding der vor kurzem sicher drin gewesen wäre. Ein Zeichen der Veränderung war für mich vor allem die Zeit der Nachspielzeit. Den Weg nach Vorne gesucht, immer wieder von Strasser angezeigt. Dann wird es halt auch unwahrscheinlicher hinten einen zu fangen, auch wenn es nochmal kurz eine kritische Flipper Aktion gab. Die ganze Körpersprache ist ein riesen Unterschied. Das macht dann auch wieder so viel Bock, dass der ganze Körper zittert bis zum Schluss. Übrigens dann fast schon negatives Glück, dass das 1:0 fällt und es nicht Elfmeter und gelb-rot für Kessel gibt. Selbst das lief Heute eigentlich für uns :teufel2:

Und dann nochmal ein Gruß an Meier. Wie konnte man sich so täuschen den Beißer Mwene außen vor zu lassen? oder auch Fechner, der einfach für sein Alter saustark ist. Es bleibt ein steiniger Weg, aber es macht Mut. Zumal plötzlich Vorne echt einer steht der auch einfach trifft. Danke für diesen Freitag auswärts und ein nicht schon jetzt versautes Wochenende :D
Omnia vincit amor
Gesperrt