
-Hans- hat geschrieben:Gemessen an dem, was die FCK Führung bislang (sich) geleistet hat, ist zu erwarten, dass diese Entscheidung falsch ist.
Natürlich wünsche ich dem Trainer dennoch maximalen Erfolg
Hans Ramz hat geschrieben:Jeff Strasser ist also die letzte Patrone, die der einst stolze FCK aufzubieten hat?
Unsere glorreiche Führung ist also nicht in der Lage, einen gestandenen Trainer zu verpflichten, man muß ein Experiment mit ungewissem Ausgang wagen.
Das alleine sagt schon ne Menge über den Zustand des Vereins aus.
Trotzdem drücke ich Jeff Strasser, den ich als Spieler (wie im Übrigen auch Sforza) sehr geschätzt habe, die Daumen, daß er den FCK wieder in ruhigere Gewässer steuern kann.
Vermutlich gilt der Vertrag nur für Liga 2, sprich: Wenn er die Klasse hält, dann hat er seine Mission erreicht und darf natürlich weitermachen.4betze hat geschrieben:Warum man ihm gleich einen Vertrag bis 2019 gibt, kann ich nicht verstehen
Man sollte nicht vergessen, dass Shipnoski, Müsel, Tomic & Co. die Jungs sind, mit denen Metz die letzten 2 Jahre gearbeitet hat. Hoffen wir mal, dass zukünftig mehr auf die jungen gesetzt wird. Er sollte zudem im Nachwuchsfussball gut vernetzt sein.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich find auch ein Haar-in-der-Suppe:
Ich finds wirklich seltsam, dass Strasser keinen weiteren Trainer mit zu uns bringt. Das ist halt irgendwie inzwischen echt ungewöhnlich im Trainerfußball und gefällt mir gar nicht. Da sind meistens Trainergespanne langjährig zusammen, die sich fachlich und menschlich eingespielt haben. Der Co-Trainer ist halt inzwischen mehr als nur eine kleine Beilage.
Nun hoffen wir also, dass Metz sich erbarmt und dass das dann zusammen mit Strasser passt. Und wenn nicht? Wenn Metz nicht will oder es nicht funktioniert?
Einer meiner Hauptgründe gegen eine neue Verpflichtung von Runjaic(unabhängig davon, dass der ja selber nicht wollte) war eben, dass das erfolgreiche Trainergespann Runjaic/Gruev nicht mehr existiert.
Stand jetzt haben wir zwar wieder einen Chef-Trainer, aber eben nur ein provisorisches Trainerteam. Ich hoffe wirklich, dass man hier schnell zu ner Lösung findet.
Die meisten Jubelperser hier werden die Ersten sein die bei Misserfolg den Kopf von Strasser fordern werden. Bei uns ist anfänglich jede Personalie toll und nach ein paar Wochen ist sowieso alles wieder Kacke.Steffbert hat geschrieben:Jeff Strasser? Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Aber Bedenken und kritische Einwände sind, das habe ich im Vorgängerthread gelernt, hier nicht mehr geduldet. Vielleicht ist es ohnehin der falsche Zeitpunkt dafür. Von daher wird das wohl ein "Willkommen an Bord der Unzerstörbar, Hau rein, Jeff" Thread. Da will ich nicht stören.
Am Freitag bin ich natürlich, wie übrigens die meisten Nörgler, Defätisten und Kassandras, wieder im Stadion um den 1.FC Kaiserslautern zu unterstützen. Bedingungslos. 90 Minuten lang. Gegen jede Hoffnung. Und gegen jede Vernunft.
Man sieht sich.
Viel Erfolg, Jeff.
Das hat etwas mit Perspektive zu tun. Wenn Strasser den Klassenverbleib schafft, kann er in Ruhe sein Konzept in der neuen Saison durchziehen. Ich würde bei einem Vertrag bis 2018 nicht zustimmen.4betze hat geschrieben:Warum man ihm gleich einen Vertrag bis 2019 gibt, kann ich nicht verstehen
Wie schon einmal geschrieben, Strasser ist nun wirklich die letzte Patrone. Geht es schief, sind wir weg. Wann soll man denn den nächsten Kopf fordern? In 5 Spielen? Nein, Strasser ist Trainer und wird das bis zum bitteren Ende bleiben.ix35 hat geschrieben:Die meisten Jubelperser hier werden die Ersten sein die bei Misserfolg den Kopf von Strasser fordern werden. Bei uns ist anfänglich jede Personalie toll und nach ein paar Wochen ist sowieso alles wieder Kacke.Steffbert hat geschrieben:Jeff Strasser? Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Aber Bedenken und kritische Einwände sind, das habe ich im Vorgängerthread gelernt, hier nicht mehr geduldet. Vielleicht ist es ohnehin der falsche Zeitpunkt dafür. Von daher wird das wohl ein "Willkommen an Bord der Unzerstörbar, Hau rein, Jeff" Thread. Da will ich nicht stören.
Am Freitag bin ich natürlich, wie übrigens die meisten Nörgler, Defätisten und Kassandras, wieder im Stadion um den 1.FC Kaiserslautern zu unterstützen. Bedingungslos. 90 Minuten lang. Gegen jede Hoffnung. Und gegen jede Vernunft.
Man sieht sich.
Viel Erfolg, Jeff.