Also, wer du Urs Fischer immer noch meint, der könne nichts, der wäre nichts für uns, sollte vielleicht endgültig den Verein wechseln.
Die Realität des FCK 2017 ist für ihn nichts.
ecliipz hat geschrieben:Fischer in Kombination mit Sforza wäre vllt. sogar wirklich noch eine gute Lösung.
Vorausgesetzt die zwei Herren verstehen sich natürlich. Für Sforza wäre es wieder ein Schritt in die richtige Richtung und Fischer hat als Trainer im Vergleich zu Sforza deutlich mehr vorzuweisen und deutlich mehr Erfahrung.
Mein Herz fängt wieder an zu Schlagen. Ich glaube Boris Notzon hat die Fanforen gelesen und sich so seine Gedanken gemacht. Diese Kombination wäre perfekt. Technik und Herz gepaart mit Kampfkraft und Vernunft. Sforza kennt den Verein aus dem FF., hat aber seit 2 Jahren keine Praxis. Fischer hat Praxis und das richtige System.
Ich fange an zu Träumen [/
Ja nee. Is klar. Notzon hat momentan nichts anderes zu tun als Fanforen zu lesen. Weil er nur da den richtigen Trainer finden wird.
Wie weltfremd kann man sein?
WolframWuttke hat geschrieben:@Teufelsengel Du hast Sforza tatsächlich als Kämpfer in Erinnerung? Um Verträge vielleicht.
Als Spieler war er ein Techniker, kein Kämpfer. Auch kein Läufer. Aber ich bin sicher, wenn ER dem Halfar was sagt, dann läuft alles.
Lieber WolframWuttke,
leider ist der Spieler Wuttke schon tot. Er war auch ein toller Spieler mit allen Ecken und Kanten. Ziemlich lauffaul und die Trainer haben ihn immer wieder kritisiert, aber dann kamen diese genialen Pässe und Flanken. Wuttke war sehr schwierig, aber ein faules Genie.
Wir sind nicht mehr in der Situation, kein Risiko einzugehen!! Der Spruch, keine Experimente wird einfach so daher gesagt und jeder beißt sich fest. Ein Risiko ist immer dabei, bei jeder Trainersuche, das hat mit Experimenten nichts zu tun!!!
Die Aussagen werden nicht richtiger und wichtiger je mehr Ausrufezeichen du hinter die Aussagen setzt. Sicher ist jeder Trainer ein Risiko, aber man kann einige besser kalkulieren als andere. Und wenn man rein die Fakten nimmt, gibt es keine die für Sforza als Trainer beim FCK sprechen.
Echt jetzt?!
Gerry und sforza haten mal Disput?! Himmel hilf!
Glaubt ihr denn ernsthaft das man das nach 20 Jahren nicht beiseite legen kann. Wenn sie es überhaupt noch wissen.
Von sforzA als Trainer halte ich persönlich nichts.
Ich glaub auch nicht das diese ominöse Aufbruchstimmung kommt und Heerscharen zum Berg pilgern weil jetzt Herr Sforzato an der Linie steht.
Die Leute pilgern wieder zum Berg, wenn ein Herr Trainer in den nächsten 5 spielen 10 punkte holt und die Jungs in rot wieder kicken und die "betze DNA" an den Tag legen.
Da kann der Trainer sonst wie heißen und im roten tutu im Handstand an der Seitenlinie stehen!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
WolframWuttke hat geschrieben:@Teufelsengel Du hast Sforza tatsächlich als Kämpfer in Erinnerung? Um Verträge vielleicht.
Als Spieler war er ein Techniker, kein Kämpfer. Auch kein Läufer. Aber ich bin sicher, wenn ER dem Halfar was sagt, dann läuft alles.
Durch seine Präsenz auf dem Platz. Kampf hat unterschiedliche Fassetten. Natürlich war er Techniker, da haben Sie vollkommen recht, aber er hat die Mannschaft angefeuert und zum Kampf animiert. So habe ich das gemeint. Sobald er auf dem Platz war, war das Publikum da, um die Mannschaft nach vorne zu peitschen.
Nach den Personalentscheidungen für's heutige Spiel fürchte ich auch bei der Trainerfrage eine Entscheidung, um die aufgeregten Massen (u.a. DBB?) zu besänftigen. Die nächste JHV kommt bestimmt, und der Sforza-Effekt wird notfalls auch ohne Ergebnisse schon halten bis zur Adventszeit... Kann natürlich auch alles funktionieren, aber ich fürchte eine massentaugliche Hochrisikonummer...
Reddevil40kl hat geschrieben:
Fischer ist noch ein größeres Risiko !
Wo ist denn der erfahrener Trainer und erfolgreicherer Trainer das größere Risiko zu dem unerfahrenen Trainer, der sich nur auf seinen Ruf als Spieler vor knapp 20 Jahren berufen kann und als Trainer bis dato nur gescheitert ist und seit 2 Jahren nicht grundlos keine Anstellung mehr in dem Business erhalten hat. Macht euch nichts vor Sforza ist eins der größten Risiken, die wir aktuell fahren könnten und das weiß jeder der auch nur einen Funken Ahnung von dem Geschäft hat. Die Euphorie die hinter dem Namen steht verblasst genauso schnell, wie die Farbe der Blätter im Herbst, wenn er nicht liefert und die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht liefert ist deutlich höher als umgekehrt und das was er an Zuschauer ins Stadion holt, wiegt bei weitem nicht die Kosten eines Abstieges auf.
Wo ist Fischer ein erfahrener Trainer? Die Schweizer Liga ist nicht so stark wie unsere Ligen. Da würde ein Henke ,Rekdal oder ein Oral auch Meister werden. Und wenn er sowieso nur Defensiv spielen lässt ist er sowieso der falsche Trainer da hätten wir auch Meier behalten können !
sandman hat geschrieben:Jetzt mal Gesetz dem Fall, wir halten die Liga..mit einem Duo Fischer/Sforza...so könnte Sforza, wenn Bugera seinen Schein gemacht hat, in den SV aufrücken und Bugera könnte Fischer beerben/als Co arbeiten, bis man sich von Fischer trennt/Fischer von sich aus geht.
Ich finde die Idee mit so ner Doppellösung gar nicht mal so übel..bezweifle nur, dass das für uns bezahlbar sein könnte
Ich finde Deine Idee super und das Duo würde bestimmt nicht nur der Mannschaft sondern auch dem SD und auch dem AR etwa smehr auf die Finger gucken. Meine Meinug ist dieser Vorschlag umsetzbar und würde uns gut tun. Also ran an die Arbeit Herr Notzon, auch wenn es Ihnen nicht so richtig passt , aber wir sind der BETZE und nicht Sie da oben mit Ihren Postenjägern im AR. Zur JHV wird abgerechnet und wir lassen uns nicht wieder so verarschen.
WolframWuttke hat geschrieben:@RedDevil
Wenn er "zu defensiv" spielen liess und damit Meister und Pokalsieger wurde kann er nicht soviel falsch gemacht haben.
Ich schrieb vorhin schon das man die Schweizer Liga nicht mit unseren Ligen vergleichen kann. Da würde jeder Amateurtrainer Meister machen. Wenn Notzon ihn holen will dann soll er ihn Trainer bei unserer u23 machen da ist er besser aufgehoben.Sforza soll Trainer für die Profi Mannschaft werden.
KLKiss hat geschrieben:Trainer : Urs Fischer Co-Trainer: Ciriaco Sforza
Das könnte doch ein geiles Duo werden.
Ein Erfahrener Trainer mit einem FCK Erfahrenen Mittelfeld Strategen.
Du meinst umgekehrt ?
Kaiserslautern wird gerade von Union Berlin auseinandergenommen. Stück für Stück. Jetzt hat die 2 Bundesliga auch noch den Respekt vor Kaiserslautern verloren. Und wir streiten, ob Sforza Trainer oder Co-Trainer wird. Leute der Verein ist ganz unten angekommen und Herr Klatt hat gestern von der Mannschaft eine Reaktion gefordert. Vergebens, das Herz ist weg. Also heißen wir die Schweizer Willkommen. Wenn diese überhaupt noch wollen.
Das war es für mich. Breche mit diesem Verein. Unglaublich. Keine Worte mehr
Die Handy-Porsche-Tattoo Boys bekommen doch monatlich ihr Lohn...warum dann rennen und kämpfen? Schert euch zum, ja zum Teufel...uurghh
Kaiserslautern wird gerade von Union Berlin auseinandergenommen. Stück für Stück. Jetzt hat die 2 Bundesliga auch noch den Respekt vor Kaiserslautern verloren. Und wir streiten, ob Sforza Trainer oder Co-Trainer wird. Leute der Verein ist ganz unten angekommen und Herr Klatt hat gestern von der Mannschaft eine Reaktion gefordert. Vergebens, das Herz ist weg. Also heißen wir die Schweizer Willkommen. Wenn diese überhaupt noch wollen.
Gute Nacht!
Na ja wenn Klatt schon mit der 3.Liga plant ist es ja kein Wunder wenn kein Trainer zu uns möchte. Wie soll es dann zur JHV aussehen. Jagd die Sippe da oben weg und bildet einen Experten Rat oder so ein Gremium. Der AR hat keine Ahnung vom Fußball und von der Leitung unseres FCK auch nicht. Licht aus !!
Fischer und Sforza haben grad die erste Halbzeit gesehen. Sie haben eben ihre Handys weggeworfen und sich mit ner Kiste Enzian auf eine einsame Schweizer Berghütte zurückgezogen. Sie wollen erst wieder runter kommen, wenn der FCK einen neuen Trainer hat.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ich hoffe, dass jetzt 3x in der Halbzeit gewechselt wird.
Würde gerne vorab schonmal sehen ob Müsel, Tomic und Seufert 3.Liga-Potenzial haben.
Die dürften ja gültige Verträge haben für nächste Saison.
Wer nicht will findet Gründe, wer aber will findet Wege.
FCK-Ralle hat geschrieben:Fischer und Sforza haben grad die erste Halbzeit gesehen. Sie haben eben ihre Handys weggeworfen und sich mit ner Kiste Enzian auf eine einsame Schweizer Berghütte zurückgezogen. Sie wollen erst wieder runter kommen, wenn der FCK einen neuen Trainer hat.
Danke, jetzt kann ich heute Abend gut schlafen. Leute es geht doch nur um Fussball. Nicht das eure Oma gestorben ist. Also alles mal locker sehen. Ob 1:0 oder am Ende 4 oder 6:0 ist doch egal? Jetzt kann es doch nur noch nach oben gehen. Also freuen wir uns auf die nächsten Wochen. Danke.