Tretter vom FKP, sympathisch meiner Meinung nach, unverbraucht und bestimmt nicht der schlechter als die anderen

Liebe Grüße an alle FCK'ler und deren Nerven.
Denke an ersteres das da einfach paar Namen geraten werden. (Oder meine Vermutung es wird hier im Forum geschaut) Sind nämlich komischerweise exakt die Namen die auch hier rumgeistern.Earlybird hat geschrieben:Finde die Rheinpfalzaufzählung komisch, da wereden ohne Sinn und Verstand Namen rausgehauen. Nach dem Motto, einer von denen wird es ja vielleicht. Hat der FCK bei Ewald Lienen angefragt und er hat abgesagt oder was soll die Erwähnung?
Die Beiträge zum Thema Trainer werden immer schwachsinniger.betzeflitzer hat geschrieben:Was treibt der Tayfun Korkut eigenlich zur Zeit so?
ja, ging mir ähnlich damals, als ich las wo die Jungs so herkommen...Amazon etc.Hephaistos hat geschrieben:Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:
Wäre ein Versuch wert.
Aber im Ernst - Wer solche Berater hat sollte anders wirken und dastehen. Als ich im Sommer 2016 von dem Teufelsrat gehört habe war ich begeistert und hatte da echt gedacht, dass es endlich professionell wird.
Ich habe mir auch paar erfolgreichen Ideen mehr erhofft, außer Namen auf dem Bus und lebenslange DK. Die Leute sind ja teilweise sehr erfahren. Aber irgendwie kommt da auch nichts mehr. Weiß auch nicht, ob dieses Rat überhaupt noch gibt.
Ich habe meine Frau heute morgen im Bad gesehen...die wird's auch nichtphil9309 hat geschrieben:Habe Mirko Slomka (und Kai Pflaume) heute morgen in der Aroma Kaffeebar in München gesehen.
Bin mir von daher ziemlich sicher, dass weder Mirko Slomka noch Kai Pflaume beim FCK ernsthaft im Gespräch sind.
Also mit Benjamin Hoffmann könnte ich gut leben. Hatte in einem vorherigen Beitrag ja mal geschrieben, dass ein junger, (relativ)unbekannter Trainer alle Nagelsmann, Tedesco usw. sicher nicht schlecht wäre für uns.Forever Betze hat geschrieben:Mensch, der Benjamin Hoffmann wäre halt auch mein ABSOLUTER Wunschtrainer. Das wäre der Hammer, aber der ist doch niemals realisierbar. Der wurde gerade Deutscher A Jugend Meister. Mit so einem Erfolg im Nachwuchsbereich, stehen dir alle Türen offen. Siehe Nagelsmann der mit Hoffenheim A Jugend Meister wurde. Ich habe schon so viel von Hoffmann gelesen. Der soll taktisch auf unfassbar hohem Level sein, richtigen Powerfußball spielen und dazu eben auch richtig modern, gerade erst mit der Trainerlizenz fertig, der hat den ganz frischen Fußball in sich.
Und mir braucht keiner mit Erfahrung kommen. Nagelsmann hat Hoffenheim übernommen als die Tabellenletzter waren und seit er da ist, ist Hoffenheim ein absolutes Topteam der Bundesliga und Nagelsmann wird wohl auch bald bei Bayern auf der Bank hocken.
Mit Luhukay machen wir doch schon wieder den selben Fehler wie mit Meier. Das wird nicht gut gehen. 100%. Der ist Charakterlich wie Meier.
Und die meisten sind einfach verbraucht.
Hoffmann ist gerade mal 37 Jahre Alt. Kommt aus dem Nachwuchs des BVB. Hat mit Tuchel zusammen gearbeitet, nun mit Bosz. Zwei Trainer die Taktik Genies sind und auf die Jungen setzen.
Dazu hat er eine super sympathische Ausstrahlung.
Ein richtiger Kumpeltyp. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass so einer den ganzen Verein mitzieht, mit seiner Art. Ein Trainer, wo die Spieler wieder Bock auf Training haben und ein Trainer der wie ein guter Freund ist.
Das sind doch keine Zufälle mehr? Nagelsmann marschiert und marschiert mit Hoffenheim. Tedesco haut eine Siegesserie mit Aue raus, geht zu Schalke und ist nach langer Zeit mal wieder jemand, der mit einer richtig guten Punkteausbeute bei Schalke startet, Wolff steigt mit dem VfB auf, setzt auf die Jungen und spielt ne super Saison.
Mal ehrlich. Ich weiß nicht ob unser Vorstand in der Lage ist, ein Hoffmann her zu locken. Klar sind wir am Ende, aber immer noch der FCK. Wenn er hier die Möglichkeit sieht, uns vor dem Abstieg zu retten, vielleicht was aufzubauen, uns in Liga 1 zu bringen.
Er würde sich hier ein Denkmal setzen und auch Werbung für größere Vereine, wo er hingehen kann.
Das bringt doch viel mehr, als wieder irgendein ausgelutschter Trainer wie Luhukay.
Einer wie Hoffmann, man da hätte man wieder richtig Bock auf den FCK.
Wenn wir jetzt den Luhukay holen und der Hoffmann in nächster Zeit nach Leverkusen, Bremen oder Hamburg wechselt, wo der nächste Trainerwechsel bevorsteht, dann bin ich ruhig.
Sollten wir aber den Luhukay holen und der Hoffmann wechselt irgendwo in die 2. Liga nach Heidenheim, Aue oder so, dann kotze ich aber richtig in die Ecke und der Vorstand ist für mich endgültig unten durch.
Eigentlich müsste man echt mal eine Massenmail Richtung FCK senden. Alle müssten schreiben.
Benjamin Hoffmann zum FCK.
Das Notzon und Co. aufmerksam werden.
Dann wäre das ein Trainer der Fans.
Aber wartet ab, die werden uns schocken. Die Namen die die BILD und Sport1 schreiben, sind schon nicht wirklich der Bringer, aber ich glaube die werden das noch toppen.
Betze_FUX hat geschrieben:ich weis nicht ob ein eher unerfahrener Trainer gut ist für den Abstiegskampf.
Hier tendiere ich mittlerweile eher zu einem erfahrenerem Trainer der die Jungs in der Situation aufbauen und Selbstvertrauen geben kann...
Also genau wie hier im Forum.Earlybird hat geschrieben:Finde die Rheinpfalzaufzählung komisch, da wereden ohne Sinn und Verstand Namen rausgehauen. Nach dem Motto, einer von denen wird es ja vielleicht.
Ja stimmt. Die habe ich auch gesehen.Betze_FUX hat geschrieben:Ich habe meine Frau heute morgen im Bad gesehen...die wird's auch nichtphil9309 hat geschrieben:Habe Mirko Slomka (und Kai Pflaume) heute morgen in der Aroma Kaffeebar in München gesehen.
Bin mir von daher ziemlich sicher, dass weder Mirko Slomka noch Kai Pflaume beim FCK ernsthaft im Gespräch sind.![]()
ja...bei denen hats geklapptmauri1982 hat geschrieben:Betze_FUX hat geschrieben:ich weis nicht ob ein eher unerfahrener Trainer gut ist für den Abstiegskampf.
Hier tendiere ich mittlerweile eher zu einem erfahrenerem Trainer der die Jungs in der Situation aufbauen und Selbstvertrauen geben kann...
Nagelsmann hat Hoffenheim auf Platz 18 übernommen von einem sehr erfahrenen Trainer namens Huub Stevens. Dieser hat Hoffenheim dort hin geführt. Genau wie NM uns auf Platz 18 geführt hat.
das sollte kein Hinderungsgrund sein, sofern man ihn als "Richtigen" sieht.Bammbamm hat geschrieben:Ich bin immernoch für Nenad Bjelica.
Hat erste Erfolge in niederen Klassen erreicht, mit wenig Geld und jungen Spielern. OK er ist bei Posen unter Vertrag aber vielleicht sollte man einfach mal Anfragen. Warum nicht mal für nen Trainer Ablöse zahlen? Ich meine hat ja nen Grund warum so viele Trainer die hier aufgezählt werden arbeitslos sind
Ich verweigere die Aussage um mich nicht selbst zu belastenFW 1920 hat geschrieben:Zumindest dieser Anblick war sicher besser als Slomka!!!Betze_FUX hat geschrieben:
Ich habe meine Frau heute morgen im Bad gesehen...die wird's auch nicht![]()
Denke ich auch. Einfach bei dbb geschaut und drauf gehauen. Kann mir nämlich sehr schwer vorstellen, dass Konzok nach Luxemburg Ausflüge machte um mit Toppi und Jeff zu redenTyosuabka hat geschrieben:Denke an ersteres das da einfach paar Namen geraten werden. (Oder meine Vermutung es wird hier im Forum geschaut) Sind nämlich komischerweise exakt die Namen die auch hier rumgeistern.Earlybird hat geschrieben:Finde die Rheinpfalzaufzählung komisch, da wereden ohne Sinn und Verstand Namen rausgehauen. Nach dem Motto, einer von denen wird es ja vielleicht. Hat der FCK bei Ewald Lienen angefragt und er hat abgesagt oder was soll die Erwähnung?
kh-eufel hat geschrieben:Ich nenne keine Namen. Ist denke ist auch ziemlich sinnlos und sinnlos wird hier schon genung diskutiert.
Zum Profil:
-harter Hund: muss zwingend einige "alte" mit Stammplatzgarantie anzählen oder aussortieren
-muss junge Talente fördern können: die, die alten, die nicht mitziehen wollen, ersetzen (glaubt es mir: da ziehen einge schon lange nicht mehr mit... und spielten trotzdem)
-Autoritätsperson
-Psychologe: Mental ist die "Mann"schaft am Ende
-Teamentwickler: Ein Team ist nicht vorhanden
-muss Mentalität vermitteln können
-ein bisschen von Magath: Das wünsche ich jedenfalls einigen Spielern.
-Motivator
Das wichtigste: Starke Nerven! Er muss einiges Porzellan zerschlagen. Es wird auch Spieler treffen müssen, die hier von einigen verteidigt werden.
Halter hat wohl mit seiner Aussage gleich sein Bewerbungsschreiben abgegeben. Habe den kompletten Text gelesenSchlossberg hat geschrieben:Umfrage: Wer kann den FCK vor dem Abstieg retten?
[..] Wer kann die nach sieben Saisonspielen auf dem letzten Tabellenplatz stehenden Roten Teufel noch vor dem Abstieg in die Drittklassigkeit retten? Diese Frage stellten wir gestern Kaiserslauterer Trainern.
Karl-Heinz Halter (SV Morlautern): „Gar keine Frage, der 1. FC Kaiserslautern befindet sich in einer schwierigen Situation. Aber es gibt Trainer, die ein solches Engagement eingehen würden. Es ist eine interessante und reizvolle Aufgabe, bei der man nur gewinnen kann. [..}“
Michael Kalckmann (SV Wiesenthalerhof): „[..]Mir fallen da zwei Namen ein. Da wäre zum einen Marco Kurz, der schon beim FCK erfolgreich gearbeitet hat. Und auch der frühere Trainer von Darmstadt, Dirk Schuster, würde auf den Betzenberg passen. [..]“
Ralf Naßhan (Leiter der Fußballabteilung der TSG Kaiserslautern): [..] Ich traue Alexander Bugera einiges zu. Ich habe schon Gutes über ihn als Trainer der A-Junioren des 1. FCK gehört. Er hat eine klare Ansprache und eine gute Philosophie.“
Florian Bauer (TSG Trippstadt): [..]Nach der Entlassung des Trainers Meier dürfte es schwierig werden, einen neuen Mann zu finden. Die Trainer wissen ja auch, wie es beim FCK aussieht. Ich würde den Job auch nicht übernehmen. Aber Karl-Heinz Halter wäre ein Trainer, der der Mannschaft neue Impulse geben könnte.“
Quelle: Die Rheinpfalz
p.s. Erkenntnis: Florian Bauer wird es also nicht.