kotteschul hat geschrieben:noch ein kleiner Punkt.
Wir schmeissen N.Meier raus ohne einen adäquaten Nachfolger präsentieren zu können.
Das Interview von B.Notzon sagt alles aus wie man eine Entscheidung trifft, N.Meier zu entlassen, ohne zu wissen wer der Nachfolger sein wird.
Das geht nur in Lautern !
Wir haben eigentlich nur den Amateurfussball verdient, mit solchen Amateuren die über das Schicksal des Vereins entscheiden.
Das scheint seit einiger Zeit die bevorzugte Vorgehensweise zu sein.
Ein Verantwortungsträger wird entlassen/entmachtet, danach beginnt man mit der Suche für den Nachfolger.
Aufsichtsrat hat geschrieben:Wenn man zwischen den Zeilen liest:
Norbert Meier: ...wir gehen erhobenen Hauptes und haben alles versucht! ...Es wird nicht einfach für den FCK!
heißt für mich: Aus den Spielern ist aus welchen gründen auch immer nicht mehr raus zu holen und es wäre ein Wunder wenn der FCK den Klassenerhalt schafft.
Hoffen wir, dass er mit seiner Prognose genauso falsch liegt wie zum Teil mit seiner taktischen Marschroute oder seiner personellen Besetzung.
Aus den Interviews mit Gries und Notzon entnehme ich folgendes: Wir hätten gerne einen neuen Trainer aber es habe Mangels Interesse keine Gespräche geführt. Aktuell haben wir keinen Plan wie es diesbezüglich weitergehen soll. Wir spielen auf Zeit und hoffen dass es mit Bugera und Paula klappt. Falls ja ist gut und sie werden Cheftrainer, falls nein sehen wir weiter...
Das klingt nicht gerade nach "Licht am Horizont"
Du holst deine Interpretation aber auch echt aus Neuseeland.. weiter gehts fast nicht.
Was soll NM auch sagen? Leute ich bekomm nix auf die Reihe, stelle jede Woche den selben Quatsch auf und ich nehmen das auf meine Kappe? Also bitte...
Das kein Interesse besteht ist auch in keinster Weise gefallen, aber drum schlagen wird sich in der Situation halt keiner.
In der Tat wirkt das Vorgehen auch hier sehr dilettantisch und „ auf gut Glück "
SL7:4 hat geschrieben:Was meint Meier damit: "...Wir haben alles getan, glauben Sie mir, wir werden hocherhobenen Hauptes gehen! Gewisse Dinge werden jetzt anders gelöst und dabei wünschen wir dem FCK und der Mannschaft alles Gute!"
(Achtung; Dies ist nur eine übertriebene [?] Spekulation)
Verschobene Prioritäten?
Finanzielle Ergebnisse haben absoluten Vorrang, gegenüber dem sportlichen bestehen?
dauerkartenbesitzer hat geschrieben:Genau so sehe ich es auch,
Norbert Maier und sein Gespann haben wirklich das beste und das bestmögliche getan.
Es ist halt nur so. Wenn man kein besseres Personal hat sprich Spieler da kann selbst der beste Trainer nichts draus machen. Du machst aus einem Metzger keinen Chirurgen. So einfach ist dass.
Sehe ich nicht so!
1. Meier hat immer auf die gleichen Versager gesetzt und sie immer wieder aufgestellt, anstatt auch anderen (jungen Talenten) eine Chance zu geben.
2. Als Trainer sollte man nach einer gewissen Zeit die Schwächen und Stärken der einzelnen Spieler erkennen und sie dementsprechend einsetzen und letztlich das Spielsystem danach ausrichten,bzw. ein Spielsystem zu kreiern, dafür ist ein Trainer und Trainig da!
Mit 2 Pünktchen am 7.Spieltag, werden wir dann mit Qualität auf dem Trainerstuhl, die Saison nicht wie die anderen Mannschaften nach 34.Spieltagen abschliesen.
Wir bekommen wohl auch nach der Aussage 4 oder 5 Punkte pro Sieg, statt wie anderen Mannschaften nur 3 Punkte pro Sieg.
Oh mann, haben wir Hampelmänner die über das Wohl des Vereins bestimmen.
dauerkartenbesitzer hat geschrieben:Genau so sehe ich es auch,
Norbert Maier und sein Gespann haben wirklich das beste und das bestmögliche getan.
Es ist halt nur so. Wenn man kein besseres Personal hat sprich Spieler da kann selbst der beste Trainer nichts draus machen. Du machst aus einem Metzger keinen Chirurgen. So einfach ist dass.
Sehe ich nicht so!
1. Meier hat immer auf die gleichen Versager gesetzt und sie immer wieder aufgestellt, anstatt auch anderen (jungen Talenten) eine Chance zu geben.
2. Als Trainer sollte man nach einer gewissen Zeit die Schwächen und Stärken der einzelnen Spieler erkennen und sie dementsprechend einsetzen und letztlich das Spielsystem danach ausrichten,bzw. ein Spielsystem zu kreiern, dafür ist ein Trainer und Trainig da!
Welchen jungen Talente? War das mit Shipnoski gestern nicht Signal genug dass der Kerl gar nicht stark genug ist für die 2. Liga. Vllt. ist es halt doch so, dass wir pro Jahr im Schnitt zukünftig noch einen aus der Jugend bzw. 2. holen können und nicht sttändig brauchbares Material hoch bekommen.
dauerkartenbesitzer hat geschrieben:Genau so sehe ich es auch,
Norbert Maier und sein Gespann haben wirklich das beste und das bestmögliche getan.
Es ist halt nur so. Wenn man kein besseres Personal hat sprich Spieler da kann selbst der beste Trainer nichts draus machen. Du machst aus einem Metzger keinen Chirurgen. So einfach ist dass.
Sehe ich nicht so!
1. Meier hat immer auf die gleichen Versager gesetzt und sie immer wieder aufgestellt, anstatt auch anderen (jungen Talenten) eine Chance zu geben.
2. Als Trainer sollte man nach einer gewissen Zeit die Schwächen und Stärken der einzelnen Spieler erkennen und sie dementsprechend einsetzen und letztlich das Spielsystem danach ausrichten,bzw. ein Spielsystem zu kreiern, dafür ist ein Trainer und Trainig da!
Wenn dann haben wir zu viele junge "Talente", wir haben den jüngsten Kader der Liga. Wen soll er denn noch einsetzen, B-Jugendliche?
Meier hatte nicht wirklich viele Alternativen. In der Defensive nach Koch quasi gar nicht und offensiv Borello, Spalvis etc...alle noch nicht in Form.
Zuletzt geändert von Fck-Schwabe am 20.09.2017, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ke07111978 hat geschrieben:
Wir lassen Meier die A-Jugend trainieren und Heinemann das NLZ leiten.
Du weißt doch, Meier hat eine Aversion gegen Jugendliche...
Stimmt deshalb hat er zuletzt auch auf Kwadwo und Shipi gesetzt...ich weiß nicht wie jung der Altersdurchschnitt gestern war, aber ich tippe mit der jüngste des Spieltags.
Immer derselbe Vorwurf wenns nicht läuft, (noch) mehr auf die Jugend setzen. Klar unser Oberliga-Team würde sicher die Klasse halten in Liga zwei.
Aufsichtsrat hat geschrieben:Welchen jungen Talente? War das mit Shipnoski gestern nicht Signal genug dass der Kerl gar nicht stark genug ist für die 2. Liga. Vllt. ist es halt doch so, dass wir pro Jahr im Schnitt zukünftig noch einen aus der Jugend bzw. 2. holen können und nicht sttändig brauchbares Material hoch bekommen.
Du nimmst jetzt das gestrige Spiel als Maßstab um einen jungen Mann wie Shipnoski zu bewerten?
Alle Achtung!
Wenn 3/4 der Mannschaft völlig von der Rolle sind, erwartest du tatsächlich von so einem Jungen dass er einen Ronaldo macht?
Man hat den eigenen Jungs wie Müsel, Mustafa im Angriff, Tomic, Seufert im Mittelfeld, und Salata in der Verteidigung Profi Verträgen gegeben, dazu noch Hanna verpflichtet. Dann ist man aber lieber mit einem Mann weniger auf der Ersatzbank angetreten als einem von denen wenigstens die Chance zu geben dabei zu sein.
Diese jungen Spieler, die teilweise in der Vorbereitung sehr gelobt wurden, hat man danach nicht einmal im Ansatz berücksichtigt.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Habe ich da was verpasst? Treten wir nächstes Spiel nicht an?
So richtig kompliziert wird es ja erst, falls wir mit Paula und Bugi am Montag gewinnen. Was machen wir denn dann?
Entschuldigung aber so ein Spruch geht in der jetzigen Situation überhaupt nicht. Vor allem nicht nach den ganzen vorherigen Gut-Ding-will-Weile-haben-Aktionen. Außerdem haben wir schon keinen Chefscout mehr und jetzt auch keinen Leiter-NLZ und....
Ich habe noch nie gegen die Vereinsführung polemisiert aber was sich hier zunehmend abspielt ist wirklich nicht mehr feierlich.
potto hat geschrieben:Es kann nur besser werden. Mit dem Spielerpotential muss man nicht abgeschlagen auf dem letzten Platz stehen.
Meier geht jetzt schön in Urlaub. Sein Säckel ist gefüllt. Kein Mitleid.
Den Verantwortlichen kann ich nur raten, insbesondere dem Grieskrämer, sich sportliches Knowhow zu besorgen. Briegel hilft ohne große Kohle. Nutzt die Chance.
Notzon und sein Team sollten genug Sachverstand haben. Gries und Klatt sind doch gar nicht für den operativen Bereich Sport zuständig, funktioniert in anderen Vereinen nicht anders.
potto hat geschrieben:Shipnovski hat mir gut gefallen ansatzweise. Dass es im Team mental und vom Zusammenhalt nicht mehr stimmt, hat man gemerkt. Meier hatte ja seine Lieblinge.
Jetzt bitte endlich Halfar, Ziegler und Moritz ENTSORGEN auf der Tribüne.
Lt. Fragestellung des SWR(sofern es nicht blind geraten war) an Notzon scheinen wohl eher die Älteren Spieler weniger mit Meier klar gekommen zu sein. Dazu würden ja dann auch Halfar, Ziegler, Moritz gehören ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Er wird seine Gründe haben, können wir von außen schlecht beurteilen.
Aber für die Trainersuche gibt es einen Sportdirektor und das ist Notzon. Ich glaube nicht das es hilft wenn da noch andere rein reden, am Ende muss einer die Entscheidung fällen und Verantwortung übernehmen.
Aber Briegel weiß sicher auch dass jeder der hier Verantwortung übernimmt früher oder später vom Berg gejagt wird. Genauso wie Merk, der tut sich das sicher nicht an. Aber von außen Rat geben und nicht in der Verantwortung stehen, das funktioniert nicht. Das könnten Gries Gründe sein.
potto hat geschrieben:Shipnovski hat mir gut gefallen ansatzweise. Dass es im Team mental und vom Zusammenhalt nicht mehr stimmt, hat man gemerkt. Meier hatte ja seine Lieblinge.
Jetzt bitte endlich Halfar, Ziegler und Moritz ENTSORGEN auf der Tribüne.
Lt. Fragestellung des SWR(sofern es nicht blind geraten war) an Notzon scheinen wohl eher die Älteren Spieler weniger mit Meier klar gekommen zu sein. Dazu würden ja dann auch Halfar, Ziegler, Moritz gehören ....
Also, wenn es den Herren Halfar, Moritz, Ziegler oder wie sie alle heißen, der Trainer nicht passt, machen sie es dann selbst auf Kosten einer Niederlage? Dafür müssten sie vom Verein fristlos gekündigt werden.
kotteschul hat geschrieben:noch ein kleiner Punkt.
Wir schmeissen N.Meier raus ohne einen adäquaten Nachfolger präsentieren zu können.
Das Interview von B.Notzon sagt alles aus wie man eine Entscheidung trifft, N.Meier zu entlassen, ohne zu wissen wer der Nachfolger sein wird.
Das geht nur in Lautern !
Wir haben eigentlich nur den Amateurfussball verdient, mit solchen Amateuren die über das Schicksal des Vereins entscheiden.
Da liegst Du aber so was von daneben. Die einzigsten die einen neuen Trainer mit der Entlassung des alten Coaches präsentiert haben war Wolfsburg. Und sowas ist unter der Gürtellinie.
Die allermeisten Vereine entlassen und haben dann Übergangslösungen.
Wir wissen ja nun alle dass Du nichts von der Vereinsführung hälst und hier nur im negativen Sinne zu kritisieren hast. Vielleicht nimmst Du Dich mal ein bisschen zurück und lässt den von Dir geschmähten Notzon seinen Job machen ?
Selbst wenn ein guter bis sehr guter Coach kommt hast Du immer noch was zu nörgeln.
Bestimmt bist Du im wahren Leben der Superheld und weißt wie alles funktioniert.
Aufsichtsrat hat geschrieben:Wenn man zwischen den Zeilen liest:
Norbert Meier: ...wir gehen erhobenen Hauptes und haben alles versucht! ...Es wird nicht einfach für den FCK!
heißt für mich: Aus den Spielern ist aus welchen Gründen auch immer nicht mehr raus zu holen und es wäre ein Wunder wenn der FCK den Klassenerhalt schafft.
Hoffen wir, dass er mit seiner Prognose genauso falsch liegt wie zum Teil mit seiner taktischen Marschroute oder seiner personellen Besetzung.
Aus den Interviews mit Gries und Notzon entnehme ich Folgendes: Wir hätten gerne einen neuen Trainer aber haben Mangels Interesse von potentiellen Kandidaten (noch)keine Gespräche geführt. Aktuell haben wir keinen Plan wie es diesbezüglich weitergehen soll. Wir spielen auf Zeit und hoffen dass es mit Bugera und Paula klappt. Falls ja ist gut und sie werden Cheftrainer, falls nein sehen wir weiter...
Das klingt nicht gerade nach "Licht am Horizont"
unfassbar was da zwischen die Zeilen geschoben wird.
Naja, man muss nicht zwingend MIT jemandem sprechen, um ÜBER ihn zu sprechen ...
Die Fragen müßen lauten: wenn keiner der Vorstände mit Briegel gesprochen hat, wie kommt er drauf, dass sie gegen ihn sind und wieso geht er damit an die Öffentlichkeit?! Was will er damit bezwecken und wem schadet es im Endeffekt?!
Entweder war das einer aus der Opposition, der vertrauliche Gespräche weitergegeben hat um die Stimmung gegen AR bzw. Vorstand zu machen oder Briegel sagt nicht die ganze Wahrheit.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:.....
So richtig kompliziert wird es ja erst, falls wir mit Paula und Bugi am Montag gewinnen. Was machen wir denn dann?
Wenn die auf Dauer Erfolg haben, werden dann vielleicht "gewisse Dinge anders gelöst"? (um beim Zitat von Meier zu bleiben)
Eines beruhigt mich. Es soll schon ein neuer Trainer vorgestellt werden.
Als Jonker vorgestern entlassen wurde, kam 1 Stunde später die Nachricht, dass Martin Schmidt nun den Verein übernimmt. Das ging Ruck Zuck. Da dachte ich mir. Sind wir auch so professionell? Hätte unserer Führung durchaus zugetraut, dass man Meier vollstens vertraut hat und erst jetzt mit der Trainersuche beginnt. Anscheinend wurden bereits seit längerem Gespräche geführt. Das beruhigt doch schonmal etwas, dass Notzon und Co. nicht total unfähig sind. Ich denke nach dem Sandhausen Spiel, war das Ding für Meier durch. Das wussten alle. Ab da wurden die letzten Gespräche geführt. Deshalb auch die Abschieds PK von Meier, die Tatsache das er kaum noch aufgestanden ist während dem Spiel und die hilflose Aufstellung. Das Team total Motivationslos, denke die wussten selbst, dass ist das letzte Spiel von Meier.
Nun zum Trainer. Hört mir doch bitte auf mit Daum. Der Typ spielt alten Fußball und ist jetzt auch in Rumänien komplett gescheitert. Auch Hollerbach und Schuster sind komische Vorstellungen. Durchaus machbar, aber Come On. Ihr wollt Meier raus, weil er defensiv spielt und unattraktiv. Aber dann Hollerbach und Schuster wünschen, die im 4-5-1 spielen und sich hinten einmauern. Schuster wurde nicht bei Augsburg geschmissen, weil er erfolgslos war, sondern weil der Fußball so dermaßen unattraktiv war, dass er gehen musste. Es geht in erster Linie darum, wieder Erfolge einzusammeln, aber mit Meier klappte dieser Defensiv Fußball doch auch nicht, wieso sollte der nun unter Hollerbach und Schuster klappen`? Wir brauchen einen Trainer der den Jungs vermittelt, wie man ein Tor schießt, nicht wie man sich einmauert.
Hier hat jemand den Trainer von Dortmunds U19 erwähnt. Wieso wurde das hier von keinem zitiert und lieber über Flaschen wie Daum, Loddar und Effe diskutiert? Das war einer der Besten Vorschläge hier?
Die ganzen jungen, insbesondere aus dem Jugendbereich, die sind im kommen. Die haben den Lehrgang gerade erst abgeschlossen, haben den neuen Fußball in sich, sind mit der Zeit. Tedesco, Nagelsmann, Wolff und Co. Das ist frischer Fußball.
Nur wieso sollte der A Jugend Deutsche Meister Trainer vom BVB zu uns? Nach so einem Erfolg, stehen die Interessenten Schlange. Der macht sich doch nicht direkt seine Karriere kaputt, in dem Alter, nach so einem Erfolg.
Mal was anderes. Habt ihr das mit Lieberknecht mitbekommen? Zwischen Lieberknecht und den Fans gibt es mehr als nur Spannungen. Ist euch aufgefallen, dass die BTSV Fans auf dem Betze gestreikt haben und nicht das Team angefeuert haben? Liegt an der PK eine Woche zuvor von Lieberknecht, als er die Fans (zurecht) kritisierte. Die wegen Kleinigkeiten das Team auspfeifen und Jugendspieler auslachen. Seit dem Knick läuft bei dem BTSV gar nichts mehr, kein Sieg und eben habe ich im Radio gehört, sollte BTSV heute nicht gewinnen (Führt mit neuem Trainer gerade erst Fortuna 3:0 besiegt), könnte es das gewesen sein für Lieberknecht.
Könnte es nicht sein, dass es nach dem Sandhausen Spiel bei uns klar war, dass Meier fliegt und Lieberknecht bereits mit dem BTSV abgeklärt hat, dass es das war und somit schon der FCK und Lieberknecht was ausgemacht haben und sie einfach noch die Englische Woche abwarten wollen. Deshalb könnte es auch sein, dass wir bereits unseren Trainer haben, aber noch nicht offiziell machen wollen, weil er heute noch ein Spiel hat.
Für mich sind das sehr viele Zufälle und es passt alles zusammen.
Lieberknecht und FCK. Das halte ich für sehr realistisch.
Dazu sind mit Kessel und Correia zwei FCK Spieler im Kader, die unter Lieberknecht bereits Kapitän waren.