Miggeblädsch hat geschrieben:Stormer hat geschrieben:
Also wenn unsere Vereinsführung tatsächlisch Runjaic wieder zurückholt, dann setzen sie ihrer Inkompetenz noch einen drauf. Der hat doch bei vielen hier soviel Mißkredit das er nur scheitern kann.
Das sehe ich absolut nicht so. Schon damals bei Runjaics Abgang gab es viele, die ihn gern behalten hätten.
Auch ich hätte ihn gerne behalten, mindestens bis Saisonende. So attraktiven Fußball wie unter ihm gabs seither nicht mehr. Aber das Volk wollte wieder einen Kopf rollen sehen, also hat man Fünfstück verschlissen. Gebracht hats natürlich nichts. Aber Runjaic wieder zu holen geht allein deshalb nicht, weil er bei vielen keinen Kredit mehr hat und das ist der einzige Grund weshalb wir überhaupt einen neuen Trainer brauchen: Damit da wieder einer mit Rückendeckung in Ruhe seiner Arbeit nachgehen kann und der Mannschaft Sicherheit gibt, da sehe ich momentan das Hauptproblem. Was die gegen Darmstadt gespielt haben, hatte Hand und Fuß und eine klare Handschrift von Meier. Spätestens das späte Gegentor gegen Kiel und das beginnende Misstrauen gegen Meier hat totale Verunsicherung ausgelöst. Dann kam noch Sandhausen dazu und jetzt Aue. Es ist ja nicht so das Meier mit jedem Spiel schlechter vorbereitet hat, aber die sich verschärfende Krise und die damit zunehmende Verunsicherung war kaum noch aufzuhalten. Natürlich ist es eine der Hauptaufgaben eines Trainers der Mannschaft Selbstvertrauen zu geben, aber das ist hier unter diesen Umständen eine Herkulesaufgabe. Meier hatte keine Chance mehr. Mit seinem fachlichen Können als Trainer hat der Rausschmiss, wenn überhaupt, wenig zu tun.
Ich bin mir relativ sicher, mit etwas mehr Glück zu Saisonbeginn, genügen Punkten und Selbstvertrauen, hätte da durchaus was entstehen können. Und das ist kein unrealistisches Gedankenspiel. Aber das beim Fußball auch viel Glück mit im Spiel ist, wollen ja viele nicht hören. Hoffentlich hat der neue Trainer es.