Schobbe77 hat geschrieben:Meier ist doch die ärmste Sau. Die fast komplette Abwehr der Vorsaison wurde ausgetauscht. Ein Koch wurde trotz “Basta“ vom Trainer verkauft.welcher Spieler wurde für den Trainer gehalten?
Die Vorbereitung fürn Arsch. Neuzugänge für 2 Mannschaften. Die Spieler die wir haben können nicht mehr. Ein Zuoa strahlt in Abwesenheit mehr Torgefahr aus als unsere jetzigen Stürmer. Nebenbei war er trotz mangelnder Fitness der Torgefährlichste Spieler. Wer meint die sorgenfreie Saison anzukündigen aber die Abwehr und den treffsichersten Stürmer abzugeben(wahrscheinlich aus Kostengründen) hat nun das vorläufige Ergebnis. Kann ja nur am Trainer liegen.... das die zweite nur Oberliga kickt wird uns das Genick brechen. Kein Koch, kein Zimmer, kein Heintz und kein Orban in Sicht. Der Sprung Oberliga zur 2. LIGA viel zu groß. Ausbildunsverein ist auch vorbei.
Na ja, tschüss Herr Meier,Sie sind für mich das Bauernopfer. Die Kohle für Koch und Polle werden dann wohl für Abfindung und Nachfolger und Panikkäufe im Winter verbrannt.
Treffende Analyse: Was mich so maßlos ärgert: Es war absehbar. Jeder der wollte konnte es wissen. Ich will hier gar kein Fingerpointing machen - die, die betroffen sind wissen das schon selbst - aber wenn man sich anschaut mit welchen weltfremden Argumenten und welcher Konzeptlosigkeit, die Mitglieder dieses Vereins eine absehbare Vollkatastrophe angezettelt haben - es ist beschämend. Das ist eine der wenigen Punkte, wo ich @wernerL zustimme. Teile dieser Mitglieder, die wie eine marodierende Horde über unseren alten AR und unseren alten Vorstand hergefallen sind, ohne auch nur im geringsten eine Idee davon zu haben wie es besser gehen soll, diesen Leuten würde man mit einer Ausgliederung etwas den Wind aus den Segeln nehmen. Jetzt stehen wir vor einem Scherbenhaufen. Vor drei Jahren war es kritisch und ein produktiver Diskurs über die nächsten Schritte schon angestossen - auch durch berechtigte, kritische Fragen der Mitglieder. Statt diesen Prozess fortzusetzen hat man den Verein - unter Verrat all seiner Werte - in das völlige Chaos geführt.
Die Leute, denen der Verein wirklich am Herzen liegt und mit ihm durch dick und dünn gegangen sind, wurde mit Anlauf vors Scheinbein getreten (s. Markus Merk oder Hans Peter Briegel). Exakt von diesen Leuten wird jetzt erwartet, dass Sie sich vor den Karren spannen. Vielleicht sollten sich die Mitglieder mal organisieren (das hat ja bei den Angriffen auf Kuntz und Rombach auch funktioniert) und sich bei diesen Herren entschuldigen und sie höflich darum bitten, diese Mammutaufgabe zu übernehmen. Herr Kind und Herr Abel sind doch im Aufsichtsrat - wenn dort noch ein Restfunke an Anstand und Verbundenheit mit dem Verein vorhanden ist, sollte man in einer koordinierten Aktion die Herren ansprechen, deren Wahl vorschlagen und die eigenen Plätze räumen. Vielleicht sind die beiden in der Lage einen fähigen Sportmanager zu überzeugen für kleines Geld und mit viel Leidenschaft - und vor allem mit der Unterstützung aller, denen der Verein am Herzen liegt - einen Neuanfang zu starten. Für alle die genervt sind und das für heiße Luft halten, habe ich mir mal erlaubt 3 meiner Beiträge herauszupicken, die ungefähr 2 Jahre alt sind. Denn viele, die jetzt auf einmal die Köpfe in Vorstand und Aufsichtsrat fordern, haben damals fröhlich die Vorschusslorbeeren mitverteilt. Zur Trainerdiskussion: Der wird entweder sehr, sehr teuer oder es wird ein totaler Rookie, der einfach mal die Chance im Profifußball nutzen will. Denn jeder der einen Vertrag unterschreibt, kann sich ziemlich sicher sein, dass ein Teil seiner direkten und indirekten Chefs bald nicht mehr da ist / zumindest ein Sportvorstand kommt, den er Stand heute nicht kennt.
Mai 2016
Meine Vorhersage für die nächsten zwei Jahre: Herr Gries wird feststellen, dass es etwas komplett anderes ist eine Marke wie den FCK lokal zu vermarkten als mit einem Millionenbudget eine internationale Brand wie Coca Cola noch bekannter zu machen - sprich an der Vermarktungsfront wird sich gar nichts tun. Da der Mann sonst nicht all zu viel beitragen kann ist sein Gehalt eine ziemliche Fehlinvestition - bleiben wir doch einfach bei SportFive. Herr Klatt wird das Debakel dann völlig transparent darlegen. Der Etat wird auf 7 Mio, reduziert und wir kämpfen gegen den Abstieg in Liga 3.
Unsere beiden Helden Herr Riesenkamp und Herr Abel, die beide Personalien in einem sauberen Scoutingprozess herausgefiltert haben (der by the way min. jeweils ein Jahrsgehalt als Provision gekostet hat), werden bis zum Schluss an den beiden festhalten und genauso wenig objektiv kontrollieren wie ihre Vorgänger.
Dieser Verein hätte einen VV vom Typ Watzke gebraucht, der mit einem vernüftigen Sanierungskonzept mal tabula rasse gemacht hätte. Die ganze Sch.. auf den Tisch, Strukturen anpassen, Anleihe verlängern, der Stadt das Stadion abkaufen und dann los. Die Stadiongesellschaft hat nach wie vor EUR 67 Mio. Schulden. Seit der Umschuldung ist faktisch nichts getilgt (warum auch? die Stadt bürgt ja...) Am Ende haben wir dann einen kaputten Verein, weil er ständig zuviel Miete zahlen musste und eine Stadt mit einem Stadion, dass sie nicht braucht - eine Top-Lösung. Aber wir haben ja jetzt einen neuen AR und einen neuen Vorstand. Damit wird bestimmt alles besser....
Juni 2016
"Der FCK müsste also wohl noch ordentlich Überzeugungsarbeit leisten, vor allem über Tradition, Fanaufkommen und Perspektive. Denn angesichts eines deutlich geringeren Etats und diverser Missstimmungen in den Führungsgremien in der nahen Vergangenheit waren die Pfälzer als Arbeitgeber schon einmal attraktiver - zumal Rehm ein Verfechter der Werte Integrität und Identifikation ist."
Wenn so etwas im Kicker steht, ist das einfach eine katastrophale Außendarstellung. Wir werden öffentlich als zerstrittener Haufen wahrgenommen, der genau die Werte, die er angeblich vertritt nicht mehr hochhält.
Westkurfenalex hat es perfekt zusammengafasst. Und natürlich ist es ein Problem, wenn in einem Forum wie diesen, dass ganz klar als Teil des Außenauftritts des Vereins wahrgenommen wird, ein solcher Sondermüll verbreitet wird, wie das hier teilweise der Fall ist.
Ich hatte das bereits in anderem Kontext geschrieben. So bekommt man Aufbruchstimmung kapput, bevor es wirklich angefangen hat. Was sage ich den einem 6-jährigen aktuell warum er FCK-Fan werden soll?:
Die haben keinen Trainer...
Die haben außer Halfar eigentlich keinen Spieler mehr, den man kennt....
Die haben regelmäßig ein halbvolles Station....
Die waren mal gut - vor 20 Jahren....
Die bepöbeln ihre ehmaligen Spieler bis an die Grenze des erlaubten... (man hätte das auf RB und nicht WO fokussieren sollen)
Mir fällt nicht soviel ein. Und viele sind Fan von diesem Verein geworden, als wir der Underdog mit den anderen Werten waren. Als die Fans im Regelfall bedingungslos hinter der eigenen Mannschaft gestanden haben. Und jetzt? Es ist mal wieder an der Zeit, selbst, als Fan, für positive Emotionen zu sorgen und nicht immer nur: die alte Führung ist dran schuld. Die neue Führung ist dran schuld. Die Medien sind böse, die verstehen uns nicht. Die Sponsoren sind dran schuld - die verstehen einfach nicht wie geil wir sind. Natürlich ist irgendwann mal wieder der Trainer dran schuld und bestimmt dann auch wieder der Sportdirektor und zum Schluß muss der Gries gehen - der hat Cola als Sponsor versprochen und die haben einfach nur ne Rechnung für das Catering geschickt....
Sep. 2016
Auch wenn hier einige vielleicht über das Ziel hinausschießen. Riesenkampff und Abel haben nach dieser Versammlung das Kinde mit dem Bade ausgegossen. Anstatt einen konstruktiven Übergang zu gestalten, ging es im wesentlichen darum alles und jeden zu diskreditieren, der auch nur den Anschein erweckte, als wäre er nahe bei Kuntz. Um dem ganzen Nachdruck zu verleihen, hat man die Budgetverfehlung aufgrund der rückläufigen Zuscherzahlen dafür genutzt, Kuntz in seine Geschäftsführerkompetenz einzugreifen und hat absolut sinnvolle Transfers zur Winterpause verhindert. Anstatt sich dann sportlichen Sachverstand zu organisieren hat man Abel darumstümpern lassen, der völlig "uneigennützig" natürlich auf den Posten des Sportdirektors aus war. Ich will jetzt nicht den ganzen Kram wiederholen, den man in meinen anderen Posts nachlesen kann - aber für mich steht fest, dass diese Herren alles andere gemacht haben als im Sinne des Vereins zu handeln. Sie haben die Stimmung gegen Kuntz ausgenutzt und die Mitglieder instrumentalisiert, um ihre eigenen Ziele zu verfolgen - ihre eigenen, nicht die des FCK.
Das Gleiche passiert nun erneut. Stöver kommt hier massiv in die Schußlinie, obwohl er für die Situation herzlich wenig kann. Zum einen wurde er viel zu spät verpflichtet, weil Abel den Job selbst haben wollte. Als er dann loslegte wurde ihm ein Budget von 8,5 Mio. präsentiert, dass zu diesem Zeitpunkt natürlich so niedrig sein musste, um die Mär vom finanziellen Kollaps in der Winterpause aufrecht zu erhalten (darauf basierte ja das Eingreifen des Aufsichtsrates in die Belange des Vorstands). Dieser Etat wurde dann kurze Zeit später wie von Zauberhand erhöht (an alle die das nicht verstehen: Dies hat nicht die Bohne mit den Spielerverkäufen von Bödi und dem Kredit zu tun. Die Kohle aus dem Bödi-Transfer liegt noch voll auf unseren Konten, von dem Kredit ist noch kein EUR gezogen - es geht im wesentlichen um die Annahme wieviele Zuschauer kommen). Nun, viel zu spät musste Stöver in windeseile die offensichtlichen Fehler korrigieren (nachdem er zum Beispiel zuvor einen Höhn wegen 3,50 EUR zu Darmstadt ziehen lassen musste). Ihm blieb gar nichts anderes übrig als sich auf der Restepalette zu bedienen und zu hoffen, dass was gutes dabei rauskommt. Immerhin war er so clever, die meisten Mittel trocken zu halten und viele Spieler lediglich zu leihen, so dass er diese Saison nun in aller Ruhe und basierend auf seinem Scouting nachlegen kann. Das wir mit einigen dieser Last Minute Transfers Pech haben werden, war absolut abzusehen. Und TK muss nun nach 8 Wochen Vorbereitung die nächste Vorbereitung starten - auch er tut sein bestes.
Alle die nicht so naiv sind und sich ein zweites Mal vor den Karren spannen lassen wollen, sollten das abgekartete Spiel nicht mitmachen. Unterstützt Stöver und TK. Für Riesenkampf und Abel kommt der Tag der Abrechnung an der JHV. Ich habe mir meine Fragen zurecht gelegt und bin gespannt wie einige der oben angerissenen Themen von den Herren erläutert werden. Das sich der komplette Vorstand und Aufsichtsrat aktuell hinter dem Sportdirektor und dem Trainer verstecken spricht Bände....