Und jährlich grüsst das Murmeltier.
Ich habe das Gefühl, in einer Zeitschleife zu stecken und jedes Jahr das Gleiche zu erleben.
Wenn man die Kommentare der letzten Jahre auswerten und die Trainer und Spielernamen entfernen würde, niemand könnte sagen aus welchem Jahr die Kommentare stammten.
Wir brauchen jemanden der uns aus der Zeitschleife holt.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Bitte macht Euren Ärger ohne Beleidigungen deutlich, dafür ist hier trotz aller Enttäuschung kein Platz. Wer uns helfen möchte, entsprechende Beiträge rauszufiltern, drückt bitte den "Melden"-Button.
Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:Trainer raus!
Wir haben die Schnauze voll!!!
Liegts nicht auch ein bisschen an den Spielern?
Ja und Nein.
Das sie schlecht sind? Nein
Das sie gegen den Trainer spielen? Ja
Ingolstadt und Aue katastrophal gestartet, die haben direkt reagiert und spielen jetzt groß auf.
Auch Fürth hat nach dem Trainerwechsel direkt den ersten Punkt geholt.
Dieses Team spielt gegen Meier.
Also gibt's nur eine Möglichkeit. Meier raus.
Trainer kann man wechseln, Spieler während der Saison nicht.
Ingolstadt startete mit 0 Punkten in den ersten 4 Spielen und gewinnt jetzt mit neuem Trainer 1:0 in Fürth und 4:0 in Pauli. Die hätten genauso gut sagen können, dass das Team nichts kann.
Falls Halfar eine Stammplatzgarantie im Vertrag hat, braucht man Maier auch nicht zu entlassen.
Nur wenn beide im Paket verschwinden, gibt es vielleicht noch Hoffnung,
Zuletzt geändert von Wutti10 am 16.09.2017, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Die Mannschaft spielt 90 Minuten mit hängenden Köpfen, egal ob bei Führung oder Rückstand. Entweder spielen die gegen den Trainer oder der erreicht die einfach nicht. Meier raus.
Ich hab´das Spiel mal wieder nur per "Radio" (Amazon streamt ja jetzt) verfolgt.
Der Reporter dort hat davon gesprochen, dass man (der FCK) kurz vor Schluss das erste (!) Mal aufs Tor geschossen hat...
Dann kann das nichts geben!
Ob es am Trainer oder an der Mannschaft oder an der Konstellation liegt, kann ich nicht beurteilen, ABER irgendwas stimmt doch nicht!
Wenn man Herrn Meier jetzt entlässt... wer kommt? Wer tut sich das hier an? Davor graut es mir im Moment noch mehr...
Zuletzt geändert von am2504 am 16.09.2017, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze hat geschrieben:Andre Schubert, Dirk Schuster, Martin Schmidt, Bernd Hollerbach.. Ja von mir aus Sforza, nur endlich Meier raus.
Der Typ setzt auch keinen Jugendspieler, damit ist er der Einzige Trainer im Profifußball, rasiert jetzt sogar die jungen wie Fechner, Atik, Mwene und tauscht sie ein durch Ziegler und Co.
Das Team spielt nur noch gegen ihn, kein Kampf und keine Leidenschaft.
Schaue man sich Bremen an, wie die für Nouri gespielt haben, als es eng wurde, oder damals der HSV für Labbaddia.
Aber Meier macht sich keinen Gefallen, wenn er einen Spalvis wegen 5 Minuten Verspätung suspendiert und insgesamt so griesgrämig ist. Da spielt kein Team für dich.
Die Spieler haben längst abgeschlossen und warten auf den neuen, um sich neu zu beweisen..
Keiner dieser Trainer wird sich für einen Job beim FCK interessieren. Die Mannschaft ist nicht zwetligatauglich.
Ich wiederhole mich gerne von letzter Woche. Trainer, Vorstand, AR alle raus bevor unser Verein ganz den Bach runter gegangen ist!
Aber dennoch: Das vom Schiedsrichter war einfach unter aller Sau. Wie kann er so einen Elfmeter zurück nehmen? Die Hälfte aller Fouls passieren unabsichtlich, wenn ein Spieler zum Ball geht und dann doch den Gegenspieler trifft. Absicht hin oder her, das war klar ein Elfmeter und basta! Ich hoffe wir legen Einspruch ein. Das hat mit Tatsachenentscheidung nix mehr zu tun. Das ist eine falsche Spielvortsetzung. Warum akzeptieren wir sowas immer? Wenn das den Bayern passieren würde, würde Hoeneß persönlich dafür sorgen, dass das Spiel wiederholt und der Schiedsrichter abgesägt werden würde.
Nichtsdestotrotz, wir spielen so schlecht. Schade, dass niemand mehr im Verein ist, der Ahnung von Fußball hat und professionell arbeitet
Auch wenn es unmittelbar nach einem Spiel schwerfällt, sachlich zu schreiben, so muss man ganz nüchtern feststellen, dass Meier fertig hat.
Warum?
1. Falsche Taktik, falsches System
2. Falsche Spieler (Ziegler, Halfar, Vucur ...)
3. Spieler, die sich gegenseitig, disziplinlos auf dem Platz anzicken
4. Art und Weise der Niederlage (EINE Torchance in 90 Minuten)
Für all das ist nun einmal der Trainer verantwortlich! Punkt! Also --> Meier raus und zwar sofort! Er hat, wie in Darmstadt- einfach fertig.
Hollerbach, Schubert, Strasser, es gibt genug Alternativen.
Schlechter als Tabellenletzter (nach dem Spieltag) geht es nicht!!!
Zuletzt geändert von Ostseeteufel am 16.09.2017, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Der Trainer ist so berechenbar. Meine befürchtete Aufstellung kam bis auf Osawe, sogar inklusive Antifussballer Ziegler. Nur Osawe fehlte, aber er hat ihn ja noch gebracht. Zusätzlich: Weiter keine Entwicklung, kein Konzept, kein Plan, nicht ein eingeuebter Standard. Was machen die die ganze Woche? Einfach schrecklich!!!
Es ist einfach unfassbar,erst in der nachspielzeit,fangen die an nach vorne zu spielen, jedesmal das gleiche,einfach nur zum kotzen.Einfach mal das ganze Spiel Gas geben, dann könnte es mal ein Sieg geben
Ich frage mich, wie wir mit dieser Truppe 40 Punkte erreichen wollen. Einfach unterirdisch. Das hat mit Fußball nichts zu tun. Gebt endlich den jungen Eigengewächsen eine Chance.
,, jetzt heißt es erst mal Ruhe bewahren, die Mannschaft ist noch in der Findungsphase. Glaube der Trainer Maier sucht noch die Mannschaft .....Huhhu Huhhu wo seid ihr denn alle hin, der Aufstellung nach scheint es sich um das bekannte blinde Kuh Spiel zu handeln wo sich die Spieler gar nicht mal so stark verstecken bräuchten.
Hey aufwachen wir haben Saison und es geht um Punkte und Gagen oder doch nur letzteres.............Tja, FCK wo gehst du hin ?
MarcoReichGott hat geschrieben:... ...
Aber bislang hatte ich halt das Gefühl, dass es in der Mannschaft wenigstens passt. Gerade sehe ich Spieler, die sich gegenseitig mit Gesten quasi am beschimpfen sind.
Eine Zweckgemeinschaft die gerade durch ihre eigene Unfähigkeit zerbricht.
MarcoReichGott hat geschrieben:
Und das ist halt echt kein gutes Zeichen in unserer Situation. Die Mannschaft braucht dringend irgendein Erfolgserlebnis sonst kommen wir da nie wieder raus.
Ob sie es als Erfolgserlebnis betrachten, wenn der Trainer weg ist und sie können dem nächsten auf der Nase herumtanzen.
Das wäre dann schon die zweite Mannschaft, die Meier "auf der Nase herumtanzt". Zoua und Stieber hatte Meier letzte Saison schon aussortiert, die halbe Mannschaft durchgetauscht, bei den Neuverpflichtungen war er auch im Boot - da müsste es doch eigentlich jetzt laufen, oder? Vor allem, wenn man Spalvis mal zeigt, wer der Chef im Ring ist. Oder Fechner. Oder Albaek. Oder warum spielen die nicht mehr? Alle "Stinkstiefel" weg - nur Meier ist noch da. Könnte ja was damit zu tun haben...
Zuletzt geändert von Zamorano am 16.09.2017, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
RedDevil16 hat geschrieben:Die Mannschaft spielt 90 Minuten mit hängenden Köpfen, egal ob bei Führung oder Rückstand. Entweder spielen die gegen den Trainer oder der erreicht die einfach nicht. Meier raus.
Haben die vor einen Jahr unter Korkut besser gespielt ? Ja ? Nein ? Wohl eher nicht. Einzige was besser war ist das man mit Ewerthon wenigstens einen sehr guten Spieler hatte der mal die 0 halten konnte mit der Abwehr. Ansonsten ist das exakt dasselbe Bild aber ist ja immer der Trainer Schuld seit x Jahren. Auch ein neuer Trainer bringt der Mannschaft nicht bei wie man Tore schießt. Und für bessere Stürmer fehlt das Geld haben manche wollen ja schon wieder 2 Trainer gleichzeitig bezahlen viel Spaß dabei.
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 16.09.2017, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Sie waren stehts bemüht, wollten aber konnten nicht. 2 Torchancen nach 90 min beide erst, als aus Mühen Wollen wurde. Verdienter Sieg für SVS, die besser Mannschaft weil auch ältere Mannschaft, da wird nicht jedes Jahr komplett neu angefangen, das ist unser Hauptproblem. Daneben kommen keine guten Trainer mehr an den Berg, weil in der Führung keine Sportkompentz ist, und andere glauben sie hätten die Fussballweisheit mit der Sauboll gefressen.
So wie jetzt die Situation im Vorstand und AR ist geht der FCK seinem Ende entgegen und zwar mit Hochgeschwindigkeit. Es braucht neben der Mannschaft die ja neu ist, auch eine komplett neue Führung VV und AR sowie der sportliche Bereich, das ganze kann aber nur passieren wenn bei der JHV ein AR gewählt wird der nichts anderes im Sinn hat wie das wohl und das weiterbestehen des Fck im Profifußball. Ob das gelingt?
Gab es je Argumente für Meier?
Wenn ja..ab heute nimmer....
Mit der Aufstellung zu beginnen zeigt dass er überhaupt nicht gewinnen wollte.
Die Mannschaft zeigt auch keinerlei Zusammenhalt oder unbedingten Siegeswillen.Emotionslos,wie der Trainer es vorlebt.
Standarts,Eckbälle...an Harmlosigkeit nicht zu überbieten.
Spielaufbau,Umschaltspiel...nicht vorhanden.
Ausreden umso mehr...zu jung,Pech,Schiri,Wetter,Platz..usw.Mit Meier in die Saison zu gehen war schon grosser Fehler und zeigt das die letzte Runde nicht gründlich analysiert wurde.
aber wer sollte das denn auch machen bei diesen Pfeifen dort oben.
Korregiert jetzt schnellstmöglich den Fehler Meier...hoffe der sitzt schon nimmer im Bus...
Punkteschnitt so ca 0.4, Tore und Torchancen ganz zu schweigen
Meier hat heute eine Elf aufgestellt, die durchaus als erfahren bezeichnet werden kann:
Müller, Correia, Vucur, Kessel, Ziegler, Moritz, Halfar, Andersson - das sind 8 Spieler, die alle nicht erst in ihre erste oder zweite Saison als Stammspieler gehen. Das entsetzt mich vor allem aus dem Grund weil es vor der Saison hieß: "Das wichtigste ist es die jungen Spieler schnell zu integrieren"
Ich habe bislang absolut dazu tendiert Meier mehr Zeit zu geben, zumindest die nächsten 2 Spiele hätte ich auf jedenfall noch abgewartet. Das heute war aber eine Niederlage, die für mich die Sache schlagartig verändert.
Das liegt zum einen eben daran, dass ich gerade keine Integration mehr erkennen kann, sondern im Gegenteil auf Spieler gesetzt wird, die nachweislich nicht zusammen aufm Paltz können. Wer ein Mittelfeld mit Ziegler, Halfar und Moritz aufstellt, der will quasi verlieren. Ich sehe durchaus ein, dass die drei auf der zentralen Mittelfeldposition unsere besten Spieler sind, aber du kannst doch nicht ernsthaft gleich 3 Spieler zusammen aufstellen, die jegliche Dynamik nach vorne gerade vermissen lassen.
Das andere ist aber eben, dass man heute gemerkt hat, dass die Mannschaft auseinander bricht. In den ersten Spielen hab ich auch bei Niederlagen eine Mannschaft gesehen, die auch füreinander gekämpft hat. Gerade eben aber hab ich lauter Einzelspieler gesehen, die gegenseitig verzweifelt am anwinken waren, lamentierend stehen geblieben sind etc.
Und sowas geht in unserer Situation einfach gar nicht. Für mich ist Meier mit dem heutigen Spiel mehr als nur angezählt.