daachdieb hat geschrieben:Ke07111978 hat geschrieben:EDITH: Den Beitrag von Salamander unterschreibe ich voll. Außer das Stöver kein Fehlgriff war sondern einfach nicht so machen durfte, wie er wollte.
Ja, list sich gut, der Beitrag von Salamander.
Nur dass nicht Riesenkampff und Gries für den sportlich-finanziellen Bereich federführend zeichnen sondern Abel und Klatt.
Letztlich haben wir hierarchische Strukturen und da stehen der VV und der ARV oben und müssen sich in die Pflicht nehmen lassen. Der AR, der diesen Vorstand bestellt hat, der wiederum die sportlich Verantwortlichen mit ihren Aufgaben betraut, stellt sich zur Wahl und ich verspüre wenig Neigung, die gleichen Personen wieder in die Verantwortung zu wählen. Nicht, weil heute unglücklich verloren wurde. Sondern, weil der Verein sich auf vielen Ebenen auf einer Schussfahrt nach unten befindet und ich weder Herrn Riesenkampff noch Den Herren Abel, Gries oder Klatt zutraue, diese zu stoppen. Da wird nur der sportliche und finanzielle Niedergang verwaltet. Da werden Investoren in Aussicht gestellt, von denen man nie wieder etwas hört. Da werden Ziele nach unten korrigiert, dass man kaum nachkommt. Da werden Ränge gesperrt statt den Zuschauerzuspruch zu steigern.
Es mag ja sein, dass der risikoaverse, umgängliche und seriöse Herr Klatt persönlich einen wohltuenden Kontrast zur eher egomanen Persönlichkeit des Herrn Kuntz darstellt - aber damit sind die Verbesserungen gegenüber der Kuntz-Ära auch schon komplett aufgezählt. Im sportlichen Bereich wird jedenfalls dramatisch schlechter gearbeitet als in den Jahren 2008 - 2015. Und ob der joviale Proessor im Ergebnis soviel schlechter für den Verein war als der aus Berlin ach so gut kontrollierende Jungrentner, darf man durchaus hinterfragen.
Mir persönlich sind all diese Leute Wumpe, ich kenne die nicht persönlich und mir geht es nur darum, was am Ende für den FCK dabei herauskommt. Und das ist mir momentan zu wenig. Schlechter kann es mit Briegel, Merk und Co. auch nicht laufen.