
Klar: Otto ist Schuld!wkv hat geschrieben:... , ich sehe vor allem im Größenwahn von Otto den Grund für unseren Untergang.
...daachdieb hat geschrieben:...Jäggi (r.i.p.)
Danke für den Hinweis. Ich dachte, er hätte sich letztes Jahr umgebracht.bjarneG hat geschrieben:...daachdieb hat geschrieben:...Jäggi (r.i.p.)
Nicht, dasses was zu Wahrheitsfindung beiträgt, aber er lebt noch.
Sforza auch. Man kann auch einfach sagen, wer oft das Maul aufreißt, landet auch hin und wieder einen Treffer.LDH hat geschrieben: Basler ist ab und zu ein Dummschwätzer. Aber wenn ich mich erinnere was er damals über Jäggi gesagt hat und über Rekdal. Das war einfach nur richtig. Und er war einer der wenigen die den Arsch in der Hose hatten was zu sagen.
Geht es hier gerade um den Sportteil der BILD?SEAN hat geschrieben: Sforza auch. Man kann auch einfach sagen, wer oft das Maul aufreißt, landet auch hin und wieder einen Treffer.
Da geb ich dir recht. Aber wenn ein Treffer etwas essentielles benennt stimmt es egal wer es gesagt hat. Was ich eigentlich ausdrücken wollte: Beim FCK ist oft derjenige der Depp, der anspricht was scheisse läuft. Ok, zu der Zeit um die sich der Artikel dreht hat der Erfolg alles überstrahlt. Aber was strahlt heute darüber? Hat sich aber an dem Grundproblem etwas geändert?SEAN hat geschrieben:Sforza auch. Man kann auch einfach sagen, wer oft das Maul aufreißt, landet auch hin und wieder einen Treffer.LDH hat geschrieben: Basler ist ab und zu ein Dummschwätzer. Aber wenn ich mich erinnere was er damals über Jäggi gesagt hat und über Rekdal. Das war einfach nur richtig. Und er war einer der wenigen die den Arsch in der Hose hatten was zu sagen.
Zu keiner Zeit.LDH hat geschrieben:Da geb ich dir recht. Aber wenn ein Treffer etwas essentielles benennt stimmt es egal wer es gesagt hat. Was ich eigentlich ausdrücken wollte: Beim FCK ist oft derjenige der Depp, der anspricht was scheisse läuft. Ok, zu der Zeit um die sich der Artikel dreht hat der Erfolg alles überstrahlt. Aber was strahlt heute darüber? Hat sich aber an dem Grundproblem etwas geändert?
Absolut richtig. Aber das wollen sie natürlich "ungern" hören, man ist ja etwas Besseres - quasi halb im Aufsichtsrat, vollster Durchblick. Eine Chuzpe ohnegleichen.wozuauchimmer hat geschrieben: Es bleibt dabei: Die eigentliche Schuld der heutigen Situation des FCK tragen die Mitglieder, die über etwas abstimmten, von dem sie keine Ahnung haben, mit nichts haften und dem FCK eine "moderne" Struktur gaben, die nur unnötiges Geld Geld verschlingt und für Lauterer Verhältnisse völlig verfehlt ist.
Wo König Otto herrschte, war viel Licht aber auch sehr viel Schatten.wkv hat geschrieben:Das war mit Sicherheit so, und ich könnte mir vorstellen, dass hier auch der Grund für den Rücktritt liegt. Aber Bjarne, ich sehe vor allem im Größenwahn von Otto den Grund für unseren Untergang. Er wollte unbedingt mit den Bayern das Bein heben, weil die ihn rausgeschmissen haben. Seine Großmannssucht war unser Untergang. Er wollte halt seinen "Weltmeister"...
Jürgen „Atze“ Friedrich war Fußballer und dann Hemdenverkäufer, Kuntz war Polizist, dann Fußballer und gescheiterter Großkneipier, dann kam Jäggi, Fußballmanager (Basel) und Kaputtsanierer (Romika), danach sein Buchhalter als Stallwächter.Ke07111978 hat geschrieben:Friedrich war Unternehmer / er hat unternehmerisch gedacht. Kuntz hat einen ähnlichen Ansatz verfolgt. Beiden ist zum Verhängnis geworden, dass sie sich am Ende nicht beaufsichtigen lassen wollten. Sie sind zuviel Risiko gegangen. In beiden Fällen haben wir im Anschluß Konzernmenschen installiert, die uns professionelle Strukturen und Investoren versprochen haben. In beiden Fällen hat sich nicht zwangsläufig eine Besserung eingestellt. Die Parallelitäten sind geradezu frappierend.
Deine Einschätzung ist auf so vielen Ebenen unzutreffend aber fällt dir eigentlich auf, dass du dir innerhalb von nur vier Sätzen selbst wiedersprichst? Von Jäggi war es dumm das Stadion zu verkaufen aber bei Kuntz war der „Klotz FWS“ eigentlich gar kein so großes Problem. Was denn jetzt?Hephaistos hat geschrieben:Ich würde mal unternehmerisches Denken nicht mit Harakiri-Kurs, wie unter Arne oder SK, verwechseln. Dank Arne hatten wir eine Nachzahlung von 12 Mio erhalten (Taribo lacht bestimmt heute immer noch darüber), Jäggi hat diese direkt anerkannt dummerweise und gleich Stadion verkauft. Als dann Kuntz kam, hatten wir ca. 9 Mio Verbindlichkeiten. Als Kuntz ging knapp 20 Mio.
Wie man sieht, haben wir in den letzten 15-17 Jahren deutlich über unsere Verhältnisse gelebt (allein unter Kuntz über 100 Spielerwechsel) und jetzt holt uns die Vergangenheit ein. Es hat auch wenig mit "dem Klotz FWS" und/oder Erwartungshaltung der Fans zu tun, was Kuntz sehr gerne als Fakt dargestellt hat. Als Zocker hat man überall mit sehr hohen Wahrscheinlichkeit früher oder später das Nachsehen. Aber die meisten Zocker werden bzw. würden der Weisheit nie zustimmen.
Hephaistos hat geschrieben: Als dann Kuntz kam, hatten wir ca. 9 Mio Verbindlichkeiten. Als Kuntz ging knapp 20 Mio.
Da sind 18 Spielerwechsel in einer Saison natürlich deutlich besser. Unter Kuntz waren Spielerwechsel schlimm und jetzt OK?Hephaistos hat geschrieben: Wie man sieht, haben wir in den letzten 15-17 Jahren deutlich über unsere Verhältnisse gelebt (allein unter Kuntz über 100 Spielerwechsel) und jetzt holt uns die Vergangenheit ein .
Anleihe vergessen oder zählt es nicht als Verbindlichkeit? Dazu jährliches Defizit von 2-5 Mio.Ke07111978 hat geschrieben:Hephaistos hat geschrieben: Als dann Kuntz kam, hatten wir ca. 9 Mio Verbindlichkeiten. Als Kuntz ging knapp 20 Mio.
Die Nettofinanzverbindlichkeiten lagen gem. Klatt Ende 2016 bei rd. 6 Mio. davon sind rd. 3 Mio. von der neuen Führung. Einfach in die Bilanz schauen.![]()
Kuntz hat außerdem im signifikanten Ausmaß Steueraltlasten bereinigt.
Da sind 18 Spielerwechsel in einer Saison natürlich deutlich besser. Unter Kuntz waren Spielerwechsel schlimm und jetzt OK?Hephaistos hat geschrieben: ...
2015 kursierten im Inet Gerüchte, FCK hätte knapp 20 Mio Schulden und Verbindlichkeiten. Über knapp 70 Mio Verbindlichkeiten der Stadiongesellschaft will ich nicht sprechen, weil es mit FCK- Finanzen nicht direkt was zu tun hat.Dennoch rechnet der FCK auch in der kommenden Saison mit einem Gewinn von mehr als 400 000 Euro. Insgesamt belaufen sich die Verbindlichkeiten der Pfälzer aber auf knapp 15 Millionen Euro.
Ja, im Internet gibt es immer viele Gerüchte.Hephaistos hat geschrieben:2015 kursierten im Inet Gerüchte, ...
Ist ja nett, dass du versuchst die jetzige sportliche Leitung gleich aus der Schusslinie zu nehmen. Wird aber nichts bringen, denn solche "Argumente" konnte man auch pro Kuntz bringen.Hephaistos hat geschrieben:Und sorry, es waren über 200 Transfers in seiner Zeit.
Dass man diese Saison einen Umbruch starten mußte, war schon im Frühjahr klar.
Die beiden haben noch etwas gemein. Ihre privaten Geschäfte haben sie entweder in die Privatinsolvenz, oder an den Rand dessen gebracht.Ke07111978 hat geschrieben:Friedrich war Unternehmer / er hat unternehmerisch gedacht. Kuntz hat einen ähnlichen Ansatz verfolgt. Beiden ist zum Verhängnis geworden, dass sie sich am Ende nicht beaufsichtigen lassen wollten. Sie sind zuviel Risiko gegangen.
Machs Kraut net ungenießbar. Des isch ä gsundes Lewensmittl.wkv hat geschrieben:So langsam brech ich ins Kraut.
... ...
Die bisher Beste und zielführendste Bemerkung hier.daachdieb hat geschrieben:... ...
Ob Otto oder Jäggi (...), ob Atze oder Kuntz ... alles Sündenböcke für die Spalterfraktionen. Macht euren Frieden mit der Vergangenheit, wenn ihr eine Zukunft haben wollt.