
Gehn wir mal nach ganz unten, in die Sicherheitsliga, die Kreisliga B2 Hohenlohe: Der PHOENIX Nagelsberg hat im ersten Saisonspiel den 4:5-Siegtreffer in der Allersiebenundneunzigsten Minute erzielt. Und im zweiten Saisonspiel den 2:2-Ausgleich mit der letzten Aktion des Spiels in der Allervier-oder fünfundneunzigsten Minute.Schlossberg hat geschrieben:Last-Minute-Tore sind keine Frage der Liga.
zu kicker.dekicker.de hat geschrieben:Landgericht stützt Auffassung des Klubs 02.10.2017, 19:01
Urteil: Rot-Weiss Essen darf Strafe an Fan weitergeben
(...)
Spielunterbrechung wegen geworfenen Gegenständen
Konkret handelte es sich dabei um einen Vorfall vom 2. September 2016: Im Heimspiel gegen den SV Rödinghausen (Endstand 0:1) war es in der Schlussphase zu einer Spielunterbrechung gekommen, weil Zuschauer Gegenstände auf den Rasen geworfen hatten. Durch Videoaufnahmen wurde anschließend ein Stadionbesucher identifiziert, der "mehrfach und mit Vorsatz Gegenstände auf das Spielfeld warf und so die Gesundheit anderer Zuschauer sowie der sich unmittelbar vor der Tribüne befindlichen Spieler und des Unparteiischen gefährdete", teilte RWE mit. Daraufhin hatte der Klub dem Werfer die Verbandsstrafe in Höhe von 5.000 Euro in Rechnung gestellt.
zum Kickerkicker.de hat geschrieben:Kündigung wird nicht ausgesprochen 18.12.2017, 15:03
1860: Weiter mit Ismaik
Wie das Präsidium und der Verwaltungsrat des TSV 1860 München am Montag in einer Sitzung gemeinsam beschlossen haben, setzt der Klub die Zusammenarbeit mit Investor Hasan Ismaik trotz eines Mitgliedervotums fort. Damit wird die von der Mitgliederversammlung des Vereins am 23. Juli 2017 beauftragte Kündigung des bestehenden Kooperationsvertrags nicht ausgesprochen. (...)
Dagegen dürften wir wohl gestern die erste Mannschaft gewesen sein, die gestern noch auf dem Anstoßpunkt den Ball abgeholt bekommen hat.kicker.de hat geschrieben:Osnabrücks "Anstoßklau" in Zwickau bleibt ohne Folgen
In der Drittligapartie zwischen dem FSV Zwickau und dem VfL Osnabrück (1:1) "klauten" die Gäste dem Heimteam einen Anstoß. Doch was war passiert? Vor Anpfiff hatte FSV-Kapitän Ronny König die Seitenwahl bei Referee Tobias Fritsch gegen Osnabrücks Christian Groß gewonnen - dementsprechend die logische Folge: Anstoß für den VfL - ein Fall für Marcos Alvarez. So weit, so gut.
Nach einer ersten Hälfte, in der Jan Washausen die frühe Führung durch Marc Heider egalisiert hatte, stand zu Beginn von Durchgang zwei wiederum Alvarez im Mittelkreis und führte den Anstoß aus. Weder die Hausherren noch das Schiedsrichtergespann oder gar der Osnabrücker Stürmer bemerkte dieses Kuriosum. "Weil keiner von denen am Ball war, bin ich halt davon ausgegangen, dass wir Anstoß haben", erklärte Alvarez gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Ich war auf die zweite Halbzeit fokussiert, weil wir in der Kabine einige Dinge besprochen haben - aber wir haben nicht besprochen, dass wir jetzt absichtlich nochmal Anstoß machen." [...]
Quelle: kicker.de
Klassischer Fall von zu früh gejubelt. Gemäß Rheinpfalz steigt die TuS nach der 5:0 Niederlage gestern sicher in die Landesliga ab. Vermutlich steigen zu viele Mannschaften aus der Oberliga in die Verbandsliga ab.Schlossberg hat geschrieben:.......
Ergebnis von gestern Abend: Hohenecken - Herschberg 4:1
(der Klassenerhalt stand schon vorher fest)
.....
Hätte man es nicht gewußt, könnte man meinen, es spielen mindestens 2 Zweitligisten. So viel schlimmer ist es nicht, was wir ganze Saison gesehen haben.eye of the tiger hat geschrieben:FCS liegt seit der 1. Minute 1:0 gegen 60 hinten.
Das Spiel aber bisher richtig gut, Saarbrücken eindeutig besser, gnadenlose Offensive in der ersten Viertelstunde auf beiden Seiten. Könnte schon locker 2:2 stehen.
Und ausgerechnet der Top-Scorer Behrens fliegt.Roter_Teufel hat geschrieben:Saarbrücken in Unterzahl.
Jetzt wird es schwer für den FCS.
Hanson hat geschrieben:Ähmmm....sind unsre Ultra - Spackos etwa besser ?Hephaistos hat geschrieben:Monnemer Trottel mit Haufen Bengalos. Hoffentlich bleiben sie uns fern. Spiel im Moment unterbrochen.