
Da wollte ich ach gar nicht wieder sprechen.SEAN hat geschrieben:Ist auch nicht zwingend notwendig, Spieler gewesen zu sein.Betze_FUX hat geschrieben: Fünfstück passt auch in die Reihe.
War zwar kein Spieler hier, aber ist auch hier aus den Strukturen gekommen......
Viel wichtiger ist und wäre, das wir mal das bekommen, was neben mir, WKV und noch einigen anderen hier seit jahren bemängeln, eine Vereinsphilosophie von den Profis bis zumindest runder zur U15. Wenn man in jeder Altersklasse eine andere herangehensweise und unterschiedliche taktiken hat, wird das nie was. Es muß innerhalb eines Profivereins wie der FCK möglich sein, das z.B. ein U15 Trainer zumindest taktisch von heut auf morgen eine U19 übernehmen, bzw. dort mal einspringen kann. Das es bei uns so ist, da hat man viel arbeit, mich davon zu überzeugen. Ich glaube nicht dran.
Wenn er den den Kader so zusammengestellt hätte, wie er letzte Saison war. Der Stöver ist ja erst am 15.Mai gekommen, da waren die Planungen schon fast komplett abgeschlossen. Was man ihm an Spielern noch anheften kann sind Kerk, Zoua und Ewerton. Der rest geht auf die Vorgänger.Satanische Ferse hat geschrieben:Wir haben diese Saison einen erneuten Neuaufbau zu verzeichnen, weil der von vielen Usern hier so hochgeschätzte Stöver bei der Zusammenstellung des letztjährigen Kaders voll daneben gegriffen hat.
An den Spielern kann man die Arbeit von Stöver beurteilen, die hat er mit Notzon gescoutet, mit ihnen verhandelt und verpflichtet.In der Zusammenstellung für diese Saison ist man dabei, diese Fehler zu korrigieren. Spieler wie beispielsweise Atik, Correia, Kessel, Modica, Guwara, Kastaneer spielen motivationstechnisch auf jeden Fall eine andere Schiene. Das ist immerhin ein Fortschritt.
Gäbe es doch mehr solcher Beiträge! Zum Ddorf-Spiel: Nicht nur Albaek, sondern auch Atik waren in D einfach nicht gut und dann bleibt bei uns halt an Kreativität nicht mehr viel übrig.Satanische Ferse hat geschrieben:Wir haben diese Saison einen erneuten Neuaufbau zu verzeichnen, weil der von vielen Usern hier so hochgeschätzte Stöver bei der Zusammenstellung des letztjährigen Kaders voll daneben gegriffen hat. Stöver hat in Namen investiert, in viele Spieler, die es in der 1.Liga nicht geschafft hatten. Das wäre per se nicht schlimm. Dabei hat er aber leider einen Phlegmatiker nach dem anderen an Land gezogen. Hätte er mal seinen Job richtig gemacht, sich eingehender danach erkundigt, warum diese Typen dort gescheitert sind. Aber das macht halt einen sachkundigen und fähigen Sportdirektor aus: der weiß so was oder bringt es in Erfahrung.
In der Zusammenstellung für diese Saison ist man dabei, diese Fehler zu korrigieren. Spieler wie beispielsweise Atik, Correia, Kessel, Modica, Guwara, Kastaneer spielen motivationstechnisch auf jeden Fall eine andere Schiene. Das ist immerhin ein Fortschritt.
Auch bei der Auswahl des Trainers hat Stöver wenig Kreativität und Phantasie eingesetzt, und auf dieser Ebene ebenfalls einen konservativen Ansatz gefahren. Anstatt in einen gut ausgebildeten modernen Trainer - und damit in die Zukunft zu investieren, hatte er nur alte Hasen im Visier. Zum Ende der vergangenen Saison sind wir leistungsmäßig immer harmloser geworden und zum Ende hin weiter und weiter in der Tabelle abgesackt. Für mich stellt sich die Frage: trägt Meier dafür eine Mitschuld oder sind wir wegen ihm nicht abgestiegen? Beides spricht nicht für Stöver. Ist aber auch nicht unbedingt ein überzeugender Hinweis auf Meiers Trainerqualitäten.
Meier eilt der Ruf voraus, dass er seine Mannschaften eher defensivbetont spielen lässt. Ob das eine gute Konstellation ist, das Team aus der Sturmmisere herauszuführen? Meier muss Lösungen für unsere Offensive finden und in Anwendung bringen. Dafür hat er Zeit bis spätestens zum Spiel gegen Fürth.
Da ich in Urlaub war, konnte ich bisher nur ein Spiel sehen. Mit der ersten Halbzeit gegen die Fortuna war ich insoweit zufrieden,dass man den Gegner nicht zur Geltung hat kommen lassen.
Das Konzept war erkennbar: hoch stehen, konsequent pressen, Spielaufbau der Gegenseite stören. Das Mittelfeld muss defensiv mitarbeiten, bei hoher Konsequenz. Das hat aber dann bei den beiden Gegentoren eindeutig nicht nahtlos geklappt. Insgesamt kostet diese Spielweise sehr viel Kraft. Und wenn ein Gegentor fällt, herrscht dann Ratlosigkeit im Team, wo es an Kreativität, Spielintelligenz und gegenseitigem Spielverständnis mangelt. Auch die von mir erwartete ordnende Hand von Albaek habe ich nicht gesehen.
Das sind meine Eindrücke - wohlgemerkt nach einem Spiel. Die Spieler brauchen um ihr Selbstwertgefühl aufzubauen ein Erfolgserlebnis. Das schwere Auftaktprogramm spielt uns nicht gerade in die Hände. Gegen Braunschweig ist alles drin. Pessimistisch bin ich nicht.
ich möchte das gern so formulieren:FW 1920 hat geschrieben:Ist er nicht! 3 Spiele sind nicht endgültig aussagekräftig, doch bringen sie sicher für den Trainer und auch Fans Erkenntnisse. Inwieweit sie umgesetzt werden, werden wir ja am Montag erleben, ich hoffe mit positivem Ergebnis!Toppizcek hat geschrieben:Was ein Gejammere!
Ein Sieg gegen Braunschweig und wir sind im Soll!
Dieser Thread ist so unnötig.....
Ich habe nur eine Erkenntnis: Wir brauchen dringend einen Spieler, der Tore schießen kann!!![]()
Manche wollen offensichtliche Tatsachen einfach nicht wahrhaben und verbreiten schamlos ihre Fake News unverdrossen weiter. Der FCK verkauft nicht nur seine besten Spieler, wobei man bei dem ein oder anderen noch streiten kann, ob das einer der Besten war, sondern er ekelte auch Spieler weg, die zu den besten zählten, weil man sie nicht aufstellte bzw. ihr Potenzial nicht erkannte. Und zwar nicht nur von den sogenannten gut bezahlten "Fachleuten", sondern auch von dem Grossteil der Fans im Stadion und hier im Forum. Vollkommen unsachliche Beurteilung, z.B. weil irgendein Ahn von einem mal beim FCK gekickt hatte.WernerL hat geschrieben:Wenn es ganz dumm läuft steigt der FCK ziemlich sang und klanglos und ohne Chance ab! Die Voraussetzungen dafür sind eigentlich geschaffen. Die besten Spieler wurden verkauft bzw konnten nicht gehalten werden, ....