
Bei Klos würde ich eher 400.000 Euro pro Jahr ansetzen... Die verdient er zumindest zur Zeit in Bielefeld!Domi95 hat geschrieben:Bin bei der Meldung gerade fast vom Stuhl gefallen.
Wenn das alles stimmt haben wir vlt echt einen Top-Partner in Sporting gefunden. Besser geht es nicht!
Dieses Paket wäre für unsere Verhältnisse der absolute Kracher und ein wahnsinniger Qualitätssprung. Hätte mir so eine Größenordnung an Transfers nicht erträumen lassen![]()
Frage mich gerade, wie wir das einordnen können finanziell.
Variante 1: Wir haben einen größeren Sponsor gefunden
Variante 2: Der Verein sieht so eine echte Aufstiegschance, entgegen der eigentlichen Pläne & Sporting stellt sich als fester Partner dar.
Variante 3: Man wird vlt jemanden los und spart sich die Ablöse für Klos und andere Kandidaten. Blauäugig gerechnet: Das Paket aus Sporting kostet uns 900k und Sporting uebernimmt einen großen Teil der Gehälter ( wäre für die kein Problem und sie bauen Spiele auf die sonst keine Chance haben) und Klos koste uns 750k plus ordentlich Gehalt ( 250k p.a. ?) . Dazu bedenke man, dass Klos nicht gerade der jüngste ist und wsl keine Ablöse mehr bringen wird. Und schon haben wir fast gleiche Gesamtkosten und 3 klasse Spieler, statt einem Klos und evtl einem anderen billigeren.
Diese Rechnung finde ich garnicht mal so bloed.
Vlt ist es auch eine Mischung aus allen dreien.
Ich würde mich sehr freuen, denn das ganze klingt extrem vielversprechend.
Alles nur Spekulation, aber dann ziehe ich den Hut vor Notzon und den andren Beteiligten.
Aufbruchstimmung und Vorfreude auf die nächste Saison wäre auf jeden Fall da!![]()
Keine Sorge, zu uns kommt keiner wegen des GeldesRedDevil16 hat geschrieben:Bin zwar auch für die Leihen, aber man sollte sich das trotzdem gut überlegen wen man sich da holt. 1860 hatte letztes Jahr auch eine multikulti Mannschaft, die teilweise lieber International spielen wollte als in der zweiten deutschen Liga gegen den Abstieg zu spielen. Solche Leihen können das Klima in der Mannschaft stören. Von den Namen her hatte 1860 eine talentierte Mannschaft, die meisten aus Portugal sind aber nur wegen dem Geld gekommen, konnten mit Deutschland und der zweiten Liga nix anfangen, deshalb war das auch eine tote Mannschaft und ist letztendlich Abgestiegen.
Bei Luc Castaignos könnte ich mir Vorstellen, dass er wenig Lust auf die zweite Liga hat. Einer der von Inter kam, in Holland alles abgeschossen hat, bei Frankfurt Europa League und jetzt bei Sporting Lissabon Champions League spielt..., wird wohl schwer zu motivieren sein das er die Leihe für ein Jahr nicht als Erholungsurlaub ansieht. Bei den anderen beiden seh ich das schon positiver.
Noch mehr Nachwuchsspieler kann man wohl kaum integrieren. Wirft man die gleich ins kalte wasser, dann kann der Schuss nach hinten los gehen, die brauchen ihre zeit. Ich finde das alles so schlecht nicht austeigen kann man auch mit geliehenen Spielern, hat dresden in liga 3 eindrucksvoll bewiesen - autos werden finanziert und geleast, wieso also keine Spieler leihen, oder willst nicht aufsteigen?WolframWuttke hat geschrieben:Mit Correia, Modica und Koch haben wir 3 IV mit Kessel und Salata zwei IV-back-ups. Vucur zähle ich schon gar nicht mehr mit.
Warum brauchen wir dann noch Ewerton? Und zudem als Leihe.
Was nützt uns denn ein Castaignos oder Spalvis wenn sie eine recht hohe Leihgebühr+ Gehalt kosten und nach einem Jahr wieder weg sind?
Bis gestern sah die Kaderplanung sehr solide und nachhaltig aus - heute habe ich den Eindruck man will mit Gewalt aufsteigen, was mit einem komplett neuen Kader ohnehin kaum möglich ist.
Setzt lieber auf den eigenen Nachwuchs.
Und da ist auch schon der große Unterschied. Zu 60 sind sie wegen der Kohle, bei uns ist im vornhinein klar, das es keine Unsummen gibt. Wenn die Kerle zu uns kommen dann aus dem Grund, um ihre Karriere nochmal zum laufen zu bekommen. Die sind alle Jung, stecken in der "Krise" wegen Verletzungen oder weil einfach stärkere Spieler im Verein vor Ort sind.RedDevil16 hat geschrieben:Von den Namen her hatte 1860 eine talentierte Mannschaft, die meisten aus Portugal sind aber nur wegen dem Geld gekommen, konnten mit Deutschland und der zweiten Liga nix anfangen, deshalb war das auch eine tote Mannschaft und ist letztendlich Abgestiegen.
nirgens.Südpfälzer1319 hat geschrieben:Und wo liegt das Problem wenn ein LM auch mal vorne ausprobiert wird. .
Der bessere Weg ist meines Erachtens der, der nun eingeschlagen wird, so wie es jedenfalls den Eindruck macht. Hinter den neuen, wenn sie denn alle kommen (4 müßen mit Sicherheit noch gehen, wenn die einer haben will), haben wir die Jungen. Von denen kann man den einen oder anderen sicherlich immer mal bringen - Liga 2 ist nicht U19, sollte bekannt sein. Es ist auch gut, dass einige nicht auf eine Position fixiert sind. Wir haben es doch bei Zimmer gesehen, wie schnell der verheizt war, bis Stand hier und heute, kommt nicht mehr viel - kann aber wieder werden? Auch Dome und Brausewilli hatten ihre Phase - also, was will ich sagen, nur Geduld - bin der Meinung momentan sieht das ganze gut aus, zumindest scheint ein fußballerischer Hoffungsschimmer am Horizont zu erkennen zu sein...!!??Südpfälzer1319 hat geschrieben:Das ist auch ein guter Weg, paar erfahrene und paar junge Spieler. Langsam werden es aber zuviel Neue. Man hat in der Vergangenheit noch zu wenig auf den Nachwuchs gesetzt und dann haben sie woanders eingeschlagen und sind heute Nationalspieler. Die waren zwar auch geliehen, gespielt haben sie trotzdem wenig bei uns. Man muss halt auch mal vertrauen und was riskieren.
Du übersiehst nur, dass unser Trainer keinen Bock auf diesen H. Stieber hat - und das ist auch gut so.Kobernikus hat geschrieben:Könnte mir gut vorstellen, dass bei so einer Offensive auch ein Herr Stieber wieder Bock auf Fußball bekommen würde. Dann hätten wir quasi noch nen vierten Neuzugang für das Geld