Forum

Zweitliga-Trainer: Keiner tippt auf Lautern (Der Betze brennt)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27267
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Zweitliga-Trainer: Keiner tippt auf Lautern

Allenfalls Außenseiter: Während die meisten Zweitliga-Trainer mit dem FC Ingolstadt als Aufsteiger 2018 rechnen, wird der 1. FC Kaiserslautern von keinem einzigen Coach explizit als Spitzenteam genannt. Dies ergab die jährliche Umfrage der "Deutschen Presse-Agentur (dpa)".

Die meisten Trainer gehen von einer sehr ausgeglichenen Liga aus, in der es viele Aufstiegskandidaten und auch das eine oder andere Überraschungsteam geben wird. St. Paulis neuer Cheftrainer Olaf Janßen sagt beispielsweise: "Grundsätzlich zählen ja immer die Absteiger zu den Favoriten, aber die 2. Liga ist in dieser Saison sehr, sehr ausgeglichen. Ich rechne damit, dass sich mindestens zehn Verein Hoffnung machen, um den Aufstieg zu kämpfen. Wir selbst wollen versuchen, oben mitzuspielen."

15 Trainer tippen auf Ingolstadt, dahinter folgt erstmal nichts

Als Topfavorit der Liga gilt der FC Ingolstadt, den 15 von 18 Trainerkollegen als Aufsteiger tippen. Dahinter folgen mit schon deutlicherem Abstand Darmstadt 98, Union Berlin (je 10) und Eintracht Braunschweig (9).

Meier: "Mit den Favoriten ist es dieses Jahr nicht so einfach"

FCK-Trainer Norbert Meier gibt bei der "dpa" eine mit der Allgemeinsicht übereinstimmende Prognose ab: "Ich denke, mit den Favoriten ist es dieses Jahr nicht so einfach wie im letzten Jahr. Wobei ich trotzdem glaube, dass die diesjährigen Absteiger Ingolstadt und Darmstadt alles dransetzen werden, um sofort wieder aufzusteigen. Dann gibt es Mannschaften wie Braunschweig und Union Berlin, die im vergangenen Jahr bereits oben mitgespielt haben."

Briegel: "Warum soll nicht der FCK die Überraschungsmannschaft sein?"

Es gibt aber auch noch Personen, die den Roten Teufeln größeres zutrauen, man muss sie nur finden. So sagte beispielsweise FCK-Legende Hans-Peter Briegel vor einer Woche in der "Sport Bild": "Die zweite Liga ist immer eine Wundertüte, alles ist möglich. Ich sehe nicht die zwei großen Favoriten für den Aufstieg. Es ist immer eine Überraschungsmannschaft dabei, warum soll es nicht mal Kaiserslautern sein?"

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- FCK-Saisonprognose: Wird die neue Saison besser als die alte? (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ist doch top. Senkt den Druck aufs Team. Lieber aus dieser Rolle heraus als wenn alle erwarten, dass man oben mitspielt
Das Eckige muss ins Runde
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Da haben die Trainer ja wirklich Recht ,eine 3.Liga Truppe wie der FCk ,als Aufsteiger in die 1.Liga ,Nana.
Der HPB ist halt durch und durch Ein FCKler ,
Er muss das sagen ,alles andere wäre Unglaubwürdig.
Wir werden wohl gegen den Abstieg spielen ,der Rest wird sich zeigen .
Bleiben wir drin oder geht's Abwärts.
Hoffen wir ,das der FCK drin bleibt
Betzebub24
Beiträge: 142
Registriert: 23.07.2015, 19:20

Beitrag von Betzebub24 »

Ich verstehe nicht, wieso wir uns eine halbe Woche VOR (!!!) Saisonstart schon wieder derartig in Extremen befinden. Entweder totale Euphorie oder "Wir steigen doch eh ab"..
Was ist denn los mit euch??

Ich freue mich einfach, dass es wieder losgeht, bin mit dem Kader eigentlich relativ zufrieden und der Rest wird sich zeigen. Wenn die Mannschaft endlich mal wieder ein Gesicht bzw. eine Mentalität zeigt, ist das schonmal viel wert. Und gerade dieses Jahr kann man die Saison überhaupt nicht vorhersagen.
Also abwarten und am besten ins Stadion kommen :)

Und denkt dran:
Keine falschen Erwartungen --> Keine Enttäuschung hinterher :lol:

Das Einzige, was ich wirklich erwarte und verlange, ist das die kommende Saison besser wird als die letzte!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Von Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag gehe ich definitiv nicht aus. Dafür empfinde ich die Mannschaft auf dem Papier einfach zu stark.
Ich glaube es tut der Mannschaft und dem Verein gut medial nicht im Fokus zu stehen.
Für gefährlich halte ich allerdings NM's defensive Spielweise. Die kann den Zuschauerschwund noch weiter verschärfen.

Wichtig ist am Sonntag nicht mit einer Niederlage (in Verbindung mit langweiligem defensiven Gekicke) zu starten.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

dafür sind wir aber Führender bei der Frage:


Welcher Trainer fliegt zuerst ?

1. N. Meier mit guten 17% (FCK)
2. F. Funkel mit 15% (Düsseldorf)
3. M. Köllner 14% (Nürnberg)

https://de.onefootball.com/2-bundesliga ... er-saison/
Wenigstens sind wir irgendwo mal Tabellenführer :)

Bin auch mal gespannt wer die meisten Zuschauer ins Stadion bekommt.
Da dürften wir auch unter den Top 3 landen, oder ?
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Betze_FUX
Beiträge: 6687
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Irgendwie hast du recht. Wenn keiner was erwartet kann man entspannter aufspielen.

Wer aufsteigt is mir eigentlich so richtig bummsfallera. Wir werden es wahrscheinlich nicht sein.
Ich glaube wir werden einen Platz im Mittelfeld erreichen. Evtl tatsächlich einstellig.
Wobei mir die Version von briegel auch gut gefallen würde.

Das Ziel bzw was ich schätze wird sich aber auch erst nach den ersten spielen wirklich beurteilen lassen. Wenn die Jungs mal richtig gekickt haben...

Am sunndaach gehts los!!!
Heja heja FCK!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Hauptsache nicht so ein Debakel zum Auftakt wie letzte Saison!
Ist mir egal, wer aufsteigt - Lautern ist es nicht!
Mir reicht Platz 12 und ein gutes Dutzend halbwegs ansehnliche Spiele, und dass irgendwas entsteht, was sich Mannschaft schimpfen darf.
Nächste Saison dann gerne mehr.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Ich denke, daß wir eine wesentlich stärkere Mannschaft haben als letzte Saison und glaub daran, daß wir bis zum Schluß oben dran sein werden. Ohne Scheiß. Mitkonkurrenten werden der FC AUDI EBS FCN und UNION sein.
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
So ähnlich sehe ich die Prognosen hier im Forum was den Saisonverlauf betrifft. Da ist alles drin, von Wundertüte bis Niete!
f.walter2002
Beiträge: 156
Registriert: 13.01.2008, 16:37

Beitrag von f.walter2002 »

Die Saisonprognose 2014/15
Voll ins Schwarze

Die Aufstiegsfavoriten

Die Trainer der Zweitligisten sind sich in der Mehrheit einig: 9 der 18 Coaches gaben in einer Umfrage den 1. FC Nürnberg als großen Favoriten auf den Aufstieg an. Zwar wurde die halbe Mannschaft ausgetauscht, aber es kamen vielversprechende Jungprofis wie Alessandro Schöpf (FC Bayern II) oder Christian Ramírez. Die Mischung stimmt zudem mit Bundesliga-Veteranen. Und obwohl Valérien Ismaël erstmals eine Profimannschaft betreut, gilt der 38-Jährige als riesiges Trainer-Talent. Falls das alles nicht helfen sollte, hat der "Club" auch noch die nötigen Finanzreserven, um im Winter nachzulegen.

Zum Kreis der Favoriten gehört auchGreuther Fürth, das in der Relegation knapp am HSV scheiterte. Allerdings muss der Klub etliche abgewanderte Leistungsträger ersetzen, bislang fanden die Fürther aber immer einen Weg, oben mitzumischen.

Dem 1. FC Kaiserslautern würde der Aufstieg besonders finanziell guttun. Vor allem wegen der hohen Stadionmiete ist der Verein angeschlagen. Die Abgänge von Simon Zoller und Mohamadou Idrissou schmerzen, doch auch ohne den Top-Torjäger sollte eine Verbesserung nach Platz vier im Vorjahr möglich sein.

Im vergangenen Jahr war Union BerlinGeheimtipp auf den Aufstieg, am Ende wurde es Rang neun. Trainer Uwe Neuhaus musste nach sieben Jahren an der Alten Försterei gehen, neuer Coach ist Norbert Düwel. Das Team ist punktuell verstärkt worden, mit mehr Konstanz können die "Eisernen" um den Aufstieg spielen.

Durchmarsch in der 3. Liga und jetzt in nur einem Jahr von der Zweiten in die Erste Bundesliga? Ist RB Leipzig zuzutrauen. Das Team verfolgt eine klare Spielidee und ist eingespielt. Auch wenn Trainer Alexander Zorniger nichts vom Aufstieg wissen will, zählt seine Mannschaft zu den besten der Liga. Zweifel werfen nur die fehlende Erfahrung auf dem Niveau auf und der womöglich etwas zu junge Kader.

Die Geheimfavoriten

Eigentlich müsste auch Fortuna Düsseldorf eine Kategorie höher eingestuft werden, aber die durchwachsene vergangene Saison und vor allem Trainer Oliver Reck lassen daran zweifeln. Der vom Interims- zum Cheftrainer beförderte Reck legte in schon in seiner Zeit beim MSV Duisburg erst eine starke Rückrunde und dann einen desaströsen Fehlstart hin. Vom Spieler-Personal her ist der Fortuna der Aufstieg aber durchaus zuzutrauen.

Ganz offensiv hat sich 1860 München den Bundesliga-Aufstieg als Ziel gesetzt. Ein neuer Trainer (Ricardo Moniz), neue Spieler und die Urgesteine Benjamin Lauth und Daniel Bierofka weg - es ist einiges passiert bei den "Löwen". Der Plan der Sechziger ist ambitioniert, aus der zweiten Mannschaft des FC Barcelona kamen deren Kapitän Ilie Sánchez und Eduardo Bedia. Alles hängt davon ab, wie schnell die Spieler die Vorstellungen umsetzen können.

Ganz anders sieht es weiter im Norden aus. Während die Konkurrenz AbsteigerEintracht Braunschweig den direkten Wiederaufstieg zutraut, will der Klub nur ins obere Drittel. Vermutlich zu Recht, denn gleich sechs Leistungsträger verließen den BTSV. Sollten die beiden ausgeliehenen norwegischen Talente Mushaga Bakenga (FC Brügge) und Vegar Eggen Hedenstad (SC Freiburg) überraschen, könnte dem Team von Trainer Torsten Lieberknecht erneut eine Überraschung gelingen.

Die Mittelfeld-Teams

Oft wird der FC Ingolstadt als mögliche Überraschungsmannschaft genannt. Doch trotz der Verpflichtung des australischen WM-Fahrers Mathew Leckie (FSV Frankfurt) reicht es nicht, um um den Aufstieg mitzuspielen. Ähnlich sieht es auch beim Karlsruher SC aus, der sich aber ohnehin nur in der zweiten Liga etablieren will.

Der FC St. Pauli verstärkte zwar seine schwache Defensive, verlor dafür aber den besten Offensivmann (Fin Bartels, Werder Bremen). Und so werden die Hamburger weder mit Auf- noch mit Abstieg etwas zu tun haben.

Nach Platz 15 in der Vorsaison hat der VfL Bochum etliche Zweitliga-erfahrene Spieler verpflichtet, die für einen sicheren Klassenerhalt sorgen dürften. Den hat auch Sensations-Aufsteiger 1. FC Heidenheim als Ziel ausgegeben. Der Drittliga-Meister tritt mit einer fast unveränderten Mannschaft in die Saison und dürfte damit die Euphorie des Vorjahres mitnehmen.

Die Gefährdeten

Der VfR Aalen und der SV Sandhausengehörten zu Überraschungen der vergangenen Saison. Unterschätzt werden die Teams in der neuen Saison sicher nicht mehr. Beide kämpfen in der starken Liga deshalb gegen den Abstieg.

Wie der VfR und der SVS haben auchErzgebirge Aue und der FSV Frankfurtniedrige Etats. Beide Klubs mussten zudem ihre besten Angreifer ziehen lassen, keine guten Voraussetzungen, um die Liga zu halten.

Nach 21 Jahren kehrte der SV Darmstadt 98 in die Zweitklassigkeit zurück. Und der Klassenerhalt wäre eine noch größere Sensation. Der Kader blieb nahezu intakt, zum Klassenerhalt wäre jedoch mehr nötig gewesen. Das kann sich der SV98 aber nicht leisten. Also wird es wohl zurück in die 3. Liga gehen
Fritz_Walter_08
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2011, 19:43

Beitrag von Fritz_Walter_08 »

Ich bin kein Schwarzmaler, aber auch kein Schönredner. Auch wenn wir vom Gefühl her eine ordentliche Truppe haben (Abwehr und Mittelfeld), fehlt mir der Glaube an unsere Stürmer. Warum uns dort seit Jahren der Schuh drückt und wir nichts machen, verstehe ich nicht. Osawe hat gute Ansätze, aber ich befürchte er kommt mit dem Druck bei uns nicht zurecht. Dauer Pechvogel Pritsche wird auch diese Saison leider nix reißen. Und alles auf Spalvis zu setzen halte ich für sehr riskant. Zusätzlich ein gestandener Stürmer würde bei mir jedenfalls für etwas mehr Zuversicht sorgen.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Betzebub24 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso wir uns eine halbe Woche VOR (!!!) Saisonstart schon wieder derartig in Extremen befinden. Entweder totale Euphorie oder "Wir steigen doch eh ab"..
Was ist denn los mit euch??

Ich freue mich einfach, dass es wieder losgeht, bin mit dem Kader eigentlich relativ zufrieden und der Rest wird sich zeigen. Wenn die Mannschaft endlich mal wieder ein Gesicht bzw. eine Mentalität zeigt, ist das schonmal viel wert. Und gerade dieses Jahr kann man die Saison überhaupt nicht vorhersagen.
Also abwarten und am besten ins Stadion kommen :)

Und denkt dran:
Keine falschen Erwartungen --> Keine Enttäuschung hinterher :lol:

Das Einzige, was ich wirklich erwarte und verlange, ist das die kommende Saison besser wird als die letzte!
100% agree
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Betzebub24 hat geschrieben: Und denkt dran:
Keine falschen Erwartungen --> Keine Enttäuschung hinterher :lol:

Das Einzige, was ich wirklich erwarte und verlange, ist das die kommende Saison besser wird als die letzte!
So sehe ich es auch. Ich freue mich, das es wieder losgeht, weil die Zeit ohne FCK Spiele einfach lahmer ist. Was dann auf uns zu kommt werden wir sehen. Ich habe zumindest keine Lust direkt mal mit negativer Einstellung in die Runde zu gehen ohne jetzt direkt Wunder zu erwarten.
Omnia vincit amor
Marvi

Beitrag von Marvi »

Ich habe kein gutes Gefühl! Im Mittelfeld und Sturm hat sich kaum etwas getan bei uns. Und das NM defensiv spielen lässt hat Modica auch schon bestätigt. Das dann ei Moritz oder Halfar das spiel schnell nach vorne tragen soll kann ja kaum funktionieren. Wenn Albaek nicht direkt fuktioniert sehen wir meiner Meinung nach das selbe gekicke wie letztes Jahr. Ich schätze mal platz 13-15.
NörgelBert
Beiträge: 1
Registriert: 27.07.2017, 12:15

Beitrag von NörgelBert »

Sorry Leute,

in der ersten Liga tritt man an um Meister zu werden. In den anderen um aufzusteigen. Jeder Trainer der seine Mannschaft nicht auf dem Zettel hat sollte sich in Frage stellen.

Grüße

NörgelBert
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

NörgelBert hat geschrieben:Sorry Leute,

in der ersten Liga tritt man an um Meister zu werden. In den anderen um aufzusteigen. Jeder Trainer der seine Mannschaft nicht auf dem Zettel hat sollte sich in Frage stellen.

Grüße

NörgelBert
Und wenn der Trainer nach außen etwas anderes sagt, als tatsächlich auf seinem Zettel steht?

Schonmal überlegt warum NIEMAND ausser Bayern in der Bundesliga sagt, dass er Meister werden will?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
ExilDeiwl
Beiträge: 7457
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Hat ja auch kaum eine andere Mannschaft so ein Standing, wie die Bayern. :nachdenklich: Die können es sich erstens erlauben, die Fresse so weit aufzureißen und zweitens wird das halt auch von denen erwartet. Wenn da mal nicht das Saisonziel Triple (!) ausgerufen wird, dann brennt doch dort die Hütte! Wenn bei uns jemand sagt, er will diese Saison aufsteigen, dann ist das einfach mal weltfremd. Was brennt da bei uns die Hütte, wenn Meier oder Gries jetzt sagen würden, dass sie diese Saison aufsteigen wollen. Die einen würden sie auslachen, die anderen ihren Kopf fordern für so viel Borniertheit.

Nee, nee. Mal schön bescheiden bleiben. Falls die Saison wider Erwarten doch viel positiver verlaufen sollte, dann kann man zur rechten Zeit immer noch sagen, dass man aufsteigen will. Aber doch nicht vor der Saison, wo die halbe Mannschaft wieder umgekrempelt wurde und wir keinen Schimmer haben, welche Leistung die Jungs auf den Platz bringen können....
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich kann mich der Meinnug einiger hier nicht anschliessen.
Sehr wohl hat sich was im Kader getan ! Ich finde schon, dass man die Qualität im Kader erhöht hat. Für Zweitliga-Verhältnisse hat man sich sehr gut verstärkt und kann durch aus konkurrenzfähig sein oder werden während der Saison.
Vielleicht ist das gerade die große Chance für den FCK als Underdog die Liga zu überraschen.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
LiverpoolFC
Beiträge: 22
Registriert: 28.07.2017, 13:17
Dauerkarte: Ja

Beitrag von LiverpoolFC »

Ich würde jetzt auch nicht auf Lautern tippen, trotzdem denke ich das unser Kader definitv nicht schlechter geworden ist. Ich selbst zweifele zwar auch (NOCH) an der Qualität unserer vordersten Reihe, aber vielleicht schlägt ja doch einer ein...

By the way: Warum lässt sich Bochum so brutal feiern? :lol: :lol: Ich hab die Woche auf Sky gesehn das die Jungens sich ja ziemlich sicher sind aufzusteigen. Hab ich was verpasst? :lol:
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

FW, hast du noch Hoffnung? Wie lange beschwören wir jetzt schon die Auferstehung des alten Betzegeistes? Viele Jungen, die nix anderes kennen, sehen in uns doch nur noch Dinosaurier :lol:
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

NörgelBert hat geschrieben:Sorry Leute,

in der ersten Liga tritt man an um Meister zu werden. In den anderen um aufzusteigen. Jeder Trainer der seine Mannschaft nicht auf dem Zettel hat sollte sich in Frage stellen.

Grüße

NörgelBert
Deine Feststellung ist definitiv falsch und deine Meinung ist schon deswegen fragwürdig, weil danach die Mehrzahl der Trainer kündigen sollte.
Gruß
Hans
ix35

Beitrag von ix35 »

T-Online listet uns nach deren durchgeführten Team-Checks hinter Kiel und Duisburg aber vor Regensburg und Aue auf Platz 16. :shock: Tschuldigung, aber die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun. :knodder:
Antworten