
Eins hast Du vergessen.DerRealist hat geschrieben:Na, da gibt es 3 Dinge dazu zu sagen -zum Thema Stimmung der Führung:
a) hat man sich das Gesamtpaket FCK nicht genau angeschaut, als man hier begann und sich was vorgemacht?
b) hat man es sich genau angeschaut und hat sich aber daraufhin selbst überschätzt?
c) war man sich von Anfang an bewusst darüber, dass man hier den Verwalter des schleichenden Todes geben wird.
Wenn du
-interne Querelen mit geleakten Inhalten nicht in den Griff bekommst
-interne Querelen mit Posten-Geschachere nicht in den Griff bekommst
Wenn dir
-der Trainer mitten in der Saison wegläuft
-der Sportdirektor mitten in der Vorbereitung wegläuft
-Sponsoren von der Brust weglaufen, um sie dann aus mangelnden Alternativen wieder auf die Brust zu betteln
-bewusst wird, dass Bäcker Schmitt und Metzgerei Horst nicht 7-stellige Summen zur Verfügung stellen
-dir die Dauerkarten-Inhaber, das Fundament, weglaufen
-bewusst wird, dass dein Team ein ordentliches Mentalitäts-und Motiviationsproblem hat, dann
ja, dann, hält man so eine PK ab.
Und das ist ja nur verständlich und garnicht böse gemeint. Da kommt es eben dazu, dass u.a. einem so ein Seltsam-Flop wie die top12-Sache als Konstanz verkauft wird. Und die uns natürlich gut tut. Tut sie! Na dann schauen wir mal, dass sie sonst in den Laden Konstanz reinbringen.
Also:
Abel: Klappe!
Meier: Kampf!
Mannschaft: Kampf!
Gries/Klatt: Geld!
Pokal: Weiterkommen!
Heimspiel: Siege!
Eumel!ix35 hat geschrieben: Eins hast Du vergessen.
Auswärtsspiel: SIEGE!
Wäre ja auch nicht schlimm. Wie in den alten Tagen. Auswärts meist zerrupft, aber zu Hause eine MachtDerRealist hat geschrieben:Eumel!ix35 hat geschrieben: Eins hast Du vergessen.
Auswärtsspiel: SIEGE!
Ich bin Realist
KLKiss hat geschrieben:Um erstmal nicht unötig Hektik zu verbreiten, schauen wir uns doch mal die anderen Mannschaften an. Wer hat welche Topspieler ?
Dabei treffen wir so einige FCK Spieler wieder und auch welchen an denen wir Interesse hatte.
FC Ingolstadt - Lezcano, Kutschke, Gaus, Matip
Darmstadt 98 - Sulu, McLaren, Großkreutz
Eintracht Braunschweig - Gumbela, Nyman, Zuck, Reichel
Union Berlin - Torrejon, Kroos, Schönheim
Dynamo Dresden - Lambertz, Hartmann
1. FC Heidenheim - Schnatterer, Glatzel
St. Pauli - Sobiech, Bouhaddouz, Allagui
Greuther Fürth - Hofmann, Torres, Gjasula, Wittek, Caligiuri
VFL Bochum - Hinterseer, Stöger, Mlapa, Kruse, Stiepermann
SV Sandhausen - Knaller, Linsmayer, Sukuta-Pasu, Wooten, Derstroff, Karl
Fortuna Düsseldorf - Ayhan, Hennings, Bellinghausen, Nielsen
1. FC Nürnberg - Behrens, Ewerton, Kerk, Alushi
Erzgebirge Aue - Köpke, Bunjaku, Tiffert
Arminia Bielefeld - Sporar, Klos, Dick
MSV Duisburg - Stoppelkamp, Schnellhardt
Holstein Kiel - Schindler, Drexler, Duksch
Jahn Regensburg - Gimber, Sörensen
1. FC Kaiserslautern - Müller, Correira, Modica, Koch, Kessel, Mwene Albaek, Atik Kastaneer, Spalvis
Also zu verstecken brauchen wir uns vor niemanden.
Was mir bei allen Mannschaften auffällt:
Die 3 Aufsteiger werden es verdammt schwer haben und nur um den Klassenerhalt spielen.
Die Absteiger sind auch nicht Überbesetz mit Top Spielern und müssen um den Wiederaufstieg ganz schön kämpfen.
Kaiserslautern II (Sandhausen) wird locker im Mittelfeld landen und Kaiserslautern III (Nürnberg) wird auch nicht übers Mittelfeld hinaus kommen.
Zur Überraschung könnten werden die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Kaiserslautern, denn beide Mannschaften hat keiner irgendwie auf dem Zettel und wenn beide gut eingespielt sind kann das ganz schön nach Oben wuppen. Jedenfalls werden beide nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Oder was meint Ihr ???
So ähnlich sehe ich es auch...in den letzten Jahren waren immer ein bis zwei Mannschaften oben mit bei dir keiner auf dem zettel hatte .KLKiss hat geschrieben:Um erstmal nicht unötig Hektik zu verbreiten, schauen wir uns doch mal die anderen Mannschaften an. Wer hat welche Topspieler ?
Dabei treffen wir so einige FCK Spieler wieder und auch welchen an denen wir Interesse hatte.
FC Ingolstadt - Lezcano, Kutschke, Gaus, Matip
Darmstadt 98 - Sulu, McLaren, Großkreutz
Eintracht Braunschweig - Gumbela, Nyman, Zuck, Reichel
Union Berlin - Torrejon, Kroos, Schönheim
Dynamo Dresden - Lambertz, Hartmann
1. FC Heidenheim - Schnatterer, Glatzel
St. Pauli - Sobiech, Bouhaddouz, Allagui
Greuther Fürth - Hofmann, Torres, Gjasula, Wittek, Caligiuri
VFL Bochum - Hinterseer, Stöger, Mlapa, Kruse, Stiepermann
SV Sandhausen - Knaller, Linsmayer, Sukuta-Pasu, Wooten, Derstroff, Karl
Fortuna Düsseldorf - Ayhan, Hennings, Bellinghausen, Nielsen
1. FC Nürnberg - Behrens, Ewerton, Kerk, Alushi
Erzgebirge Aue - Köpke, Bunjaku, Tiffert
Arminia Bielefeld - Sporar, Klos, Dick
MSV Duisburg - Stoppelkamp, Schnellhardt
Holstein Kiel - Schindler, Drexler, Duksch
Jahn Regensburg - Gimber, Sörensen
1. FC Kaiserslautern - Müller, Correira, Modica, Koch, Kessel, Mwene Albaek, Atik Kastaneer, Spalvis
Also zu verstecken brauchen wir uns vor niemanden.
Was mir bei allen Mannschaften auffällt:
Die 3 Aufsteiger werden es verdammt schwer haben und nur um den Klassenerhalt spielen.
Die Absteiger sind auch nicht Überbesetz mit Top Spielern und müssen um den Wiederaufstieg ganz schön kämpfen.
Kaiserslautern II (Sandhausen) wird locker im Mittelfeld landen und Kaiserslautern III (Nürnberg) wird auch nicht übers Mittelfeld hinaus kommen.
Zur Überraschung könnten werden die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Kaiserslautern, denn beide Mannschaften hat keiner irgendwie auf dem Zettel und wenn beide gut eingespielt sind kann das ganz schön nach Oben wuppen. Jedenfalls werden beide nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Oder was meint Ihr ???
Betzenberger76 hat geschrieben: Gute Einschätzung!
Gefällt mir sehr, mal was Positives zu lesen![]()
![]()
BB76
Hätte Gries vom AUFSTIEG gesprochen wäre der DK-Verkauf mittlerweile gestoppt worden weil wir die 30.000er-Marke erreicht hätten.wozuauchimmer hat geschrieben:"Sorgenfreie Saison" ist zwar gut für schläfrige Vorstände, aber schlecht für Zuschauerzahlen. Dann werden die Sorgen den ruhebedürftigen Vorstand schnell einholen. Besser sind Sorgen, entweder um einen Aufstiegs- oder Abstiegsplatz. Diese einfache Erkenntnis müsste eigentlich auch schon einen FCK-Vorstand erreicht haben.
Und wäre man dann nur 6ter geworden, würde gewaltig der Baum brennen.WolframWuttke hat geschrieben:Hätte Gries vom AUFSTIEG gesprochen wäre der DK-Verkauf mittlerweile gestoppt worden weil wir die 30.000er-Marke erreicht hätten.wozuauchimmer hat geschrieben:"Sorgenfreie Saison" ist zwar gut für schläfrige Vorstände, aber schlecht für Zuschauerzahlen. Dann werden die Sorgen den ruhebedürftigen Vorstand schnell einholen. Besser sind Sorgen, entweder um einen Aufstiegs- oder Abstiegsplatz. Diese einfache Erkenntnis müsste eigentlich auch schon einen FCK-Vorstand erreicht haben.
Da hast du einige Gassenhauer angesprochen. Ist dir allerdings aufgefallen das die Dinger von 4 Wörtern bis zu 2 Sätze gehen? Mehr braucht es net. Es braucht keine 5 Strophen die keiner kennt und nicht mal nach dem 10. hören fehlerfrei mitgesungen werden kann. Im Stadion sind jedes Spiel min 50% Zuschauer die eben nicht 17 Heim und 17 Auswärtsspiele besuchen sondern die sich im Jahr 1-5 Spiele gönnen. Um Stimmung ins Stadion zu bringen muss man genau die 50% mitnehmen sonst wird das nie was. Die 50% nimmt man aber nur mit wenn wenn die Lieder und Schlachtrufe kurz und einprägsam sind, so das sie spätestens nach dem zweiten hören voller Inbrunst mitmachen können.de79esche hat geschrieben:Hallo zusammen,
in Anbetracht der Diskussionen über Führung, Fans, Stimmung u.s.w. habe ich mir in den letzten Tagen viele Gedanken gemacht.
Gestern Abend dann mal durch unsere katasrophale Medienlandschaft gezapped, und da war er... Udo Scholz, DER einzige wahre Stadionsprecher, der Anpeitscher, der, der die Nachspielzeit selbst bestimmte.
Und dann wurde es mir klar, wir sind kein Oldtimer, wir sind ein Unikat! Ein Fahrzeug, was es nur einmal auf der Welt gibt, Vorreiter des Sounds und des Fahrvergnügens.
Wir sind etwas in die Jahre gekommen, aber mit etwas Öl und ein paar neuen Ersatzteilen können wir noch sehr gut mit den neueren Modellen mithalten.
Jetzt werden einige sagen, das sagt jeder über seinen Verein und das sind Floskeln.
Nein! Wo hatten die Spieler früher am meisten Angst?
Wo wurden die meisten Lieder erfunden, u.a. Zieht den Bayern die Lederhose aus, Heulsuse Möller..., alle Böcke beißen..., Karlsruh, Karlsruh..., und viele andere, die heute in sämtlichen deutschen Stadien angestimmt werden.
Wo brannte das erste Bengalo?
Wo wurden vom Stadionsprecher als erstes nur noch die Vornamen gerufen?
Wo wiegt der Mythos am Schwersten, daß die Fans ein Spiel drehen können?
Wir sind noch lange nicht reif für den Schrottplatz!!!
Lasst uns wieder eins werden mit unserem Stadion. Alle, die darin sind, und zusammen wieder den Betze zur Hölle machen, für jeden der denkt, er könne bei uns auch nur ne Bratwurst mitnehmen.
Ich bin heiß auf die neue Saison und fest davon überzeugt, wenn in der Kurve wieder jeder seinen Emotionen freien Lauf lässt, ohne Vorgabe von sonst wem, dann können wir unserem Unikat wieder neues Leben einhauchen.
Das ist mit weitem Abstand das Beste was ich hier seit langer langer Zeit gelesen hab.kai900 hat geschrieben:Da hast du einige Gassenhauer angesprochen. Ist dir allerdings aufgefallen das die Dinger von 4 Wörtern bis zu 2 Sätze gehen? Mehr braucht es net. Es braucht keine 5 Strophen die keiner kennt und nicht mal nach dem 10. hören fehlerfrei mitgesungen werden kann. Im Stadion sind jedes Spiel min 50% Zuschauer die eben nicht 17 Heim und 17 Auswärtsspiele besuchen sondern die sich im Jahr 1-5 Spiele gönnen. Um Stimmung ins Stadion zu bringen muss man genau die 50% mitnehmen sonst wird das nie was. Die 50% nimmt man aber nur mit wenn wenn die Lieder und Schlachtrufe kurz und einprägsam sind, so das sie spätestens nach dem zweiten hören voller Inbrunst mitmachen können.de79esche hat geschrieben:Hallo zusammen,
in Anbetracht der Diskussionen über Führung, Fans, Stimmung u.s.w. habe ich mir in den letzten Tagen viele Gedanken gemacht.
Gestern Abend dann mal durch unsere katasrophale Medienlandschaft gezapped, und da war er... Udo Scholz, DER einzige wahre Stadionsprecher, der Anpeitscher, der, der die Nachspielzeit selbst bestimmte.
Und dann wurde es mir klar, wir sind kein Oldtimer, wir sind ein Unikat! Ein Fahrzeug, was es nur einmal auf der Welt gibt, Vorreiter des Sounds und des Fahrvergnügens.
Wir sind etwas in die Jahre gekommen, aber mit etwas Öl und ein paar neuen Ersatzteilen können wir noch sehr gut mit den neueren Modellen mithalten.
Jetzt werden einige sagen, das sagt jeder über seinen Verein und das sind Floskeln.
Nein! Wo hatten die Spieler früher am meisten Angst?
Wo wurden die meisten Lieder erfunden, u.a. Zieht den Bayern die Lederhose aus, Heulsuse Möller..., alle Böcke beißen..., Karlsruh, Karlsruh..., und viele andere, die heute in sämtlichen deutschen Stadien angestimmt werden.
Wo brannte das erste Bengalo?
Wo wurden vom Stadionsprecher als erstes nur noch die Vornamen gerufen?
Wo wiegt der Mythos am Schwersten, daß die Fans ein Spiel drehen können?
Wir sind noch lange nicht reif für den Schrottplatz!!!
Lasst uns wieder eins werden mit unserem Stadion. Alle, die darin sind, und zusammen wieder den Betze zur Hölle machen, für jeden der denkt, er könne bei uns auch nur ne Bratwurst mitnehmen.
Ich bin heiß auf die neue Saison und fest davon überzeugt, wenn in der Kurve wieder jeder seinen Emotionen freien Lauf lässt, ohne Vorgabe von sonst wem, dann können wir unserem Unikat wieder neues Leben einhauchen.
Genau damit hat Meier doch mehr als Recht. Wie kann man al s2.Liga Verein nur gegen 2 ernstzunehmende Gegner in der Vorbereitung spielen? Da musst du kein Fußballkenner sein, um zu wissen, dass das zu wenig ist. Da ist eindeutig der Vorstand verantwortlich, der seine Leute haben muss, die solche Spiele ausmachen können. Und es ist möglich, andere machen es ja auch. Nach Derby ist doch Vieles von dem, was bisher so positiv geklungen hat, wieder infrage gestellt worden. Versetzt euch mal in Meiers Position... das hat mit professioneller Arbeit nichts zu tun... und von ihm wird sie erwartet. Darüber würde ich mich auch tierisch aufregen... und stellt euch vor, der Saisonstart missglückt. Meier ist in einem Alter, da hat man seine Schäfchen im trockenen und keinen Bock mehr auf Querelen.Forever Betze hat geschrieben:Also ich möchte hier keine Unruhe im Forum stiften und bin auch kein Fan von Verschwörungstheorien, aber so ganz harmonisch sieht das nicht aus, zwischen Meier und dem Vorstand.
Betrachte sich nur einer Meier der sagt: "Ich hätte gerne mehr Spiele auf höherem Niceau gehabt, aber damit müssen wir leben." Als man direkt darauf Gries sieht, erkennt man das ihm der Satz so gar nicht gepasst hat, vor allem ging Meiers Blick nach dem Satz auch direkt Richtung Vorstand.
Wie man Meier kennt, ist er jemand, der sich halt mal überhaupt gar nichts sagen lässt. Hoffen wir, dass es diese Saison kein Chaos gibt. Ich hoffe, dass ich mir das nur einbilde.
Ich kaufe ein ü (ALT+129) - BING BING BING BINGkotteschul hat geschrieben:@ForeverBetze
der 1.Spieltag hat es da schon ganz schoen in sich
Bochum gegen Pauli
Dusseldorf gegen Braunschweig
Darmstadt gegen Fuerth
Ingolstadt gegen Union Berlin
und wir gegen den Glubb.
Da ist Zuendstoff fuer eine richtungsweisende Saison drin am Sonntag.
Dank der dämlichen langen Transferperiode wird es eigentlich erst ab September richtungsweisend, wenn die Kader dann auch endgültig feststehen. Realistische Einschätzungen der Stärke der Teams ist für mich erst nach der englischen Woche wirklich drin.kotteschul hat geschrieben:
Da ist Zuendstoff fuer eine richtungsweisende Saison drin am Sonntag.