Forum

Jahrespressekonferenz 2017 | Gries: "Eine sorgenfreie Saison spielen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Na, da gibt es 3 Dinge dazu zu sagen -zum Thema Stimmung der Führung:

a) hat man sich das Gesamtpaket FCK nicht genau angeschaut, als man hier begann und sich was vorgemacht?

b) hat man es sich genau angeschaut und hat sich aber daraufhin selbst überschätzt?

c) war man sich von Anfang an bewusst darüber, dass man hier den Verwalter des schleichenden Todes geben wird.

Wenn du
-interne Querelen mit geleakten Inhalten nicht in den Griff bekommst
-interne Querelen mit Posten-Geschachere nicht in den Griff bekommst

Wenn dir
-der Trainer mitten in der Saison wegläuft
-der Sportdirektor mitten in der Vorbereitung wegläuft
-Sponsoren von der Brust weglaufen, um sie dann aus mangelnden Alternativen wieder auf die Brust zu betteln
-bewusst wird, dass Bäcker Schmitt und Metzgerei Horst nicht 7-stellige Summen zur Verfügung stellen
-dir die Dauerkarten-Inhaber, das Fundament, weglaufen
-bewusst wird, dass dein Team ein ordentliches Mentalitäts-und Motiviationsproblem hat, dann

ja, dann, hält man so eine PK ab.
Und das ist ja nur verständlich und garnicht böse gemeint. Da kommt es eben dazu, dass u.a. einem so ein Seltsam-Flop wie die top12-Sache als Konstanz verkauft wird. Und die uns natürlich gut tut. Tut sie! Na dann schauen wir mal, dass sie sonst in den Laden Konstanz reinbringen.

Also:
Abel: Klappe!
Meier: Kampf!
Mannschaft: Kampf!
Gries/Klatt: Geld!
Pokal: Weiterkommen!
Heimspiel: Siege!
ix35

Beitrag von ix35 »

DerRealist hat geschrieben:Na, da gibt es 3 Dinge dazu zu sagen -zum Thema Stimmung der Führung:

a) hat man sich das Gesamtpaket FCK nicht genau angeschaut, als man hier begann und sich was vorgemacht?

b) hat man es sich genau angeschaut und hat sich aber daraufhin selbst überschätzt?

c) war man sich von Anfang an bewusst darüber, dass man hier den Verwalter des schleichenden Todes geben wird.

Wenn du
-interne Querelen mit geleakten Inhalten nicht in den Griff bekommst
-interne Querelen mit Posten-Geschachere nicht in den Griff bekommst

Wenn dir
-der Trainer mitten in der Saison wegläuft
-der Sportdirektor mitten in der Vorbereitung wegläuft
-Sponsoren von der Brust weglaufen, um sie dann aus mangelnden Alternativen wieder auf die Brust zu betteln
-bewusst wird, dass Bäcker Schmitt und Metzgerei Horst nicht 7-stellige Summen zur Verfügung stellen
-dir die Dauerkarten-Inhaber, das Fundament, weglaufen
-bewusst wird, dass dein Team ein ordentliches Mentalitäts-und Motiviationsproblem hat, dann

ja, dann, hält man so eine PK ab.
Und das ist ja nur verständlich und garnicht böse gemeint. Da kommt es eben dazu, dass u.a. einem so ein Seltsam-Flop wie die top12-Sache als Konstanz verkauft wird. Und die uns natürlich gut tut. Tut sie! Na dann schauen wir mal, dass sie sonst in den Laden Konstanz reinbringen.

Also:
Abel: Klappe!
Meier: Kampf!
Mannschaft: Kampf!
Gries/Klatt: Geld!
Pokal: Weiterkommen!
Heimspiel: Siege!
Eins hast Du vergessen.
Auswärtsspiel: SIEGE! :D
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ix35 hat geschrieben: Eins hast Du vergessen.
Auswärtsspiel: SIEGE! :D
Eumel!
Ich bin Realist :)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

DerRealist hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben: Eins hast Du vergessen.
Auswärtsspiel: SIEGE! :D
Eumel!
Ich bin Realist :)
Wäre ja auch nicht schlimm. Wie in den alten Tagen. Auswärts meist zerrupft, aber zu Hause eine Macht 8-) Könnte ich mit leben.
Omnia vincit amor
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Um erstmal nicht unötig Hektik zu verbreiten, schauen wir uns doch mal die anderen Mannschaften an. Wer hat welche Topspieler ?
Dabei treffen wir so einige FCK Spieler wieder und auch welchen an denen wir Interesse hatte.

FC Ingolstadt - Lezcano, Kutschke, Gaus, Matip
Darmstadt 98 - Sulu, McLaren, Großkreutz
Eintracht Braunschweig - Gumbela, Nyman, Zuck, Reichel
Union Berlin - Torrejon, Kroos, Schönheim
Dynamo Dresden - Lambertz, Hartmann
1. FC Heidenheim - Schnatterer, Glatzel
St. Pauli - Sobiech, Bouhaddouz, Allagui
Greuther Fürth - Hofmann, Torres, Gjasula, Wittek, Caligiuri
VFL Bochum - Hinterseer, Stöger, Mlapa, Kruse, Stiepermann
SV Sandhausen - Knaller, Linsmayer, Sukuta-Pasu, Wooten, Derstroff, Karl
Fortuna Düsseldorf - Ayhan, Hennings, Bellinghausen, Nielsen
1. FC Nürnberg - Behrens, Ewerton, Kerk, Alushi
Erzgebirge Aue - Köpke, Bunjaku, Tiffert
Arminia Bielefeld - Sporar, Klos, Dick
MSV Duisburg - Stoppelkamp, Schnellhardt
Holstein Kiel - Schindler, Drexler, Duksch
Jahn Regensburg - Gimber, Sörensen
1. FC Kaiserslautern - Müller, Correira, Modica, Koch, Kessel, Mwene Albaek, Atik Kastaneer, Spalvis

Also zu verstecken brauchen wir uns vor niemanden.

Was mir bei allen Mannschaften auffällt:
Die 3 Aufsteiger werden es verdammt schwer haben und nur um den Klassenerhalt spielen.
Die Absteiger sind auch nicht Überbesetz mit Top Spielern und müssen um den Wiederaufstieg ganz schön kämpfen.
Kaiserslautern II (Sandhausen) wird locker im Mittelfeld landen und Kaiserslautern III (Nürnberg) wird auch nicht übers Mittelfeld hinaus kommen.
Zur Überraschung könnten werden die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Kaiserslautern, denn beide Mannschaften hat keiner irgendwie auf dem Zettel und wenn beide gut eingespielt sind kann das ganz schön nach Oben wuppen. Jedenfalls werden beide nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Oder was meint Ihr ???
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Betzenberger76
Beiträge: 39
Registriert: 22.06.2017, 13:56

Beitrag von Betzenberger76 »

KLKiss hat geschrieben:Um erstmal nicht unötig Hektik zu verbreiten, schauen wir uns doch mal die anderen Mannschaften an. Wer hat welche Topspieler ?
Dabei treffen wir so einige FCK Spieler wieder und auch welchen an denen wir Interesse hatte.

FC Ingolstadt - Lezcano, Kutschke, Gaus, Matip
Darmstadt 98 - Sulu, McLaren, Großkreutz
Eintracht Braunschweig - Gumbela, Nyman, Zuck, Reichel
Union Berlin - Torrejon, Kroos, Schönheim
Dynamo Dresden - Lambertz, Hartmann
1. FC Heidenheim - Schnatterer, Glatzel
St. Pauli - Sobiech, Bouhaddouz, Allagui
Greuther Fürth - Hofmann, Torres, Gjasula, Wittek, Caligiuri
VFL Bochum - Hinterseer, Stöger, Mlapa, Kruse, Stiepermann
SV Sandhausen - Knaller, Linsmayer, Sukuta-Pasu, Wooten, Derstroff, Karl
Fortuna Düsseldorf - Ayhan, Hennings, Bellinghausen, Nielsen
1. FC Nürnberg - Behrens, Ewerton, Kerk, Alushi
Erzgebirge Aue - Köpke, Bunjaku, Tiffert
Arminia Bielefeld - Sporar, Klos, Dick
MSV Duisburg - Stoppelkamp, Schnellhardt
Holstein Kiel - Schindler, Drexler, Duksch
Jahn Regensburg - Gimber, Sörensen
1. FC Kaiserslautern - Müller, Correira, Modica, Koch, Kessel, Mwene Albaek, Atik Kastaneer, Spalvis

Also zu verstecken brauchen wir uns vor niemanden.

Was mir bei allen Mannschaften auffällt:
Die 3 Aufsteiger werden es verdammt schwer haben und nur um den Klassenerhalt spielen.
Die Absteiger sind auch nicht Überbesetz mit Top Spielern und müssen um den Wiederaufstieg ganz schön kämpfen.
Kaiserslautern II (Sandhausen) wird locker im Mittelfeld landen und Kaiserslautern III (Nürnberg) wird auch nicht übers Mittelfeld hinaus kommen.
Zur Überraschung könnten werden die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Kaiserslautern, denn beide Mannschaften hat keiner irgendwie auf dem Zettel und wenn beide gut eingespielt sind kann das ganz schön nach Oben wuppen. Jedenfalls werden beide nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Oder was meint Ihr ???

Gute Einschätzung!
Gefällt mir sehr, mal was Positives zu lesen :D :daumen:

BB76 :teufel2:
klee2808
Beiträge: 356
Registriert: 29.01.2007, 15:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von klee2808 »

KLKiss hat geschrieben:Um erstmal nicht unötig Hektik zu verbreiten, schauen wir uns doch mal die anderen Mannschaften an. Wer hat welche Topspieler ?
Dabei treffen wir so einige FCK Spieler wieder und auch welchen an denen wir Interesse hatte.

FC Ingolstadt - Lezcano, Kutschke, Gaus, Matip
Darmstadt 98 - Sulu, McLaren, Großkreutz
Eintracht Braunschweig - Gumbela, Nyman, Zuck, Reichel
Union Berlin - Torrejon, Kroos, Schönheim
Dynamo Dresden - Lambertz, Hartmann
1. FC Heidenheim - Schnatterer, Glatzel
St. Pauli - Sobiech, Bouhaddouz, Allagui
Greuther Fürth - Hofmann, Torres, Gjasula, Wittek, Caligiuri
VFL Bochum - Hinterseer, Stöger, Mlapa, Kruse, Stiepermann
SV Sandhausen - Knaller, Linsmayer, Sukuta-Pasu, Wooten, Derstroff, Karl
Fortuna Düsseldorf - Ayhan, Hennings, Bellinghausen, Nielsen
1. FC Nürnberg - Behrens, Ewerton, Kerk, Alushi
Erzgebirge Aue - Köpke, Bunjaku, Tiffert
Arminia Bielefeld - Sporar, Klos, Dick
MSV Duisburg - Stoppelkamp, Schnellhardt
Holstein Kiel - Schindler, Drexler, Duksch
Jahn Regensburg - Gimber, Sörensen
1. FC Kaiserslautern - Müller, Correira, Modica, Koch, Kessel, Mwene Albaek, Atik Kastaneer, Spalvis

Also zu verstecken brauchen wir uns vor niemanden.

Was mir bei allen Mannschaften auffällt:
Die 3 Aufsteiger werden es verdammt schwer haben und nur um den Klassenerhalt spielen.
Die Absteiger sind auch nicht Überbesetz mit Top Spielern und müssen um den Wiederaufstieg ganz schön kämpfen.
Kaiserslautern II (Sandhausen) wird locker im Mittelfeld landen und Kaiserslautern III (Nürnberg) wird auch nicht übers Mittelfeld hinaus kommen.
Zur Überraschung könnten werden die SpVgg Greuther Fürth und der 1. FC Kaiserslautern, denn beide Mannschaften hat keiner irgendwie auf dem Zettel und wenn beide gut eingespielt sind kann das ganz schön nach Oben wuppen. Jedenfalls werden beide nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Oder was meint Ihr ???
So ähnlich sehe ich es auch...in den letzten Jahren waren immer ein bis zwei Mannschaften oben mit bei dir keiner auf dem zettel hatte .
Hoffen wir das es so kommt . :daumen:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Betzenberger76 hat geschrieben: Gute Einschätzung!
Gefällt mir sehr, mal was Positives zu lesen :D :daumen:

BB76 :teufel2:

Ja, wird genug Negatives hier geschrieben.
Aber Interessant gegen wieviele Ex FCK Spieler man trifft (22).
Naja, die Fakten liegen nun alle auf dem Tisch und die Saison kann endlich starten.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

Endlich mal was Positives. Und jetzt packen wir die Taschentücher ein (außer nach den unzähligen anstehenden Heimsiegen :D )und freuen uns auf die Saison 8-)
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

"Sorgenfreie Saison" ist zwar gut für schläfrige Vorstände, aber schlecht für Zuschauerzahlen. Dann werden die Sorgen den ruhebedürftigen Vorstand schnell einholen. Besser sind Sorgen, entweder um einen Aufstiegs- oder Abstiegsplatz. Diese einfache Erkenntnis müsste eigentlich auch schon einen FCK-Vorstand erreicht haben.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

An alle, die sich an der Formulierung "sorgenfreie Saison" aufheizen.
Sorgenfrei kann auch heißen: Aufstieg. Es kann quasi alles heißen.
Was soll er denn sonst sagen etwa: Aufstieg.
Dann wird er zerrissen, wenn`s nicht klappt.
Etwa: gegen den Abstieg. Dann wird er im Vorfeld zerrissen, weil das nicht "Anspruch" des FCK ist.
Was immer gesagt wird, es wird von einigen immer negativ belegt. Gewöhnt euch das ab, oder stellt euch als Vorstand oder Pressesprecher zu Verfügung und dann möchte ich mal eure Statements hören, wahrscheinlich zum totlachen.
Auf jeden Fall wird es eine sehr schwere Saison.
Für alle. Ach für die auf den Schild gehobenen Ausstiegskandidaten.
Maik Walpurgis hat es im Kicker richtig beschrieben: "Mit links ? Dann schlagen wir hart auf." Er hat mit dieser Aussage den Nagel auf den Kopf getroffen.
Auch 1860 hat sich in der letzten Saison Hoffnungen gemacht oben mitzuspielen, UND ????
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Was wünscht man sich eine Zeitmaschine um direkt auf Sonntag 13:30 zu springen, dass endlich Ruhe ist. Diese Filetiererei von jedem einzelnen Wort unserer Führung geht einem so unendlich auf den Senkel...
Das Eckige muss ins Runde
de79esche

Beitrag von de79esche »

Hallo zusammen,
in Anbetracht der Diskussionen über Führung, Fans, Stimmung u.s.w. habe ich mir in den letzten Tagen viele Gedanken gemacht.
Gestern Abend dann mal durch unsere katasrophale Medienlandschaft gezapped, und da war er... Udo Scholz, DER einzige wahre Stadionsprecher, der Anpeitscher, der, der die Nachspielzeit selbst bestimmte.

Und dann wurde es mir klar, wir sind kein Oldtimer, wir sind ein Unikat! Ein Fahrzeug, was es nur einmal auf der Welt gibt, Vorreiter des Sounds und des Fahrvergnügens.
Wir sind etwas in die Jahre gekommen, aber mit etwas Öl und ein paar neuen Ersatzteilen können wir noch sehr gut mit den neueren Modellen mithalten.

Jetzt werden einige sagen, das sagt jeder über seinen Verein und das sind Floskeln.

Nein! Wo hatten die Spieler früher am meisten Angst?
Wo wurden die meisten Lieder erfunden, u.a. Zieht den Bayern die Lederhose aus, Heulsuse Möller..., alle Böcke beißen..., Karlsruh, Karlsruh..., und viele andere, die heute in sämtlichen deutschen Stadien angestimmt werden.
Wo brannte das erste Bengalo?
Wo wurden vom Stadionsprecher als erstes nur noch die Vornamen gerufen?
Wo wiegt der Mythos am Schwersten, daß die Fans ein Spiel drehen können?

Wir sind noch lange nicht reif für den Schrottplatz!!!
Lasst uns wieder eins werden mit unserem Stadion. Alle, die darin sind, und zusammen wieder den Betze zur Hölle machen, für jeden der denkt, er könne bei uns auch nur ne Bratwurst mitnehmen.

Ich bin heiß auf die neue Saison und fest davon überzeugt, wenn in der Kurve wieder jeder seinen Emotionen freien Lauf lässt, ohne Vorgabe von sonst wem, dann können wir unserem Unikat wieder neues Leben einhauchen.
Zuletzt geändert von de79esche am 28.07.2017, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wozuauchimmer hat geschrieben:"Sorgenfreie Saison" ist zwar gut für schläfrige Vorstände, aber schlecht für Zuschauerzahlen. Dann werden die Sorgen den ruhebedürftigen Vorstand schnell einholen. Besser sind Sorgen, entweder um einen Aufstiegs- oder Abstiegsplatz. Diese einfache Erkenntnis müsste eigentlich auch schon einen FCK-Vorstand erreicht haben.
Hätte Gries vom AUFSTIEG gesprochen wäre der DK-Verkauf mittlerweile gestoppt worden weil wir die 30.000er-Marke erreicht hätten.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

WolframWuttke hat geschrieben:
wozuauchimmer hat geschrieben:"Sorgenfreie Saison" ist zwar gut für schläfrige Vorstände, aber schlecht für Zuschauerzahlen. Dann werden die Sorgen den ruhebedürftigen Vorstand schnell einholen. Besser sind Sorgen, entweder um einen Aufstiegs- oder Abstiegsplatz. Diese einfache Erkenntnis müsste eigentlich auch schon einen FCK-Vorstand erreicht haben.
Hätte Gries vom AUFSTIEG gesprochen wäre der DK-Verkauf mittlerweile gestoppt worden weil wir die 30.000er-Marke erreicht hätten.
Und wäre man dann nur 6ter geworden, würde gewaltig der Baum brennen.
Ich finde die Ansage "sorgenfrei...." erstmal gut, da kann man durchaus auch was draus machen, immer besser als zurück rudern zu müssen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Bin ja froh, dass die autometapher abgeflacht ist :)
Menschen die in Metaphern sprechen, können mir den schritt schaponieren (Jack nickelson) :D

Ich find die Formulierung unglücklich bzgl. Sorgenfrei. Ein gesicherter Mittelfeldplatz wäre da schon vom wording her besser gewesen. Aber egal.
Und die dauerkartenkäufe richten sich doch nicht nach Ziel ankündigungen. Die richten sich nach dem, was auf dem Platz geboten wird!
Wenn die ersten spiele (schwerer autakt) anständig gefightet und Fußball gespielt wird, und dann evtl 5 Punkte aus den ersten 3 spielen zu Buche stehen, dann werden auch die Zuschauer wieder zahlreicher. Da bin ich sicher!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

de79esche hat geschrieben:Hallo zusammen,
in Anbetracht der Diskussionen über Führung, Fans, Stimmung u.s.w. habe ich mir in den letzten Tagen viele Gedanken gemacht.
Gestern Abend dann mal durch unsere katasrophale Medienlandschaft gezapped, und da war er... Udo Scholz, DER einzige wahre Stadionsprecher, der Anpeitscher, der, der die Nachspielzeit selbst bestimmte.

Und dann wurde es mir klar, wir sind kein Oldtimer, wir sind ein Unikat! Ein Fahrzeug, was es nur einmal auf der Welt gibt, Vorreiter des Sounds und des Fahrvergnügens.
Wir sind etwas in die Jahre gekommen, aber mit etwas Öl und ein paar neuen Ersatzteilen können wir noch sehr gut mit den neueren Modellen mithalten.

Jetzt werden einige sagen, das sagt jeder über seinen Verein und das sind Floskeln.

Nein! Wo hatten die Spieler früher am meisten Angst?
Wo wurden die meisten Lieder erfunden, u.a. Zieht den Bayern die Lederhose aus, Heulsuse Möller..., alle Böcke beißen..., Karlsruh, Karlsruh..., und viele andere, die heute in sämtlichen deutschen Stadien angestimmt werden.
Wo brannte das erste Bengalo?
Wo wurden vom Stadionsprecher als erstes nur noch die Vornamen gerufen?
Wo wiegt der Mythos am Schwersten, daß die Fans ein Spiel drehen können?

Wir sind noch lange nicht reif für den Schrottplatz!!!
Lasst uns wieder eins werden mit unserem Stadion. Alle, die darin sind, und zusammen wieder den Betze zur Hölle machen, für jeden der denkt, er könne bei uns auch nur ne Bratwurst mitnehmen.

Ich bin heiß auf die neue Saison und fest davon überzeugt, wenn in der Kurve wieder jeder seinen Emotionen freien Lauf lässt, ohne Vorgabe von sonst wem, dann können wir unserem Unikat wieder neues Leben einhauchen.
Da hast du einige Gassenhauer angesprochen. Ist dir allerdings aufgefallen das die Dinger von 4 Wörtern bis zu 2 Sätze gehen? Mehr braucht es net. Es braucht keine 5 Strophen die keiner kennt und nicht mal nach dem 10. hören fehlerfrei mitgesungen werden kann. Im Stadion sind jedes Spiel min 50% Zuschauer die eben nicht 17 Heim und 17 Auswärtsspiele besuchen sondern die sich im Jahr 1-5 Spiele gönnen. Um Stimmung ins Stadion zu bringen muss man genau die 50% mitnehmen sonst wird das nie was. Die 50% nimmt man aber nur mit wenn wenn die Lieder und Schlachtrufe kurz und einprägsam sind, so das sie spätestens nach dem zweiten hören voller Inbrunst mitmachen können.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ausgeglichenste Saison Hin oder Her. Ingolstadt hat einen deutlich höheren Marktwert als alle anderen und bis auf 2-3 Spieler, den 1. Liga Kader gehalten. Natürlich ist die Liga weitaus ausgeglichener als die letzten 2 Jahre und Ingolstadt wird lange nicht so überlegen sein, wie Freiburg, RBL, VfB und Hannover, aber trotzdem sind die der Topfavorit der Liga. Danach wird das aber schon ziemlich spannend.

Pauli hat das Team gehalten. Letzte Saison Umbruch, spielten sich ein und waren dann das Beste Rückrunden Team, für mich vielleicht der Topfavorit neben Ingolstadt.

Union mit dem 2. teuersten Kader nach Ingolstadt, doch eigentlich ist man gewöhnt, dass Teams die knapp am Aufstieg vorbei getauscht sind, eine Saison später Versagen, das gleiche trifft auf den BTSV zu.

Fürth hat ziemlich gut eingekauft.

Bochum hat offensiv verdammt gut eingekauft, mit Hinterseer, Diamantakos und Kruse.

Auch Nürnverg hat sich ziemlich verstärkt und tief in die Tasche gegriffen.

Insgesamt haben einige Teams einiges ausgegeben. Mehr als sonst. Es wirkt fast s, als würde dieses Jahr jeder aufsteigen wollen, da dieses Jahr einfach DIE Möglichkeit da ist. Keine SGE, Hertha, BMG, Köln, RBL, Freiburg, VfB oder Hannover in der Liga.
Zwar sind alle auf einem Level, aber aufsteigen wollen dieses Jahr wohl ziemlich viele.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Auszug aus der Rheinpfalz von heute:

Dass ihm Trainer Norbert Meier erneut das Vertrauen schenkte, ihn zum Kapitän berief, will Halfar mit Leistung zurückzahlen. Im letzten Jahr habe er das Ganze mit Stellvertreter Christoph Moritz und „mit dem Trainerteam gut gelöst“. „Ich werde mein Bestmögliches geben, ich will nicht sagen für Zucht und Ordnung sorgen, aber darauf zu achten, dass jeder weiß, wo der Hase hinzulaufen hat“, sagt Halfar. „Ich glaube, charakterlich haben wir gute Jungs dazu bekommen. Es sind viele Junge, für viele ist das Neuland. Für diesen Prozess müssen wir uns Zeit geben – auch wenn wir sie nicht haben“, mahnt Halfar, der Routinier, zur Geduld.
Zuletzt geändert von SL7:4 am 28.07.2017, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

kai900 hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Hallo zusammen,
in Anbetracht der Diskussionen über Führung, Fans, Stimmung u.s.w. habe ich mir in den letzten Tagen viele Gedanken gemacht.
Gestern Abend dann mal durch unsere katasrophale Medienlandschaft gezapped, und da war er... Udo Scholz, DER einzige wahre Stadionsprecher, der Anpeitscher, der, der die Nachspielzeit selbst bestimmte.

Und dann wurde es mir klar, wir sind kein Oldtimer, wir sind ein Unikat! Ein Fahrzeug, was es nur einmal auf der Welt gibt, Vorreiter des Sounds und des Fahrvergnügens.
Wir sind etwas in die Jahre gekommen, aber mit etwas Öl und ein paar neuen Ersatzteilen können wir noch sehr gut mit den neueren Modellen mithalten.

Jetzt werden einige sagen, das sagt jeder über seinen Verein und das sind Floskeln.

Nein! Wo hatten die Spieler früher am meisten Angst?
Wo wurden die meisten Lieder erfunden, u.a. Zieht den Bayern die Lederhose aus, Heulsuse Möller..., alle Böcke beißen..., Karlsruh, Karlsruh..., und viele andere, die heute in sämtlichen deutschen Stadien angestimmt werden.
Wo brannte das erste Bengalo?
Wo wurden vom Stadionsprecher als erstes nur noch die Vornamen gerufen?
Wo wiegt der Mythos am Schwersten, daß die Fans ein Spiel drehen können?

Wir sind noch lange nicht reif für den Schrottplatz!!!
Lasst uns wieder eins werden mit unserem Stadion. Alle, die darin sind, und zusammen wieder den Betze zur Hölle machen, für jeden der denkt, er könne bei uns auch nur ne Bratwurst mitnehmen.

Ich bin heiß auf die neue Saison und fest davon überzeugt, wenn in der Kurve wieder jeder seinen Emotionen freien Lauf lässt, ohne Vorgabe von sonst wem, dann können wir unserem Unikat wieder neues Leben einhauchen.
Da hast du einige Gassenhauer angesprochen. Ist dir allerdings aufgefallen das die Dinger von 4 Wörtern bis zu 2 Sätze gehen? Mehr braucht es net. Es braucht keine 5 Strophen die keiner kennt und nicht mal nach dem 10. hören fehlerfrei mitgesungen werden kann. Im Stadion sind jedes Spiel min 50% Zuschauer die eben nicht 17 Heim und 17 Auswärtsspiele besuchen sondern die sich im Jahr 1-5 Spiele gönnen. Um Stimmung ins Stadion zu bringen muss man genau die 50% mitnehmen sonst wird das nie was. Die 50% nimmt man aber nur mit wenn wenn die Lieder und Schlachtrufe kurz und einprägsam sind, so das sie spätestens nach dem zweiten hören voller Inbrunst mitmachen können.
Das ist mit weitem Abstand das Beste was ich hier seit langer langer Zeit gelesen hab. :daumen:
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@ForeverBetze

der 1.Spieltag hat es da schon ganz schoen in sich

Bochum gegen Pauli
Dusseldorf gegen Braunschweig
Darmstadt gegen Fuerth
Ingolstadt gegen Union Berlin

und wir gegen den Glubb.

Da ist Zuendstoff fuer eine richtungsweisende Saison drin am Sonntag.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Forever Betze hat geschrieben:Also ich möchte hier keine Unruhe im Forum stiften und bin auch kein Fan von Verschwörungstheorien, aber so ganz harmonisch sieht das nicht aus, zwischen Meier und dem Vorstand.
Betrachte sich nur einer Meier der sagt: "Ich hätte gerne mehr Spiele auf höherem Niceau gehabt, aber damit müssen wir leben." Als man direkt darauf Gries sieht, erkennt man das ihm der Satz so gar nicht gepasst hat, vor allem ging Meiers Blick nach dem Satz auch direkt Richtung Vorstand.
Wie man Meier kennt, ist er jemand, der sich halt mal überhaupt gar nichts sagen lässt. Hoffen wir, dass es diese Saison kein Chaos gibt. Ich hoffe, dass ich mir das nur einbilde.
Genau damit hat Meier doch mehr als Recht. Wie kann man al s2.Liga Verein nur gegen 2 ernstzunehmende Gegner in der Vorbereitung spielen? Da musst du kein Fußballkenner sein, um zu wissen, dass das zu wenig ist. Da ist eindeutig der Vorstand verantwortlich, der seine Leute haben muss, die solche Spiele ausmachen können. Und es ist möglich, andere machen es ja auch. Nach Derby ist doch Vieles von dem, was bisher so positiv geklungen hat, wieder infrage gestellt worden. Versetzt euch mal in Meiers Position... das hat mit professioneller Arbeit nichts zu tun... und von ihm wird sie erwartet. Darüber würde ich mich auch tierisch aufregen... und stellt euch vor, der Saisonstart missglückt. Meier ist in einem Alter, da hat man seine Schäfchen im trockenen und keinen Bock mehr auf Querelen.
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

kotteschul hat geschrieben:@ForeverBetze

der 1.Spieltag hat es da schon ganz schoen in sich

Bochum gegen Pauli
Dusseldorf gegen Braunschweig
Darmstadt gegen Fuerth
Ingolstadt gegen Union Berlin

und wir gegen den Glubb.

Da ist Zuendstoff fuer eine richtungsweisende Saison drin am Sonntag.
Ich kaufe ein ü (ALT+129) - BING BING BING BING 8-)
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

kotteschul hat geschrieben:
Da ist Zuendstoff fuer eine richtungsweisende Saison drin am Sonntag.
Dank der dämlichen langen Transferperiode wird es eigentlich erst ab September richtungsweisend, wenn die Kader dann auch endgültig feststehen. Realistische Einschätzungen der Stärke der Teams ist für mich erst nach der englischen Woche wirklich drin.
Omnia vincit amor
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

haha..bei einer Thailandischen Tastatur...

:lol: :D :daumen:

ich kaufe mit !! :)


@juergenrische1998

Die Punkte werden aber schon ab Sonntag vergeben und es wird schon ab Sonntag bzw. Montagabend klar sein wer die Saison bestimmen wird,zumindest spielen die Favoriten alle Gegeneinander.Und die Vorrunde mit dem Quantschen "Rueckenwind" anzugehen ist ein Sieg gegen einen Mitfavoriten nicht schlecht, oder ?

Eine Chance fuer uns..zu ueberaschen.
Antworten