Da bin ich ehrlich gesagt erleichtert. Mit Ratajczak der schlechteste Torhüter, den ich in den letzten Jahren in der 2. Liga gesehen habe.
Eher würde ich Sievers den Vorzug geben, schlechter kann er nur schwer sein.
Das tut mir wirklich leid für meine Freunde aus Bielefeld.....aber besser als bei uns schließlich hat er mit seiner großartigen Leistung in Heidenheim Bielefeld vor der Relegation bewahrt.... wahrscheinlich ein Akt der Dankbarkeit
Betzi1900 hat geschrieben:iIch Frage mich warum holen wir nicht Müller aus Leipzig. zurück, der spielt da eh keine Rolle mehr und ist bestimmt günstig zu haben.
RB will ihn ja angeblich nur verleihen, was uns nicht wirklich was bringt. Da lieber das nächste Talent ausbilden und für teuer Geld verkaufen anstatt für RB den Torhüter auszubilden und ins Schaufenster zu stellen.
Abgesehen davon ist er sicherlich von seinem Gehalt er für immer für uns verdorben, war ja bei seinem Wechsel als Nr. 1 in Leipzig eingeplant...
SPORT1: Nach unseren Informationen hätten Sie es begrüßt, wenn Marius Müller, der im vergangenen Sommer vom FCK zu RB Leipzig wechselte, dort aber nicht glücklich wurde, zurückgekommen wäre.
Ehrmann: Das stimmt. Ich hätte den Jungen liebend gerne zurückgenommen, aber sein Berater hat da nicht mitgespielt.
Da sieht man mal, wie abhängig die Jungs von ihren Zuhältern sind. Da hätte er die Chance auf ein weiteres Jahr in Deutschlands bester Flugschule..und der Lude spielt nicht mit ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Stefan Schmidt hat geschrieben:Na ein Glück
Lasst ja die Finger von dem Fliegenfänger ,der trägt große Mitschuld am Abstieg der Löwen.
Man sollte mal in Leipzig anfragen - eine Leihe für Müller über 2 Jahre macht Sinn
Ortega hat ANGST VOR GERRY, da muss er richtig arbeiten und Leistung bringen.
Unser Weiss ist m.E. auch besser. Das weiß Ortega und befürchtet nur als TW Nr. 2 zu fungieren.
Je nachdem wie sich Sievers entwickelt, sogar als TW Nr. 3.