mopeeeed hat geschrieben:Was ich nicht verstehe dass der Betrag den der Kicker nennt so extrem weit weg ist zu dem Betrag den Der Betze Brennt nennt?
Gute Frage! Es kursieren wohl mittlerweile ziemlich unterschiedliche Ablöse-Schätzungen von 1,1 (Kicker), 1,3 (englische Medien), 2,0 oder auch 2,5 (holländische und polnische Medien) Millionen Euro in den Gazetten. Daraus errechnet sich dann natürlich wiederum der prozentuale Anteil des FCK. Die vom "Kicker" geschätzten 100.000 Euro sind nach unseren DBB-Infos aber definitiv viel zu niedrig und es geht eher in die Richtung der genannten 500.000.
Leider ist es generell so, dass man heutzutage viele Ablösesummen gar nicht mehr so genau schätzen kann, weil es so viele Klauseln gibt. Sämtliche Medien machen es natürlich trotzdem (wir auch). Beispiel Pollersbeck, wo von 3,5 Mio. Euro Grundablöse die Rede ist, die mit Bonuszahlungen auf 4,2 Mio. Euro steigen könnte - immerhin ein Unterschied von 20 Prozent. Oder noch krasser bei Mateusz Klich, wo letztes Jahr von 250.000 Euro Ablöse zu lesen war, später dann hieß es mal sogar nur 50.000 Euro plus Bonuszahlungen, nun sind es mindestens mal insgesamt über 500.000 Euro geworden. Ein ähnliches Extrembeispiel ist der hier bereits erwähnte Ariel Borysiuk.
Genaueres Licht ins Dunkel bringen kann man übrigens, wenn man FCK-Mitglied ist und sich vor der JHV die Bilanz anschauen geht. Dort werden solche Transfersummen "veröffentlicht", aber leider eben erst ca. im November und nicht jetzt sofort.
Noch ein Fun Fact zum Abschluss: Gestern hatte Mateusz Klich mal wieder so ein
Social-Media-Posting "On my way" veröffentlicht. Bei ihm übersetzt bedeutet das wohl soviel wie "Ich habe einen neuen Verein", denn fast genau das gleiche
gab es letztes Jahr beim FCK, vielleicht erinnert sich noch jemand.
