RedDevil16 hat geschrieben:Bei der EM 2015, wo es Deutschland bis ins Halbfinale geschafft hat, ist hinterher auch keiner aus dem Kader für eine übertrieben hohe Summe nach England gewechselt. So verrückt sind die Engländer dann wohl doch nicht nach deutschen Nachwuchstalenten.
Die Engländer wollen - wie alle anderen auch - Sieger sehen und für Sieger werden auch schnell mal irrational hohe Preise gezahlt, wenn Geld da ist, und in England ist tatsächlich grad Geld da. Deutsche Spieler nach der letzten EM sind da der falsche Maßstab, weil Weltmeister, die bei einer EM im Halbfinale rausfliegen, erst mal als Verlierer wahrgenommen werden - egal, wie gut sie waren. Die Isländer hingegen haben ausgerechnet England geschlagen, mehr Sieger geht nicht und schon kam ein verrücktes Angebot für unseren mittelmäßigen Isländer. Lass Deutschland U21 Europameister werden und Poller vielleicht noch ein paar Paraden gegen England machen, und plötzlich ist denen alles egal, her mit dem unbesiegbaren jungen deutschen Wunderkkeeper!
Ich sage nicht, dass es so kommen wird. Aber möglich ist das. Das weiß auch der HSV. Daher deren 'Panik'.
Im Endeffekt ist die Entscheidung einfach die, ob wir jetzt verkaufen müssen beziehungsweise unbedingt wollen oder ob wir auch noch warten können, ihn auch noch schön ein Jahr behalten und sich bei uns entwickeln lassen können, ohne sofort Insolvenz anmelden zu müssen.
Wenn wir das können, und davon gehe ich eigentlich aus, sollten wir den Jungen einfach mal bis zum nächsten Sommer auf "unverkäuflich" stellen, so wie andere Vereine mit Stolz und Plan das auch machen. Meine persönliche Meinung.