
Sebastian Kerk wechselt zum 1. FC Nürnberg
Der zuletzt vom SC Freiburg ausgeliehene Mittelfeldspieler Sebastian Kerk hat den 1. FC Kaiserslautern wie erwartet verlassen: Der 23-jährige wechselt für 500.000,- Euro zum 1. FC Nürnberg.
Beim FCK kam Kerk in der abgelaufenen Saison 2016/17 auf 19 Einsätze (1 Tor, 1 Vorlage). Nach anfänglichen Verletzungsproblemen ließ er gelegentlich sein Talent aufblitzen, konnte jedoch in einer insgesamt schwierigen Saison bei den Roten Teufeln nicht nachhaltig überzeugen. Eine Weiterverpflichtung beim FCK wurde wohl auch deshalb nicht mit oberster Priorität verfolgt.
Kerk wurde im August 2016 vom SC Freiburg an den FCK ausgeliehen, nachdem er zuvor bereits ein Jahr beim 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga überzeugen konnte. Seine bisher erfolgreichste Station wird somit nun auch der künftige Club des ehemaligen Junioren-Nationalspielers, der wie folgt zitiert wird: "Ich hatte in Nürnberg eine tolle Zeit, deshalb war der Club auch immer mein erster Ansprechpartner. Der Verein und ich waren in regelmäßigem Austausch und zu einigen Spielern hatte ich ohnehin ständig Kontakt. Ich freue mich, dass es mit der Rückkehr geklappt hat und will nun möglichst schnell an die erfolgreiche Zeit aus der vorletzten Saison anknüpfen." Laut Angaben des "Kicker" zahlt der FCN eine Ablösesumme von rund 500.000,- Euro an Freiburg.
Quelle: Der Betze brennt / 1. FC Nürnberg
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2017/18
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Aber gut wieder ein Problem weniger

Alles Gute in Franken, das obligatorische Tor gegen den Ex-Verein kannst du dir aber bitte sparen

Danke schön für relativ wenig ...
Wenn Kerk jetzt beim Club zum besten Linksaußen der Liga wird, würds mich allerdings nicht wundern.
Hab unter der Woche beim Länderspiel schon ganz schön blöd geguckt : Trapp, Younes, Demirbay - irgendwas läuft doch da falsch, oder?
OK Kevin, haben wir mit Gewinn abgegeben und er hat seine Chance genutzt - Chapeau, aber Younes und Demirbay waren doch bei uns auch eher von der lustlosen Truppe ...
Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Trapp, Younes, Demirbay
Sandro Wagner nicht zu vergessen....
Demirbay hat bei uns den Durchbruch im Profifußball gepackt! Ich weiß nicht, ob der Verein sich um eine Weiterverpflichtung bemüht hat. Gerüchten zufolge - die ich an der BUZZ aufgeschnappt habe - soll es Spannungen zwischen Runjaic und Demirbay gegeben haben. Über den Wahrheitsgehalt dieser Gerüchte kann ich nichts sagen. Ich fand Demirbay jedenfalls schon damals klasse. Demirbay war allerdings auf Leihbasis beim FCK, das wird immer großzügig vergessen. Wir hatten keinerlei Rechte. Soweit ich sehe, hatte Schupp Demirbay geholt. Eine feine Leistung.

aber um auf dieses lustlose usw. zurückzukommen, an wem liegt´n das?
am verein? am spieler? am trainer? am vorstand? am sd?
weil bei uns ist das ja schon seit jahren so und in dieser zeit hatten wir vom lieben trainer über arschloch trainer und setzt auf junge, setzt auf alte usw. wir hatten diverse vorstände, diverse spieler aus diversen ländern... aber iwie hat es in den letzten jahren (nehmen wir mal die torhüter raus) jemand so richtig geschafft oder wurde ganz das gegenteil!
z.b. ein demirbay, ein sahan, ein fortounis usw.
die frage stell ich mir schon lange... jemand eine idee???
1. lediglich Ansätze zeigen und enttäuschen, aber bei denen man erkennen kann, dass sie eigentlich kicken können.
2. sich anstrengen und alles geben, aber einfach fußballerisch nicht mithalten können.
Kerk gehört für mich klar zu 1.
Schade, denn ich bin der Meinung, dass er hier unter seinen Möglchkeiten geblieben ist und mehr aus ihm rauszuholen gewesen wäre. Ähnlich wie bei Demirbay, Weiser und Younes, die für mich vercoacht wurden. Er war sicherlich einer der besseren Fußballer in diesem Kader.
super-jogi hat geschrieben:Sandro Wagner nicht zu vergessen......
Tschuldige, bei soviel EX-FCK Kickern in der Nationalmannschaft hab ich doch glatt den Überblick verloren

http://www.fcn.de/news/artikel/sebastia ... b-zurueck/
PK: Alles Gute, auch beruflich, Sebastian!
aus dem Vorgänger-Thread.
Ich hätte nichts dagegen, wenn Dittgen den Kerk-Ersatz machen würde. Ich bin gespannt, ob er seine Chance bekommt, bzw. ob er sich dies erarbeitet.
Alles Gute Sebastian Kerk.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
super-jogi hat geschrieben:Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Trapp, Younes, Demirbay
Sandro Wagner nicht zu vergessen....
Tja. Gibt ja abgesehen von der Nationalmannschaft noch andere Namen. Da kommt man ins Grübeln. Aber konkret:
Trapp: brachte Geld (schade, dass er weg ist)
Demirbay: war nur geliehen; wäre wohl schon teuer geworden (schade, dass er weg ist)
Younes: der braucht den richtigen Trainer; passt halt nicht immer
Sandra Wagner: hat einen Lauf, der absolut nicht zu erwaten war. Ich glaube, das erledigt sich in dieser Saison.Hatten selten eine unsympathischere Spielerin, die auch noch gerne nachtritt. (schade, dass sie da war)
Und wieder einer weniger, der zumindest mal vom Abstieg gehärtet war und ein zweites Jahr beim FCK vor sich hätte. Ich denke aber finanziell die beste Lösung, da er auch aus der Bundesliga kam (auch wenn er sich dort nicht durchgesetzt hatte). Dann mal alles Gute!!!

Lübeck78 hat geschrieben:Kerk ist kein verlust. Marcel Correia und Eintracht Braunschweig gehen getrennte Wege! Er wäre ablösefrei, also einer für uns?`!
Das Thema hatten wir schon. Dann heißt es wieder: Stöver holt dauerverletzte Spieler; man hätte doch wissen können, dass ...

Lübeck78 hat geschrieben:Kerk ist kein verlust. Marcel Correia und Eintracht Braunschweig gehen getrennte Wege! Er wäre ablösefrei, also einer für uns?`!
Könnte über sie Saison zusammen mit Mujidza ein Doppelzimmer für 12 Monate in der Pflegestation beziehen.
super-jogi hat geschrieben:Thüringen-Teufel73 hat geschrieben:Trapp, Younes, Demirbay
Sandro Wagner nicht zu vergessen....
Diese Liste könnt ihr euch schenken!
Die gibt es bei jedem deutschen Verein. Nennt mir mal einen Verein, der keine Spieler hatte die bei einem anderen Verein früher oder später mal besser waren.
Wir sind da absolut im durchschnittsbereich.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Sonst als kaum sichtbar auf dem platz! Einen Thread hier ist er nach meiner Ansicht nicht wert. Bei uns holte er sich Praxis wie Fußball nicht geht! Und er gehörte zu den Protagonisten dieser schlechtesten Mannschaft seit ewigen Zeiten! Verletzung hin oder her. Glaube auch nicht dass er beim Club mehr zeigt, kommende Saison! Er kann einfach nicht besser wie das was er zeigte, bzw wie hier formuliert , "aufblitzen" lies.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste