
Ich seh nicht, dass einer lügt. Stöver scheint mit "das Thema kam danach nicht zur Ruhe" gemeint zu haben, dass das Thema nicht nur im Februar, sonst jetzt auch bei der Saisonanalyse wieder auf den Tisch kam.sandman hat geschrieben:Das hat man doch getan...indem man nach dem Resümee der vergangen Saison verlauten ließ, das man keinen SV installiert und mit Stöver alleine weitermachen möchte.
Lt. Stöver kam das Thema aber auch danach wieder auf den Tisch.
Also, lügt einer..nur wer??!
kotteschul hat geschrieben:Absolut Glueck das wir noch in der 2.Liga sind.![]()
Unter anderem hat das Abschneiden und die Kaderbesetzung unter der Verantwortlichkeit von US gestanden, der sich jetzt aus dem Staub macht.
Ich versteh die Sozialromantik hier nicht!
Vielleicht sollte man Ziegler auch mal aufklären, dass es unter diesen Umständen keinen sinn mehr auf dem berg machtChrisW hat geschrieben:Vielleicht sollten wir langsam damit anfangen, wieder ein Fünkchen Hoffnung zu sehen. Wichtig ist, dass Klatt und Gries nicht zurückgetreten sind. Einen Nachfolger für die beiden hätten wir nicht mehr gefunden. Da hätten sich nur noch Luftpumpen beworben. Ob es einen annehmbaren SD oder SV auf den Betze verschlagen wird, ist auch nicht sicher. Sicher aber ist, dass es beim FCK 2017/18 nur um den Nichtabstieg geht. Da muss keiner mehr von einstelligen Tabellenplätzen faseln oder gar vom möglichen Aufstieg. Die Spieler müssen sich nicht mehr mit Braunschweig oder Union vergleichen lassen, sondern mit Regensburg und Bielefeld. Wir Fans erwarten nichts von der Mannschaft und sind dann umso glücklicher, wenn es zumindest etwas läuft. Vielleicht setzt so etwas mehr Energie frei, als mit möchtegern-Stars nach Sandhausen zu müssen. Und vielleicht überzeugt das aktuelle Schmierentheater die Berater von Zoua und Stieber mit ihren Schützlingen schnell das Weite zu suchen. Es ist nichts so schlecht, als dass es nicht für etwas gut wäre.
Stöver bekam zuerst das Vertrauen ausgesprochen, was in DEM Geschäft ja kaum noch eine Aussagekraft hat.sandman hat geschrieben:... ...
Das wäre schon arg skurril, bzw. wenn dem so war, dann muss mich auch mal fragen, wie diese Gespräche abliefen...
Deswegen sind offenbar auch alle so überrascht. Das Thema schien für Vorstand und AR nach den jetzigen Verlautbarungen eigentlich schon erledigt gewesen zu sein.sandman hat geschrieben:@Rheunteufel2222: Stöver hängt an den Nagel, nachdem man ihm offiziell das volle und alleinige Vertrauen im sportlichen Bereich ausgesprochen hat?
Das kann man sich fragen. Allerdings ist der Sinn von so einer Saisonanalyse ja auch, dass alle daran Beteiligten ihre Gedanken und Eindrücke möglichst offen und vorbehaltslos auf den Tisch bringen können . Da dürfen von mir aus auch mal die Fetzen fliegen, vor allem wenn die Saison weit unter den Erwartungen blieb und damit in unserem Fall zu erheblichen Problemem für den Verein geführt hat.sandman hat geschrieben:Das wäre schon arg skurril, bzw. wenn dem so war, dann muss mich auch mal fragen, wie diese Gespräche abliefen...
daachdieb hat geschrieben:Was soll denn hier laufen?wkv hat geschrieben:Was genau ist dein Ansinnen hier?
Ich hab zu viel Zeit hier verbracht um nicht zu wissen, was hier laufen soll....
Der TaZ Devil.
Aus Berlin.
Kaum ist die Saison vorbei und das Stühlerücken kommt in Fahrt - da posten plötzlich, nach langer Zeit, wieder die Herren wkv und Rossobianco.
Der eine mit Ablenkungsmaneuver ala Martin W (von dessen persönlicher Situation er Kenntnis hat) und Demir H (der sich mit jedem fb-Post mehr disqualifiziert) - der andere um Desinformation zu streuen und die Seinen in den schützenden Graben zu bekommen.
Ist doch egal wer kommt! Die Kaderplanung ist doch schon abgeschlossen. Bis 30.06. schließt Stöver die angebahnten Transfers ab und gut iss.Zamorano hat geschrieben:
Was mich aber viel mehr interessiert:
Wer kommt jetzt? Fakt ist, dass wir nächste Saison mit einem kleineren Budget einen größeren Erfolg erzielen wollen bzw. müssen. Es wird nicht gerade einfacher. Wir brauchen Leute an den entscheidenden Stellen, die aus wenig viel machen. US hat das im letzten Jahr nicht geschafft. (Ob er es in diesem Jahr geschafft hätte, werden wir nicht mehr erfahren.)
Es kann also auch ein Glück sein, dass er geht - obwohl der Zeitpunkt, da stimme ich dem DBB-Kommentar von @paulgeht voll zu, unglücklicher kaum sein könnte.
Ich rechne vorsichtshalber mal mit jemandem von der Kragenweite Holger Fach, Gerhard Poschner o.ä.Zamorano hat geschrieben:Was mich aber viel mehr interessiert:
Wer kommt jetzt?
Aha, doch so zimperlich auf einmal?wkv hat geschrieben:Und auf einmal kommt ein Berliner und will zusammen mit dir Jürgen Kind sturmreif schießen.
Und? Es gab Zeiten, da gab es kaum Beiträge ohne "Professor", "es Fritzel" oder "Sonnenkönig".wkv hat geschrieben:Kein Beitrag aus Berlin ohne "der Heilpraktiker" oder ".JK "
TazDevil? Google hilftwkv hat geschrieben:Und meiner Meinung nach bist du ein U-Boot.
Die Bezugnahme auf die linke Tageszeitung aus Berlin....
Die Art von Rechtschreibfehlern kommt mir auch bekannt vor.
Vor allem dann auftretend, wenn es etwas hitziger wird...
Und der Millionär müsste dann ja in KL immer im besten Hotel sein....
Stimmt!daachdieb hat geschrieben: Die Struktur ist das Problem!
Ein SD (wie Stöver) wird vom Vorstand eingesetzt und gekündigt.
Ein SV wird vom AR einberufen und abgesetzt.
Ein SD, der vom Vorstand Rückhalt genießt (Stöver) sollte nicht durch den AR rausgemobbt werden können. Denn das schwächt auch und vor allem den Vorstand.
Bekommen wir wieder einen SD ist das Problem immer noch nicht gelöst. De facto führt sich der AR auf wie ein Geschäftsführer - was nicht seine Aufgabe ist. Zu keinem Zeitpunkt - und sei er noch so problematisch.
Betzenberg1985 hat geschrieben:Mein 1. Post zum dem Thema. Auf der einen Seite ist es gut, dass Stöver weg ist, aber der Zeitpunkt ist bescheuert. Für mich bedeutet es aber auch, dass der gesamte Aufsichtsrat weg muss.
Die meisten Leute haben schon bei Kuntz seelenruhig zugesehen und keine Aufsicht geführt. In meinen Augen ist keiner mehr tragbar.
Zum Vorstand sage ich auch, dass die Zeit vorbei ist in dem man alles auf Kuntz schieben kann. Wenn wir mit der Südpfalzinitiative Privatpersonen haben, die mehr Sponsoren gewinnen als Gries als Marketingfachmann läuft was falsch. In dem Verein fehlt es überall an einem Konzept. Sowohl was den Verein angeht als auch was den sportlichen Bereich angeht. Solange das nicht vorliegt, braucht man auch nicht über ne Ausgliederung nachzudenken.
... und wenn sie nicht gestorben sind, dann ... ...Hochwälder hat geschrieben: ... ... Jetzt müssen diese neuen Größen wohl auch feststellen, dass es nicht so einfach ist an der Geld anderer Leute zu kommen!
Hier meinten doch Einige als diese Herrschaften das Sagen bekamen, die Sponsoren würden sich auf der Geschäftsstelle die Türe in die Hand geben und würden den Verein mit Geld zuschüttem, scheinbar ist diese Tatsache bisher "noch" nicht eingetreten. Was nicht ist kann ja noch werden!
Gut Ding will Weile haben ???
Wenn es nur noch einen fähigen Schiedsrichter hätte und nicht den Gauner der uns 2006 in Duisburg so betrogen hat und generell eine ziemliche Blindschleiche istMarc222 hat geschrieben:Bei all den Diskussionen und der beschissenen Saison, tut es gerade mal so richtig gut, guten Fußball zu sehen. Starkes Finale bisher, lenkt etwas ab