Am 15. Mai hat er angefangen und die Panikkäufe wurden in der letzten Augustwoche getätigt.Südpälzer hat geschrieben:Damit gibst du dir die Erklärung schon selbst.TVM hat geschrieben:Wieso sprechen alle davon, dass Stöver angeblich spät gekommen sei oder 4 Wochen Zeit hatte einen Kader zu planen?
Er hat sein Amt am 15. Mai 2016 angetreten.
Das sind 3,5 Monate...
Die Hälfte der Neuzugänge wurden in der letzten Woche klargemacht, am 3. Spieltag, wenn ich nicht irre?
Davon viele Verletzte und Panikkäufe, weil es nach 2-3 Spieltagen und dem Pokalaus sehr düster ausgesehen hat.
Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der bisherigen diesjährigen Transfers war US letzte Saison gerade erst gekommen.
Gerade erst gekommen? Nein, sicherlich nicht.
Er hat den Kader zusammengestellt und nach dem 2-3 Spieltagen gemerkt, dass die Spieler nichts können. Dann wurden mehrere Panikkäufe getätigt, davon einer ein Glücksgriff (Ewerton) und der Rest zum Vergessen.
Dann kommt die Sache mit Korkut, der Abstieg der 2. Mannschaft (unfähiger Trainer wurde von ihm installiert?).
Nein, an Stövers Leistung ist nichts schönzureden, wirklich nicht.
Ich hätte ihm noch eine Chance gegeben, aber unter der Voraussetzung, dass über ihm ein kompetenter Sportvorstand (nicht MA!) installiert wird, der ihn kontrolliert.
Wenn er nicht möchte, dann "au revoir".
Hier sprechen einige von Kontinuität (Kontinuität Abstiegskampf?) und dass Stöver sogar zum Sportvorstand befördert werden sollte.
Ein paar Karlsberg zu viel?